QQCWB

GV

Veranstaltungsorte • Förderverein Psychomotorik E.V. Bonn

Di: Ava

Gütesiegel „anerkannte psychomotorische Kita“ Das Institut für angewandte Bewegungsforschung (IfaB) im Förderverein Psychomotorik erkennt Kindertagesstätten als psychomotorische Einrichtung an, die sich in Hinblick auf Personal, Räumlichkeit und Konzeption qualifizieren.

Die Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn bietet seit 1989 Erwachsenenbildung zu Themen der psychomotorischen Pädagogik und Therapie an. Unser umfang­reiches Angebot umfasst Tageskurse zu aktuellen Themen, die grundlegende Zusatzqualifikationen Psychomotorik, alljährliche Fachtagungen sowie individuell angepasste

Förderverein Psychomotorik

fachtagung_2021_21

PSYCHOMOTORIK BONN Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn Wernher-von-Braun-Straße 3 53113 Bonn Tel.: 0228 / 24 33 94 – 44 Fax: 0228 / 24 33 94 – 22 [email protected] www.psychomotorik-bonn.de Gestaltung, Satz und Druck: Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH Aus diesem Grunde hat der Förderverein Psychomotorik Bonn die „Stiftung E. J. Kiphard – Stiftung für Psychomotorik“ ins Leben gerufen. Jonny Kiphard hat selbst an diesem Aufbau mitgewirkt und den Förderverein ermächtigt, in seinem Sinne tätig zu werden. Dies geht selbstverständlich weit über den Förderverein hinaus.

Für unser Team Rheinische Akademie Psychomotorik achten wir gewissenhaft darauf, dass unsere Refefrentinnen und Referenten neben ihrer wis­sen­schaft­lich-fach­lichen Quali­fika­tion über eine reiche Praxis­erfah­rung verfügen. Prof. E. Jonny Kiphard Unsere Veranstaltungen machen die Psychomotorik erfahrbar. Pädagogen, Therapeuten und Eltern erhalten – neben grundlegenden theoretischen und praktischen Hilfen – Gelegenheit, die eigene Bewegungs- und Spielfreude und „das Kind in sich“ zu entdecken. Hier bewegen wir uns in der guten Tradition von Prof. E. J. Kiphard (1923 Gestaltung, Satz: Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn, Sousan Arbab Druck: Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH

Die Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik – Erwachsenenbildung in Sachen Psychomotorik Aufgrund nachgewiesener Erfolge der psychomotorischen Entwicklungsför-derung in der pädagogisch-therapeu-tischen Praxis ist eine große Nach-frage entsprechender Fortbildungs-veranstaltungen entstanden.

Bei unseren Veranstaltungen im Förderzentrum E.J. Kiphard und in der Förder- und Beratungsstelle Bonn Süd stellen wir gern Tee und Kaffee. Bitte bringen

Bewegungsspaß mit Wirkung

Unser 100-stündige Zertifikatskurs U3 richtet sich an Erwachsene, die mit Kindern unter 3 Jahren arbeiten und sich psychomotorisch weiterbilden möchten. Unser 60-stündiger Zertifikatskurs Psychomotorik in der Natur richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, das mit Kindern in der Natur psychomotorisch arbeiten möchte. Natürlich direkt mit Buchungsmöglichkeit: ansehen Liebe Freund*innen der Psychomotorik, bitte denken Sie daran, dass bedingt eventuelle Kursverschiebungen oder -ausfälle im gedruckten Programmheft nicht vorkommen! Die aktuellen Informationen für alle Kurse finden Sie immer hier: Viel Spaß beim Studieren unseres Fortbildungsprogramms. Auf bald!

Diese Homepage möchte Sie über die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins informieren und auf dem Laufenden halten. Die Angebote des Fördervereins In einigen umliegenden Kreisen arbeitet der Förderverein über Kooperationsverträge mit anderen Vereinen (VGS Rösrath, VFG Meckenheim u.a.) fachlich/organisatorisch zusammen. Über dieses Psychomotorik-Netzwerk-Rheinland können auch dort jeweils Angebote gemacht und

Mehr zur Psychomotorik finden Sie unter Bewegungsspaß mit Wirkung. Bei starker Nachfrage in einem bestimmten Ortsteil wird versucht, durch Angebotserweiterungen zu reagieren. So können wir zunehmend Wartezeiten reduzieren. Die Angebote des Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. sind von besonderer Qualität.

Dieses Jahr findet unser beliebtes Spielfest am Sonntag, dem 14. September 2025 statt. Wir freuen uns auf viele kleine und Alltagsmaterialien, psychomotorische Spiel- und Übungsmaterialien kombiniert mit Klein-, Hand- und Großgeräten aus dem sportmotorischen Bereich eröffnen dem Kind eine Bewegungswelt, die alle Sinnesbereiche anspricht.

