Wechsel In Wochenblatt-Chefredaktion
Di: Ava
Gruner + Jahr: Das sagt Chefredakteur Jan Spielhagen zum ersten Beef-Restaurant Wechsel in der Chefredaktion vom Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben | top agrar online BVZ-Sommergespräch – Kölly: „Wir sind die ehrlichen Blauen im Burgenland“ –
Lüneburg, 01.08.2024 – In der Chefredaktion der Lüneburger „Landeszeitung“ hat es einen Wechsel gegeben. Wie der Verlag heute mitteilte, hat Werner Kolbe mit dem heutigen Tag die Redaktionsleitung übernommen. Er löst damit das bisherige Dreiergespann aus Malte Lühr, Anna Paarmann und Katja Hansen ab. Mit dem Führungswechsel ist auch eine Zusammenlegung
Von Karlsruhe nach München zieht es Claudia Bockholt: Sie übernimmt zum 1. März die operative Führung der Redaktion des Bayerischen
Verleger Johann Oberauer sprach seiner langjährigen Chefredakteurin seinen Dank aus: „Annette Milz hat das Kunststück geschafft, ohne großes Budget ein bedeutsames Ergebnis zu erzielen. Das ist nur mit viel Leidenschaft und Kreativität möglich. Dafür danke ich aufrichtig und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“ Vorheriger Beitrag: Wechsel in der Wochenblatt
Der 59-Jährige Ralf Stephan kehrt am Ende des Monats in gleicher Funktion zur Bauernzeitung, dem landwirtschaftlichen Wochenblatt für die fünf ostdeutschen Bundesländer, zurück. Vor seinem Wechsel in den Verlag der LAND & Forst hatte er die in Berlin erscheinende Fachzeitschrift bereits mehr als elf Jahre lang geleitet.
Neuer Chefredakteur beim Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Beim Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, einer Fachpublikation aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, steht ein Wechsel an der >
Von Mitte 2018 bis Mitte 2019 war der Agraringenieur Mitglied der Chefredaktion von top agrar, bevor er am 1. August 2019 als Stellvertretender Chefredakteur zum Wochenblatt wechselte. Liste führt die Redaktion künftig zusammen mit drei Leitenden Redakteuren.
Melanie Amann, Talkshow-Dauergast und Vize-Chefredakteurin des „Spiegels“, gibt ihren Posten auf. Hinter der Personalie steckt ein heftiger Machtkampf. Der notorisch nervöse „Spiegel“ dürfte damit aber nicht zur Ruhe kommen.
Zustellung Ansprechpartner Medialeistung Wochenblatt-Intern Mein Job im WB wochenblatt.net wochenblatt.net Lokales Sport Blaulicht Panorama
Melanie Amann, Talkshow-Dauergast und Vize-Chefredakteurin des „Spiegels“, gibt ihren Posten auf. Hinter der Personalie steckt ein heftiger Machtkampf. Der notorisch nervöse „Spiegel“ dürfte damit aber nicht zur Ruhe kommen.
Wechsel an der Spitze der Berliner Zeitung Philippe Debionne wird Chefredakteur, Harald Neuber übernimmt die Leitung der News sowie die strategischen Projekte.
Für das Leben auf dem Land. Das Landwirtschaftliche Wochenblatt · # Matura (1998), HBLA Raumberg ## Praktikum (1996), Edgeworthstown, Irland # Präsenzdienst (1999) # Diplomstudium (2006), Universität für Bodenkultur # Auslandssemester (2004), SLU Alnarp, Schweden # Berufsausbildung an der Agrarpädagogische Akademie (heute: Hochschule für Agrar- und
Neue Chefredaktionen bei top agrar, Wochenblatt und profi Zeitgleich mit dem Wechsel in der Geschäftsführung wurden auch die Chefredaktionen von top agrar, profi und Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben neu besetzt. top agrar wird künftig von Matthias Schulze Steinmann (36) und Guido Höner (51) geführt.
