QQCWB

GV

Von Der Biopolitik Zur Psychomacht

Di: Ava

Klappentext Aus dem Französischen von Susanne Baghestani. In „Die Logik der Sorge“ beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. In »Die Logik der Sorge« beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt

In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt Beschreibung Erscheint auch als: Stiegler, Bernard, 1952 – 2020, Von der Biopolitik zur Psychomacht, Erste Auflage, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009, 1 Online-Ressource (196 Seiten) Personen und Körperschaften: Stiegler, Bernard (VerfasserIn) Titel: Von der Biopolitik zur Psychomacht/ Bernard Stiegler Ausgabe: In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt

Von der Biopolitik zur Psychomacht Tl.2

Partizipation und Biopolitik: Thesenpapier

» eine zentrale Rolle, wie er in Von der Biopolitik zur Psychomacht ein geführt wird. Dort, als Kritik an Foucault und dessen blin den Flecken einer pharmakologischen Herausforderung ge enüber, formuliert Stiegler Elemente eines Programms der Sorge um sich und die anderen. Wie lassen sich, so seine Frage, die guten Techniken d

Von der Biopolitik zur PsychomachtLogik der Sorge 1.2Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009ISBN 9783518125755, Taschenbuch, 203Seiten, 15,00 EUR KlappentextAus dem Französischen von Susanne Baghestani. Zugang Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. Beschreibung Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. Zugehörige Bände Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. Themen Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. (Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Komödie & Unterhaltung. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Von der Biopolitik zur Psychomacht. Tl.2 16,00 € Nur noch 3 lieferbar 0 Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 1048333 Veröffentlicht am 21.10.2009 In den Warenkorb Versand per: Bernard Stiegler Verlag Suhrkamp Bindung Taschenbuch Interpret Bernard Stiegler Von der Biopolitik zur Psychomacht von Bernard Stiegler (ISBN 978-3-518-12575-5) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung – lehmanns.de In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt

Von der Biopolitik zur Psychomacht – [Erste Auflage] Teilen Literatur- verwaltung Direktlink Zur MerklisteLösche von Merkliste Per Email teilen Als RIS exportierenAls BibTeX exportierenAls EndNote exportieren Merkliste Schließen > Listen verwaltenSLUB Benutzerkonto Medientyp: E-Book Titel: Von der Biopolitik zur Psychomacht Werktitel: Prendre 2. Auflage veröffentlicht: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015 Umfang: 203 Seiten Teil von: edition suhrkamp ; 2575 Teil von: Stiegler, Bernard: Die Logik der Sorge. ; 2 ISBN: 97835181257553518125753 Format: Buch Quelle: Verbunddaten SWB Anmerkungen: Dieser Band enthält die Kapitel 7 – 11 der französischen Ausgabe Sprache: Deutsch

In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt In »Die Logik der Sorge« beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt Popularität – Von der Biopolitik zur Psychomacht: Logik der Sorge I.2 | Buch | Zustand gut 0 Beobachter, 0.0 neue Beobachter pro Tag, 20 days for sale on eBay. 0 verkauft, 1 verfügbar.

In »Die Logik der Sorge« beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt

Zugehörige Bände Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. Themen Klicken Sie hier, um den Inhalt der Registerkarte zu laden. Beschreibung Personen und Körperschaften: Stiegler, Bernard (VerfasserIn) Titel: Von der Biopolitik zur Aufl. In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen.

  • Von der Biopolitik zur Psychomacht Tl.2 Stiegler, Bernard
  • Von der Biopolitik zur Psychomacht: Logik der Sorge I.2
  • Von der Biopolitik zur Psychomacht : Logik der Sorge I.2
  • Logik der Sorge 2. Von der Biopolitik zur Psychomacht

In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt

In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt Der Diagnose folgt nun die Auseinandersetzung mit Foucaults Konzept der Biopolitik. Nur wenn es uns gelingt, so folgert Stiegler, Bildung neu zu denken, wahren wir die Chance, daß die „Programmindustrien“ wegen ihrer verheerenden psychischen Folgen eines Tages genauso geächtet werden wie heute z. B. die Tabakkonzerne. Er spürt dem gesellschaftlichen Wechsel von der Produktions- in eine Dienstleistungs-Gesellschaft nach und entdeckt so die offensichtliche Veränderung, Biopolitik durch Psychomacht zu ersetzen. Wie das anfängliche Zitat aufzeigt, ist das Credo der Postmodernen bzgl des Produktabsatzes eher im Marketing als im Gebrauch zu suchen.

Von der Biopolitik zur Psychomacht | Verlag: Suhrkamp | ISBN 978-3-518-12575-5 für nur CHF 23.50 bestellen | Logik der Sorge I.2

Entdecke Von der Biopolitik zur Psychomacht: Logik der Sorge | Buch | Zustand sehr gut in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay.de Kostenlose Lieferung für viele Artikel! In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Von der Biopolitik zur Psychomacht : Logik der Sorge I.2. Aus dem Franz. von Bibliothek Suhrkamp 2575 8 Angebote vergleichen

Informationen zum Titel »Logik der Sorge 2. Von der Biopolitik zur Psychomacht« von Bernard Stiegler aus der Reihe »Bibliothek Suhrkamp« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage] In Die Logik der Sorge beschrieb Bernard Stiegler den epochalen Wandel des Erziehungssystems: Werte und Wissen werden nicht länger von einer Generation zur nächsten, sondern von den Medien vermittelt. Diese bringen jedoch keine mündigen Bürger hervor, sondern Konsumenten, die die Fähigkeit verlieren, Verantwortung zu übernehmen. Der Diagnose folgt