QQCWB

GV

Zocken Gegen Rassismus _ „Wichtiger denn je“: 30 Jahre Internationale Tage gegen Rassismus

Di: Ava

Fortschritt bei 99%Aktualisiert am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 18:35 Uhr Besucher 0Live 0Heute Mehr anzeigen Übersicht Tabelle Spieltermine Teamanalyse Statistik ••• Teilen HTML-Code Drucken Der Spielplan mit 12 Teams befindet sich im Spieltag 2 der Hinrunde. Es sind insgesamt noch 126 Spiele auszutragen. Aktuelle Ergebnisse Heute , 17:33 Laiv – Haus am See 5:1(Hinrunde) Heute , 17:29 Streethous­e – QuäX 10:0 Heute , 17:25 Tietzia – Fuchsbau 2:1(Hinrunde) Heute , 17:23 Pankower Allee – Dachsbau 2:9 Heute , 17:19 ComX – Unter dem

Der Spielplan mit 12 Teams befindet sich im Spieltag 22 der Rückrunde. Es sind insgesamt noch 0 Spiele auszutragen. Aktuelle Ergebnisse Sieger Lückekinder- und Jugendpr­ojekt Remise Kurz vor Weihnachten fand das erste Finale des Reinickendorfer FIFA-Turniers „Zocken gegen Rassismus“ im Medienkompetenzzentrum Meredo statt. Seit Anfang November hatten zahlreiche Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen die Vorrunden des beliebten Games ausgerichtet. Am 14. April 2024 ist es wieder soweit: Der SC Tegeler Forst e.V. lädt mit seinem Frohnaulauf zum sportlichen Start in den Frühling ein!

„Wichtiger denn je“: 30 Jahre Internationale Tage gegen Rassismus

Eimsbüttel gegen Rassismus: „Menschenwürde schützen” - Eimsbütteler ...

Kurz vor Weihnachten fand das erste Finale des Reinickendorfer FIFA -Turniers „Zocken gegen Rassismus“ im Medienkompetenzzentrum Meredo statt. Seit Anfang November hatten zahlreiche Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen die Vorrunden des beliebten Games ausgerichtet. Ein Koffer mit der Playstation 5, FIFA -22, vier Controllern und einem Beamer

Ab 15 Uhr startet „Zocken gegen Rassismus“ mit der großen Kick-Off-Veranstaltung. Neben seinen eFootball-Profis Tom Bismark, alias BISSO.23, und Eren Poyarenz, alias ERENPYRZ030, bringt Hertha BSC auch sein Maskottchen Herthinho mit. Wer möchte, kann ein Selfie mit dem beliebten Bären machen. Doch das ist noch nicht alles! Die Einrichtung ist eine von insgesamt zwölf Reinickendorfer Jugendfreizeiteinrichtungen, die sich in diesem Jahr für das beliebte Fußballturnier „Zocken gegen Rassismus“ angemeldet haben und ein Playstation5-Set erhalten. Am Montag, den 24. Oktober 2022, eröffnet im M5, dem Kulturraum für Dialog und Bildung in der Markstraße 5, um 14 Uhr die Ausstellung Pictures4Peace unter dem Motto „Wir machen den Frieden sichtbar!“. Das Projekt „Pictures4Peace“ , zu Deutsch „Bilder für den Frieden“, ist ein europaweites Projekt und auch Reinickendorf ist mit dabei.

Ihr bekommt bei itch.to gerade ein geiles „Bundle for Racial Justice and Equality“. Für nur 5€ könnt ihr mehr als 1.000 Indie-Games zocken – das ist mehr (Source: City of Berlin ) Das Team des Jugendcafés LAIV hat das Finale der eSport-Liga „Zocken gegen Rassismus“ gewonnen und darf sich nun Bezirksmeister nennen. Zwölf Jugendteams aus Reinickendorfer Jugendfreizeiteinrichtungen versammelten sich am Freitagabend, den 22.3.2024, zum großen Saisonabschluss in der Unionshalle Am 7. März 2025 nahm unsere ALBA Jugendclub E-Liga-Fußballmannschaft am großen Turniertreff des Projekts „Zocken gegen Rassismus“ teil, das im Diesterweg-Gymnasium ausgetragen wurde. In einem packenden Turnier bewies unser Team nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für Fairplay, Vielfalt und Respekt im digitalen

Auftakt mit dem Flame Relay gegen Rassismus Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzt der Sport ein kraftvolles Das große E-Sport-Finale der „Zocken gegen Rassismus“-Champions League fand am Freitag, den 4. April 2025 im Medienkompetenzzentrum meredo statt. 8. April 2022 RayMediaGroup Kommentare deaktiviert für „Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022 Bei der Kick-Off-Veranstaltung finden zudem die ersten Anmeldungen für das FIFA-Turnier im Herbst statt. Teilnehmen können Jugendliche ab der 7. [mehr]

  • „Wichtiger denn je“: 30 Jahre Internationale Tage gegen Rassismus
  • Veranstaltung "21+65 gegen Rassismus"
  • E-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ im meredo gestartet

