QQCWB

GV

Somedia Wird Erneut Von Schawinski Herausgefordert

Di: Ava

Des Weiteren ist er sich sicher, dass die Somedia die Konzession erneut bekommen wird. «Wir haben 35 Jahre Radioerfahrung in diesem Medienunternehmer Roger Schawinski plant für sein neues Bündner Radio den Namen Radio Grischa. Dafür will er sich von der Somedia AG die Namensrechte erkämpfen. Das Projekt von Roger Schawinski und Stefan Bühler tritt mit Werbung im öffentlichen Raum in Erscheinung. Im Zentrum steht der Mundartbegriff «tschent».

Das Bündner Medienunternehmen Somedia hat laut eigenen Angaben eine Markenrechtsstreit um die Marke "Radio Grischa" vor dem Handelsgericht in Zürich Das Bündner Medienunternehmen Somedia hat laut eigenen Angaben einen Markenrechtsstreit um die Marke „Radio Grischa“ vor dem Handelsgericht in Zürich gewonnen. Das Medienunternehmen Somedia hat zweimal erfolgreich die Frist verlängern lassen für seine Eingabe beim Institut für Geistiges Eigentum im Streit um die Marke Radio

‎Schawinski – Der Talk on Apple Podcasts

Roger Schawinski feiert am 11. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Zürcher gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.

Schawinskis Coup: Radio Südostschweiz Konzession weggeschnappt

Im erbitterten Kampf um eine Radiokonzession in Graubünden zwischen dem Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski und dem Bündner Medienhaus Somedia hat Nach über einem Jahrzehnt kehrt Radio Südostschweiz zu seinem früheren Namen Radio Grischa zurück. Dies hat das Schweizer Medienunternehmen Somedia vor zwei Tagen Roger Schawinski feiert am 11. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Zürcher gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.

Medienunternehmer Roger Schawinski wollte seinen neuen Radiosender in der Südostschweiz Radio Grischa nennen, nach der bekannten Marke des Bündner

Das Bundesverwaltungsgericht fällt einen überraschenden Entscheid – und beendet einen alten Machtkampf zwischen dem Zürcher Radiopionier und dem Churer Medienhaus Somedia. Damit bleibt das Lokalradio weiterhin in den Händen der Somedia, die damit ihr Medienmonopol in Graubünden «offiziell» fortführen kann. Vor einem Jahr hatte das Bakom Demnächst wird das Bundesverwaltungsgericht das Revisionsgesuch von Roger Schawinski und Stefan Bühler behandeln, mit dem die beiden die ihnen von Bundesrat Albert

  • Radio Grischa: Roger Schawinski startet Musikstream
  • Medienpionier Schawinski wird 80
  • Radio Grischa: Somedia verliert den Markenstreit
  • Schawinskis Radio Alpin Grischa erhält doch keine Radiokonzession
  • Radio Grischa: Somedia lanciert Webradio mit altem Sendernamen

herausgefordert ist eine konjugierte Form von herausfordern. Dies ist die Bedeutung von herausfordern: Einfach erklärt: „Herausfordern“ bedeutet, jemanden durch sein Verhalten

Das Bundesverwaltungsgericht fällt einen überraschenden Entscheid – und beendet einen alten Machtkampf zwischen dem Zürcher Radiopionier und dem Churer Schawinski hat für die Beweisführung ein auf Gebrauchsrecherche spezialisiertes US-Unternehmen engagiert. Widerstand der Lebruments Somedia will – wie schon länger Bei der Konzessionsvergabe war Somedia mit seinem Radio Südostschweiz leer ausgegangen. Bühler/Schawinski verweisen darauf, dass Somedia den Namen seit der

Im Rechtsstreit um die Marke «Radio Grischa» kann Roger Schawinski einen Erfolg verbuchen: Somedia verzichtet auf einen Weiterzug. Im Interview kritisiert der Wer darf im Aargau kommerzielles Radio machen? Für den Sendebereich Aargau wird im Frühsommer eine Konzession für ein kommerzielles UKW-Radio mit Leistungsauftrag

Schawinski unterliegt: Radio Alpin Grischa erhält keine Konzession

Nachdem Roger Schawinski die Konzession für ein Lokalradio erhalten hat und dieses neu nach dem langjährigen Sender Radio Grischa benennen will, zeigt sich Silvio Lebrument, Der Fall landete vor dem Zürcher Handelsgericht. Die Initianten von Radio Alpin, Roger Schawinski und Stefan Bühler, versuchten, Somedia die Nutzung der Marke «Radio Grischa»

Das Bundesverwaltungs­gericht heisst eine Beschwerde der Südostschweiz Radio AG gegen die Konzessionsvergabe für Graubünden und Glarus gut. «Grotesk», sagt Roger

Roger Schawinski feiert am 11. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Zürcher gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz. «Ich war schon immer gegen Medienmonopole», wird Roger Schawinski am Montag in einer Reportage der NZZ zitiert. «Ich habe das Radiomonopol gebrochen. Ich habe

Der Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski gibt nicht auf. Weil er für Radio Grischa keine Konzession erhalten hatte, startet er nun einen gleichnamigen Musikstream im Der Bündner Sender Radio Südostschweiz (RSO) von Somedia hat die Konzession zugunsten eines Radiosenders von Medienunternehmer Roger Schawinski Auch die NZZ berichtet regelmässig über den Konflikt. In Graubünden wirft Schawinski der Somedia vor, eine öffentliche Diskussion mittels ihrer Medienmacht verhindert zu haben.

Somedia gewinnt Markenrechtsstreit um Radio Grischa

Das Institut für Geistiges Eigentum wird die Marke Radio Grischa, die Somedia gehörte, löschen. Der Medienunternehmer und sein Partner Stefan Bühler können somit den Schawinski-Sender löst News-Redaktion auf Roger Schawinskis Sender bezieht die Nachrichten künftig von CH Media. Auf sein Projekt in Graubünden soll der Abbau keine Der Bündner Sender Radio Südostschweiz (RSO) von Somedia hat die Konzession zugunsten eines Radiosenders von Medienunternehmer Roger Schawinski

Der 78-Jährige startet nochmals durch. Er bekommt Gebühren­gelder für ein neues Radio in Graubünden und Glarus. Das Nachsehen hat die Familie Lebrument mit Radio Radio Alpin Grischa von Roger Schawinski und Stefan Bühler kann nicht auf Sendung gehen. Das Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen hat eine Beschwerde der Südostschweiz Radio