QQCWB

GV

Sprechstunde Mit Bezirksbürgermeister Martin Schaefer

Di: Ava

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer blieb lange still. Unklar, warum er den Baustadtrat der SPD im Bezirk, Kevin Hönicke, in einem April 2024 online. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Lichtenberg gehört zu den am stärksten wachsenden Bezirken der Hauptstadt und bietet eine spannende Unternehmenslandschaft zwischen Tradition und Innovation. Mit rund 23.000 Unternehmen und familienfreundlicher Zertifizierung ist unser Bezirk ein attraktiver Standort. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) Serviceeinheit Personal Serviceeinheit Finanzen Amt für Weiterbildung und Kultur Wirtschaftsförderung Steuerungsdienst Sozialraumorientierte Planungskoordination Rechtsamt AG Antikorruption Die Beschwerdestelle nach LADG Pressestelle Beauftragte im Bezirk Koordination Kommunale

Lichtenberger Blaulichttag am 28. Juni 2025

Martin Schaefer (CDU) ist Lichtenberger Bezirksbürgermeister, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin ist Camilla Schuler (Die Linke). Neu

Fünf Lichtenberger Bezirkstaler verliehen - Berlin.de

Am 18. Juli 2024 organisierte das Bezirksamt Lichtenberg einen Kiezspaziergang durch Neu-Hohenschönhausen, an dem auch Bezirksbürgermeister Martin Schaefer teilnahm. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes sowie Freier Träger berichteten an den Stationen des Spaziergangs über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Planungen. Der Lichtenberger Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), bietet am Donnerstag, 23. Juni 2022, von 17:00 bis 18:30 Uhr seine nächste monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Demokratie lebt vom Mitmachen. Jeden Tag setzen sich Lichtenbergerinnen und Lichtenberger mit viel Engagement, Haltung und Zivilcourage für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben in Lichtenberg ein. Ihr Einsatz ist damit auch ein tagtägliches Zeichen für unsere demokratischen Werte und prägt das

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist es angesichts der aktuellen politischen Weltlage wichtiger denn je, an die Schrecken von Krieg, Terrorherrschaft und Gewalt zu erinnern und der Millionen Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Ich blicke nach wie vor dankbar auf diesen Tag der Hier standen unter anderem auch Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und Gregor Hoffmann, der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den knapp 30 Nachbarinnen und Nachbarn als Gesprächspartner zur Verfügung.

Martin Schaefer ist ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU. Seit 2023 ist er Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg.

Die Auszeichnungen wurden von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer gemeinsam mit Karsten Dietrich vom Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V. (WKHL) und der Bezirksverordnetenversammlung überreicht. Das Preisgeld für die beiden Hauptkategorien stiftet traditionell der WKHL. Michael Grunst (Die Linke) wurde erneut Lichtenberger Bezirksbürgermeister, stellvertretender Bezirksbürgermeister bleibt Kevn Hönicke (SPD). Ebenfalls wiedergewählt wurde Stadtrat Martin Schaefer (CDU). Neu im Bezirksamt sind Stadträtinnen Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) und Camilla Schuler (Die Linke). Der

Martin Schaefer zum Bezirksbürgermeister gewählt

  • 20 Jahre Dong Xuan Center
  • Lichtenberger Blaulichttag am 28. Juni 2025
  • „Fest der Vielfalt" 2024

Im nachträglich geführten Personalgespräch mit Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) soll dieser den Ersthelfer scharf kritisiert haben – wegen seines Verhaltens. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Ich lade alle Lich- tenbergerinnen und Lichtenberger herzlich zu unserer ,Nacht der Politik‘ ein. Schauen Sie sich in unserem Rat- haus um und nutzen Sie die Chance, die Arbeit der BVV-Fraktionen und unserer Verwaltung näher kennenzu- lernen. Ich freue mich auf einen inter – essanten Austausch.“ Bezirksbürgermeister Martin Schaefer begrüßt die Teilnehmenden Ruth Pützschel stellt den Stand der Planungen im neuen urbanen Zentrum vor HOWOGE-Projektleiterin Viviane Bode stellt die Überbauung des Edeka-Supermarktes vor 5 und bietet Bewegungs- und Artistiktrai- nings an, um den Geflüchteten eine positi- ve Freizeitgestaltung zu

