QQCWB

GV

Wien-Wahl 2024: Die Spitzenkandidaten Im Kurzporträt

Di: Ava

Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt ÖVP-Spitzenkandidat Wilfried Haslauer führt seine Partei bereits zum vierten Mal in eine Landtagswahl. Radio Wien berichtet ab 16.00 Uhr in einer Sondersendung und auf wien.ORF.at sind am Wahltag über einen Liveticker laufend die aktuellsten Informationen zur Wahl zu finden. Bereits am Freitag wurde bekannt, dass ÖVP Wien-Landesparteiobmann trotz Wienwert-Anklage als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen um die Wien-Wahl gehen wird. Dazu wurden die weiteren

Neun Parteien und Listen werden am 24. November bei der Landtagswahl in der Steiermark am Stimmzettel stehen – sechs davon in allen vier Wahlkreisen, drei nur im Wahlkreis 1 in Graz und Umgebung.

AK Wien Wahl 2024: Wahlergebnis

Die SPÖ hat bei der Wien-Wahl am Sonntag laut einer aktualisierten Hochrechnung klar ihren ersten Platz verteidigt. Wien. Laut der 8 /17 FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp und seine Frau Barbara am Sonntag, 27. April 2025, bei der Stimmabgabe für die Wien-Wahl in Wien.

NR-Wahl: Steckbrief von Wandel-Spitzenkandidat Fayad Mulla

Die Spitzenkandidaten für die Steiermark-Wahl 2024 steuern auf einen ihrer wohl wichtigsten Tage des Jahres zu. Vor dem Showdown am 24. November werfen die nachfolgenden Kurzporträts einen Blick

Die SPÖ geht erstmals mit einer Frau, Pamela Rendi-Wagner (48), an der Spitze in eine Nationalratswahl – und zwar eine der schwierigsten. Die Sozialdemokraten müssen sich darauf einstellen, erstmals nach 53 Jahren zum zweiten Mal hintereinander nur Zweite zu werden. So war denn auch Rendi-Wagners Kür im vergangenen Dezember eher aus der Not geboren.

Bei der steirischen Landtagswahl am 24. November treten sechs Parteien an. Hier sehen Sie die Spitzenkandidaten in der Steiermark im Kurzporträt. WIEN. Reinhold Lopatka geht als ÖVP-Spitzenkandidat in die EU-Wahl. Das hat der Bundesparteivorstand der Volkspartei am Montag einstimmig beschlossen. Reinhold Lopatka, folgt dabei dem langjährigen EU-Parlamentarier Othmar Karas als Spitzenkandidat der Volkspartei nach. Die weiteren Listenplätze belegen unter anderem die aktuelle

  • Die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl am 27. April 2025
  • 5 Fragen zur Wien-Wahl: Alles Wichtige im Überblick
  • Reinhold Lopatka Ist Övp-Spitzenkandidat Bei Der Eu-Wahl 2024

Bundeswahlvorschläge 2024: Die Kandidaten der Parteien am Bundeswahlvorschlag für die Nationalratswahl 2024 sind: die neuen Parteien: MFG: Joachim Aigner, Dagmar Häusler, Martin J. F. Steiner, Robert Glaubauf, Patrick Prömer, Ferdinand Hofbauer, Helmut Dallago, Ursula Soriat, Andrea Kamper, Andreas Grabner, Christian Fiala, Alle Ergebnisse und Visualisierungen zur Nationalratswahl 2024.

Wien (OTS) – Rund 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener sind am 27. April 2025 aufgerufen, einen neuen Wiener Landtag und Gemeinderat zu wählen, 1,4 Millionen sind bei den gleichzeitig stattfindenden Bezirksvertretungswahlen wahlberechtigt. Das ORF-Landesstudio Wien begleitet den Wahlkampf der Wiener Parteien mit einer umfassenden Bei der Wien-Wahl 2025 gibt es neue und alte Spitzenkandidaten bei den sieben wienweit antretenden Parteien. Ein Kurzporträt der Listenersten lesen Sie hier. Nach den entsprechenden Überprüfungen und Sitzungen aller Wahlbehörden stehen nun die Listen aller kandidierenden Personen für die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 fest. Sie sind bereits im Internet unter wien.gv.at/wahlen abrufbar.