Über uns • Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn

Förderverein Psychomotorik e.V. Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn / Förderverein Psychomotorik e.V. – – – Diese Seite ist im Aufbau – – – Weiter geht’s mit Förderverein Psychomotorik > über uns oder in der Navigation. Erfahren Sie mehr über den Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn, ein Weiterbildungszentrum, das Kindern und Jugendlichen Raum für Bewegung, Spiel und Emotionen bietet. Unterstützen Sie das Unternehmen durch Spenden oder nehmen Sie an den psychomotorischen Kursen und Fortbildungen teil.

Hier finden Sie alle Psychomotorik Kurse, die Sie direkt in unserer Rheinischen Akademie buchen können Tagesfortbildung bis Jahresfortbildung!

Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn / Rheinische Akademie / Psychomotorik Weiterbildung Ihre Psychomotorik Weiterbildung Die Qualitätsansprüche an die Arbeitsbereiche von ErzieherInnen, TherapeutInnen und LehrerInnen sind stark gestiegen, deshalb braucht es eine praxisnahe Unterstützung. Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen für Tageskurse Mit Ihrer Anmeldung werden von Ihnen die folgenden Teilnahmebedingungen verbindlich anerkannt: Ihre Anmeldung wird von der BUNDESWEITE Fachtagung für Psychomotorik PSYCHOMOTORIK – mit Abstand am besten? SA 8. MAI 2021 BONN Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn Wernher-von-Braun-Straße 3 53113 Bonn Tel.: 0228 / 24 33 94 – 44 Fax: 0228 / 24 33 94 – 22 [email protected] www.psychomotorik-bonn.de Hauptvortrag: Prof. Renate

Der Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. wurde 1985 als gemeinnütziger Verein in Bonn gegründet, um ein neuartiges Bewegungskonzept zur ganzheitlichen Förderung von Menschen auch für die Region Bonn-Rhein-Sieg umzusetzen: die Psychomotorik. Ein Großteil der Angebote des Vereins bietet eine ganzheitliche, inklusive Entwicklungsförderung von Kindern. Ca. 1.000 ‚Mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. möchte ich Danke sagen und etwas zurückgeben. Denn mein inzwischen erwachsener Sohn hat als Vorschulkind von der Arbeit des Fördervereins in seiner Entwicklung stark profitiert. 21. Dezember 2023 Der General-Anzeiger Bonn berichtet in diesem Artikel über unser psychomotorisches

200 Stunden Weiterbildung Zusatzqualifikation Psychomotorik pur! Herzlich willkommen in Ihrer Fortbildung in der Rheinischen Akademie! Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung und den Routenplaner zum Berufskolleg Michaelshoven. Mit praktischer Verlinkung zu Google Maps. PSYCHOMOTORIK BONN Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik e.V. Bonn Wernher-von-Braun-Straße 3 53113 Bonn Tel.: 0228 / 24 33 94 – 44 Fax: 0228 / 24 33 94 – 22 [email protected] www.psychomotorik-bonn.de Gestaltung, Satz und Druck: Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH

Zertifikatskurs Psychomotorik in der Natur • Rheinische Akademie Bonn

Fachpublikationen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Rheinischen Akademie haben viele Fachartikel zu den verschiedensten psychomotorischen Fragestellungen veröffentlicht. Hier eine Auswahl der Psychomotorik Publikationen: Häufig werden psychomotorische Angebote mit Turnhallen und spezifischen Geräten in Verbindung gebracht. Wer aber mit Kindern in den Wald geht, kann erleben, wie sie sich mit der Natur verbinden und sich diese balancierend, riechend oder tastend erschließen. Wirksamkeit Seit dem Jahr 2001 finden regelmäßig Projekt M – Kurse statt. Die Wirksamkeit wurde 2003 von Pape untersucht und dokumentiert. Die hohe Qualität des Angebotes wird nach jedem Kurs mit Hilfe von Fragebogen und statistischen Datenanalysen überprüft. Ort Förderzentrum E. J. Kiphard René-Schickele-Str. 2-4 53123 Bonn Teilnehmerbeitrag Die

Herzlich Willkommen auf unserer Fachtagung für Psychomotorik, auf der wir immer wieder neue Themen aufgreifen. Das Formular der ärztlichen Verordnung muss über die Geschäftsstelle im Original angefordert werden. Rufen Sie uns an unter 0228 – 243394-0 oder mailen Sie uns: [email protected] Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten. PFIFF-Gruppe (ohne ärztliche Verordnung)