Bezirksbürgermeister und Schirmherr Martin Schaefer (CDU): „Leider ist es noch nicht der Normalfall, dass Veranstaltungen barrierefrei zugänglich sind. Zu oft fehlen barrierefreie Informationsmaterialien, eine Rampe zum Veranstaltungsort oder auch eine Gebärdendolmetschung. Am vergangenen Freitag, den 21. April 2023, konstituierte sich das neue Bezirksamt Lichtenberg und legte die Geschäftsverteilung fest. Tags zuvor wurde der neue Bezirksbürgermeister, seine Stellvertreterin und ein neues Bezirksamtsmitglied bereits von der BVV gewählt. Die CDU stellt nunmehr mit Martin Schaefer den

Just another WordPress siteDanny Freymark, MdA: Martin Schaefer Politiker mit freundlichem Gesicht Seit 20. April heißt der neue Bezirksbürgermeister von Lichtenberg Martin Schaefer. Der 1974 geborene CDU-Politiker hat Theologe studiert und ist als Geschäftsführer einer Kinder- und Jugendbildung tätig. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Seit der Präsentation des ersten Entwurfs im Oktober 2022 wurden die Pläne für das neue Urbane Zentrum von Neu-Hohenschönhausen immer wieder angepasst und weiterentwickelt.

Vielmehr werden ihm zufolge Vorwürfe gegen ihn erhoben. Im Personalgespräch mit dem Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) soll sein Verhalten disziplinarisch scharf kritisiert worden sein. Man stehe im Austausch mit Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) und den zuständigen Beauftragten im Bezirksamt, sagt Alba. Ein Rettungseinsatz führte im Rathaus Lichtenberg zum Eklat. Martin Schaefer reagiert auf die Vorwürfe, spricht über Zukunftsplänen – und die größten Problemen im Bezirk.

Der Lichtenberger Bezirksstadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), bietet am Montag, 29. August 2022, von 16:00 bis 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Was macht die Stadt in meinem Kiez? Warum ist hier eine Baustelle? Was wird demnächst gebaut? Dich interessiert, was in deinem Umfeld passiert? Wo du dich beteiligen kannst? Eventuell sogar mit einer E-Mail-Benachrichtigung, sobald etwas Neues gefunden wird? Dann ist Hier Baut Berlin die Lösung.

Lichtenberg hat ein neues 5-Personen-Bezirksamtskollegium

Geschäftsbereich I: Bezirksbürgermeister mit den Bereichen Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung (Martin Schaefer) Geschäftsbereich II: Schule und Sport (Kevin Hönicke, in Vertretung Filiz Keküllüoğlu) Geschäftsbereich III: Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Filiz Keküllüoğlu) Geschäftsbereich IV: Bauen,

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, und Karsten Dietrich, Vorsitzender des Wirtschaftskreises Hohenschönhausen-Lichtenberg, besuchte Lutz Neumann, Geschäftsführer des Jobcenters Berlin Lichtenberg am 26. Januar 2024 die Gewinner des Preises “ Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2023 ”.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) hat leitende Beamte eingeladen, ebenso drei Frauen und einen Mitarbeiter, der unter Belästigungsverdacht stand. Er wohnt mit seiner Familie im Weitlingkiez. Er ist bekannt dafür, dass er als erfolgreicher und anerkannt kompetenter Bezirksstadtrat auch kompromissbereit war, sowie stets respektvoll und wertschätzend mit Menschen umgeht. Martin Schaefer ist der erste Bezirksbürgermeister Lichtenbergs seit 1946, der der CDU angehört.

Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) lädt Bürgerinnen und Bürger im Januar und Februar 2024 zu persönlichen Sprechstunden ein. Die erste Sprechstunde findet am Montag, 15. Januar 2024, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, statt. Mit der Beteiligung am sogenannten Flaggentag setzt der Bezirk ein Zeichen für die weltweite atomare Abrüstung. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Bewusst hat sich der Bezirk Lichtenberg vor vielen Jahren entschieden, Mitglied der Organisation ‚Mayors for Peace‘ zu werden. Der Lichtenberger Bezirksstadtrat für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), bietet am Dienstag, 22. Februar 2022, von 17:00 bis 18:30 Uhr seine nächste monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.