QQCWB

GV

Tropischer Regenwald By Amelie Becker On Prezi

Di: Ava

Tropischer Regenwald Nelson Sibby Allgemeines Allgemeines -In Laendern, die rund um den Aequator liegen -Urspruenglich mehr als 20 Millionen Quadratkilometer -Jaehrlich werden tausende neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt -Jaehrlich sterben 500 – 1000 Tier-

Ökosystem Tropischer Regenwald Von Cornelia REity

Tropischer Regenwald Afrika by timea haisch on Prezi

Tropischer Regenwald by Ahmet Tosya on Prezi

Ökosystem Regenwald- das Zentrum der Ökologie? allgemeine Informationen Bild 1 allgemeine Informationen befinden zwischen Wendekreisen 6% der Erdoberfläche, 50% aller Arten der Welt hohe Biodiversität Bild 2 Was ist Biodiversität? Biodiversität Bild 3 Bild 4 Tropischer Regenwald Paradis in Gefahr Gliederung Gliederung Der Tropische Regenwald Darum ist der Regenwald wichtig Gefahren/Folgen Das kannst du tun Der Regenwald Regenwald wächst rund um den Äquator hat feucht warmes Klima bietet einen Wohnort für Learn Prezi Support Prezi Classic Support Hire an Expert Cookie Settings Infogram Data Visualization Infographics Charts Blog June 30, 2024 Everything you need to know about creating a research presentation June 28, 2024 Mastering internal communication: The key to business success May 31, 2024 How to create and deliver a winning team

TROPISCHER REGENWALD Made by Maelle & Murielle Wo liegt die Zone? 1 Introduction #1 2 Welches Klima herrscht vor? #1 Feucht und warm Temperatur liegt konstant bei etwa 25°C Enorme Verdunstungskraft, viel Regen #2 Warum kommt dieses Klima zustande? 3 Dunstwolken schützen die Flora 4.Wasserkreisläufe kleiner Wasserkreislauf: großer Wasserkreislauf: 7.2 Anpassung der Tiere lebt in Baumkronen (Pfeilgiftfrosch) Spinne frisst Vögel (Seidenspinne) fliegende Schlange (Schmuckbaumnatter) schießt Insekten mit einem Wasserstrahl ab Tropischer Regenwald: Definition und Bedeutung Typische Pflanzenarten Der tropische Regenwald ist ein komplexes Ökosystem, das für seine immense Biodiversität und seine lebenswichtige Rolle im globalen Klima bekannt ist. Diese Wälder sind von entscheidender Bedeutung für das Überleben vieler Arten und für das Gleichgewicht der Erde.

Schutzgebiete Integrated Conservation and Development Projects reduced-impact logging Tropischer Regenwald Vegetationsform, in immerfeuchten tropischen Klimazonen Tiefwaldregenwälder bis 800 Meter Höhe Nebenwälder in darüber gelegenen Bergregionen Stockwerkbau Ökologie 12 Stunden Die Biodiversität im tropischen Regenwald ist entscheidend für die Stabilität des Ökosystems. Durch den Erhalt dieser Vielfalt kann der Regenwald besser auf Umweltauswirkungen reagieren und weiterhin wichtige ökologische Funktionen erfüllen.

Tropischer Regenwald tropischer Regenwald tropischer Regenwald Nico Zürcher David Studer tropische Zone tropische Zone Lage – um den Äquator – Zwischen den beiden Wendekreisen – 23,5 Grad südlich – 23,5 Grad nördlich Lage Wetter im tropischen Regenwald Ökonomischer Nutzen für den Mensch Ökosystem Tropischer Regenwald Die Grüne Lunge Monokulturen (Ölpalmen) Tropenholz Viehweiden Jagd Papierherstellung Rohstoffe Landgewinnung von Kleinbauern Infrastruktur Staudämme Festsetzung von CO2 -> wirkt Treibhauseffekt entgegen Rodung –>

  • Immergrüner Tropischer Regenwald by Sunshine Greenwood on Prezi
  • Ökosystem Tropischer Regenwald by Aleyna Erdem on Prezi
  • Der Tropische Regenwald by Linoa Abazi on Prezi

Ökosystem Tropischer Regenwald 1 Make a copy Create your own with AI Download PDF LL

Gg Tropischer Regenwald by Maelle Mettan on Prezi

Ökosystem tropischer Regenwald Europäischer Mischwald nördliche Halbkugel gute Artenvielfalt Buchen und Eichenwälder tiefes Wurzelgeflecht Boden Humus Klimatabelle Stockwerke Tropischer Regenwald Klimatabelle Stockwerke Gefährdung des Regenwaldes Süd-/ Mittelamerika, Afrika, Ökonomischer Nutzen für den Mensch Ökosystem Tropischer Regenwald Die Grüne Lunge Monokulturen (Ölpalmen) Tropenholz Viehweiden Jagd Ökosystem: Tropischer Regenwald Verwendeten Quellen: 1. Allgemeine Informationen http://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem/stoffkreislauf.htm Abiotische Faktoren

Tropischer Regenwald (Pflanzenwelt) Bäume: Baumschichten Baumschicht 70m Wozu dienen Regenwälder? Strauchschicht 5m Krautschicht 1,5m Bodenschicht Schichten Wurzeln: 10m Lebensraum: Tiere, Menschen, Pflanzen Extreme Sauerstoffproduzierung Wissen: Artenreich ombrophile oder hygrophile Wälder großer Sauerstoffproduzent großer Luft- und Wasserfilter Regulator des Wasserhaushalts, Bodens und Klimahaushalts verringert Treibhauseffekt 17 Millionen km² -> 8-9 Millionen km² am Äuquator ->

