QQCWB

GV

Suche ´Jeans´, Deutsch, Klasse 10 9

Di: Ava

Klassenarbeit Erörterung Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 100 KB Arbeitszeit: 90 min , Erörterung, Fridays for Future, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Pro und Contra, textgebundene Erörterung Klassenarbeit zur textgebundenen Erörterung; Thema Fridays for future, Deutsch Klasse 9 (Gy/Ge) Großstadtgedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit, Stadtgedichte Arbeitsblatt zu Kalekos Gedicht „Großstadtliebe“ Auf Merkliste setzen Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 45 KB

Suche ´abschlussprüfung´, Deutsch, Klasse 10

Globalisierung. Die Weltreise einer Jeans (9. Klasse Politik) - GRIN | Grin

Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 1,08 MB Argumentation, Bauch Beine Po, Körperkult, Rollenbilder, Shirin David Untersuchung verschiedener Rollenerwartungen der Gesellschaft an Männer und Frauen mithilfe von Rapsongtexten und Reflektion der Vorstellungen

UB 4 Deutsch – Besuch der alten Dame Klasse 9 Auf Merkliste setzen Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 4,01 MB Besuch der alten Dame, Drama, Ill, Panter-Jagd Lehrprobe UB 4 Deutsch – Besuch der alten Dame Klasse 9. Die Jagd auf den schwarzen Panther als Motiv für die Vorausdeutung auf Ills Tod. 108 Dokumente Suche ´Leserbrief´, Deutsch, Klasse 10+9Arbeitszeit: 60 min , Alfred Ill, Besuch der alten Dame, Claire Zachanassian, Deutsch 9, Dramatischer Konflikt, Innerer Monolog Lehrprobe Eine Milliarde für Alfred Ills Leben – Erschließung des dramatischen Konflikts in dem Drama Der Besuch der alten Dame resultierend aus der Beziehung zwischen Claire und Alfred

Abschlussprüfung, Deutsch, Zentrale Prüfung Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.

231 Dokumente Suche ´Erwartungshorizont´, Deutsch, Klasse 10+9Arbeitszeit: 90 min , Gedichtanalyse Liedanalyse Interpretation Liebesgedichte Lebensgedichte Am Ende der Einheit von Liebes- und Lebensgedichten und Liedern steht nun die Klassenarbeit der Analyse und Interpretation des Liedes „Für dich solls rote Rosen regnen“ von Hildegard Kneef in leicht „Wie WhatsApp-Nachrichten die Eifersucht anstacheln“ Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 1,53 MB Argumentationsstruktur, Sachtext, Sachtextanalyse, Whats App Lehrprobe Erschließung des Inhalts und der Argumentationsstruktur des Sachtextes anhand einer Visualisierung in Gruppenarbeit.

Suche ´judenbuche´, Deutsch, Klasse 10+9

  • Suche ´soziale medien´, Deutsch, Klasse 10+9
  • Suche ´liebesgedicht´, Deutsch, Klasse 10+9
  • Suche ´Innerer Monolog´, Deutsch, Klasse 10+9

Am kürzeren Ende der Sonnenallee – einen inneren Monolog verfassen Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 761 KB Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Innerer Monolog, Textarbeit, Kreatives Schreiben Auf Grundlage einer Textstelle des Romans sollen die Schüler*innen einen inneren Monolog verfasssen. Abschlussprüfung, Deutsch, Zentrale Prüfung Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.

43 Dokumente Suche ´Naturlyrik´, Deutsch, Klasse 10+9Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit (modifiziertes Partnerpuzzle mit Expertengruppe A/B), Induktive Erschließung von Epochenmerkmalen anhand eines romantischen und expressionistischen Gedichts, Differenzieru – Arbeitszeit: 60 min , Epochen, Epochenmerkmale, Gedichtanalyse, Gedichte, induktive Besuch der alten Dame, Drama, Ill, Panter-Jagd Lehrprobe UB 4 Deutsch – Besuch der alten Dame Klasse 9. Die Jagd auf den schwarzen Panther als Motiv für die Vorausdeutung auf Ills Tod.

