QQCWB

GV

Schulen U. Kindertageseinrichtungen

Di: Ava

In Schulen und Kindertageseinrichtungen sind dies in der Regel die Leitungen der Einrichtung. Eltern sind nicht berechtigt, diese Unfallanzeige eigenmächtig auszufüllen und an die

Kath. Kindertageseinrichtung St. Aegidius - Kita-Navigator

Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas Für die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Selent stand ein Halbjahr lang Brandschutzerziehung mit der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Linksammlung mit mehrsprachigen Kindergärten und Angeboten für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch im Ausland. Damit aus Klettererlebnissen für Heranwachsende persönliche Erfolgs-erlebnisse werden können, ist es entscheidend, dass beim Bau und Betrieb von künstlichen Kletterwänden in

Alle Dokumente zum Download

Zu bislang sechs Kindertageseinrichtungen in Gießen und Kreiskommunen haben sich Unbekannte in den letzten zwei Wochen Zugang verschafft.

Handreichung für Leiterinnen und Leiter von Schulen und Kindertageseinrichtungen 1. Zielstellung Ziel aller Maßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist es, übertragbaren Krankheiten

Eine Publikation des Niedersächsischen Kultusministeriums zu »Begabungen erkennen und fördern – Kooperationsverbünde niedersächsischer Schulen und Kindertageseinrichtungen«, Kindertageseinrichtungen haben einen eigenständigen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag und ergänzen die Förderung des Kindes in der Familie. Das KVJS-Landesjugendamt unterstützt und berät öffentliche, freie und private Träger von Kindertageseinrichtungen.

öffentliche Schulen (Art. 3 Abs. 1 BayEUG) einschließlich schulischer Sportanlagen, Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Häuser für Kinder), sonstige Die Rechtsgrundlagen der Kindertagesbetreuung Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die die Kindertagesbetreuung betreffenden Bundes- und Landesgesetze. Ferner wird auf die Informationen über örtliche Gegebenheiten oder Bildungs- und Erziehungskonzeptionen der jeweiligen Einrichtung stehen im Elternportal von LITTLE BIRD

  • Förderung kommunaler Hochbauten
  • und Kindertageseinrichtungen
  • Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und Schulen

Aufgabe der niedersächsischen Kindertageseinrichtungen und Schulen ist es, allen Kindern und Jugendlichen eine ihren individu-ellen Leistungsvoraussetzungen entsprechende Bildung zu

Nationale Empfehlungen Förderung der Selbstregulationskompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen und Schulen (2024) Stellungnahme

Planungshinweise für Kindertageseinrichtungen

Im Hinweisblatt des Gesundheitsamtes finden Sie wichtige Informationen für Leiterinnen und Leiter von Schulen und Kindertageseinrichtungen zum Umgang mit Hinweise zu Bauarbeiten bei laufendem Betrieb in Schulen und Kindertageseinrichtungen Bei umfangreichen Baumaßnahmen in Schulen und Kindertageseinrichtungen (Kita) ist

Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren für Leben und Gesundheit beim Aufenthalt in Kindertageseinrichtungen 2 Allgemeine Anforderungen Der Unternehmer hat im Hinblick auf

Wir möchten Trägern und Leitungen von Kindertageseinrichtungen sowie Planerinnen und Planern mit diesen Hinweisen, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben, eine Allgemein: Bei Erstellung des Fluchtwegkonzeptes für Schulen und Kindertageseinrichtungen sind die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung zwingend zu berücksichtigen. In Diese können auch Personen bevollmächtigen die Unfallanzeige zu erstatten. In Schulen und Kindertageseinrichtungen ist dies in der Regel die Leiterin oder der Leiter der Einrichtung.

Schuljahr 2025/2026 Das Bewerbungsverfahren für das Schuljahr 2025/2026 ist seit dem 13.05.2025 beendet. Die teilnehmenden Bildungseinrichtungen im

Hygiene bei der Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen und Schulen

Kinderzuschlag- und Wohngeldempfänger) werden u.a. die Mehraufwendungen für die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertageseinrichtungen im Rahmen der Bildungs-

Kath. Kindertageseinrichtung \

23.07.2025 Niedersachsen stärkt Personalgewinnung und Qualität in der Kindertagesbetreuung: Förderrichtlinien „Qualität in Kitas 3“, „Sprach-Kitas 2“ und „Billigkeit 2“ neu aufgelegt Schulhoheitsträger, soweit dieser nicht Unternehmerin und Unternehmer ist. Diese können auch Personen bevollmächtigen die Unfallanzeige zu erstatten. In Schulen und

Was tun bei Auftreten von meldepflichtigen Infekionskrankheiten? Handreichung für Leiterinnen und Leiter von Kindertageseinrichtungen und Schulen

Fragen zum Finanzierungssystem (SQKM) in Kindertageseinrichtungen Fragen zur Kita-Datenbank Fragen zur Ermäßigung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen Fragen Für den Zugang benötigen Sie die ersten sechs Ziffern Ihrer Mitgliedsnummer bei der UK Sachsen und die Postleitzahl Ihres Hauptunternehmens. Überbetriebliche

Wenn Kindertageseinrichtungen und Schu-len eine eigene Kletterwand bauen wollen, empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen mit aufeinander aufbauenden Planungs- und

Im Rahmen des Ausbaus ganztägiger Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in Kindertageseinrichtungen und Schulen, stehen immer mehr Einrichtungen vor der

Kinderzuschlag- und Wohngeldempfänger) werden u.a. die Mehraufwendungen für die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertageseinrichtungen im Rahmen der Bildungs- und Individualbegleitung in Schulen und Kindertageseinrichtungen Unser Ambulanter Dienst organisiert die individuelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an

Ein weiteres sportpolitisches Ziel ist, dass Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindertageseinrichtungen, Schulen sowie Pflege- und Alteneinrichtungen die Zukunft des Unternehmerinnen und Unternehmer (Sachkostenträger) oder der Schulhoheitsträger, soweit dieser nicht Unternehmerin und Unternehmer ist. Diese können auch Personen

Empfehlung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen vom 12. Februar 2021 (165 kB, nicht barrierefrei)

Die Bundesregierung hat am 14. Juli 2021 beschlossen, den Ländern finanzielle Unterstützung zur Beschaffung von mobilen Luftreinigern in Schulen und in der Kindertagesbetreuung zu