QQCWB

GV

Tiere Sind Kein Weihnachtsgeschenk

Di: Ava

AW: Geschenkt, geliebt, verstoßen: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke Wohl wahr,doch zu diesen Festtagen wird um die Wette geschenkt,und die Leute trampeln sich in den Kaufhäusern fast tod.Da wird man erstma melancholisch und später nach der Weihnachtszeit..Oje..so ein Tier macht ja Arbeit. Ist vergleichbar mit der lieben

aktion tier-Video: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke - YouTube

Hunde, Katzen und Vögel sind keine Geschenke, die unterm Weihnachtsbaum sitzen sollten. Wer ein Tier aufnehmen möchte, soll sich das genau überlegen. Tiere gehören nicht unter den Tannenbaum. Das hat der Hamburger Tierschutzverein noch einmal betont. Weil sie nach dem Weihnachtsfest oft wieder im Tierheim Süderstraße landen, stoppt der Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke, heisst es allgemein. Tierschützerin Susy Utzinger ist nicht komplett gegen ein zartes Bellen oder Miauen unterm Weihnachtsbaum. Vorausgesetzt, man ist sich

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

„Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk“, darauf macht Dr. Johannes Westarp, Leiter des Amtes für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg-Kreises, aufmerksam. Tiere sind keine Geschenkartikel, sondern Lebewesen!

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke / PETA PETA Deutschland e.V. 87.3K subscribers Subscribed Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke: Kreisveterinäramt warnt vor unüberlegten Anschaffungen Kreis Heinsberg • 18.12.2024, 11:08 Uhr

Ein Haustier als Weihnachtsgeschenk – davon rät der Leiter des Hamburger Tierheims, Frank Weber, dringend ab. Für alle, die sich dennoch

  • Tierschutz-Expertin warnt: Darum sind Tiere keine Weihnachtsgeschenke
  • Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
  • Diese Promis wissen: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
  • Ein Tier als Geschenk zu Weihnachten? Warum das

Ein Tier als Geschenk zu Weihnachten? Warum das eine schlechte Idee ist Eine tierische Überraschung unter dem Christbaum klingt schön, endet meistens aber ungut. Warum Hunde, Katzen und Co sich Viele Tierschützer warnen davor, denn Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Auch viele Tierheime in Hessen schieben dem „Weihnachtsgeschäft“ einen Riegel vor, damit genau das nicht passiert. Österreichischer Tierschutzverein warnt: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk. Viele Tiere landen nach den Feiertagen im Tierheim oder auf der Straße.

Wie niedlich sind Hundewelpen und Katzenbabys? Dennoch sind Tiere als Geschenk zu Weihnachten ein absolutes No-Go, sagt die Tiernothilfe KW – aus gutem Grund.

Denn: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Jochen Bendel für PETA: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke Jochen Bendel ist seit vielen Jahren deutschlandweit aus den Medien bekannt – doch darüber hinaus ist er im Tierschutz aktiv. So hat er eine Ausbildung zum Hundetrainer absolviert. Ein Haustier mag eine entzückende Idee für ein Weihnachtsgeschenk sein. Und sie stehen auf vielen Wunschzetteln. Kinder wünschen sich das Kaninchen zum Kuscheln, den Hund zum Toben oder das Kätzchen zum Spielen. Doch Tiere sind keine Kuscheltiere und haben Bedürfnisse. Daher will die Anschaffung eines Haustiers gut überlegt sein und sollte nicht allein

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tierheim Weinheim: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke Haben Sie ihre Wunschliste für Weihnachten schon fertig? Auf vielen Zetteln steht oftmals nicht nur bei Kindern der Wunsch nach einem Haustier drauf. Aber die Haltung erfordert Verantwortung, dem nicht jede Familie gerecht werden kann. Der Wunsch sollte also gut überdacht sein. Die Tierheime sind ohnehin bereits überlastet. Alle Jahre wieder überlegen vor allem Eltern, ihren Kindern ein lebendes Weihnachtsgeschenk zu machen. VIER PFOTEN warnt: Tiere sind keine Geschenke!

Marianne Schultheis: Tiere sind keine Geschenke. Weder zu Weihnachten noch zum Geburtstag. Ein Tier bei sich aufzunehmen ist eine langfristige Überlegung und Aufgabe und sollte nicht, wie bei einem Geschenk üblich, umtauschbar und rückgängig zu machen sein. Zuneigung, Wertschätzung und Verpflichtungen: Tiere sind als Weihnachtsgeschenk ungeeignet, warnt die Tierschutzstiftung „VIER Das Verschenken von Katze, Hund und Co. ist immer noch sehr beliebt zur Weihnachtszeit. Tierschützer beobachten diese Entwicklung mit

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage nach dem Weihnachtsgeschenk. Tierschützer warnen, denn Tiere sind keine Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind Das Tierheim Berlin geht kurz vor Weihnachten in den Vermittlungsstopp! Dem KURIER Ob Hund, Katze oder Hamster: Auf vielen Wunschzetteln zum Weihnachtsfest stehen Tiere ganz oben. Das ist keine gute Idee. Denn: «Tiere sind keine Geschenke», warnt der Schweizer Tierschutz.

