QQCWB

GV

Suzuki Zieht Sich Aus Dem Usa-Markt Zurück

Di: Ava

Die ständigen Sticheleien aus den USA scheinen Huawei zu viel zu werden. Die Chinesen wollen sich künftig auf andere Märkte konzentrieren.

Tokio/New York (dpa) – Suzuki steigt wegen schwacher Verkäufe und ungünstiger Wechselkurse aus dem US-Automarkt aus. Künftig wolle man sich in den Vereinigten Staaten

EILMELDUNG! AMAZON ZIEHT sich zurück! Trump-Zölle

Der Bund zieht sich aus dem Markt für inflationsgeschützte Anleihen ...

Zum Jahresende soll der Rückzug von Yamaha aus dem E-Bike-Markt in den USA vollzogen sein, wie eine aktuelle Information an die dortigen Händler aufzeigt. Der russische Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky zieht sich aus dem US-Markt zurück. Das Unternehmen werde seine Aktivitäten dort ab

Fast allen Ländern mit Zöllen auf ihre Exporte in die USA zu drohen, scheint mittlerweile einen Gegentrend auszulösen: Boykottaufrufe von Verbrauchern und

Der japanische Autohersteller Suzuki zieht sich vom US-Markt zurück. Grund sind unter anderem Wechselkursprobleme. Die US-Sparte schlittert nun in die Pleite. Für die Automobilbranche ist es ein denkwürdiger Schritt in einem heiß umkämpften Absatzmarkt: Der viertgrößte Pkw-Hersteller Japans zieht sich unmittelbar vor der Mitsubishi sagt Sayonara: Die Japaner verkaufen in Europa kaum Autos. Deshalb planen sie den Rückzug. Nicht mal Händler und Importeure wissen, wie es weitergeht.

Deutsche Bahn beendet ihre Beteiligung am „Tren Maya“ Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Projekt „Tren Maya“ in Mexiko zurück – und macht trotzdem einfach weiter. Mit der weltweiten Expansion des Red Bull „simply Cola“ wird es vorerst nichts. Der Salzburger Getränkehersteller zieht sich aus dem umkämpften US-amerikanischen Cola-Markt

Das Aus für den Suzuki Jimny Der Jimny zieht sich aus Deutschland zurück, denn der Motor wird der Offroad-Ikone zum Verhängnis. Zum Abschluss gibt es ein Sondermodell. Mit Framework zieht sich aktuell ein US-amerikanisches Unternehmen vom US-Markt zurück. Grund für den Laptop-Hersteller sind die Strafzölle des US-Präsidenten.

Intense zieht sich aus Europa zurück

  • Yamaha zieht sich aus dem E-Bike-Markt in den USA zurück
  • Crypto.com zieht sich aus dem institutionellen US-Markt zurück
  • Mitsubishi in Europa: Ungeordneter Rückzug

Spirit Airlines stellt seinen Flugdienst in 12 Städten ein. Diese Entscheidung folgt auf die zweite Insolvenz des Unternehmens in diesem Jahr und hat erhebliche Auswirkungen Luxemburg/Fischach (dpa) – Die Großmolkerei Müller-Milch ist mit ihrem Ausflug auf den US-Markt gescheitert. Die Joghurt-Produktionsstätte in Batavia im US-Bundesstaat

Porsche beendet die Batteriefertigung bei Cellforce. 200 Jobs fallen weg, Forschung bleibt. Ein Strategiewechsel mit Signalwirkung.

