QQCWB

GV

Softbank: Verkauf Von Boston Dynamics Verelffacht Den

Di: Ava

Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Ende 2013 wurde Boston Dynamics bereits von Google aufgekauft, später dann an den japanischen Telekommunikationsanbieter Softbank veräußert und schließlich am 10. Dezember 2020 nun an Hyundai verkauft.

Hyundai Reportedly in Talks to Buy Boston Dynamics from SoftBank

Die humanoiden Roboter von Boston Dynamics sorgen für Bewunderung, aber auch Skepsis. Der japanische Konzern Softbank hat die Firma nun von der Google-Mutter Alphabet übernommen – zur Freude der Neben diesen Robotern stellte Boston Dynamics die Modelle Cheetah (schneller Laufroboter), Wildcat (geländegängiger Laufroboter) und der Rollroboter Handle. Im Jahr 2012 hatte Google die Firma übernommen und fünf Jahre später wegen fehlender kommerziell verwertbarer Produkte an den japanischen Technologiekonzern Softbank verkauft.

Hyundai Motor Group acquires a controlling interest in Boston Dynamics from SoftBank, following regulatory approvals and other conditions The Group expects synergy between the companies to accelerate the development of cutting-edge robotics featuring advanced mobility, manipulation and vision capabilities With Boston Dynamics, the Group will

Roboter: Hyundai will Boston Dynamics kaufen

Boston Dynamics ist für seine humanoiden Roboter bekannt, die erstaunliche Fähigkeiten haben. Jetzt übernimmt Hyundai die Firma – was Der Roboterhersteller Boston Dynamics wechselt erneut den Besitzer: Der japanische Technologiekonzern Softbank gibt das Bostoner Unternehmen an Hyundai Motor nach Südkorea ab.

Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Die Firma hatte mit ihren Robotern, die auch auf zwei Beinen aufrecht gehen können, für viel Aufsehen gesorgt.Zugleich löste der Kauf von Boston Dynamics du

Die Softbank Group hat sich bereit erklärt, eine 80%ige Beteiligung an dem Entwickler von mobilen Robotern, Boston Dynamics, an die Hyundai Motor Group und den Vorsitzenden des

Die mit ihren laufenden Robotern bekanntgewordene Firma Boston Dynamics gehört nun dem südkoreanischen Autobauer Hyundai. Der Autobauer Hyundai übernimmt die Mehrheit am Roboterhersteller Boston Dynamics. Großinvestor Softbank soll als bisheriger Eigner 921 Millionen US-Dollar dafür erhalten. Boston Dynamics aus Mountain View/Tokio (dpa) – Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Die Firma hatte mit ihren Robotern, die auch auf zwei Beinen aufrecht gehen können, für viel Aufsehen gesorgt.

Hyundai Motor Group、ソフトバンクグループからBoston Dynamicsの取得を完了

  • Boston Dynamics gehört nun zu Hyundai
  • Hyundai übernimmt Robotik-Unternehmen in den USA
  • Boston Dynamics Aktie: Kurs, Chart, Entwicklung, ISIN, WKN
  • ROUNDUP: Google-Mutter verkauft Roboterfirma Boston Dynamics an Softbank

Hyundai Motor Groupは本日、規制当局からの承認および一般的な取引条件の充足を経て、ソフトバンクグループ株式会社(以下「SBG」)からBoston Dynamicsの経営支配権の取得を完了したことをお知らせします。本取引においてこのモバイルロボット企業は11億米ドルと評価されています。その他の財務

Die laufenden und rennenden Roboter von Boston Dynamics sorgen für Bewunderung – viele finden sie aber auch zum Fürchten. Für die Google-Mutter Alphabet wurde die Firma dadurch eher zur Belastung. Jetzt geht Boston Dynamics an

Boston Dynamics Inc.'s Atlas humanoid robot is displayed during the ...

Mountain View/Tokio (dpa) – Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Die Firma hatte mit ihren Robotern, die auch auf zwei Beinen aufrecht gehen Bild hier Noch mehr Roboter für Softbank: Der japanische Mobilfunkkonzern Softbank übernimmt Boston Dynamics und ein weiteres Robotikunternehmen von Alphabet. (Boston Dynamics, Google) Bild hier

— Die Softbank Group hat sich bereit erklärt, eine 80%ige Beteiligung an dem Entwickler von mobilen Robotern, Boston Dynamics, an die Hyundai Motor Group und den Vorsitzenden des | 20 April 2023 SAN FRANCISCO (dpa-AFX) – Die für ihre laufenden Roboter bekannte Firma Boston Dynamics will erstmals eine ihrer Maschinen zum Verkauf anbieten. Der vierbeinige Roboter SpotMini, der einem Hund nachempfunden ist, soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen, sagte Gründer Marc Raibert. Einen Preis für das über 30 Kilogramm schwere Gerät — Die Softbank Group hat sich bereit erklärt, eine 80%ige Beteiligung an dem Entwickler von mobilen Robotern, Boston Dynamics, an die Hyundai Motor Group und den Vorsitzenden des