Tropischer Regenwald Ursachen, Folgen, Nachhaltige Nutzung Lasse A., Jp H., Moritz M., Jannice P. Gliederung 1) Verortung Ökosystem 2)Ursachen von Abholzung 3) Folgen 4) Nachhaltige Nutzung 5) Quellen Gliederung Verortung Verortung Regenwaldgebiete Rund um den Äquator Amazonas

Ökosystem tropischer regenwald Danke für’s Zuhören! Gliederung Gliederung Verbreitung Artenvielfalt Aufbau abiotische Umweltfaktoren biotische Umweltfaktoren Beispiel Nahrungskette Anpassung von Tieren und Pflanzen Nährstoffkreislauf Tropischer Regenwald Klima Temperaturen gegen 25°C das ganze Jahr über hohe Luftfeuchtigkeit ganzjährig gleiches Klima Nebel in den Morgenstunden meist

Tropischer Regenwald by LSG Kamille on Prezi

Tropischer Regenwald mit Landwechselwirtschaft Anbau Klima Rodung der Anbaufläche Verbrennung des abgerodeten Materials und Verteilung der Asche auf der Anbaufläche Tropischer Regenwald (Amazonies) Lage Brasilien,Französisch-Guayana,Suriname,Guyana,Venezuela,Kolumbien,Ecuador,Peru und Bolivien.

Ökosystem tropischer Regenwald 2.1 Ursachen für die Zerstörung 1.1 Definition des Wortes tropischer Regenwald mangelnde Regierungsführung politische Ökosystem des Tropischen Regenwaldes CO2-Gehalt Klima Lebensräum: warm, feucht -> gute Lebensräume. Temperaturen: 20-30 °C. Niederschlag: bis 3.000 mm. Vielfältig: Flora & Fauna in Symbiose. Ökosystem: reich und dynamisch Tropische Regenwälder: wichtige Rolle im Klimaschutz jedes

Tropischer Regenwald mit Landwechselwirtschaft

Stoffkreisläufe Allgemeines 3 Typische Lebewesen Aufbau des tropischen Regenwaldes Wasserkreislauf Fakten Bodenschicht Verbreitung auf der Erde – besteht aus dem Wurzelwerk der Pflanzen und sehr dünnen Humusdecke – boden ist nicht fruchtbar Liane Stockwerkbau – Vegetationsform Tropischer Regenwald Südost-Asien 18% Amazonien 4.500.000 km² 60% 6.915.000 km² Kongo-Becken 22% 2.345.409 km²

Tropischer Regenwald Was für Arten von Tieren gibt es ? Einige Beispiele für im Regenwald lebende Tiere sind die Baumsteiger Frösche, die Anakonda, der Paradiesvogel, die Flussdelfine, die Schimpansen und die Gorillas und so weiter Was für Tiere gibt es

Einführung in das Ökosystem Abiotische Faktoren Reiche Biodiversität und komplexe Strukturen Definition des tropischen Regenwaldes Vielseitiges Ökosystem mit Brandrodung -> gespeichertes CO2 wird frei Danke für eure Aufmerksamkeit! Tropischer Regenwald Gefährdung des Regenwaldes Schutzmaßnahmen Schutzgebiete -> meist nicht effektiv, da sie zu klein sind und es an qulafizierten Aufpassern fehlt Ursachen Regulierung ->

Tropischer Regenwald Warum ist der Regenwald schützendes wert Warum ist der Regenwald schützendswert 1. Wie müssen den Regenwald schützen weil im regen wald sehr viele beume sind die das CO² in den Bletter aufheben und als sauerstoff wieder freigeben. 2. Weil im Regenwald viele Wo Allgemeines Biozönose und Einfluss des Menschen Die vielfältige Biozönose im Regenwald ist empfindlich gegenüber menschlichen Eingriffen und Rodungen, die das Gleichgewicht stören. Tropische Regenwälder beherbergen eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren in einem einzigartigen Design Gallery Templates Prezi AI Company About Team Careers Our Values Press Our Customers Company Information Contact Us Security Legal Languages English Español 한국어 日本語 Deutsch Português Français Magyar Italiano Support Learn Prezi Support Prezi Classic Support Hire an Expert Cookie Settings Infogram Data Visualization

Einführung in Nahrungsbeziehungen Definition von Nahrungsbeziehungen Nahrungsbeziehungen beschreiben die Wechselwirkungen zwischen Produzenten, Konsumenten und Zersetzern in einem Ökosystem. Sie verdeutlichen, wie Energie und Nährstoffe zwischen verschiedenen Organismen fließen. Der Tropische Regenwald Jette Adam Geografie Globale Bedeutung Subtopic 1 shifting cultivation Subtopic 2 Plantagenwirtschaft Subtopic 3 Ecofarming Raubbausyndrom

Der tropische Regenwald als Ökosystem von: Antonia & Leonie – Allgemeines – Aufbau – abiotische Faktoren – biotische Faktoren – Artenvielfalt – ökonom. Nutzen & ökol. Zerstörung – Schutz – Fazit – Quellen Gliederung Allgemeines Fakten Epiphyten Stockwerke Beispiel eines parasitischen Epiphyten Brettwurzeln Brasilien Würgefeige Biotisches Konkurrenzverhalten aufgrund des limitierten abiotischen Faktor „Licht“ Nährstoffkreislauf Ökosystem Grenzen des Ökosystems Immergrüner tropischer Regenwald Verbreitung Landschafts-komponenten im äquatorialen Raum (zwischen 10°N und 10°S) Amazonasbecken Westliches Äquatorialafrika Südostasien Ozeanien Vegetation Klima Nutzung zweimaliger Zenitstand der Sonne im Jahr konstant ca. 25°C (Isothermie) –>