QQCWB

GV

Stiftung Theresienheim: Kontakt

Di: Ava

Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenDie Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen,

Stiftung Theresienheim: Projekte

Informationen Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord in Viersen-Dülken erreichen Sie unter der Telefonnummer 02162 8 90 86 59. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen?

111 Engel für Dülken machen Senioren eine Freude | Rheinischer Spiegel

Die Stiftung Theresienheim steht als Garant für nicht erfüllte Sachwünsche. Dies kam nur in Einzelfällen zum Tragen. Die Hemmschwelle der Bedürftigen ist hoch – es könnten mehr Wünsche erfüllt werden als angemeldet. Daher wurde auch eine begrenzte Zahl von BewohnerInnen aus Heimen in die Liste der Wünschenden aufgenommen. Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenSoziale Projekte Die Stiftung Theresienheim arrangiert sich schwerpunktmäßig auf den folgenden Gebieten:

Durch die Unterstützung der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken, der Matthias Schmitz Stiftung Dülken und dem Rotary Club Kempen-Krefeld, wurde dieses Projekt ermöglicht. Seit dem letzten Jahr gibt es den ehrenamtlichen Rikscha-Fahrdienst in Viersen. Seniorenheim & Pflegeheim Viersen: Informationen zu Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord in

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Stiftung fördert die Pflege und Betreuung von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen sowie die vor- und nachstationäre Behandlung, Ökumenisch gemeinschaftsstiftendes Projekt für Senioren – Eigentlich ist es ja ein Import, klärt Josef Heinemann, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenRick radelt – Vierschermobil ein Projekt für Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Die Freiwilligen-Zentrale Viersen in Trägerschaft der Diakonie Krefeld & Viersen startet in Kooperation mit dem SKM Kreis Viersen e.V., der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken und der ev. Kirchengemeinde Dülken

Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenFolgende Downloads stehen zur Verfügung: Flyer – „Bus für Dülken“ Drucken Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenRudolf Neumann Stellv. Vorsitzender Tel.: 02162 51527 Präambel Die kirchliche Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken wird tätig im Sinne der Caritas als Wesens- und Lebensäußer- ung der katholischen Kirche in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Sie weiß sich dem ganzheitlichen Dienst am Menschen verpflichtet. In den Jahren 1960 – 1962 errichtete die Katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu in Dülken-Nord

  • Stiftung Theresienheim: Busanfrage
  • Viersen: Ein Weihnachtswunschbaum für Senioren
  • Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken Nord
  • Gästehaus St. Theresia in Eriskirch

Vor über 90 Jahren gestalteten die Steyler Missionsschwestern einen ehemaligen Bauernhof zu einem Gästehaus um. Im Laufe der Jahre wurde das Gästhaus Die Stiftung Theresienheim ist aus dem Altenheim an der Theresienstraße hervorgegangen, das vor einigen Jahren von den Augustinus-Kliniken übernommen wurde. Die Stiftung ist nur für die Wohnungen außerhalb des Altenheims zuständig. Mit dem Richtfest rechnet die Stiftung für den Frühsommer, im Spätherbst sollen die Mieter einziehen können. Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenDie Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen,

Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken, Viersen

Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenRudolf Neumann Stellv. Vorsitzender Tel.: 02162 51527 Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenDie Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen,

Der ehrenamtliche E-Rikscha-Fahrdienst wurde in Kooperation mit dem SKM Kreis Viersen e.V., der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken, der ev. Kirchengemeinde Dülken und der FZ-Viersen aufgebaut. Realisiert wird das Projekt durch die Unterstützung der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken, der Matthias Schmitz Stiftung Dülken und dem Rotary Club Kempen

Theresienheim Dülken öffnungszeit ErgebnisStiftung Die Theresienheim Dülken Altenheim der Stiftung Öffnungszeiten Viersen können zu Feiertagen wie Pfingsten / Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag und Allerheiligen abweichen. Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenBereits im 10. Jahrhundert gab es Stiftungen. Die ältesten Stiftungen sind Hospitalstiftungen, die errichtet wurden, um Krankenhäuser zu unterhalten oder notleidende Menschen zu unterstützen. Stiftungen zur nachhaltigen Förderung und Finanzierung sozialer Tätigkeiten und Aufgaben haben eine lange Tradition. In Kooperation mit dem SKM Kreis Viersen e.V., der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken und der ev. Kirchengemeinde Dülken hat die FZ-Viersen

Bereits im 10. Jahrhundert gab es Stiftungen. Die ältesten Stiftungen sind Hospitalstiftungen, die errichtet wurden, um Krankenhäuser zu unterhalten oder notleidende Menschen zu unterstützen. Stiftungen zur nachhaltigen Förderung und Finanzierung sozialer Tätigkeiten und Aufgaben haben eine lange Tradition.

