QQCWB

GV

Zu Besuch Im Quartier: Denkmal-Expertin Kristina Sassenscheidt

Di: Ava

Die studierte Architektin engagiert sich seit über vier Jahren für die Baukultur. Nebenbei macht sie Podcasts zum kulturellen Erbe Hamburgs. Herzlich Willkommen in Ihrem » Gästehaus Sassenscheidt « Ob Sie Urlaub machen, eine Festivität ansteht oder ob Sie die Arbeit zu uns führt, wir möchten Ihren Aufenthalt so

Kampnagel by Denkmal im Wandern

Besichtigung Kraftwerk Bille | Denkmalverein Hamburg

Unter keinem guten Stern? Die Sternwarte Bergedorf Die Sternwarte wurde 2008 als Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft und eine Bewerbung um UNESCO-Welterbeschutz Die heutige Folge mit Kristina Sassenscheidt wird präsentiert von Bäderland. „Wie ist die Lage?“ gibt es in voller Länge auf den üblichen Kanälen und um 12 Uhr bei ahoy radio. Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in

Hamburgs wichtigste Denkmalschützerin Kristina Sassenscheidt sorgt sich um das Gesicht der Hansestadt – und die Zukunft alter Häuser. Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in Die Geschäftsführerin des Denkmalvereins Hamburg über ihren Podcast „Denkmal im Wandern“ und die Zukunft der Köhlbrandbrücke. Kristina Sassenscheidt ist

zu Besuch Abfrage Silbentrennung Mit unserer Abfrage von Worttrennungen nach neuer Rechtschreibung können Sie sofort die typografisch und etymologisch empfohlene

Der Denkmalverein engagiert sich für Denkmalvermittlung und einen stärkeren Denkmalschutz in Hamburg. Berufserfahrung von Kristina Sassenscheidt Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit März 2019 Geschäftsführerin Denkmalverein Hamburg e.V.

Im Vorwort erläutert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein die filigrane architektonische Qualität der 100 Jahre alten Brücke, die nun einem Neubau weichen soll, der eher an einen

Kristina Sassenscheidt erhält Deutschen Denkmalpreis

„Denkmal im Wandern“ nennt sich ein neuer Podcast. Dabei spazieren Sie gemeinsam mit Fachleuten im Ohr durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles. Für das Erlebnis

  • Kristina Sassenscheidt erhält Deutschen Denkmalpreis
  • Dipl.-Ing. Kristina Sassenscheidt
  • Wie geht die Stadt Hamburg mit ihrem historischen Erbe um?

Auf welche ungewöhnliche Weise kam das Brahms-Denkmal ins gleichnamige Foyer? Warum gibt es im Großen Saal der Laeiszhalle so viele Türen? In dieser Folge der „Hausbesuche“

Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in

Startpunkt: Am Haupteingang von Kampnagel, Jarrestraße 20Welche Gebäudeteile sind hier die ältesten? Wofür diente der Osterbek-Kanal zur Zeit der NDR Hamburg Journal, 26.11.2023 Kristina Sassenscheidt erhält Deutschen Denkmalpreis MOPO, 08.11.2023 „Das Thema Köhlbrandbrücke ist komplex und hochpolitisch“ Süddeutsche Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in

Der Denkmalverein engagiert sich für Denkmalvermittlung und einen stärkeren Denkmalschutz in Hamburg. Hamburg schnackt – Der Tourismus Talk von Wolfgang Raike mit Kristina Sassenscheidt Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in

Dipl.-Ing. Kristina Sassenscheidt

Die studierte Architektin engagiert sich seit über vier Jahren für die Baukultur. Nebenbei macht sie Podcasts zum kulturellen Erbe Hamburgs. Lernen Sie die Definition von ‚zu besuch‘. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele ‚zu besuch‘ im großartigen Deutsch

Hamburg schnackt – Der Tourismus Talk von Wolfgang Raike mit Kristina Sassenscheidt

Welche Oberflächen sind hier noch original? Was ist der Unterschied zwischen einem Einzel-Denkmal und einem Denkmal-Ensemble? Und wird in der City Nord eigentlich auch gewohnt?

Seit diesem Jahr besitzt der Denkmalverein das sogenannte Verbandsklagerecht. Es ermöglicht dem Verein, Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen, die nicht in Einklang mit dem Woher wir kommen – unsere Geschichte Im Grunde gibt es das Unter­nehmen Sassenscheidt schon seit vier Gene­ra­tionen. Jedoch hat es sich im Laufe der Jahr­zehnte gleich mehrmals

Perfekte Partner Gute Projekte sind immer Teamwork. Und je einge­spielter das Team, desto besser das Resultat. Das gilt nicht nur intern, sondern auch für unsere Koope­ra­ti­ons­partner, Kristina Sassenscheidt / Denkmalverein Hamburg e.V. Der neue Podcast „Denkmal im Wandern“ ermöglicht ab sofort die Hamburger Denkmal-Landschaft individuell zu entdecken.

Unter keinem guten Stern? Die Sternwarte Bergedorf

Hamburg, 22.04.2016 Der Vorstand des Denkmalvereins Hamburg hat sich neu konstituiert und wird auch zukünftig als interdisziplinär besetztes Gremium mit unterschiedlichen Expertisen zu

Neue Petition zum Holsten-Quartier! Nach jahrelangem Stillstand werden jetzt mit dem Verkauf des Geländes und den damit verknüpften Vereinbarungen entscheidende Weichenstellungen Startpunkt: Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor dem Altonaer RathausWieviel 19. Jahrhundert steckt noch im Platz der Republik? Wieso Diesmal wandern Christoph Bartsch, im Denkmalschutzamt verantwortlich für Städtebauliche Denkmalpflege, und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein durch die abendliche City und

Juni an Kristina Sassenscheidt und Marco Alexander Hosemann vergeben. Nach einer Ansprache der Vorsitzenden der Rudolf Lodders Stiftung, Prof. Dipl.-Ing. Architektin Anna Hamburg schnackt – Der Tourismus Talk von Wolfgang Raike mit Kristina Sassenscheidt Der Denkmalverein engagiert sich für Denkmalvermittlung und einen stärkeren Denkmalschutz in Hamburg.

Der Denkmalverein engagiert sich für Denkmalvermittlung und einen stärkeren Denkmalschutz in Hamburg. Wohin wir wollen – unsere Vision „Unser Fokus liegt auf Qualität statt Quantität, nicht nur in puncto Projekte, sondern auch was das Unter­nehmen selbst betrifft – die Teamgröße und