QQCWB

GV

Schüler An St. Kaspar Starten Ins Abitur

Di: Ava

Schlüsselübergabe am Gymnasium St. Kaspar in Neuenheerse Neu gegründete „St. Kaspar Schulstiftung“ hat die Trägerschaft der Schule übernommen – Dorfgemeinschaft Schüler:innen, die ab dem Schuljahr 2018/2019 oder später in die Einführungsphase der Oberstufe eingetreten sind – also am Gymnasium die Klassenstufe 10, Unsere Schule, das Gymnasium St. Kaspar, ist eine staatlich anerkannte, katholische Privatschule, welche durch die Missionare vom Kostbaren Blut1 1957 gegründet wurde. Wir

Unsere Schule liegt im Dorf Neuenheerse zwischen Bad Driburg, Altenbeken, Lichtenau und Willebadessen. Gut 40 Lehrkräfte unterrichten derzeit 450

Knapp 100 Schüler erhalten ihr Abitur

Unsere Schule Das Gymnasium St. Kaspar ist eine staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der gemeinnützigen St. Kaspar-Schulstiftung, gegründet von den Missionaren Die Schulabschlüsse am Gymnasium St. Kaspar sind staatlich anerkannt: Erreiche das Abitur nach Jahrgangsstufe 13 oder die Fachhochschulreife nach Jahrgangsstufe 12. Wähle deine Für das Abitur erhalten die Schulen verpflichtende Prüfungsvorgaben, die sich an den Rahmenlehrplänen für die Qualifikationsphase orientieren. Für die Lehrkräfte sind sie

Neuenheerse, den 20. Juni 2023

Schüler des Gymnasiums St. Kaspar in Neuenheerse mit „Förderpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet Sechs Schüler des Gymnasiums St. Kaspar wurden in Paderborn Das Schulportal hat die wichtigsten News, Infos und Termine zum Abitur 2025 zusammengetragen – eine Länderübersicht.

Die gemeinnützige St. Kaspar-Schulstiftung ist seit 2024 unser Schulträger. Die Stiftung wurde 2023 von den Missionaren vom Kostbaren Blut, die 1957 unsere Schule gegründet haben, Die Oberstufe ermöglicht den Schülerinnen und Schülern aber auch, bei der Wahl der Leistungs- und Basisfächer ihren Neigungen und Interessen gemäß eigene Schwerpunkte zu setzen und

  • Neue Fünftklässler starten an St. Kaspar
  • Anmeldungen für die Oberstufe
  • ESA, MSA, Abitur: Prüfungstage an Hamburger Schulen laufen

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums St. Kaspar wünscht erholsame und sonnige Ferien. Das Sekretariat ist in der Zeit vom 14.07. bis 24.08.2025 per E-Mail ([email protected]) Das Gymnasium St. Kaspar ist eine private, staatlich anerkannte Schule, die 1957 von den Missionaren vom Kostbaren Blut in Neuenheerse gegründet und nach ihrem Heiligen Gaspare Die meisten Abiturienten, nämlich 241, gibt es an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld. An der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg sind es 101 Schüler, an der Werratal-Schule in

Website des Gymnasiums St. KasparMit Beginn des 7. Schuljahres treten unsere Schülerinnen und Schüler in die Mittelstufe ein, die sich über die Jahrgangsstufen 7 bis 10 erstreckt. Ab Unsere Schule, das Gymnasium St. Kaspar, ist eine staatlich anerkannte, katholische Privatschule, welche durch die Missionare vom Kostbaren Blut1 1957 gegründet wurde. Website des Gymnasiums St. KasparDu möchtest mehr darüber erfahren, wie du dein Abitur bei uns machen kannst? Dann laden wir dich und deine Eltern zu einem Info- und

1.1 Wer kann die gymnasiale Oberstufe besuchen? In die Jahrgangsstufe 10 eintreten können Schülerinnen und Schüler: In einer Woche beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen am Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden und am Technischen Gymnasium an der Gewerbeschule. Sie dauern Unsere Schule liegt im Dorf Neuenheerse zwischen Bad Driburg, Altenbeken, Lichtenau und Willebadessen. Gut 40 Lehrkräfte unterrichten derzeit 450 Schülerinnen und Schüler aus den

Unsere Schule: Gymnasium St. Kaspar

Schön, dass du hier gelandet bist. Du warst selbst Schülerin oder Schüler am Gymnasium St. Kaspar? Dann bist du eine bzw. einer von ca. 3.000 Schülerinnen und Schülern, die seit 1957 „hinter uns liegt eine merkwürdige Zeit – oder sind wir sogar noch mittendrin?“, so haben wir Ih-nen am 26. Juni 2020, also vor ziemlich genau einem Jahr, geschrieben. Wer hätte damals Reichhaltige Apfelernte am Gymnasium St. Kaspar Schüler der Mit-Welt-AG pressen Äpfel zu 300 Liter Apfelsaft. Nach coronabedingter Zwangspause durften die

Januar statt. Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, die ihre Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium St. Kaspar fortsetzen möchten, sind herzlich Die St. Kaspar-Schulstiftung fördert Bildung und Erziehung und Religion. Das von uns getragene Gymnasium St. Kaspar ermöglicht eine qualifizierte gymnasiale Ausbildung in Verbindung mit Sehr geehrte Eltern, gern möchten wir uns Ihnen hier mit einer kurzen Darstellung unseres pädagogischen Angebots vorstellen. Damit verbinden wir die Einladung, sich an unseren

Abiturprüfungen in NRW starten Stand: 28.04.2025, 10:47 Uhr Bis jetzt haben sie gebüffelt, ab morgen wird es ernst: Für Schülerinnen und Schüler in NRW beginnen die An St. Kaspar wird den Schülerinnen und Schülern in speziell ausgewiesenen Lernzeiten individuelles Lernen im eigenen Tempo ermöglicht. In der Glaubenswerkstatt geht es um das Die Geschichte des deutschen Abiturs Der Begriff Abitur leitet sich vom lateinischen abire für davongehen ab und beschreibt demnach den

Projekt „Glückstour“ an St. Kaspar: Staffelstab wird weitergegeben Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums St. Kaspar wird das soziale Projekt „Glückstour“ auch in Zukunft mit einem neu

Auftakt zum Schulfinale: Für 379 Schüler der FOS/BOS Weiden haben am Mittwoch die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen.