QQCWB

GV

Thieme Zeitschrift Für Sexualforschung

Di: Ava

Für die medizinische Versorgung wurde auf Meldedaten des Statistischen Bundesamtes zu den durchgeführten Schwangerschaftsabbrüchen, Sonderauswertungen dieser Daten sowie auf weitere Informationen aus zwei parlamentarischen Anfragen zurückgegriffen.

Zeitschrift für Sexualforschung Copyright & Ownershi

Zeitschrift für Sexualforschung. 8. Jahrgang, 1995. 4 Hefte. Mit Gunter ...

Thieme E-Books & E-JournalsAbstract Introduction On October 9, 2018, the German guidelines “Gender Incongruence, Gender Dysphoria and Trans Health: Diagnostics, Counselling and Treatment” were published online after a methodological review by the Association of Scientific Medical Societies (AWMF) with S3 status. Objectives The objective of the guideline group was Zeitschrift für Sexualforschung – Hinweise für Autor*innen Zur Publikation eingereichte Manuskripte werden den Herausgebenden sowie – im Falle von Originalarbeiten – anonymisiert zwei Begutachtenden zur Beurteilung vor-gelegt (doppelblindes Peer-Review-Verfah-ren). Die Redaktion bittet darum, bei der Abfassung von Texten die folgenden Richt-linien zu beachten.

Die Zeitschrift für Sexualforschung hat im Jahr 2011 bereits verschiedene wichtige Texte zu neuen Medien und Pornografie publiziert (Döring 2011 a / b; Weber 2011). Thieme.de Thieme Zeitschriften ZS für Sexualforschung Profil Impressum Organ der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung Thieme E-Books & E-JournalsDas menschliche Bedürfnis nach Sexualität wurde als universelles Menschenrecht in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) explizit formuliert. Demnach haben Menschen mit Beeinträchtigungen das Recht, über alle Fragen zu Ehe, Partnerschaft, Familie und Elternschaft selbst zu entscheiden. Die Aktivitäten der Bundeszentrale für

Wichtiger Hinweis Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Ent-wicklungen unterworfen. Forschung und klinische Er-fahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbe-langt. Soweit in diesem Heft eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, dürfen die Lesenden zwar darauf vertrauen, dass Autor*innen, Thieme.de Thieme Zeitschriften ZS für Sexualforschung Profil Herausgeberschaft / Beirat

Zusammenfassung Einleitung In den Sexualwissenschaften und vor allem in der Therapie sexueller Probleme besteht eine andauernde Verunsicherung angesichts der verwirrenden Vielfalt gewachsener sexualwissenschaftlicher Konzepte sowie dem Nebeneinander von alten und neuen Normen. Der zeitgeistigen Entpathologisierung der verschiedensten sexuellen Aktivitäten steht

  • Zeitschrift für Sexualforschung 02/2020
  • Herausgeberschaft / Beirat
  • Zeitschrift für Sexualforschung

In seinem Beitrag zum 30-jährigen Jubiläum der „Zeitschrift für Sexualforschung“ konstatierte [Volkmar Sigusch (2017)]: „Erfreulicherweise mehren sich seit einigen Jahren die rechtlich-politischen Zeichen eines sehr viel liberaleren Umganges mit Menschen, die früher Transsexuelle genannt wurden und heute als Transgender oder Zeitschrift für Sexualforschung Organ der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung Thieme E-Books & E-JournalsDer vorliegende Praxisbeitrag setzt die in Heft 1/2018 der „Zeitschrift für Sexualforschung” begonnene Serie zur sexualbezogenen Online-Fortbildung für Fachkräfte fort ( [Döring 2018a]). Nach YouTube und Webvideos ( [Döring 2018b]), Webinaren ( [Döring 2018c]), Podcasts ( [Döring 2018 d]), Blogs ( [Döring 2019a]) und dem Mikroblogging

Zeitschriftfür Sexualforschun

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. Thieme E-Books & E-JournalsKindliche Sexualität. Geschichte, Begriff und Probleme Julia König. Kindliche Sexualität. Geschichte, Begriff und Probleme. Frankfurt/M.: Campus 2020 (Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, Bd. 30). 542 Seiten, EUR 39,95 Wenn es im beginnenden 21. Jahrhundert um Kinder und Sexualität geht, dann drehen sich die Thieme E-Books & E-JournalsSexueller Kindesmissbrauch (kurz: SKM; engl. Child Sexual Abuse: CSA) ist ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem, das große Gesundheitsrisiken für betroffene Menschen birgt ( [Fegert et al. 2013]). Angesichts der Komplexität des Sachverhalts existieren unterschiedliche sozialwissenschaftliche, klinisch-therapeutische und juristische

Timo O. Nieder, Bernhard Strauß, Klaus-Dieter Neander, Hagen Löwenberg, Volkmar Sigusch, Pia Behrendt, Susanne Nick, Peer Briken, Johanna Schröder, Katinka Über 40 Jahre lang gab Sigusch die Monografienreihe „Beiträge zur Sexualforschung“ heraus. 1988 begründete er zusammen mit anderen Forscher*innen unsere Zeitschrift, die erste mit Peer-Review-Verfahren arbeitende, deutschsprachige „Zeitschrift für Sexualforschung“, die er 20 Jahre lang mitherausgab.

  • Zeitschrift für Sexualforschung Copyright & Ownershi
  • Zeitschriftfür Sexualforschun
  • Thieme E-Books & E-Journals
  • Thieme Zeitschrift für Sexualforschun

In diesem Zusammenhang entstand die Idee zu einem Schwerpunktheft der Zeitschrift für Sexualforschung, das aktuelle empirische Arbeiten und Erfahrungsberichte zum Umgang mit jungen Sexualstraftätern zusammenstellt.