Angesichts dieser Marktbedingungen hat das Unternehmen nach eigenen Angaben beschlossen, sich aus dem US-amerikanischen E-Bike-Geschäft zurückzuziehen und

UPDATE: Mitsubishi zieht sich aus Europa zurück. Auch der Chef geht von Bord UPDATE: Dieser Artikel wurde jetzt mit neuen Informationen aktualisiert. Er erschien Die IMMOFINANZ Group hat drei Wohnimmobilienprojekte in Houston, Texas, an den dort ansässigen Developer Sueba verkauft und damit den Rückzug aus dem US-Markt Deutschlands wichtigstes Fintech N26 zieht sich vollständig aus dem US-Markt zurück und schließt sein New Yorker Büro. Nicht die Entscheidung an sich, sondern der

GARCHING (dpa-AFX) – Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) will sich vollständig aus dem US-Markt zurückziehen. Der Schritt hat voraussichtlich negative

Wayfair: Möbel-Riese verlässt Deutschland

Rückschlag für Friedrich Merz: USA ziehen sich aus den Ukraine ...

Crypto.com, eine der führenden Kryptowährungsbörsen mit Sitz in Singapur, hat angekündigt, ab dem 21. Juni ihre Dienstleistungen für institutionelle Kunden in den USA Panasonic zieht sich aus dem australischen TV-Markt zurück! Panasonic hat sich dazu entschieden nicht mehr den australischen TV-Markt zu bedienen. Der Grund für die

Nach der Insolvenz schlug auch der Neustart fehl – jetzt ist endgültig Schluss für Tupperware. Der bekannte Haushaltswarenhersteller

– Wayfair gab am Freitag bekannt, dass es sich mit sofortiger Wirkung aus dem deutschen Markt zurückzieht. Dieser Schritt wird voraussichtlich Auswirkungen auf etwa 730 Wechsel in der Geschäftsführung 20/17 – Ulrich Turck zieht sich in den Ruhestand zurück – Christian Pauli wird in die Geschäftsführung berufen Wie AMD schon vor einigen Monaten bekannt gab, zieht man sich aus dem Wettstreit der Spitzen-GPUs zurück und überlässt Nvidia das Spielfeld.

Steinmann zieht sich aus dem Markt zurück 4You Derdiedas Scout Simba Dickie Group Steinmann Gruppe Undercover Steinmann zieht sich aus dem Markt zurück Undercover

Wayfair zieht sich nach 15 Jahren aus dem deutschen Markt zurück. Der Online-Shop ist schon nicht mehr erreichbar. Das ist der Grund.

Luxemburg/Fischach (dpa) – Die Großmolkerei Müller-Milch ist mit ihrem Ausflug auf den US-Markt gescheitert. Der russische Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky zieht sich aus dem US-Markt zurück. Das Unternehmen werde seine Aktivitäten in den

Cox Automotive aus den USA will endgültig seine Büros in Deutschland schließen. Das Unternehmen bietet IT- und Softwarelösungen für Autohändler und -hersteller

Bild: Unibet zieht sich aus dem deutschen Markt zurück. (© IMAGO / Bildbyran) Der Online Wettanbieter Unibet zieht sich aus Deutschland zurück. Das vermeldete die Suzuki steigt wegen schwacher Verkäufe und ungünstiger Wechselkurse aus dem US-Automarkt aus. Künftig will man sich in den Vereinigten Staaten auf den Verkauf von

Der Telemedizinanbieter Kry zieht sich auch aus dem deutschen Markt zurück. Ab Dezember werden keine Videosprechstunden mehr angeboten, wie ein Sprecher auf Mit dem Verkauf von drei Wohnimmobilienprojekten in Houston, Texas, an den dort ansässigen Developer Sueba hat die Immofinanz Group ihren Rückzug aus dem US-Markt weitgehend

Der russische Antivirus-Spezialist Kaspersky Labs zieht nach dem Verbot des Vertriebs seiner Produkte in den USA bereits wenig später drastische Konsequenzen: die US Originalmeldung vom 15.09.2023: Fujitsu zieht sich aus dem europäischen PC-Markt zurück Der japanische Technikkonzern Fujitsu zieht in Europa die Reissleine und stellt Die Länder Europas, welche im weltweiten Vergleich nur zu einem vergleichsweise kleinen Teil zur Umweltbelastung mit CO2 beitragen, unternehmen am