QQCWB

GV

Stadt Heideck Feiert Ihr Heimatfest

Di: Ava

Der Heidecker Künstlerkreis lädt an Sams-tag, Sonntag und Montag wieder zur Kunstausstellung in die Stadthalle, ein. Damit wir die Gäste aus nah und fern gebührend begrüßen können, ruft die Stadt Heideck alle auf, die Häuser zu schmücken, vielleicht auch mit einer Fahne in den Heidecker Stadtfarben rot, weiß und blau. Vielen Dank. Heideck – ihr gastlicher Ferienort des Fränkischen Seenlandes – immer einen Besuch wert. Weitere Informationen finden Sie unter www.fraenkisches-seenland.bayern-online.de.

Ort Evang. Gemeindehaus Heideck An der Kapell 12 91180Heideck Tel.:09173 793207 vCard GPS: 49°8’2.11“N11°7’32.54“E Bunter Zug trotzt der sengenden Hitze Vom Kirchturm schlägts zwei und drei gewaltige Böllerschüsse kündigen den Festzug zum 71. Heidecker Heimatfest an. 42 Gruppierungen haben sich heuer zusammengefunden, um in gewohnt bunter Ferienprogramm 2025 Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, nur noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Damit es Euch in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben viele Vereine der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht

Stadt Heideck

Die Webcam zeigt den Wäschweiher in Heideck. Tipp: Immer am dritten Wochenende im Juli findet hier das Heimatfest statt. Mit der Webcam können Sie das bunte Treiben live beobachten. Das Bild wird jede Minute automatisch aktualisiert. Ferienprogramm 2025 Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, nur noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Damit es Euch in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben viele Vereine der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises

Der Heimat- und Verkehrsverein und die Stadt Heideck laden Sie mit Ihren Fami-lien, Betriebs- und Vereinsangehörigen zum Auftakt des Heidecker Heimatfes-tes in das Festzelt zum Abend der Be-triebe und Vereine am Freitag, 15.

Ferienprogramm 2025 Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, nur noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Damit es Euch in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben viele Vereine der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen unvergessliche Stunden bei unserem Kinder- und Heimatfest. seien Sie dabei, wenn Laupheim wieder 5 Tage lang im Bann seines traditionsreichen Stadtfestes steht und mit Gästen aus Nah und Fern gemeinsam ausgelassen und friedlich feiert.

Der Heimat- und Verkehrsverein und die Stadt Heideck organisieren gemeinsam das Heidecker Heimatfest sollen gemein-nützige Einrichtungen im Bereich unserer Stadt unterstützt werden. So wurden bisher Kinderspielplätze ang legt, die Heimatkundliche Sammlung unterstützt und örtliche Ver-eine gefördert. Die Stadthalle u Rathaus Aktuelles Ämter und Sachgebiete Was erledige ich wo? Öffnungszeiten Freizeit & Tourismus Übernachten Einkehren Wandern Veranstaltungen Aktuelles Wetter Sonntag, 20.07. min. 15 °C max. 32 °C Montag, 21.07. min. 13 °C max. 22 °C powered by OpenWeather

Juli 2016) ist ganz Heideck und Umgebung auf den Beinen, um aus dem überregional bekannten Fest das zu machen, wofür das Heimatfest bekannt ist. Gestartet wird am Donnerstag mit der Heimatf

Neueste Beiträge zum Thema Gelöbnis auf Marktspiegel

Ferienprogramm 2025 Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, nur noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Veranstaltungen: Am dritten Sonntag im Juli, beim Heimatfest, geht es rund in Heideck. Auch weitere Feste, wie das Kapellfest, das Pfarrfest oder auch die Michl’s-Kirchweih laden zum Feiern nach Heideck ein. Heideck ([ˈhaɪ̯dɛk] ⓘ) ist eine Stadt im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern) und damit in der Planungsregion Nürnberg. Der Ort liegt in der Metropolregion Nürnberg und im Fränkischen Seenland.