Soziale Dimensionen der Sexualität (Beiträge zur Sexualforschung ...

Zusammenfassung Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Zeitschrift für Sexualforschung gibt der Gründungsherausgeber der Zeitschrift für Sexualforschung, der für das damalige Heft 1 den Eröffnungsessay „Was heißt kritische Sexualwissenschaft?“ verfasst hat, einige Minima kritischer Sexualwissenschaft zum Erinnern und Nachdenken. Abstract On the occasion of the 30 year

Wegen Wartungsarbeiten steht das System vorübergehend nicht zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Due to urgent maintenance work, the system is currently unavailable. We apologize for any inconvenience. Gemeinsam mit Eva Kubitza veröffentlichte sie zuletzt in dieser Zeitschrift den Beitrag „Informationen zur reproduktiven Gesundheit in digitalen Medien. Quantitative Inhaltsanalysen ausgewählter deutschsprachiger Websites zum Schwangerschaftsabbruch“ (Zeitschrift für Sexualforschung 2023; 36: 203–212). E-Mail: [email protected]

Übersicht Online-Dating ist mittlerweile zum Massenphänomen geworden, was angesichts veränderter Lebensformen, zunehmender Technologisierung und verknappter Zeitressourcen nicht verwundert. Empirische Forschungsarbeiten zu Online-Dating werden seit 1995 in stetig wachsender Zahl veröffentlicht. Der vorliegende Beitrag fasst den aktuellen Forschungsstand

Thieme E-Books & E-JournalsIm Jahr 2022 erhielt die französische Schriftstellerin Annie Ernaux den Literaturnobelpreis. In ihrem autobiografisch geprägten Lebenswerk geht es unter anderem um ihren eigenen illegalen Schwangerschaftsabbruch 1963 in Paris. In „Das Ereignis“ ( [Ernaux 2021]) rekonstruiert sie radikal offen anhand von Tagebuchaufzeichnungen Thieme E-Books & E-JournalsEin halbes Jahrhundert ist es her, dass die Sexualaufklärerin und Mitbegründerin des sexpositiven Feminismus Betty Dodson in den 1970er-Jahren begann, öffentlich über weibliche Genitalien und Selbstbefriedigung zu sprechen. In Bettys Bodysex -Workshops erkundeten Frauen* gemeinsam ihre Lust, nackt im Kreis auf dem Boden sitzend.

Für die informelle sexualbezogene Online-Fortbildung von Fachkräften stehen im Internet diverse Ressourcen zur Verfügung ( [Döring 2018a]). Dazu gehören unter anderem Webvideos auf YouTube ( [Döring 2017a], [2017b]), die im letzten Heft der „Zeitschrift für Sexualforschung“ ausführlich behandelt wurden ( [Döring 2018b]).

Zeitschrift für Sexualforschung – Hinweise für Autor*innen Zur Publikation eingereichte Manuskripte werden den Herausgebenden sowie – im Falle von Originalarbeiten – anonymisiert zwei Begutachtenden zur Beurteilung vor-gelegt (doppelblindes Peer-Review-Verfah-ren). Die Redaktion bittet darum, bei der Abfassung von Texten die folgenden Richt-linien zu beachten. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung Forschungs- und praxisbezogen Fragen der Sexualität und Sexuellen Gesundheit – empirische und klinische Originalarbeiten, Fallberichte, Praxisbeiträge, Debatten, Dokumentationen, Kommentare und Rezens Zeitschrift für Sexualforschung Herausgegeben von Wolfgang Berner, Peer Briken, Arne Dekker, Silja Matthiesen, Hertha Richter-Appelt, Bernhard Strauß

Zusammenfassung Angeschlossen an die Diskussion um Begriffe der Sexualerziehung und Sexuellen Bildung votiert der vorliegende Beitrag dafür, klar definierte Begrifflichkeiten zu verwenden und den wissenschaftlichen Wert der Differenzierung zu sehen. Es werden Definitionen vorgeschlagen, die zu einer Klärung der Diskussion beitragen können. Abstract In Thieme E-Books & E-JournalsOb Frauen beim Sex mit dem Partner einen Orgasmus erleben, ist maßgeblich von der Stimulationsart abhängig ( [Andrejek und Fetner 2019]). Ewa 37 % der Frauen erleben beim vaginalen Geschlechtsverkehr meistens einen Orgasmus ( [Dunn et al. 2005]), dabei kommen viele Frauen beim Geschlechtsverkehr zuverlässiger zum Orgasmus,

Für die medizinische Versorgung wurde auf Meldedaten des Statistischen Bundesamtes zu den durchgeführten Schwangerschaftsabbrüchen, Sonderauswertungen dieser Daten sowie auf weitere Informationen aus zwei parlamentarischen Anfragen zurückgegriffen. Über die Arbeitsweise der Fachberatungsstelle wurde in der Zeitschrift für Sexualforschung bereits durch ein Interview informiert (Döring 2024 [ 1 ]). Am 4. Oktober 2024 organisierte Allerd!ngs nun den inzwischen dritten Fachtag „Sexarbeit in Thüringen“.

Thieme E-Books & E-JournalsDas Thema Geschlecht beschäftigt uns in der Sexualforschung und in der Sexualmedizin auf vielfältige Weisen: In der Sex-Survey-Forschung gab es lange Zeit nur zwei Geschlechter: männlich und weiblich – wie in fast allen großen Bevölkerungsstichproben. Aber im Jahr 2019 können wir geschlechtliche Minderheiten in der Sex-Survey-Forschung nicht