Alphabet, die Mutter von Google, hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Boston Dynamics sorgte mit seinen Robotern, der auch auf zwei Beinen gehen konnte, für Furore Hyundai Motor Group, Boston Dynamics, and SoftBank announced completion of the HMG’s acquisition of a controlling interest in Auf der Veranstaltung TechCrunch widmet der Robotik, der Gründer von Boston Dynamics Mark Райберт am Freitag angekündigt, dass sein Roboter-Hund SpotMini bereits im Stadium der «Pre-Production». Das Unternehmen startet den Verkauf von Robotern im Jahr 2019. Noch ist unklar, wer in der Lage, Sie zu kaufen und für wie viel.

Die Geschichte von Boston Dynamics begann als Ausgründung des Massachusetts Institute of Technology im Jahr 1992 unter der Leitung von Marc Raibert, dem als Vater der Laufroboter. Über die Jahre hinweg wechselte das Unternehmen mehrfach den Eigentümer, von Google über SoftBank bis hin zur aktuellen Übernahme durch die Hyundai Der Wert von Boston Dynamics betrage nach der Transaktion 1,1 Milliarden Dollar (etwa 925 Mio Euro), hieß es. Hyundai übernahm dabei 80 Prozent der Anteile und der bisherige Eigentümer, der

Softbank Group-Aktien steigen um 4 % nach Verkauf von 80

Autokonzern Hyundai übernimmt Robotik-Unternehmen Boston Dynamics in den USA Das Robotik-Geschäft des Autokonzerns wächst weiter. Hyundai will mit dem Zukauf den Umbau zu einem Anbieter SoftBank has made a hefty return on its investment in Boston Dynamics after it agreed to sell the US robotics group to South Korean Roboter sind in der Automobilproduktion verbreitet. Doch die Laufroboter von Boston Dynamics passen besser zu einem anderen Projekt von Hyundai.

MOUNTAIN VIEW/TOKIO (dpa-AFX) – Die Google -Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Die Firma hatte mit ihren Robotern, die

Alle Informationen zur Boston Dynamics Aktie: Aktienkurs, Charts, Stammdaten, ISIN, WKN, Wert, Preis, Entwicklung.

Mountain View/Tokio (dpa) – Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboter-Entwickler Boston Dynamics nach Japan verkauft. Die Firma hatte mit ihren Robotern, die auch auf zwei Beinen aufrecht gehen Den Roboter «Spot», der sich wie ein Hund bewegt, verkauft Boston Dynamics inzwischen als erstes kommerzielles Produkt zum Beispiel für Wachdienste.

Boston Dynamics: Roboter Atlas beherrscht den Parkour-Lauf

Wie viel ist Boston Dynamics wert? Der Wert von Boston Dynamics wird dabei auf ungefähr 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Hyundai Motor bekommt in der Vereinbarung mit Softbank 80% der Anteile, wohingegen die Softbank Group Corp. 20% behalten wird. Der Wert von Boston Dynamics betrage nach der Transaktion 1,1 Milliarden Dollar (etwa 925 Mio Euro), hieß es. Hyundai übernahm dabei 80 Prozent der Anteile und der bisherige Eigentümer, der

Die Google-Mutter Alphabet hat den Roboterentwickler Boston Dynamics an den japanischen Technologiekonzern Softbank verkauft. Boston Dynamics hatte immer wieder mit aufsehenerregenden Videos für Schlagzeilen gesorgt.

Softbank übernimmt Robo-Spezialisten Boston Dynamics Gehörte das Unternehmen einmal zu Alphabet, wird es nun von SoftBank übernommen. Details dazu geben die beiden Unternehmen nicht bekannt, für Softbank soll dies aber der nächste Schritt für eine neue Welle von Smart Robotics sein. Softbank übernimmt Robo-Spezialisten Boston Dynamics

Zugleich löste der Kauf von Boston Dynamics durch Google vor dreieinhalb Jahren auch Diskussionen aus, unter anderem weil die Firma auch Roboter im Auftrag des US-Militärs entwickelte. Der japanische Technologie-Konzern Softbank stärkt mit dem Zukauf seine Roboter-Kompetenz. Ihm gehört bereits unter anderem die Entwicklerfirma des humanoiden Roboters Für eine nicht näher genannte Summe verkauft der Alphabet-Konzern die Roboterschmiede Boston Dynamics an den japanischen Technologie- und Mobilnetzkonzern Softbank. Teil des Deals ist außerdem das japanische Zwei-Bein-Roboter-Unternehmen Schaft. Dieses hatte Google auch erst 2013 selbst erstanden