QQCWB

GV

Staatsanwaltschaft Luzern: Fdp Fordert Mehr Personal

Di: Ava

Freiwilligenarbeit wird in der Stadt Luzern zum Politikum. Die FDP fordert weniger Hürden bei der Organisation von kleinen Veranstaltungen.

Staatsanwaltschaft Luzern

Die Luzerner Staatsanwaltschaft soll mehr Personal bekommen. Grünes Licht gibt es von der zuständigen Kommission. Die FDP warnt vor einer dauerhaften Überlastung der Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein. «Inzwischen werden bei den Staatsanwaltschaften des Landes 88,5 Prozent aller Verfahren Am Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Unfälle ereignet. In Kriens LU wurde eine Person bei einem Auffahrunfall verletzt.

FDP Stadt Luzern hat nun ein Co-Präsidium

Wiesbaden () – Die FDP-Fraktion im hessischen Landtag hat Justizminister Christian Heinz aufgefordert, das Personal an den Verwaltungsgerichten aufzustocken.

Die Zentralen Dienste der Staatsanwaltschaft Luzern bieten Unterstützung und Serviceleistungen für die verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereiche. Sind die Grünphasen an Fussgängerampeln in der Stadt Luzern zu kurz? Dieser Frage geht die FDP nach. Wie die Partei in einer Mitteilung schreibt, würden ältere Menschen, Personen mit Für wirkungsvolle Strafverfolgung und Bekämpfung der Kriminalität fordert FDP-Kantonsrat Patrick Hauser deshalb die graduelle Erhöhung von Personalressourcen ab 2024.

FDP in Hessen fordert mehr Personal für Verwaltungsgerichte Wiesbaden () – Die FDP -Fraktion im hessischen Landtag hat Justizminister Christian Heinz aufgefordert, das Personal an den Verwaltungsgerichten aufzustocken. Dies teilte die rechtspolitische Sprecherin der Liberalen, Marion Schardt-Sauer, mit. Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat im vergangenen Jahr mit einer Flut an Fällen zu kämpfen gehabt. Sie fordert darum mehr Ressourcen.

  • Luzern: FDP fordert längere Grünphasen für Fussgänger
  • Luzerner Staatsanwaltschaft registriert erneut mehr Fälle
  • FDP.Die Liberalen Oberkirch
  • Staatsanwaltschaft Luzern

Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, mehr Verkehr auf den Strassen sowie die Cyber- und internationale Kriminalität haben der Staatsanwaltschaft Luzern 2024 Mehrarbeit beschert. Die Das fordert die FDP und hat das Positionspapier an der Delegiertenversammlung verabschiedet. Mit solchen Massnahmen solle die Schweizer Wirtschaft neuen Schwung erhalten und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Für Aeschi ist Burkarts Initiative nicht mehr als ein «wahltaktisches Manöver». Die SVP fordere seit über zehn Jahren eine Begrenzung des Bundespersonals und der Löhne, heisst es im «Sonntagsblick». Die FDP hingegen habe entsprechende Vorstösse meistens abgeschmettert oder gemeinsam mit Mitte-links blockiert.

Die Frage, ob die Revision des DNA-Profil-Gesetzes auch im Fall Emmen Hoffnung auf einen Erfolg gibt, beantwortete Simon Kopp, Sprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft, bereits vor fast zwei Faeser-Satire: Staatsanwaltschaft fordert noch härtere Strafe gegen David Bendels Nach dem umstrittenen Urteil gegen den Publizisten David Bendels wegen einer Satire über Innenministerin Nancy Faeser (SPD) geht die Staatsanwaltschaft Bamberg in Berufung – sie hält die sieben Monate auf Bewährung für zu milde. Die FDP in Cham will künftig einen neuen Fokus setzen. Vor allem im Bereich des Wohnens und Bauens – und fordert nun konkrete Massnahmen. 2Minuten weiterlesen Gesundheit & Fitness Zzz – oder eben nicht Luzerner Politiker kämpft gegen schlechten Schlaf

FDP-Kantonsrat will Staatsanwälte entlasten

Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat im vergangenen Jahr mit einer Flut an Fällen gekämpft. Im Vergleich zum Jahr 2021 entspricht das einer

Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen fünf aktuelle und ehemalige Führungskräfte der VBL erhoben. Der Vorwurf: Mehrfacher Betrug sowie Leistungs- und Abgabebetrug.

FDP.Die – ? Für mehr Wohnraum statt unnötige Zersiedelung im Kanton Luzern Die FDP Luzern fordert mehr planerischen Spielraum für Gemeinden: Künftig sollen sie kleinere Grenzabstände selbst festlegen können – für eine nachhaltige Innenentwicklung, pragmatische Raumplanung und mehr Wohnraum im bestehenden Siedlungsgebiet. Der Kantonsrat bewilligte im Herbst 2023 mehr Ressourcen für die Luzerner Staatsanwaltschaft. Jetzt muss er wieder darüber befinden.

