Tägliche Führungen Im Felsenkeller-Labyrinth / Große Kreisstadt Schwandorf
Di: Ava
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. In ihrer Anzahl und Ausdehnung, aber auch in ihrer teils komplexen Lage in bis zu drei Etagen übereinander, sind sie eine besondere
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. In ihrer Anzahl und Ausdehnung, aber auch in ihrer teils komplexen Lage in bis zu drei Etagen übereinander, sind sie eine besondere Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C). Onlinebuchung für die Führungen jederzeit möglich.
Führungen im Felsenkeller Labyrinth / Große Kreisstadt Schwandorf
Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C). Onlinebuchung für die Führungen jederzeit möglich.
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Bei dieser ca. 2-stündigen Führung lassen die Schauspieler der Regensburger Stadtmaus die Vergangenheit wieder aufleben und entführen Sie in das Jahr 1932, in dem die berüchtigten Schwandorfer Kellerdiebe ihr Unwesen trieben. Erleben Sie hautnah eine spannende Verfolgungsjagd durch das Labyrinth und tauchen Sie ein in die Geschichte des größten
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. In ihrer Anzahl und Ausdehnung, aber auch in ihrer teils komplexen Lage in bis zu drei Etagen übereinander, sind sie eine besondere Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens.
Bei dieser ca. 2-stündigen Führung lassen die Schauspieler der Regensburger Stadtmaus die Vergangenheit wieder aufleben und entführen Sie in das Jahr 1932, in dem die berüchtigten Schwandorfer Kellerdiebe ihr Unwesen trieben. Erleben Sie hautnah eine spannende Verfolgungsjagd durch das Labyrinth und tauchen Sie ein in die Geschichte des größten STAUNEN Sie über die enorme Leistung der Steinhauer und Arbeiter der vergangenen Jahrhunderte, die diese eindrucksvollen Gewölbe in Handarbeit geschaffen haben. STEIGEN Sie ein in die geheimnisvolle, aus insgesamt über 130 Felsenkellerabteilen bestehende Unterwelt der Großen Kreisstadt. WANDELN Sie in einem verschlungenen, stellenweise dreistöckigem Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme
- Die Schwandorfer Felsenkeller
- Tägliche Führungen im Felsenkeller-Labyrinth / Große Kreisstadt Schwandorf
- Führungen / Große Kreisstadt Schwandorf
Bei dieser ca. 2-stündigen Führung lassen die Schauspieler der Regensburger Stadtmaus die Vergangenheit wieder aufleben und entführen Sie in das Jahr 1932, in dem die berüchtigten Schwandorfer Kellerdiebe ihr Unwesen trieben. Erleben Sie hautnah eine spannende Verfolgungsjagd durch das Labyrinth und tauchen Sie ein in die Geschichte des größten
Tägliche Führungen im Felsenkeller-Labyrinth / Große Kreisstadt Schwandorf
Oberbürgermeister Andreas Feller ruft auf sich im Ehrenamt zu engagieren Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, für eine Organisation freiwillig und ohne Vergütung Arbeit zu leisten. Das Ehrenamt selbst zeichnet sich dabei durch vielfältigste Bereiche aus, in denen man tätig werden und Gutes tun kann. Der Antrieb der Menschen, sich in der Gesellschaft zu engagieren, ist
Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C). Onlinebuchung für die Führungen jederzeit möglich. Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Freizeit | Felsenkeller | Tourismusbüro | Familie | Führungen/Besichtigungen Datum: 18.08.2025 Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. In ihrer Anzahl und Ausdehnung, aber auch in ihrer teils komplexen Lage in bis zu drei Etagen übereinander, sind sie eine besondere STAUNEN Sie über die enorme Leistung der Steinhauer und Arbeiter der vergangenen Jahrhunderte, die diese eindrucksvollen Gewölbe in Handarbeit geschaffen haben. STEIGEN Sie ein in die geheimnisvolle, aus insgesamt über 130 Felsenkellerabteilen bestehende Unterwelt der Großen Kreisstadt. WANDELN Sie in einem verschlungenen, stellenweise dreistöckigem Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C).
