QQCWB

GV

Unabhängige Nachrichten Zum Thema Medien

Di: Ava

Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek. Wochenzeitung für Debatte – Nachrichten, Hintergründe und starke Meinungen

Studie: Wie sich das Vertrauen in Medien verändert

Unabhängige Medienplattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, zu den unterschiedlichsten Themen mehr als nur eine einzige Perspektive anzubieten. Hier finden sich zahlreiche, in den Mainstream-Medien und Social Media Plattformen zensierte Beiträge wieder! Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de – die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen. Populistische Akteure versuchen allerdings, vor allem in den Sozialen Medien, mit Kampfbegriffen wie „Lügenpresse“ und „Fake News“ unabhängige Berichterstattung zu verunglimpfen. Stattdessen stellen unter anderem Meinungsmacher und Populisten einseitige oder extreme Positionen als Fakten dar.

Unabhängige Medien - Pressefreiheit in Gefahr?

Hier finden Sie die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt rund um die Uhr aktualisiert. Hier lesen. Das ist eine kleine Bombe: Übereinstimmenden Berichten in den Medien nach haben sich das BSW und Teile der CDU für eine gründliche Aufarbeitung der thüringischen Politik, Wirtschaft 2. Nachrichten, Hintergründe & Meinungen der Neuen Zürcher Zeitung. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr

Unabhängige Medien werden mit Werbeentzug und juristischen Schikanen gegängelt. Nach jahrelangen Ankündigungen brachte die Regierung ihr Projekt der „Repolonisierung“ der Medien einen großen Schritt voran: Mit dem Verlag Polska Press kam ein Großteil der Regionalpresse in den Besitz eines staatlich kontrollierten Ölkonzerns. Das Vertrauen in Medien ist in Deutschland wieder gewachsen. Eine repräsentative Studie zeigt jetzt auch: Junge Menschen schätzen soziale Medien überwiegend als nicht ausgewogen ein, wählen

„Unabhängigkeit der Medien“ Alle wissen, wenn sie auch sonst nichts wissen: Es gibt Staatsmedien, zum Beispiel in Ländern wie China oder Russland, Iran oder Nordkorea. Und dann gibt es natürlich „unabhängige“ Medien. Aber diese scheinbar selbstverständliche „Unabhängigkeit der Medien“ – wovon hängt die ab?

Unabhängigkeit der Medien: Wer zahlt, bestimmt die Richtung

Medien – Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

Echokammern statt Einfluss: Das Dilemma sogenannter alternativer Medien Alternative Medien stehen vor einem Dilemma. Sie agieren in Echokammern. Das führt zu so schweren wie typischen Missverständnissen. Ein Telepolis-Leitartikel. Harald Neuber 13. August 2025, 00:00 Uhr 106 Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie Unabhängige Nachrichten zum Thema Politik2024: Immobilien sind immer noch das große Problem – werden die Mieten bald nicht mehr bezahlbar sein? Die Regierung bemüht sich derzeit eifrig, mit

  • Medien und Gesellschaft im Wandel
  • Studie: Welchen Medien die Deutschen vertrauen
  • Glaubwürdigkeit der Medien

Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie bei der ZEIT. Nachrichten aus Deutschland und aller Welt mit Kommentaren und Hintergrundberichten.

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI SWI swissinfo.ch, Ihre Verbindung zur Schweiz. Unabhängige Berichterstattung in 10 Sprachen über Demokratie, Aussenpolitik und mehr.

Internationale Unterstützung Stimmen unabhängiger Medien schützen Die vom Auswärtigen Amt initiierte Hannah-Arendt-Initiative bietet gefährdeten Journalistinnen und Journalisten Schutz und Hilfe an.

In Zeiten, in denen Informationen im Überfluss vorhanden sind und die Nachrichtenlandschaft ständig wächst, ist es wichtig, zuverlässige und vertrauenswürdige Nachrichtenportale zu finden. Hier sind die Top 10 Nachrichtenportale, die Sie im Auge behalten sollten: Spiegel Online: Als eines der größten deutschen Nachrichtenportale bietet Spiegel

Als „Vierte Gewalt“ spielen die Medien in unserer Demokratie eine zentrale Rolle in der Aufdeckung von Missständen. Für die Glaubwürdigkeit der Medien sind Hier finden Sie die wichtigsten Themen aus Sachsen, Deutschland und der Welt. Hier lesen.

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Unterhaltung, Ratgeber und mehr finden Sie auf RND.de. Wir glauben, dass die Mehrheit der Menschen in unserem Land bürgerliche Werte und Ansichten teilt. Für diese Menschen wollen wir da sein. Wir verstehen uns als das digitale Massenmedium für den deutschsprachigen Raum, das diese Mehrheit erreicht und bewegt, ihre Bedürfnisse versteht und ihrer Meinung das journalistische Fundament gibt.

Nachrichten, News, Eilmeldungen: Hier können Sie die wichtigsten, aktuellen Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissen, Sport nachlesen und nachhören. Hintergrund ist ein Nachrichtenmagazin, das aktuelle Themen und Analysen bietet.

DWDL.de ist das Online-Medienmagazin. Mehrmals täglich aktualisierte Nachrichten aus Fernsehen, Print und Internet. Dazu Interviews und Hintergründe.

Gibt es noch unabhängige Medien in der Ukraine? Ja – aber der wirtschaftliche Druck auf sie ist immens. So ist etwa der Werbemarkt völlig eingebrochen. Nach Corona ist das Vertrauen in Medien leicht gesunken. Hoch ist es beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Studie der Universität Mainz. Unabhängig, kritisch und unbequem wollten alternative Medien in den Sechziger- und Siebzigerjahren sein. Als sich die Studierenden im Zuge der 68er-Bewegung anschickten, den „Muff von 1.000 Jahren“ aus den bundesdeutschen Hochschulen zu vertreiben, wollten alternative Medienangebote frischen Wind in die bürgerlich-konservative Medienlandschaft

Donate Was ist unabhängiger Journalismus? Als unabhängiger Journalismus oder unabhängige Medien werden alle Nachrichtenmedien bezeichnet, die frei Der Sender kann zum Beispiel einen Programmbeirat einrichten, der über die „innere“ Vielfalt des Programms wacht, oder Programmfenster einrichten, die von unabhängigen Programmanbietern gefüllt werden. Medien müssen Missstände aufdecken können Nahezu alle Medien finanzieren sich zumindest teilweise durch Werbung.