Die FDP.Die Liberalen Luzern fordert vom Regierungsrat Auskunft zur angespannten Lage innerhalb der Dienststelle Immobilien. Mit einer dringlichen Anfrage will Kantonsrat Andreas Bärtschi, Altishofen, klären, wie es zur aktuellen Situation kommen konnte und welche Massnahmen zur Verbesserung Die FDP-Landtagsfraktion NRW hat durch eine Große Anfrage mit über 300 Einzelfragen mehr Transparenz zu den Cum-Ex-Verfahren und dem Einfluss von NRW-Justizminister Benjamin Limbach auf die Staatsanwaltschaft Köln gefordert. Am Freitag, 3. Juli, wurde ein Mann an der Baselstrasse in der Stadt Luzern bei einem Streit mit einem Messer verletzt.

FDP.Die Liberalen Oberkirch

Kein Alterslimit mehr: Im öffentlichen Sektor des Kantons Luzern soll es auch nach 65 möglich sein, zu arbeiten. Dies fordert die FDP. Andreas Bärtschi ist Vize-Fraktionspräsident der Liberalen im Luzerner Kantonsrat. (Bild: zvg) Die Stimmung ist angespannt, ein Leiter geht – und wichtige Projekte könnten betroffen sein. Nun fordert die FDP Luzern vom Regierungsrat umfassende Antworten. Zum dritten Mal in Folge steigen die Fallzahlen bei der Luzerner Staatsanwaltschaft. Sie hat letztes Jahr über 44’000 Strafbefehle ausgestellt. Die meisten gingen an Verkehrssünder.

32 likes, 0 comments – fdpltf_nrw on September 12, 2024: “ Cybercrime in NRW: Justiz hinkt hinterher! Wir Freie Demokraten fordern: Mehr Personal für die Staatsanwaltschaften! Angesichts der steigenden Zahl von Cyberverbrechen und der zunehmenden Professionalität der Tätergruppen müssen Justiz und Polizei auf Augenhöhe arbeiten. „Die NRW-Justiz unter Dies sagte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage von CH Media. Der Kleriker steht im Verdacht, einer unter 16 Jahre alten Person eine Bilddatei mit pornografischem Inhalt übermittelt zu haben.

Die SP fordert mit einem dringlichen Postulat im Kantonsrat Luzern eine externe Untersuchung im Fall Beat Villiger. Insbesondere gelte es abzuklären, ob den Vorwürfen eines Urkundendeliktes nachgegangen wurde und keine Begünstigung durch die Staatsanwaltschaft Luzern stattgefunden habe. Dies heisst es in einer Medienmitteilung. Und weiter:

Der Deutsche Richterbund hat die von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) angekündigten Pläne zur Beschleunigung von Asylprozessen kritisiert. Diese seien ohne zusätzliches Personal

Stadt Luzern FDP fordert klimatisierte Rückzugsorte während Hitzetagen Der Stadtrat soll prüfen, ob und wo gekühlte Räume bereitgestellt werden können. Dies sei unbefriedigend, sagte Oberstaatsanwalt Daniel Burri am Dienstag an der Jahresmedienkonferenz der Luzerner Staatsanwaltschaft. Sie fordert deshalb von der Politik die Mittel, um

FDP-Kantonsrätin Eva Forster, Triengen, fordert in einer Anfrage von der Regierung klare Antworten auf zentrale Fragen zur IT-Sicherheit im Kanton Luzern. 11.03.2025 Zehn Prozent mehr Fälle als 2023 vor der Staatsanwaltschaft Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern sieht sich erneut mit einer Zunahme der Fallzahlen konfrontiert. Im Jahr 2024 hatte sie 59 927 Fälle zu bearbeiten. Zum dritten Mal in Folge steigen die Eingänge, was eine Mehrbelastung in nahezu allen Deliktsbereichen zur Folge hat. Heute FDP-Kantonsrat Michael Hauser, Luzern, fordert mit einer Motion die Einführung eines pragmatischen Meldeverfahrens für die Erweiterung von Aussenbereichen bei bestehenden Gastwirtschaftsbetrieben im Kanton Luzern. Die Massnahme soll unnötige Bürokratie abbauen, die Standortattraktivität stärken und dem Luzerner Gastgewerbe mehr Flexibilität bieten.

In der Regel vertritt die untersuchende Staatsanwältin oder der untersuchende Staatsanwalt die Anklage im Hauptverfahren. Diese Person ist auch berechtigt, Urteile und Entscheide an das Kantonsgericht weiterzuziehen. Die Staatsanwaltschaft Luzern hat ihre Visionen und Arbeitsgrundsätze in einem Leitbild festgehalten.

18 Monate bedingte Freiheitsstrafe – das fordert die Luzerner Staatsanwaltschaft für die fünf Angeklagten im VBL-Prozess, der am Dienstag beginnt. Dies bei einer Probezeit von zwei Jahren.