Berichtigung, Diktat, Fehleranalyse, Rechtschreibstrategien Lehrprobe Durch das Anwenden und Kennen von Rechtschreibstrategien kommt es zu einer besseren Fehleranalyse und zukünftiger Fehlervermeidung. Arbeitszeit: 120 min , analyse, Formulierungshilfen, Kommunikation, Schreibplan, Schulz von Thun, Streuselschnecke Die SuS analysieren die Kommunikation in der Kurzgeschichte die Streuselschnecke. Anbei befindet sich ein tabellarischer Schreibplan zur Strukturierung der Anayse sowie Formulierungshilfen. Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 763 KB Methode: Produktionsorientierung , Gedichte, Kreatives Schreiben, Lyrik nach 1945, Poetry Slam, produktionsorientiert Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet; kreatives Schreiben; Produktionsorientierung; Erstellung eines eigenen Slam Textes Anzeige lehrer.biz

65 Dokumente Suche ´Bewerbungen´, Deutsch, Klasse 10+9Methode: Online-Stationsarbeit zum Thema Bewerbungen – Arbeitszeit: 45 min , Bewerbung, Lebenslauf, Online, Praktikumsbericht, Stationsarbeit, Vorstellungsgespräch Die Schüler*innen bearbeiteten diese Online-Stationsarbeit zur Vorbereitung für eine Klassenarbeit zum Thema Bewerbungen. Behandelt werden das Methode: Gruppenpuzzel – Arbeitszeit: 45 min , Argumentieren, Erörterung, Gruppenpuzzel, Medien, pragmatische Texte, Sachtexte, Soziale Netzwerke, textgebundene Erörterung Lehrprobe Ich hatte einen UB um Thema Argumentieren/Erörtern in der 9 Klasse, den ich mit unterschiedlichen pragmatischen Texten in einem Gruppenpuzzel aufgebaut habe (Argumente

Jeans für Jungen, REVIEW for Teens | myToys

Informierendes Schreiben ist ein Kernthema der Klasse 10 und wird in der ZP abgefragt. Das Material stammt in Anlehnung aus einer alten ZP Prüfung und dient zur Leistungsüberprüfung. 235 Dokumente Suche ´Formulierungshilfen´, Deutsch, Klasse 10+9Drama, Grundzüge der Dramatik, Interpretation, Textarbeit, Textanalyse Lehrprobe Die Physiker – Diskussion der unterschiedlichen Standpunkte der Physiker und Helmut Schmidts zur Wissenschaft und ihrer Verantwortung in einem Rollenspiel in einer inszenierten Talkrunde. Stundenziel anders

Suche ´Kurzprosa´, Deutsch, Klasse 10+9

Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg 1,37 MB Arbeitszeit: 90 min , Andorra, Andri, Bildnisthematik, Charakterisierung, Selbstbild, Selbstbild Charakterisierung Vorurteile, Textanalyse, Umgang mit Vorurteilen Unterrichtsbesuch Klasse 10, Textanalyse Jugendkriminalroman One of Us is Lying Anzeige lehrer.biz 491 Dokumente Suche ´Gedichte´, Deutsch, Klasse 10+9Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch

177 Dokumente Suche ´identität´, Deutsch, Klasse 10+9Methode: Die Physiker , Die Physiker, Drama, Friedrich Dürrenmatt, Inhaltsangabe, Interpretation Inhalt und Interpretation wichtiger Abschnitte aus dem Drama Auf Merkliste setzen Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 1,16 MB Methode: Kooperative Erarbeitung , der rechte Weg, Expressionismus, Großstadtlyrik, Lyrik, Städter, Werfel, Wolfenstein Lehrprobe Schüler erarbeiten kooperativ und induktiv die Merkmale der expressionistischen Großstadtlyrik.