Am Sonntag wird zur EU-Wahl in Österreich aufgerufen. Umfragen zufolge dürfte die FPÖ in diesem Jahr Platz eins holen und generell sollen die Die Spitzenkandidaten für die Steiermark-Wahl 2024 steuern auf einen ihrer wohl wichtigsten Tage des Jahres zu. Vor dem Showdown am 24. November werfen die nachfolgenden Kurzporträts einen Blick

Nationalratswahl 2024: Alle Spitzenkandidaten im Überblick

Welche Spitzenkandidaten treten an und wie sieht der aktuelle Wahltrend aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wien-Wahl.

Bei der Wien-Wahl 2025 gibt es neue und alte Spitzenkandidaten bei den sieben wienweit antretenden Parteien. Ein Kurzporträt der Listenersten lesen Sie hier. Am 27. April findet die Wien-Wahl 2025 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu den Parteien, Spitzenkandidaten, Programmen und Umfragen zur Gemeinderatswahl in Wien. Fayad Mulla tritt als Spitzenkandidat bei der Nationalratswahl 2024 an. Mehr dazu im nachfolgenden Steckbrief.

Beate Meinl-Reisinger erlebt 2024 ihre zweite Nationalratswahl als NEOS-Spitzenkandidatin. Mehr zur pinken Parteichefin erfahren Sie hier. Tobias Schweiger darf sich KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2024 nennen. Mehr zum Gesicht der Partei im Wahlkampf lesen Sie hier. Am 11. Oktober findet die Wien-Wahl 2020 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu Parteien, Programmen und Prognosen zu den Wahlen in Wien.

Bei den Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg handelt es sich um Florian Kreibich (ÖVP), Bernhard Auinger (SPÖ), Anna Schiester (Bürgerliste – die Grünen in der Stadt Salzburg), Paul Dürnberger (FPÖ), Lukas Rupsch (NEOS), Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Christoph Ferch (Liste SALZ).

Dominik Wlazny wird nach der Wahl 2024 wissen, ob seine Bierpartei im Nationalrat vertreten sein wird. Mehr zum Parteigründer und Spitzenkandidaten für den Urnengang erfahren Sie hier. Am Donnerstagabend haben die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS ein finales Abstecken ihrer Positionen zur EU-Wahl im ORF vorgenommen.

Die Wien-Wahl steht kurz bevor. Sieben Parteien kann man dabei am Gemeinderats-Stimmzettel finden. MeinBezirk war auf der Mariahilfer Straße und hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt Sieben Listen werden bei der Landtagswahl am 5. Mai in Salzburg zur Auswahl stehen: Die vier bereits im Landesparlament vertretenen Parteien – SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne -, die KPÖ sowie Neun Parteien und Listen werden am 24. November bei der Landtagswahl in der Steiermark am Stimmzettel stehen – sechs davon in allen vier Wahlkreisen, drei nur im Wahlkreis 1 in Graz und Umgebung.

Vorarlberg-Wahl: Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt

Wien/St. Pölten (APA) – Niederösterreich ist ein politisch hochstabiles Land mit zumeist absoluter ÖVP-Mehrheit und lange dienenden Landeshauptleuten. Aber die Wahl am 28. Bei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober sind fünf der Spitzenkandidaten zum wiederholten Mal als Listenerste gereiht. Sechs Parteien treten zur Landtagswahl im Burgenland an. Hier sehen Sie die Spitzenkandidaten im Kurzporträt.

Bei der Nationalratswahl 2024 entscheidet Österreich, wer die kommenden fünf Jahre im Parlament sitzen soll. Alleine in Wien sind 1,1 Millionen Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt, insgesamt

Am Dienstag präsentierte die Bierpartei ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Nationalratswahl, die am 29. September stattfinden wird.

Auch die noch relativ junge Kleinpartei „Liste Gaza – Stimmen gegen den Völkermord“ tritt mit einer eigenen Landesliste in Wien bei der Nationalratswahl an.

Im September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Das sind die Spitzenkandidaten der neuen Parteien. Bei der EU-Wahl 2024 werden mit ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ und Liste DNA am 9. Juni sieben Parteien am Wahlzettel stehen. Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt. Read on the original site Latest News