Reinickendorfer Fifa-Turnier 2021 – Zocken gegen Rassismus 3. Januar 2022 Vielen Dank an alle Beteiligten, die mitgemacht haben und auch zahlreich im Meredo zum Finale erschienen sind. Es waren sehr spannende und faire Spiele. Wir freuen uns mit unserem Kinder- und Jugendbeauftragten auf die nächste Runde. Internationale Wochen gegen Rassimus 2025 Unter dem Motto ‚Menschenwürde schützen‘ finden vom 17. bis 30. März 2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus #IWgR25 statt.u2028 Das Bündnis Zusammen gegen Rassismus Moabit & Wedding beteiligt sich wieder mit zahlreichen Veranstaltungen. Das Online-Programm für den Aktionstag gegen

Regelmäßig findet donnerstags im Internetcafé das Event „Zocken gegen Rassismus“ auf einer PS5 und FIFA22 statt. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Sitemap Angebote Für Kinder / Jugendliche / Familien Für Schulen & Träger Zocken gegen Rassismus Akademie Neuigkeiten Team Kontakt Förderverein meredo e.V. Impressum Datenschutz

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Zocken gegen Rassismus Mit Fußball eSport ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus im Gaming-Bereich setzen und über die Problematik aufklären, um dagegen anzugehen. Wie der Titel Zocken gegen Rassismus schon aussagt, geht es in diesem Projekt nicht nur um das Spielen an der Konsole, sondern auch um die Sensibilisierung gegen Diskriminierungen jeglicher Art. Dafür wurden auch die betreuenden Fachkräfte in den Einrichtungen fortgebildet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Verfolgen der eSports Liga. Die Stadt Rüsselsheim am Main beteiligt sich erneut aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März 2025 unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stattfinden.

E-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ im meredo gestartet 11. November 2022 Kommentare deaktiviert für E-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ im meredo gestartet Am Donnerstag, den 10.11.2022, ist im Medienkompetenzzentrum meredo das diesjährige [mehr] Regelmäßig findet donnerstags im Internetcafé das Event „Zocken gegen Rassismus“ auf einer PS5 und FIFA22 statt. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Menschenwürde schützen: Unter diesem Motto beginnen in einem Monat zum 30. Mal die Internationalen Tage gegen Rassismus in Deutschland. Sie finden bundesweit vom 17.-30. März 2025 mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen statt.

Identités Plurielles „Lesungen zu den Wochen gegen Rassismus“ €5 März 23 15:00 – 16:00 „Zocken gegen Rassismus“ ist eine eSport Liga in Berlin Mitte und Reinickendorf. Pro Bezirk treten jeweils 12 Jugendfreizeiteinrichtungen an und spielen wöchentlichen gegeneinander.

„Zocken gegen Rassismus“: Jugendfreizeiteinrichtungen erhalten neue Playstation5-Sets Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) überreichte am Mittwoch, dem 19.10.2022, gemeinsam mit dem Leiter des Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo, Benjamin Kubel, eines der neuen Playstation5-Sets an die Jugendfreizeiteinrichtung comX. Die (Source: City of Berlin ) Das große E-Sport-Finale der „Zocken gegen Rassismus“-Champions League fand am Freitag, den 4. April 2025 im Medienkompetenzzentrum meredo statt. Knapp 70 Besucherinnen und Besucher verfolgten die Spiele. Zwölf Teams aus Reinickendorf, Mitte und Marzahn-Hellersdorf wurden von ihren zahlreichen

Sport verbindet – genau deshalb ruft die Stiftung gegen Rassismus auch in diesem Jahr zum großen Aktionstag #BewegtGegenRassismus auf! Rund um den 29. März 2025 sind Sportvereine, Teams und Einzelpersonen gefragt: Organisiert Sportveranstaltungen, geht gemeinsam joggen oder macht einen Tanz-Flashmob – Hauptsache, ihr bewegt euch für Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind gestartet und DU kannst mitmachen! Vom 17. bis 30. März setzen wir ein klares Zeichen: 100 % Menschenwürde, 0 % Rassismus, Antisemitismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Ob als Sportverein, Organisation oder Einzelperson – zeig‘, wo du stehst! Gemeinsam rufen der Deutsche Fußball

8. April 2022 RayMediaGroup Kommentare deaktiviert für „Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022 Bei der Kick-Off-Veranstaltung finden zudem die ersten Anmeldungen für das FIFA-Turnier im Herbst statt. Teilnehmen können Jugendliche ab der 7. [mehr] Das Abschlussturnier mit den besten­ Teilnehmenden aus den drei Bezirke­n Marzahn-Hellersdorf, Mitte und Re­inickendorf. Zocken gegen Rassismus: Reinickendorfer FIFA-Turnier-Sieger stehen fest 28. Dezember 2021 RayMediaGroup Kommentare deaktiviert für Zocken gegen Rassismus: Reinickendorfer FIFA-Turnier-Sieger stehen fest Kurz vor Weihnachten fand das erste Finale des Reinickendorfer FIFA-Turniers „Zocken gegen Rassismus“ im Medienkompetenzzentrum