Bei der Berliner Zeitung, die seit 2019 dem Unternehmer-Ehepaar Holger und Silke Friedrich geh�rt, vollziehen sich personelle Wechsel auf der Ebene
Zum 1. Juni 2019 wechselt Ralf Stephan (59), langjähriger Chefredakteur des im dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag erscheinenden, niedersächsischen landwirtschaftlichen Wochenblatts, LAND&Forst, in den Chefsessel der BauernZeitung zum dbv Deutscher Bauernverlag nach Berlin. Journalismus mit der Spezialisierung Außenpolitik studierte Ralf Stephan, bevor er zunächst
Der bisherige Chefredakteur, Dr. Ludger Schulze Pals (55), stand zehn Jahre an der Spitze der top agrar-Redaktion. Er wechselt zum 1. August in die Geschäftsführung des Landwirtschaftsverlages.
Ab Januar 2026 wird Mathias Stamm neuer Chefredakteur der DW. Er folgt auf Manuela Kasper-Claridge, die nach über 30 Jahren beim Sender und mehr als fünf Jahren als Chefredakteurin bei der DW in den Ruhestand geht.
Bozen – Mit Beginn des neuen Jahres vermeldet das Online-Nachrichtenportal salto.bz einen Wechsel in der Chefredaktion. Die Meraner Journalistin Katia De Gennaro leitet ab sofort die redaktionellen Geschicke des zweisprachigen Portals und wird künftig auch die presserechtliche Verantwortung übernehmen.
Wochenblatt-Chefredakteur Oliver Fiedler sprach darüber mit der Chefredaktorin des Schaffhauser Bock, Nathalie Homberger: Wochenblatt: Die Schweiz hat vieles wieder geöffnet und was gut daran ist – die Infektions- zahlen mit Covid-19 gehen derzeit nicht hoch und sind seit den Lockerungen beeindru- ckend stabil.
Manchmal hilft ein vernünftiges Gespräch mehr als ein Gerichtsprozess – genau dafür gibt es auch in Jork das Schiedsamt. Nach zehn Jahren engagierter Schlichtungstätigkeit hieß es nun
Wechsel bei FUNKE in Hamburg: Christian Siebert übernimmt ab sofort die Geschäftsführung sämtlicher Regionalmedien des Konzerns in der Hansestadt. Neben dem Hamburger Abendblatt gehören dazu auch die Bergedorfer Zeitung, das Hamburger Wochenblatt sowie das monatlich in den Elbvororten erscheinende Magazin Hamburger Klönschnack.
Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt erreicht nahezu alle landwirtschaftlichen Betriebe in Bayern, was rund einem Drittel der gesamten landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland entspricht. [6] Chefredakteur des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts ist seit 2012 der Diplom-Agraringenieur Sepp Kellerer.
Wochenblatt-Chefredakteur Oliver Fiedler sprach darüber mit der Chefredaktorin des Schaffhauser Bock, Nathalie Homberger: Wochenblatt: Die Schweiz hat vieles wieder geöffnet und was gut daran ist – die Infektions- zahlen mit Covid-19 gehen derzeit nicht hoch und sind seit den Lockerungen beeindru- ckend stabil.
1987 Bestellung zum Chefredakteur „Neuen Freien Zeitung“ (Wochenblatt), 1991 Wechsel in den ORF (Redaktion Teletext), ein Jahr später Wechsel in den Hörfunk (Aktueller Dienst, 1999 Versetzung in das ORF-Fernsehen und 2000 Bestellung zum
Einen Generationswechsel leitet das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben aus dem Landwirtschaftverlag ein: Ab dem 1. November wird dort Patrick Liste neuer Chefredakteur. Er löst Anselm Richard ab.
Wochenblatt-Chefredakteur Oliver Fiedler sprach darüber mit der Chefredaktorin des Schaffhauser Bock, Nathalie Homberger: Wochenblatt: Die Schweiz hat vieles wieder geöffnet und was gut daran ist – die Infektions- zahlen mit Covid-19 gehen derzeit nicht hoch und sind seit den Lockerungen beeindru- ckend stabil.
