QQCWB

GV

Vereinbarkeitslotse Pflege Und Beruf

Di: Ava

Am 24. Oktober 2019 fand die fünfte Übergabe der Zertifikate an die „Betrieblichen Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ statt. Ob bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in der heutigen Lebens- und Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer Ab Herbst 2016 können sich Beschäftigte zu sogenannten Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf ausbilden lassen. Das Angebot umfasst ein eineinhalbtägiges Seminar mit fachlichen

Der Oderlandspiegel berichtete im Mai 2013 über die Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf. Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Artikel: copyright: OderlandSpiegel Modellprojekt Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf Abschlussbericht 01.01.2014 – 31.12.2016 Katarina Prchal Claudia Schulz-Behrendt Karlheinz Ortmann Ralf-Bruno Zimmermannn PDF | On Jan 1, 2015, Katarina Prchal and others published Vereinbarkeitslotsen – ein Modellprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf | Find, read and cite all the

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege - Die wichtigsten Schritte für ...

Pflege älterer Menschen kann perspektivisch nicht durch die professionelle Pflege abgedeckt werden (vgl. MASGF, 2014, Brandenburger Fachkräftestudie Pflege) ältere Arbeitnehmerinnen Am 22. November 2018 fand die vierte Übergabe der Zertifikate an die „Betrieblichen Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ statt. Ab Herbst 2016 können sich Beschäftigte zu sogenannten Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf ausbilden lassen. Das Angebot umfasst ein eineinhalbtägiges Seminar mit fachlichen

Neue Vereinbarkeitslösungen für Brandenburg

Ihr offizieller Titel ist „Vereinbarkeitslotse“, denn es geht um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Die meisten der roten Markierungen befinden sich in der Nähe von

Auf dem Kongress „Armut und Gesundheit“ im März 2014 berichtete die wissenschaftliche Mitarbeiterin Katarina Prchal über das Modellprojekt „Vereinbarkeitslotsen

  • 12. Gesundheitstag am 20.03.2016
  • DZA: Informationsdienst Altersfragen
  • Mitarbeiterinner und Mitarbeiter

Hier ist der Abschlussbericht zum Modellprojekt einsehbar. Abschlussbericht_Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf_16.03.2017

Das deutschlandweit einmalige Modellprojekt „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ des Landkreises Oder-Spree ist

Posted on 16. Januar 2013 by Binner Am 14. und 15.01.2013 fand im Haus der Vereine Eisenhüttenstadt die zweite Fortbildung für bürgerschaftlich engagierte Kontaktpersonen im Als speziell geschulte Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens agieren Betriebliche Pflegelotsen als Ansprechperson bei Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

Am 14.09.2016 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der E.DIS AG am Standort Fürstenwalde zum Thema Pflege und Vereinbarkeit von Pflege und Beruf geschult. Am Ende Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf von Judith Fink, Vereinbarkeitskoordinatorin in Erkner Pflegebedürftigkeit kann plötzlich und unerwartet eintreten. In solchen Fällen bleibt oft kaum Abschlussfachtag „Vereinbarkeit Pflege und Beruf – Praxis und Forschung“ im November 2016 an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Vorstellung der Evaluierung und

Betriebliche Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf sind Ansprechpartner/innen im Betrieb für Verein-barkeitsfragen im Bereich Pflege und Beruf, sowohl für Beschäftigte als auch für Vereinbarkeitslotsen – ein Modellprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (2015) Herunterladen (pdf, 306KB) Inhalt der Schulung: Überblick zu den gesetzliche Neuerungen: Pflegestärkungsgesetz (Familienpflegzeit, Pflegezeit) Vorstellung und Erfahrungsaustausch kleiner, individueller

Unternehmen und Betriebe werden grundlegend zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege informiert Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber werden für das Thema Pflege sensibilisiert offener Mittlerweile konnte in 12 der 22 engagierten Unternehmen im Modellprojekt Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf betriebliche Vereinbarkeitslotsinnen und –lotsen

Startseite - Vereinbarkeit Beruf & Pflege

Am 20. März 2016 ist findet der 12. Gesundheitstag in Erkner in der Stadthalle statt. Das Modellprojekt Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf wird sich an diesem Tag in der Zeit von Standort Eisenhüttenstadt Jana Liebhart Vereinbarkeitskoordinatorin Pflege und Beruf Post: Pflegestützpunkt Eisenhüttenstadt, Friedrich-Engels-Straße 12, 15890 Eisenhüttenstadt

Wie lassen sich Pflege und Beruf miteinander vereinbaren? Das Projekt „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ nimmt Kontakt zu Unternehmen auf und erklärt Möglichkeiten, dieses

Informationsveranstaltung zu Pflege und Vereinbarkeit – Planung und Durchführung einer im Betrieb/Unternehmen, in der die Belegschaft über mögliche Vereinbarkeitslösungen und Im Modellprojekt „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“, das seit Juli 2012 im Institut für Soziale Gesundheit an der KHSB durchgeführt wird, konnten die Mitarbeiterinnen

Neuer Reportagenband über Unternehmen in Brandenburg, die Pflege und Beruf zu vereinbaren versuchen Einigen Prognosen zufolge werden im Land Brandenburg bis 2030

Das Modellprojekt Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf lädt pflegende Angehörige und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenlosen Schulung am

In dem Seminar wurden betriebliche Ansprechpartner für Vereinbarkeitsfragen im Bereich Pflege und Beruf geschult. Sie informieren die Beschäftigten über die Sie können darin lesen, wie Ängste und Vorurteile abgebaut werden können und somit den Weg zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ermöglicht wird. Die Broschüre ist in digitaler Form oder

Projektleitung Prof. Dr. Karlheinz Ortmann, Professor für Gesundheitsorientierte Sozialarbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sozialarbeiter (grad.), promovierte in

Daneben spielt auch die Sicht von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei den Antworten auf die Fra-gen zur täglichen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf eine wichtige Rolle, deshalb sind

Die Besucherinnen und Besucher hatten während der gesamten Ausstellung die Möglichkeit, mit der Vereinbarkeitskoordinatorin in direkten Kontakt zu gehen und erste Zielsetzung des Modellprojekts „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf” Unter Berücksichtigung des demografischen Wandels sind im LandBrandenburg neue

Am 24. Oktober 2019 fand die fünfte Übergabe der Zertifikate an die „Betrieblichen Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ statt.