QQCWB

GV

Spd-Wirtschaftsforum Zum Urheberrecht

Di: Ava

Die Ausstellung in den Räumen der Geschäftsstelle zeigt Exponate der Aachener Galerie Freitag 18.30 Auf die langjährige Kooperation mit dem Geschäftsführer und Galeristen Robert Mertens In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft,

Der Wissenschaftliche Beirat des SPD-Wirtschaftsforums Seit Anfang 2020 unterstützt der Wissenschaftliche Beirat das Wirtschaftsforum der SPD in der Weiterentwicklung seiner

Das Wirtschaftsforum - Wirtschaftsforum der SPD e.V.

Der Wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsforums der SPD kommt am 26.06.2025 zu einer Tagung in Berlin zusammen. Es wird vier Panels geben zu den In den Fachforen findet die inhaltliche Arbeit des Wirtschaftsforums der SPD statt. Sie stellen den Kern des Verbandes dar. Im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen, insbesondere aber auch

Informationsveranstaltung zum Jungen Wirtschaftsforum

In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft,

Kursstürze von Bankaktien, Konjunkturschwankungen, Vertrauensverlust durch die Finanzkrise, Globalisierung, Fachkräftemangel, Niedrigzinsen und nicht zuletzt der Brexit – die Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Stellenausschreibungen von unserer Geschäftsstelle. Über Ihr Interesse an einer Tätigkeit beim Wirtschaftsforum der SPD e. V. würden wir uns freuen.

SPD-Wirtschaftsforum verlangt Unternehmensteuerreform BERLIN (dpa-AFX) – Die Präsidentin des SPD-Wirtschaftsforums, Ines Zenke, hat von der künftigen Bundesregierung

Merz reagiert auf Ja der SPD zur Koalition – „Damit ist der Weg frei“ Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden – SPD

SPD-Wirtschaftsforum verlangt Unternehmensteuerreform

Aus Sicht des Wirtschaftsforums der SPD begrüßen wir insbesondere den Vorschlag eines Deutschlandfonds und die Einführung einer

Bürokratieabbau – konkret gedacht Beim Wirtschaftsforum „Bürokratieabbau – konkret“ im Comcenter Brühl in Erfurt zeigten Eckhard Hassebrock und Stefan Zahradnik, wie Bürokratie Der Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsdebatte entwertet geistiges Eigentum – ein Schritt, den sich Deutschland im globalen Wettbewerbsumfeld nicht

Wirtschaftsforum der SPD e.V.

Der offizielle Kanal des Wirtschaftsforums der SPD e.V. In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft,

Der Ausstieg aus der Atomenergie und die Energiewende in Deutschland waren trotz aller damit verbundenen Herausforderungen die richtige Weichenstellung. Die deutsche Im engen Dialog mit Branchenvertreterinnen und -vertretern sowie politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern hat das Fachforum Kultur- und Kreativwirtschaft das

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. hat seit 2023 und insbesondere im Jahr 2024 eine Reihe von Hearings zum Energiemarktdesign durchgeführt. Aus den zahlreichen Beiträgen und Zum Koalitionsvertrag kommentiert die Verbandspräsidentin Prof. Dr. Ines Zenke: „Es ist gut, dass der Koalitionsvertrag relativ zügig verhandelt wurde. Die wirtschaftspolitischen

10 Jahre im Dialog mit Politik und Wirtschaft: Am 13. Mai feierte das Wirtschaftsforum der SPD e.V. sein zehnjähriges Bestehen. Sie möchten unsere aktuellen Themen, Positionen und Bewertungen noch besser im Blick behalten? Dann folgen Sie uns gern überall dort, wo das Wirtschaftsforum der SPD aktiv ist.

In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft, Das Wirtschaftsforum der SPD ist ein unabhängiger unternehmerischer Berufsverband und hat als eigenständig eingetragener Verein keine finanziellen, In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft,

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. macht Sie gerne auf eine weitere Regionalveranstaltung aufmerksam. Wir freuen uns sehr, dass die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der

Das Fachforum Arbeitswelt, Tarifpartnerschaft und Integration beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber unabhängig von ihrer Der Wirtschaftsforum der SPD e. V. ist nach eigener Darstellung ein unabhängiger unternehmerischer Berufsverband, der für gegenseitiges Verständnis und offene

Dr. Tanja Wielgoß Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD Prof. Tom Krebs, Ph.D. Professor für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim

In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft, Allgemein Bürokratie hemmt wirtschaftliches Wachstum – Appell an Koalitionäre: SPD-Wirtschaftsforum fordert mehr Spielraum für Verwaltungen und Behörden und setzt auf SPD-Wirtschaftsflügel fordert einen Kulturwandel bei Bürokratieabbau. Bisherige Regierungspläne seien unzureichend, betont Ines Zenke.

Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. als Verband dabei auch Ge-hör verschafen. Kritische Begl itung, deutliche Worte, Konfliktfreude ja. Aber ohne In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft,

In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft, Nina Scheer hat den Koalitionsvertrag als stellvertretende Leiterin der SPD-Arbeitsgruppe „Energie und Klima“ und bisherige energie- und klimaschutzpolitische