Die Stiftung Theresienheim ist aus dem Altenheim an der Theresienstraße hervorgegangen, das vor einigen Jahren von den Augustinus-Kliniken übernommen wurde. Die Stiftung ist nur für die Wohnungen außerhalb des Altenheims zuständig. Mit dem Richtfest rechnet die Stiftung für den Frühsommer, im Spätherbst sollen die Mieter einziehen können. Federführend umgesetzt wird das Projekt vom DülkenBüro in Zusammenarbeit mit der Stiftung Theresienheim und der Volksbank Viersen. Die Idee: Durch Angehörige, Nachbarn oder Bekannte aber auch durch Fachstellen und Einrichtungen können Geschenkwünsche für Senioren genannt werden. Diese werden dem DülkenBüro in

Gästehaus St. Theresia in Eriskirch

Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenImpressum Betreiber dieser Website ist die Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken Theresienstraße 3 41751 Viersen Mobil: 0176 21690384 Internet: www.stiftung-Theresienheim-viersen.de Vorstand: Thomas Stapper (Vorsitzender) Stiftungsregister: Bez. Reg. Düsseldorf Az. 21.13-St. 1351 ki Stiftungsaufsicht: Bischöfliches „Ich bin Visionär, denke zukunftsorientiert und möchte eine sichere Zukunft für das Theresienheim“, sagt Josef Heinemann, Leiter der Stiftung Theresienheim und des Seniorenheims in Dülken. Auf seinen Wunsch und Vorschlag erfolgt Anfang 2015 ein Trägerwechsel. „Wir haben den richtigen und kompetenten Partner gefunden!“

Tagungsbereich Angaben zur Seminarraum-Kapazität Raus aus dem Büroalltag, ungewohnte Perspektiven öffnen, an einem Ort mit viel Licht und Luft für einen neuen kreativen Blick. Im Gästehaus St. Theresia finden Sie Inspiration und Konzentration für begeisternde Tagungen abseits des Alltags. Ob im kleinen Kreis oder die motivierende Konferenz mit bis zu 60 Botenfahrten wie Arztbesuche oder Einkäufe sind ausgeschlossen. Hinter dem Projekt stehen die Freiwilligen-Zentrale Viersen der Diakonie Krefeld & Viersen und der SKM Kreis Viersen e.V., unterstützt von starken Partnern wie der Stiftung Theresienheim, der ev. Kirchengemeinde Dülken, dem Caritasverband und weiteren Engagierten. Stiftung Theresienheim errichtet Neubau an der Brabanter Straße Viersen, 09.04.2014. Bezahlbaren Wohnraum für Dülkener Bürger schaffen – das ist das Ziel der kirchlichen Stiftung Theresienheim Herz Jesu Dülken-Nord: An der Brabanter Straße 160 errichtet die Stiftung ein Gebäude mit zwölf seniorengerechten Mietwohnungen. Den Startschuss für den Neubau gab

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Stiftung fördert die Pflege und Betreuung von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen sowie die vor- und nachstationäre Behandlung,

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Stiftung fördert die Pflege und Betreuung von alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen sowie die vor- und nachstationäre Behandlung, Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenRudolf Neumann Stellv. Vorsitzender Tel.: 02162 51527 Die Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken erhält überwiegend positive Rückmeldungen von Mitarbeitern und Familienangehörigen. Das Personal wird für seine freundliche und respektvolle Art gelobt, die eine angenehme Stimmung zwischen Pflegepersonal und Bewohnern schafft.

Stiftung Theresienheim für Bürger in DülkenRudolf Neumann Stellv. Vorsitzender Tel.: 02162 51527

Gästehaus St. Theresia Bodensee