40 Dokumente Suche ´Trümmerliteratur´, Deutsch, Klasse 10+9Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport Arbeitszeit: 90 min , 9. Klasse, analyse, Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Interpretation, Joseph von Eichendorff, Klasse 9, Liebesgedicht, Liebeslyrik, Lyrik Es handelt sich um eine Klassenarbeit für die neunte Klasse zum Reihenthema Liebeslyrik. Darin sollen die SuS das Gedicht „Neue Liebe“ (1837) von Joseph von Eichendorff analysieren und interpretieren.

Lyrik, ZP 10 Bei dem Dokument handelt es sich um eine mündliche Prüfung aus einem E-Kurs im Fach Deutsch zum Thema Lyrik. 46 Dokumente Suche ´Synonyme´, Deutsch, Klasse 10+9Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken 177 Dokumente Suche ´identität´, Deutsch, Klasse 10+9Methode: handlungs- und produktionsorientierte Methode – Arbeitszeit: 90 min , 9. Klasse, Andorra, Deutsch, Handlungs- und Produktionsorientiert, Identität, Max Frisch Die SuS vertiefen ihren Zugang zum Drama Andorra, nutzen handlungs- und produktionsorientierte Verfahren zum Füllen von Leerstellen

Methode: handlungs- und produktionsorientierte Methode – Arbeitszeit: 90 min , 9. Klasse, Andorra, Deutsch, Handlungs- und Produktionsorientiert, Identität, Max Frisch Die SuS vertiefen ihren Zugang zum Drama Andorra, nutzen handlungs- und produktionsorientierte Verfahren zum Füllen von Leerstellen im Werk und beziehen die Konzepte der Identität und Emanzipation in Nachprüfung zum Thema Der Besuch der alten Dame von Dürrenmatt Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 54 KB Besuch alte Dame, Drama, Dürrenmatt, Mündliche Prüfung, Nachprüfung Mündliche (Nach-)Prüfung zum Thema „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Es ging um die Versetzung von Klasse 9 in die 10. Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 1,53 MB Einstieg in die Liebeslyrik, Liebeslyrik, Reiheneinstieg, Spielarten der Liebe Lehrprobe Die SuS prüfen die Theorie zu den verschiedenen Spielarten der Liebe auf ihren Wirklichkeitsgehalt , indem sie die Liebeskonzeptionen zweier konträrer Liebesgedichte erarbeiten.

Klassenarbeit Deutsch 9. Klasse Analyse politische Rede Greta Thunberg UN-Klimagipfel Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 81 KB Arbeitszeit: 60 min , Rede Analyse politisch Klassenarbeit Die SuS analysieren aufgabengeleitet eine Rede von Greta Thunberg Anzeige lehrer.biz

Suche ´Medien´, Deutsch, Klasse 10+9

Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen 59 KB Erzählkern, Stilkunde UB im Fach Deutsch, 7. Klasse. Thema der UE: Inhaltsangabe. In der Besuchsstunde verfassen die SuS Einleitungssätze und finden selbst die Kriterien für einen guten Einleitungssatz. Hat gut geklappt, SuS hatten Spaß daran, selbst Sätze zu beurteilen. 208 Dokumente Suche ´Medien´, Deutsch, Klasse 10+9Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken Klassenarbeit Klasse 9 Lyrikinterpretation, Erich Kästner „Der Blinde an der Mauer“ Lyrik Klassenarbeit Deutsch 9 Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg 24 KB Lyrik

35 Dokumente Suche ´stadtlyrik´, Deutsch, Klasse 10+9Methode: Stationenlernen – Arbeitszeit: 300 min , Gedichte, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik, Inhaltsangabe, Selbstständiges Lernen, Stadtlyrik, Stationenlernen Stationenlernen: Mithilfe der Arbeitsblätter werden die SuS am Ende der Unterrichtsreihe in der Lage sein, den Inhalt und die Form eines Gedichtes (hier Stadtlyrik) Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema Lesepurgeschichten für Klasse 3 enthält u. a. die Reihenplanung, die Sachanalyse, die Analyse der Lehr-LernProzesse und den Stundenverlauf.