STAUNEN Sie über die enorme Leistung der Steinhauer und Arbeiter der vergangenen Jahrhunderte, die diese eindrucksvollen Gewölbe in Handarbeit geschaffen haben. STEIGEN Sie ein in die geheimnisvolle, aus insgesamt über 130 Felsenkellerabteilen bestehende Unterwelt der Großen Kreisstadt. WANDELN Sie in einem verschlungenen, stellenweise dreistöckigem Entdecken Sie Schwandorf mit den vielfältigen Führungen des Tourismusbüros Das Tourismusbüro der Stadt Schwandorf bietet eine breite Palette an spannenden Stadt- und Felsenkellerführungen. Ob szenische Stadtführungen, kulinarische Touren, geführte Wanderungen oder spezielle Angebote für Kinder – hier ist für jeden etwas dabei! Mit knapp 30 Erlebnisführung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
STAUNEN Sie über die enorme Leistung der Steinhauer und Arbeiter der vergangenen Jahrhunderte, die diese eindrucksvollen Gewölbe in Handarbeit geschaffen haben. STEIGEN Sie ein in die geheimnisvolle, aus insgesamt über 130 Felsenkellerabteilen bestehende Unterwelt der Großen Kreisstadt. WANDELN Sie in einem verschlungenen, stellenweise dreistöckigem Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C). Onlinebuchung für die Führungen jederzeit möglich. Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Freizeit | Felsenkeller | Tourismusbüro | Familie | Führungen/Besichtigungen Datum: 22.08.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem
Große Kreisstadt Schwandorf
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. Ab Montag, dem 14. Juli, starten die täglichen Führungen im bekannten Labyrinth. Besucherinnen und Besucher haben somit die Möglichkeit, täglich die faszinierende Anlage zu erkunden und mehr über ihre Geschichte, Gestaltung und Bedeutung zu erfahren.
Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens. In ihrer Anzahl und Ausdehnung, aber auch in ihrer teils komplexen Lage in bis zu drei Etagen übereinander, sind sie eine besondere Steigen Sie hinab in die Schwandorfer Unterwelt, die in den Sandstein gehauenen ehemaligen Gär- und Lagerkeller für Bier. Streifen Sie in den Gängen dieses Labyrinths durch 500 Jahre Geschichte der Stadt und ihres Brauwesens.
Ab Montag, dem 14. Juli, starten die täglichen Führungen im bekannten Labyrinth. Besucherinnen und Besucher haben somit die Möglichkeit, täglich die faszinierende Anlage zu erkunden und mehr über ihre Geschichte, Gestaltung und Bedeutung zu erfahren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte unter der Erdoberfläche! In Schwandorf erwartet Sie eine einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Über 130 bis 500 Jahre alte Keller zeugen von einer einst blühenden Braukultur und erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ursprünglich als Gär- und
Telefonische Anmeldung ist unter 09431 45-550 erforderlich oder per Mail an [email protected]. Treffpunkt für alle Führungen ist das Tourismusbüro Schwandorf (Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf). Festes Schuhwerk und Jacke werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C). Onlinebuchung für die Führungen jederzeit möglich. Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth Freizeit | Felsenkeller | Tourismusbüro | Familie | Führungen/Besichtigungen Datum: 04.09.2025 Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Erfahren Sie bei einem ca. 90-minütigen Rundgang durch die Schwandorfer Unterwelt warum die über 130 Kellerräume in den Schwandorfer Weinberg geschlagen wurden, wofür die unterirdischen Räume genutzt wurden und was es mit den sogenannten Kellerdieben auf sich hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte unter der Erdoberfläche! In Schwandorf erwartet Sie eine einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Über 130 bis 500 Jahre alte Keller zeugen von einer einst blühenden Braukultur und erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ursprünglich als Gär- und Bei dieser ca. 2-stündigen Führung lassen die Schauspieler der Regensburger Stadtmaus die Vergangenheit wieder aufleben und entführen Sie in das Jahr 1932, in dem die berüchtigten Schwandorfer Kellerdiebe ihr Unwesen trieben. Erleben Sie hautnah eine spannende Verfolgungsjagd durch das Labyrinth und tauchen Sie ein in die Geschichte des größten
Führung im Felsenkeller-Labyrinth / Große Kreisstadt Schwandorf
- Über Die Schule / Gemeinschaftsschule Wentorf
- Time Japan / For Your Luxury Brand Watches
- Eintracht Frankfurt Trikot Dfb Pokal 2017 / Größe Xl
- Burgenland / Gastronomie _ Restaurants In Burgenland Karte
- 7Lbs In 7 Days Super Juice Diet / Harper Thorsons
- Extruder Nozzle / Düse Kalibrieren
- Xbmc / Kodi For Android Download
- De By-50008 Eg / En:Nutrition _ Kupfer Leberkäse grob, 3 Scheiben
- Wenz Gutschein Feb. 2024 // Gültiger 30% Code 6 Weitere
- Herr Markus Streicher, Frauenarzt / Gynäkologe In Obersulm
- Sex Shop / Pornokino / Gay-Szene In Rheinland-Pfalz