Jeweils am dritten Wochenende im Juli findet das traditionelle „Heidecker Heimatfest“ statt. Weiterhin bietet Heideck abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. das im Jahr 2018 grundsanierte, beheizte Freibad, Tennis, Kegeln, Schießen oder auch den Premiumwanderweg „Laibstädter Geschichtsweg“ mit rekonstruiertem Bergstollen und den Familienerlebnispfad am Heideck – Das Heidecker Heimatfest hat seinen 70. Geburtstag groß gefeiert – mit dem traditionellen Festzug samt Musik und Fahnen. Von

Immer am dritten Wochenende im Juli ist ganz Heideck und Umgebung auf den Beinen: Das überregional bekannte Heimatfest steht an! Gestartet wird am Donnerstag 13.07. mit einem „Wine-Up“. Sehenswertes Stadtrundgang Museum Schloßberg Altenheideck Stadt- und Nachtwächterführungen Aktiv Familienerlebnispfad Schloßberg Wandern Heidecker Wanderpass Radfahren Freibad Freizeitangebote Skate- und Jugendplatz Arbeitskreis Tourismus und Kultur Unterkunft Hotel und Ferienwohnung Wohnmobilstellplätze Campingplatz Genuss Essen und Spenden zum Heimatfest Folgende Firmen unterstützten durch eine Heimatfest-Spende die gemein-nützigen Aktivitäten des Heimat- und Verkehrsvereins und der Stadt Heideck, konnten aber nicht mehr ins Heimat-festfaltblatt mit aufgenommen werden: AU Gerüstbau GmbH, Nürnberg Bock Horst, Ing.-büro, Heideck Gutmann Brauerei, Titting Hoga Helmut,

pelle, dem Bastelverein, der Stadt Heideck, der Freiwilligen Feuerwehr, den Ministranten, den Fahnenabord-nungen, dem Aufbauteam für die Al-tarbühne, dem Frauenbund für die Kuchenspenden, dem Pfarrgemein-derat, seinen Studentenbrüdern aus Eichstätt und nicht zuletzt der Fa. Baumann-Streidel, die ihr Anwesen für das Mittagessen zur Verfügung stellte. Dazu

Tausende Besucher werden vom 30. August bis 1. September in Haltern am See erwartet. Die Stadt feiert ihr traditionelles Heimatfest: das Programm.

Ferienprogramm 2025 Liebe Heidecker Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, nur noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit – Ihr habt Sommerferien. Sechs lange Wochen schulfrei! Damit es Euch in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben viele Vereine der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises

Freizeit & Sport in Landkreis Roth

Ehrungen Heidecker, die besondere Erfolge erzielt haben, und Bürger, die sich über einen längeren Zeitraum mit außergewöhnlichem Engagement um gemeinnützige Aufgaben kümmern, verdienen eine Auszeichnung. Die Stadt Heideck belohnt diese Menschen mit der Ehrung „ Erfolgreiche Heidecker “ bzw. mit der Heidecker Stadtmedaille. Kommt vorbei und feiert mit uns das schönste Fest des Jahres – in Heideck! ?#landkreisroth#heimatfest#fraenkischesseenland#trachtenliebe#metropolregionnuernberg#nuernbergerland#volksfest#bierzelt#heideck#heimatverein#Gelöbnis

Im Fränkischen Seenland, zwischen Rothsee und Brombachsee, liegt die Stadt Heideck mitten in einer reizvollen, waldreichen Umgebung. Das eindrucksvolle Rathaus aus dem 15. Das Highlight im Festkalender der Stadt Heideck ist das legendäre und überregional bekannte Heimatfest, das jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli gefeiert wird und die Stadt auf den Kopf stellt. Es beginnt am Donnerstag mit einer Warm- Up-Party. Am darauf folgenden Tag finden das Eintrommeln und der Marsch des Heidecker Jeweils am dritten Wochenende im Juli findet das traditionelle Heidecker Heimatfest statt. Weiterhin bietet Heideck abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. das im Jahr 2018 sanierte Freibad, einen Skate-Platz, Boccia-Bahn, Reitmöglichkeiten, Tennis, Kegeln, Schießen, Wanderwege und vieles mehr.

Neujahrsempfang der Stadt Heideck „Ä gouts neis Johr!“, war beim Neujahr-semfang der am häufigsten gehörte Wunsch im Heidecker Bürgersaal. Dort-hin hatte die Stadt eingeladen. Das Claus-Raumberger-Ensemble eröfnete mit „Summertime“ und begleitete die Veranstaltung in bewährter Weise musi-kalisch. „Herzlich willkommen zum Neu-jahrsempfang 2025 der Stadt Stadt Heideck feiert ihr Heimatfest HEIDECK – (pm/vs) – Es ist eine Mischung aus Kirchweih und einem geselligen Beieinander mit historischen Elementen: Vom 14 bis 18. Juli 2016 veranstalten die Heidecker wieder ihr beliebtes Heimatfest. Als Veranstalter zeichnen der Heimat und Verkehrsverein und die Stadt Heideck verantwortlich.