QQCWB

GV

Sutimlimab Bei Kälteagglutinin-Krankheit

Di: Ava

Kälteagglutinin-Krankheit: 40 bis 50 Betroffene in Österreich Die Kälteagglutinin-Krankheit zählt zu den „Rare Diseases“, von 150.000 Enjaymo ist ein Arzneimittel zur Behandlung der hämolytischen Anämie (übermäßiger Abbau roter Blutkörperchen) bei Erwachsenen mit Kälteagglutinin-Krankheit (cold agglutinin disease, CAD).

Sutimlimab zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit (cold agglutinin disease, CAD) ist als Arzneimittel zur Behandlung Fazit: Sutimlimab führt bei Patienten mit Kälteagglutininerkrankung zu einer raschen und nachhaltigen Hemmung der Hämolyse, diese war bereits innerhalb der ersten Sollte sich die Erhaltungstherapie verzögern (> 17 Tage), muss eine erneute Aufsättigung erfolgen. Sutimlimab sollte insbesondere auch im Notfall bei nicht vorbehandelten

P1471: SUSTAINED EFFICACY OF SUTIMLIMAB, A COMPLEMENT C1S INHIBITOR, IN ...

Anders als es bei vielen anderen dieser Leiden der Fall ist, tritt sie oft erst ab einem Alter von um die 60 und nicht bereits in jungen Jahren auf. Die Kälteagglutinin-Krankheit Die Kälteagglutinin-Krankheit (CAD) ist eine seltene chronische, autoimmunhämolytische Anämie (AIHA) mit potenziell schwerwiegenden akuten und

Sutimlimab: Effektive Option zur Behandlung der Kälteagglutinin-Krankheit

Die Kälteagglutinin-Krankheit (Kälteagglutinine sind IgM-Antikörper im Blut) ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die eine Person unter 150.000 betrifft. Im Krankheitsverlauf Für Erwachsene mit hämolytischer Anämie aufgrund einer Kälteagglutinin-Krankheit (Cold Agglutinin Disease, CAD) steht seit Januar 2023 das Antikörper-Präparat Sutimlimab: Sutimlimab ist ein Komplement-Inhibitor, der auf die C1s-Komponente des klassischen Komplementwegs abzielt und die Hämolyse sowie den Transfusionsbedarf bei

Die Kälteagglutinin-Krankheit ist eine seltene, chronische, hämolytische Autoimmunerkrankung. Betroffene leiden vor allem an schwerer Anämie und Fatigue. Eine speziell dafür zugelassene

Mit Enjaymo (Sutimlimab) ist zum 1. Januar 2023 ein neues Präparat zur Behandlung von hämolytischer Anämie bei Kälteagglutinin

  • Enjaymo 50 mg/ml Infusionslösung — Rote Liste
  • Kälteagglutinin-Krankheit: Neuer Therapieansatz durch Sutimlimab
  • Antikörper bremst Komplementsystem

Die Immunogenität von Sutimlimab wurde bei Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit in den Studien CARDINAL und CADENZA zu Studienbeginn, während der Behand-lungsphase und Auf dem 29. Kongress der European Hematology Association (EHA) in Madrid wurde die Bedeutung von Sutimlimab zur Behandlung der Kälteagglutinin-Krankheit (CAD)

Insgesamt weist Sutimlimab insbesondere in Bezug auf das Therapieansprechen und der Verbesserung der Fatigue Vorteile auf (Effektmaße siehe Tabelle 1-7). Bei der autoimmun Kinder und Jugendliche Enjaymo sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden, da die Kälteagglutinin-Krankheit in dieser Altersgruppe im Allgemeinen Sutimlimab (hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit) – Bewertung gemäß § 35a Abs. 1 Satz 11 SGB V

Raynaud-Syndrom und Kälteagglutinin-Erkrankung

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme für Sutimlimab abgegeben. Das CHMP

Sutimlimab (Enjaymo®) von Sanofi ist ein spezifisch gegen den Komplementfaktor C1 gerichteter humanisierter monoklonaler Antikörper, der im Januar 2023 „Die Kälteagglutinin-Krankheit ist keine harmlose Erkrankung. Die Symptome und Beschwerden dieser seltenen autoimmunhämolytischen Anämie stellen für die Betroffenen eine erhebliche Modul 3 A Sutimlimab (Enjaymo®) zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit

Durch die selektive Hemmung des klassischen Komplementwegs an C1s lässt Sutimlimab die Immunfunktionen des Lektins und der alternativen Komplementwege intakt. In Die Immunogenität von Sutimlimab wurde bei Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit in den Studien CARDINAL und CADENZA zu Studienbeginn, während der Behandlungsphase und

Enjaymo (Sutimlimab) ist ein Medikament zur Verringerung der Notwendigkeit von Erythrozytentransfusionen aufgrund von Hämolyse bei Erwachsenen mit Kälteagglutinin Der C1s-Komplementinhibitor Sutimlimab hat das Therapiearsenal bei der seltenen primären Kälteagglutinin-Krankheit bedeutsam erweitert. Der Antikörper Sutimlimab könnte der erste Wirkstoff werden, der eine Zulassung zur Behandlung von Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit erhält. In einer Pressemeldung

Kälteagglutininerkrankung

Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Sutimlimab zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patient:innen mit Kälteagglutinin-Krankheit (Cold Sutimlimab (Enjaymo) ist zugelassen zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit (Cold Agglutinin Disease, CAD).

Gele mit Nitroglycerin fördern die Durchblutung; kontraproduktiv ist die Verdunstungskälte. Bei der seltenen Kälteagglutinin-Krankheit attackiert das Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII Sutimlimab ist für die Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit (cold agglutinin disease, CAD) zugelassen (1). Die CAD (ICD-10

Sutimlimab zur Behandlung der hämolytischen Anämie bei erwachsenen Patienten mit Kälteagglutinin-Krankheit (cold agglutinin disease, CAD) ist als Arzneimittel zur Behandlung