Lesen Sie aktuelle Nachrichten aus Brandenburg, Berlin, Deutschland und der Welt auf MOZ.de.
Neue Chefredaktionen bei top agrar, Wochenblatt und profi Zeitgleich mit dem Wechsel in der Geschäftsführung wurden auch die Chefredaktionen von top agrar, profi und Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben neu besetzt. top agrar wird künftig von Matthias Schulze Steinmann (36) und Guido Höner (51) geführt.
Im Zuge dessen scheidet sie aus der Chefredaktion aus. Bereits zuvor war sie rund drei Jahre als Auslandkorrespondentin für die NZZ in Lateinamerika tätig. «Nicole Anliker hat den Newsroom in den vergangenen vier Jahren mit grossem Engagement, hoher Fachkompetenz und sicherem Urteilsvermögen geführt.
Das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben ist das zuverlässige Informationsmedium für die ganze Familie. Glaubwürdigkeit, Praxisnähe, Regionalität und der Blick über den Tellerrand sind Attribute, die das Wochenblatt in seiner langen Tradition und heute mehr als je
Die NZZ stellt ihre Chefredaktion und das Feuilleton neu auf: Ivo Mijnssen übernimmt per Juli 2025 die Leitung des Newsrooms und wird stellvertretender Chefredaktor. Seine Vorgängerin Nicole Anliker wechselt als Korrespondentin nach Istanbul. Zudem übernimmt Rico Bandle ab Mai 2025 die Leitung des Feuilletons.
Thomas Müller vor Wechsel in die MLS! Nach 25 Jahren beim FC Bayern soll die Vereinslegende bald in den USA auflaufen – angeblich stehen zwei Clubs zur Wahl. Wohin es den Weltmeister zieht – und
Wechsel in der Chefredaktion bei Boyens Medien: Johannes Simonsen übernimmt Zum 1. März 2025 tritt Johannes Simonsen (Foto) die Stelle als Chefredakteur bei Boyens Medien an. Simonsen verfügt über umfassende Erfahrungen in der regionalen Berichterstattung. Den Lokaljournalismus hat Simonsen von der Pike auf gelernt.
Wechsel in der Geschäftsführung und Chefredaktion der „DIE HARKE“/Nienburg Christian Rumpeltin hat die Geschäftsführung der J. Hoffmann GmbH & Co. KG zum 17. Juni 2024 abgegeben. Er wird sich künftig auf seine Rolle als Mitgesellschafter, Verleger und Herausgeber konzentrieren.
Mit ihr und WOCHENBLATT- Chefredakteur Oliver Fiedler werden auf dem Podium noch weitere hochkarätige Experten diskutieren: Volker Schebesta, MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes und selbst Vater von vier Kindern.
Immer mehr junge Familien beschäftigen sich mit der Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) noch zu ihrem Leben passt oder ob ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) sinnvoller wäre.
- Weebly Free Website Tutorial In 2024!
- Weidemann: T 4512 Cc35 | Filter LUFTFILTER für WEIDEMANN T 4512 CC 35
- Webcams In Region Seefeld , Webcam & weer Region Seefeld
- Wechsel An Der Spitze Des Oö. Uhren- Und Schmuckhandels
- Weihnachtsmarkt Im Schneckenhaus
- Wegberg: Ehemann Pflegt Seine Demenzkranke Frau
- Weihnachts-Pancakes Tannenbaum
- Webinar Genauigkeit In Der Messtechnik: Μcmm Messung
- Weihnachtsmarkt In Freisen 2016
- Weichen Für Bürgerplatz Sind Gestellt
- Web Personal De Carlos González Morcillo
- Wechsel Von Maxqda 2018 Zu Maxqda 2024
- Webcams In Höchstadt An Der Aisch
- Weg Ohne Grenzen | Realutopie der globalen Bewegungsfreiheit