QQCWB

GV

Zeitschrift Fur Feldherpetologie

Di: Ava

ZfF 2021, Heft 1: Zeitschrift für Feldherpetologie Band 28, 2021 Heft 1, 104 Seiten Inhalt Benedikt R. Schmidt Welche Faktoren beeinflussen die

Die Zauneidechse: zwischen Licht und Schatten Zeitschrift für ...

Die neue Rubrik Magazin in der Zeitschrift für Feldherpetologie soll Themen, Ereignisse, Ver-anstaltungen oder Schriften aufgreifen, die im engeren, aber auch im weiteren Kreis der

ConchBooks is a publishing house, book trader and antiquarian selling more than 6000 books, journals and reprints on mollusks. More than 100 titles on snails, mussels, cephalopods,Â

ZfF 2012, Heft 2, Seite 165-174

Zeitschrift für Feldherpetologie 25: 1–22. herunterladen Spitzen-van der Sluijs, A. et al. (2016): Expanding Distribution of Lethal Amphibian Fungus Batrachochytrium salamandrivorans in Der für den Teichmolch typische gezackte Rückenkamm fehlt, stattdessen läuft über die Rückenlinie ein niedriger und glattrandiger Hautsaum, der sich auf der Schwanzoberseite

Methoden der Feldherpetologie – pdf Supplement 15 der Zeitschrift für Feldherpetologie 2009, 424 Seiten mit 21 Beiträgen verschiedener Autoren ISBN 978-3-933066-41-1 Inhalt Vorwort In: Zeitschrift für Feldherpetologie. Suppl. Bochum 2004, 4. ISSN 0946-7998 ↑ Ulrich Sinsch: Biologie und Ökologie der Kreuzkröte. Laurenti Verlag, Bielefeld 1998, ISBN 978-3-933066-01

Dieter Glandt Praktische Kleingewässerkunde – pdf Supplement 9 der Zeitschrift für Feldherpetologie 2006, 200 S. zahlr. Abb. und Tab., 8 Farbseiten ISBN 978-3-933066-28-2 Wochenschrift für Aquarien- und Terrarienkunde Zeitschrift für Aquarien- und Terrarienvereine Zeitschrift für Vivaristik Wer Fehler oder Redundanzen entdeckt, möge mir Details Zeitschrift für Feldherpetologie Band 16, 2009, Heft 1 ANDREAS JACOB, BRUNO SCHEEL & HOLGER BUSCHMANN: Raumnutzung in einer Metapopulation der

Zeitschrift für Feldherpetologie Band 26, 2019, Heft 2 Norbert Schneeweiß, Manfred Pletz, Margit Alscher, Gerhard Alscher & Matthias Otto Der Waschbär (Procyon lotor), ein bedrohlicher Aber eine Zeitschrift ist ja ein Forum für neue Erkenntnisse, daß auch Lücken aufzeigen soll. Daß die neue „Feldherpetologie“ ein solches Forum werden kann, dazu wird die jährlich zahlrei­ cher

  • Zeitschrift für Feldherpetologie, Beiheft 8
  • ZfF 2005, Heft 2, Seite 250-253
  • ZfF 2016, Heft 2, Seite 181-202

– Zeitschrift für Feldherpetologie, 17: 231-234. Klewen, R. (1985): Untersuchungen zur Ökologie und Populationsbiologie des Feuersalamanders (Salamandra salamandra Im deutschsprachigen Raum erschienen sie vor allem in der Zeitschrift für Feldherpetologie (seit 1994), im eng-lischsprachigen Gebiet vor allem im Herpetological Review (seit 1969), dem

Zeitschrift für Feldherpetologie

Die Zeitschrift für Feldherpetologie (ZfF) erscheint seit 1994. Sie ist eine unabhängige, nicht vereins- oder verbandsgebundene Fachzeitschrift. Informationen zum Titel »Praktische Kleingewässerkunde« von Dieter Glandt aus der Reihe »Zeitschrift für Feldherpetologie« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage] Zeitschrift für Feldherpetologie Band 18, 2011 Heft 1, 128 Seiten Inhalt TORSTEN OHST, YVONNE GRÄSER, FRANK MUTSCHMANN & JÖRG PLÖTNER: Neue Erkenntnisse zur

学术期刊 Zeitschrift fur Feldherpetologie,期刊 ISSN: 0946-7998。期刊参考文献引用方法举例,期刊最新文献浏览,版面费以及投稿经验分享。 Zeitschrift für Feldherpetologie Band 19, 2012, Heft 2 FALK ORTLIEB, ANDREAS DUNST, FANNY MUNDT, IRMGARD BLINDOW & KLAUS FISCHER: Bissverletzungen durch Zeitschrift für Feldherpetologie Band 12, 2005, Heft 2 H. THEIßEN: Populationsgröße der Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Stolberger und Aachener Raum

ZfF 2022, Heft 1

学术期刊 Zeitschrift fur Feldherpetologie,期刊 ISSN: 0946-7998。 期刊参考文献引用方法举例,期刊最新文献浏览,版面费以及投稿经验分享。 ERNST, J., T. BRANDT & T. RICHTER (2025): Besiedlung von Fischen in Kleingewässern des Naturschutzgebietes Meerbrichswiesen am Steinhuder Meer, Niedersachsen, nach dem

ISBN 393306600X Zeitschrift für Feldherpetologie – gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher! Zeitschrift für Feldherpetologie Band 22, 2015, Heft 1 Ina Blanke & Wolfgang Völkl: Zauneidechsen – 500 m und andere Legenden, Seite 115-124

ZfF 2015, Heft 1, Seite 115-124

学术期刊 Zeitschrift fur Feldherpetologie,期刊 ISSN: 0946-7998。 期刊参考文献引用方法举例,期刊最新文献浏览,版面费以及投稿经验分享。

Redaktion: Christian Köbele, Felix Pokrant, Ulrich Schulte, Burkhard Thiesmeier Ab 2024 erscheint das Feldherpetologische Magazin zusammen mit der Zeitschrift für Feldherpetologie Zeitschrift fur Feldherpetologie Published by Laurenti Verlag Articles Evolution of local adaptation in brown frogs: On the 150th birthday of Darwin’s »on the origin of species« Article Die Schwerpunkte dieses Buches beinhalten die Lebensraumansprüche, die Habitatnutzung, die Reproduktionsbiologie und den Schutz der Blindschleiche. Obwohl die Art

– Zeitschrift für Feldherpetologie 15: 79–88. HACHTEL, M., K. WEDDELING, P. SCHMIDT, U. SANDER, D. N. TARKHNISHVILI & W. BÖHME (2006): Dynamik und Struktur von – Zeitschrift für Feldherpetologie 25: 1–22. HLNUG (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie) (2023): Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen: Eine Untersuchung auf Probeflächen wird für nicht ausreichend gehalten, da insbesondere in Bezug auf die Verbotstatbestände nach § 44 BNatSchG (Individuenbezug

Methoden der Feldherpetologie, Zeitschrift für Feldherpetologie, Supplement, 15: 311-316. Winkler, C. & G. Heunisch (1997): Fotografische Methoden der Individualerkennung bei Zeitschrift für Feldherpetologie Band 23, 2016, Heft 2 Axel Drechsler, Daniel Ortmann & Sebastian Steinfartz: Fallstudie zum Umgang mit einer FFH-Art: Wie Kammmolche

Supplement 4 der Zeitschrift für Feldherpetologie 2004, 192 S., 71 Abb., 16 Tab. und 32 Farbtafeln 15 x 21 cm, gebunden, ISBN 978-3-933066-21-3 Neben der gedruckten Version