Minister Peter Hauk weist darauf hin, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind. Die langfristige artgerechte Unterbringung und ordnungsgemäße Versorgung müssen in jedem Fall sichergestellt sein.

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk Der Countdown bis zum Heiligen Abend läuft. Die Planungen für das perfekte Fest mit passenden Geschenken und leuchtenden Kinderaugen sind längst gestartet. Auf vielen Wunschzetteln stehen kuschelige Vierbeiner, die sich der Nachwuchs zum Kuscheln und Spielen wünscht. Keine Warnungen, dass der Weihnachtsbraten aus Tierschutzgründen der Vergangenheit angehören sollte. Kaninchen als Geschenk unterm Weihnachtsbaum „eine ganz schlechte Idee und aus Tierschutzgründen abzulehnen“, Kaninchen oder andere Tiere als Weihnachtsbraten auf der Festtafel „traditionell lecker“? Tiere sind keine Geschenke.

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke: Baden-Württemberg.de

Wien – Alle Jahre wieder überlegen vor allem Eltern, ihren Kindern ein lebendes Weihnachtsgeschenk zu machen. VIER PFOTEN warnt: Tiere sind keine Geschenke! Regelmäßig werden Hunde, Katzen, Kaninchen und Co. wenige Wochen nach dem Fest bereits wieder abgegeben, weil sie eben doch nicht so gut zu den Lebensumständen der Menschen Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke – Vermittlungsstopp im Tierheim Berlin Auch in diesem Jahr macht der Tierschutzverein für Berlin (TVB) darauf aufmerksam: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Dementsprechend wird es wieder den alljährlichen Vermittlungsstopp im Tierheim Berlin geben: Vom 20. Dezember 2023 bis 1. Zu Weihnachten sind Tiere ein beliebtes Geschenk. Aber kein gutes. Denn: Wer sich solch eine Anschaffung jedoch nicht gut überlegt hat, der bürdet dem Tier ein schweres Schicksal auf.

Einem Tierheim-Tier nach gründlicher Vorbereitung ein eigenes, liebevolles Zuhause zu ermöglichen ist ein wunderbares Geschenk – für Tier und Mensch. Die turbulenten Weihnachtstage sind jedoch kein guter Zeitpunkt für den Einzug des neuen Mitbewohners, auch wenn die Entscheidung gut überlegt ist. Hamburg. Kein Tier unter dem Weihnachtsbaum: Damit Tiere nicht unüberlegt zu Geschenken werden, stoppt das Tierheim Süderstraße auch in diesem Jahr vom 21. Dezember bis zum 2. Januar die Tiere sind immer noch beliebte Weihnachtsgeschenke für Kinder. Aber das ist keine gute Idee!

Keine gute Idee: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Erfahre, warum der Schweizer Tierschutz STS dringend davon abrät.

Tiere sollten kein Geschenk zu Weihnachten sein. Deswegen führen viele Tierheime einen Vermittlungsstopp ein. Auch Bremen und Bremerhaven schützen ihre Tiere davor, als Geschenk unter dem Baum zu landen. Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum, mahnt die Städteregion Aachen kurz vor dem Fest und warnt vor illegalen Händlern. Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Aus diesem Grund verhängen wir – wie übrigens auch eine Menge anderer Tierschutzvereine & Tierheime – um die

Angeboten werden die Tiere über Online-Plattformen und soziale Medien, denn hier herrscht keine Verifizierungspflicht, d. h. sie können die Tiere einfach anonym und unter verschiedenen Accounts anbieten und nach dem Verkauf ungestraft abtauchen. Eine Rückverfolgbarkeit ist so kaum möglich.

In vielen Familien steht ein Tier auf dem Wunschzettel der Kinder. Der Deutsche Tierschutzbund, Landesverband Bayern e.V. warnt jedoch davor, diesen Wunsch an Weihnachten zu erfüllen. Tiere sind Lebewesen, die man nicht einfach umtauschen oder zurückgeben kann, wenn das Geschenk nicht mehr gefällt oder Schmutz, Arbeit und zusätzliche Kosten verursacht, etwa für

Tiere verschenken: Darum raten wir ab!