QQCWB

GV

Wieninger Magazin : Gut aufgestellt für die Zukunft

Di: Ava

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

„Beim Golf bin ich ein Schuppenskiläufer“

Klarinette, Saxophon – das ist es, was Stefan kann, Trommelkiste, Geigenbass – das macht Phi und Sebei Spaß, und am 24iger Bund spielt sich Rudi seine Finger wund. Mancher einer kennt die Band, die sich Uferlos benennt, und bei geselligen Stund’n, gibt’s für alle a Wieninger Rund’n.

Maibaumaufstellen 2024 | wieninger.de

Im Wieninger Bräu bringen Wirt Daniel Pichler und sein Team frischen Wind in die bayerische Küche.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

  • Das Seegasthaus Wagner am Waginger See
  • Klosterwirt Höglwörth bei Anger
  • Vom Junggastronom zum eigenen Wirtshaus

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Gut aufgestellt für die Zukunft

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Kurzgebratener Zwiebelrostbraten Kurzgebratener Zwiebelrostbraten mit Malzbier-Zwiebelsauce an Bratkartoffeln und Röstzwiebeln. Dieses köstliche und leicht auszuführende Rezept stammt von Daniel Pichler, dem Wirt des Wieninger Bräus in Freilassing. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Mitarbeiter der Brauerei Wieninger organisieren Losverkauf zugunsten der Max Wieninger Stiftung. Ein tolles Ergebnis aus unserer Weihnachtsfeier: Bei der Tombola kamen durch die großzügige Unterstützung unserer Mitarbeiter stolze 1.295 € zusammen! Der Betrag wurde nun vom Betriebsrat an die Max-Wieninger-Stiftung übergeben.

Eine Ski-Tour inklusive Leihausrüstung mit dem eigenen Chef? Ein sicherlich unvergessliches Erlebnis, das die Mitarbeiter der Brauerei Wieninger gewinnen konnten. Der exklusive Tag zusammen mit Christian Wieninger war einer der Hauptpreise der außergewöhnlichen Tombola auf der Firmen-Weihnachtsfeier. Die Idee traf offensichtlich ins Schwarze. Durch den Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Im „Forsthaus Adlgaß“ in Inzell verwöhnen drei Schwestern ihre Gäste auf besonders ursprüngliche und schmackhafte Weise.

Teisendorfer Bierwanderweg

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Mit einem Wieninger Weißbier, Mehl & Zucker gelingt die eigene Hefe im Handumdrehen. Eine Portion Hefe für 500 g Mehl: Zutaten: 100 g Wieninger Weißbier 10 g Mehl 5 g Zucker Zubereitung: Zuerst wird das Bier, Mehl und Zucker in eine Schüssel gegeben und sorgfältig miteinander verrührt. In ein Glas umfüllen, abdecken und über Nacht

Mit dem neuen Lagerkeller geht die Brauerei Wieninger den nächsten konsequenten Schritt auf ihrem Weg einer verantwortungsvollen und umweltbewussten Unternehmensphilosophie.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Das Seegasthaus Wagner am Waginger See Inmitten eines parkartigen Seegrundstücks versteckt sich am Ostufer des Waginger Sees ein echtes Kleinod: Das Seegasthaus Wagner lockt mit regionaler Küche und einem wunderbaren Blick.

Die Klangleistung dieses diatonischen Handzuginstruments mit Knopftastatur ist großartig, so dass man mit einer Ziach die Leute auf jeder Feier unterhalten kann. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Wieninger Online Shop Unsere Produktvielfalt bequem nach Hause liefern lassen Wer keine Zeit hat, bei uns in Teisendorf vorbei zu schauen, der kann künftig auch bequem von zu Hause aus bei uns einkaufen. Im neuen Online-Shop habt Ihr deutschlandweit die Chance, in den Genuss unserer Produktvielfalt zu gelangen.

Das Seegasthaus Wagner am Waginger See

Erleben. Genießen. Gemeinsam feiern. Am Sonntag, 14. September 2025, laden wir euch herzlich ein zu unserem traditionellen Wieninger Brauereifest in Teisendorf – mit allem, was dazugehört: uriger Genuss, lebendige Braukultur und beste Unterhaltung für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei! Programm-Highlights Freut euch von 11 bis 22 Uhr auf ein buntes

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.

Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier. Im Wieninger Magazin findest Du Geschichten aus der Wieninger Heimat – über unser regionales Handwerk, interessante Menschen und Orte und natürlich übers Bier.