QQCWB

GV

Wanderung Kanuverband Rheinland

Di: Ava

Wandertag Kanuverband Rheinland (Foto: Reiner Bermel) Der diesjährige Wandertag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) wurde vom Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ausgerichtet. Am Sonntag, 16.02.25 trafen sich, bei herrlichem Winterwetter, rund 20 wassersporttreibende Sportler am Schloss Monrepos, um den Rundweg „Fürstenweg“ zu Kanuverleih: Oberhalb der Strecke in Herdecke bei lenne-ruhr-kanu-tour.de oder bei Zölzer in Essen (nicht direkt am Fluss, kein Bringdienst). Literatur: Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen, Kanuverband NRW, um 20 Euro.

Traumhafte Kanutouren in Deutschland

Willkommen auf der Seite des Kanu-Verband NRW e.V., dem Fachverband für Kanusport in NRW mit Sitz in Duisburg. Größter Verband im Deutschen Kanu-Verband. Kümmert sich um die Belange Kanu-Freizeitsport, Kanu-Wettkampfsport und Naturschutz.

Projekt WassAHR: Erfolgreiche Tour auf der Ahr – Kanuverband Rheinland e.V.

Märchenhaft wandern Rheinland – Unterwegs zu den sagenhaften Orten im Rheinland Als Mängelexemplar 19,99 € 18,95 € 1 Eifelsteig – von Aachen nach Trier. 1:100000 Als Mängelexemplar 17,99 € 16,90 € 1 Radgenuss Ruhrgebiet – Auf Traumtouren durch das Revier Als Mängelexemplar 19,99 € 18,95 € 1 Ausbildung & Training: erstklassige Ausbildungskurse für Sportarten wie Ski alpin, Snowboard, Bergsteigen und Klettern, Wandern, Radtouren und Kanu. Ermäßigung auf Übernachtungspreise, Reisen und Ausbildungskurse: Mit Deinem persönlichen Mitgliedsausweis profitierst Du Empfehlung – Kanuten auf WandertourNeuwied. Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine verbunden. Leider konnte diese in den beiden letzten Jahren Corona bedingt nicht stattfinden. Aber in diesem Jahr war es wieder soweit. Der Kanuclub Unkel lud am 06.

Kanuverband Rheinland e.V. Einladung zum KVR-Wandertag Wann? : 03.03.2024 1 0:45 UhrTreffen 1 1:00 Uhr Start der Wanderung Wo? Winningen, Bahnhof Was? Siehe auch: Liste von Sportvereinskürzeln Manche Kanusportvereine geben auch Spezialisierungen in ihrem Vereinsnamen an, wie zum Beispiel die Spezialisierung als Kajak-Club oder als Wanderpaddler. Logo Der Deutsche Kanu-Verband verteilt zur Orientierung Kennziffern für die Vereinsaktivitäten: Kanuwandern Wildwasserpaddeln Seekajakfahren Canadierwandern Das Lahntal lädt zum aktiven Urlaub ein. Fahre Kanu auf der Lahn oder unternehme Wanderungen oder Radtouren entlang der Ufer.

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. Der Erdumfang beträgt ca. 40.000 km. Das ist allgemein bekannt. Im Langdistanzpaddeln gilt es als eine besondere Herausforderung, einmal den Erdumfang nachgewiesenermaßen mit dem Kajak, dem Canadier oder dem SUP, ausschließlich mit Muskelkraft zurückzulegen. Die Auszeichnung, die der Deutsche In der Saison 22/23 waren im Bezirk 7 Gemeinschaftsfahrten ausgeschrieben, von denen 6 auch stattfanden und gut besucht waren. Die Stechmückenfahrt anlässlich des 65. Jubiläums der Kanuwanderer Hannover fiel leider wegen Hochwassers aus. Neu war das Mittelweser-Wochenende, organisiert von der Kanuabteilung des Holtorfer SV, die auch das

  • Kanu-Wandern • Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
  • Neuwieder-Wassersportverein e.V.
  • Traditionelle Wanderung zum Jahresbeginn

Sie können Landeskanuverband Rheinland-Pfalz e.V. unter der Telefonnummer 0261 37945 kontaktieren. Der Lahnwanderweg – Wandern im FacettenReichDer Lahnwanderweg führt in 295 km über Berg und Tal, Wald und Aue, Stadt und Dorf durch das ganze Lahntal von der Lahnquelle bis zur Mündung in den Rhein. Unterwegs stellt man schnell fest, dass man immer wieder auf grandiose Aussichten trifft. Und wer über Schauen und Genießen die Zeit vergessen hat, findet meist

Liste von Kanuvereinen in Deutschland

DKV-Gewässerführer Deutschland Mitte-West: Kanuführer für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland (DKV-Regionalführer) : Deutscher Kanu-Verband: Amazon.de: BücherDer Südwesten Deutschland liefert eine große Vielfalt an paddelbaren Gewässern: Vom steilen Wildbach bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was da Paddlerherz

Der Kanu-Club Nette Plaidt versteht sich als Verein, der sich die Pflege der sportlichen und gesellschaftlichen Gemeinsamkeiten zwischen Jung und Alt zum Ziel gesetzt hat. Ob gemütliches Kanuwandern mit Lagerfeuerromantik, Wildwassererkundungen, Wanderungen durch die Natur, für jeden gibt es etwas, was Spaß macht. Der Gedanke des Kanusports prägt bis heute Wanderung Kanuverband Rheinland 31. Januar 20241. Februar 2024 / Reiner Bermel Am 03.03.2024 findet die alljährliche Wanderung des Kanuverbandes Rheinland statt. Es wäre schön, wenn wir wieder zahlreich vertreten wären. Wer mitwandern möchte, meldet sich bitte bis zum 21.02.2024 bei Monika oder Michael an. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften.

Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine verbunden. Leider konnte diese in den beiden letzten Jahren Corona bedingt nicht stattfinden. Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine verbunden. Leider konnte diese in den beiden letzten Jahren Corona bedingt nicht stattfinden. Aber in diesem Jahr war es wieder soweit.

KVR-Abpaddeln 2023 – Kanuverband Rheinland e.V.

Wenn in den Wintermonaten etwas weniger gepaddelt wird, bieten wir Jugendstunden im Bootshaus an. Wir gehen wandern, spielen Tischtennis oder organisieren andere Aktivitäten. Sobald die Witterung es zulässt, paddeln wir mit den Kleinen auf dem Rhein, der Lahn oder wir gehen auf den Wiedstausee hinter Altwied. Wanderung Kanuverband Rheinland 31. Januar 20241. Februar 2024 / Reiner Bermel Am 03.03.2024 findet die alljährliche Wanderung des Kanuverbandes Rheinland statt. Es wäre schön, wenn wir wieder zahlreich vertreten wären. Wer mitwandern möchte, meldet sich bitte bis zum 21.02.2024 bei Monika oder Michael an. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften. Wandertag Kanuverband Rheinland (Foto: Reiner Bermel) Der diesjährige Wandertag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) wurde vom Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ausgerichtet. Am Sonntag, 16.02.25 trafen sich, bei herrlichem Winterwetter, rund 20 wassersporttreibende Sportler am Schloss Monrepos, um den Rundweg „Fürstenweg“ zu erkunden. Die Wanderung

Das hessische und rheinland-pfälzische Gastgewerbe erklärt sich solidarisch mit der durch die russische Aggression in den Krieg gestürzten Ukraine und den Menschen, die nun in ihrer Heimat allen Schrecken des Krieges ausgesetzt sind und ihr Land insbesondere verlassen. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick über die angebotenen Sportarten in unseren Mitgliedsvereinen. Unsere Mitgliedsvereine bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Leistungen. Aktiv bleiben und dabei sein! Bei uns sind Sie genau richtig, wenn es um Spaß und gemeinsame Aktivitäten geht. Freuen Sie sich auf ein tolles Miteinander, bei dem Sie Ihre Ziele

Kanuclub Nette Plaidt e.V.

Das Fahrtenprogramm 2025 wurde auf der Freizeitsportkonferenz in Plaidt besprochen und liegt nunmehr vor. Die Termine nach und nach noch im Kalender ergänzt, Ausschreibungen veröffentlichen wir hier auf der Seite sobald uns diese von den Ausrichtern bereitgestellt werden. Der Deutsche Kanu-Verband bittet darum, Feedback, Korrekturen und Ergänzungen über das Meldesystem auf kanu-verlag.de zu über-mitteln oder per Mail an: team.umwelt@ deutscherkanuverband.de zu senden! Aikido-Verband Rheinland-Pfalz American Football Verband Rheinland-Pfalz / Saarland Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz ARGE Landes-Kanu-Verband Rheinland Pfalz Basketballverband Rheinland-Pfalz Behinderten-und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz Billard Verband Rheinland-Pfalz

Der Kanuverband Rheinland betätigt sich auch in Sachen Aus- und Fortbildung von Sportlern zu verschiedensten Themen. Die letzte C-Trainerausbildung hat im Zeitraum Oktober 2024 bis Januar 2025 stattgefunden. Wandertag Kanuverband Rheinland (Foto: Reiner Bermel) Der diesjährige Wandertag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) wurde vom Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ausgerichtet. Am Sonntag, 16.02.25 trafen sich, bei herrlichem Winterwetter, rund 20 wassersporttreibende Sportler am Schloss Monrepos, um den Rundweg „Fürstenweg“ zu Deutscher Kanu-Verband Landessportbund Hessen Initiative Rhein-Main-Welle Sportjugend Hessen Top-News aus Hessen Alle News 31.08.2025|Kanu-Jugend

das vorliegende DKV-Sportprogramm erscheint nun im zwei-ten Jahr im neuen Look. Die Resonanz im letzten Jahr war im Ganzen sehr gut. Ich glaube, dass die Verfolgung unseres di-gitalen Weges im Deutschen Kanu-Verband erfolgreich und ein wichtiger Baustein in dem Projekt KANUMorgen – Ka-nusport für Klimaschutz ist. In vielen Situationen – nicht nur rund um den

An euren Urlaub in Rheinland-Pfalz werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Kanutouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure Am Sonntag, den 3. März trafen sich fast 40 Teilnehmende aus diversen Vereinen des Kanuverbandes Rheinland zur traditionellen Frühjahrswanderung mit anschließender Einkehr in Winningen. Gemeinsam wurde bei bestem Frühjahrswetter der 8 km lange Weinpfad Winninger Röttgen in Angriff genommen. Die Wanderung dient traditionell auch dem Austausch der Die unter dem Dach des DWV organisierten Vereine bieten geführte Wanderungen für Jung und Alt, betreuen Wanderwege und Wanderheime, geben Wanderliteratur und -karten heraus, engagieren sich für die regionale Kultur, pflegen das Brauchtum, leisten praktische Naturschutzarbeit und bieten vielfältige Programme für alle, die gerne draußen unterwegs sind.