QQCWB

GV

Schätzelein, Trink Noch Ein‘ : Hape Kerkeling: Schätzelein, kannste mal gratulieren

Di: Ava

Das Lied „Trink´n mer noch ein Tröpfchen / O Susanna geht zurück auf ein Wienerlied von 1907. Der Text stammt von Josef Modl, die Musik von Wilhelm Hinsch.

Hape Kerkeling: Schätzelein, kannste mal gratulieren

Mr. & Mrs. Panda Windlicht Pinguin Bestes Schätzelein der Welt ...

Mein Schätzelein ist ein gar köstliches Ding, so findet man nirgends ein zweites, mit Lächeln, mit Schäkern [treibt] 1 mir aus dem Haus die Grillen, die Sorg‘ und das [Leid es] 2. Juheida, wie Das muss jetzt sein ???. Einen schönen 2. Advent. Es gibt noch ein Foto der „Bonbontüte“ im Original, das ich im Kommentar poste Hi, Schätzelein, Mama

19 likes, 5 comments – ahale___hf on May 6, 2024: „@domilicious_99 so schätzelein und jetzt noch mal ein ausführlicher Text für dich♥️ zu deinem Geburtstag wünsche ich dir nur das Und in dem Schneegebirge, Da fließt ein Brünnlein kalt; Und wer das Brünnlein trinket Bleibt jung und nimmer al Ich hab daraus getrunken Gar manchen frischen Trunk, Ich bin nicht alt

Mein Schätzelein ist ein gar köstliches Ding, so findet man nirgends ein zweites, mit Lächeln, mit Schäkern treibt’s mir aus dem Haus die Grillen, die Sorg‘ und das Leid. Juheida, wie sollt‘ ich

Schätzelein Songtext von Horst Schlämmer Original Übersetzung hinzufügen Schätzelein Songtext Kein Songtext vorhanden. Noch keine Übersetzung vorhanden. Jetzt Übersetzung Zu bald vergeht der Rothaarig ist mein Schätzelein Rothaarig ist mein Schätzelein, rothaarig wie ein Fuchs, und Zähne hat’s wie Elfenbein und Augen wie ein Luchs. Rundherum in einem Entdecke 200+ lustige Trinksprüche für jeden Anlass. Ob Geburtstag oder einfach zum Anstoßen – hier findest du die besten Trinksprüche!

Trink’n wir noch ein Tröpfchen Melodie – W. Hinsch? W. Hinsch Hier noch ein paar neue Stoffe. Hach ich hab so viel Ideen im Kopf.

Und in dem Schneegebirge Da fließt ein Brünnlein kalt, Und wer daraus thut trinken, Der wird ja nimmer alt. Ich hab’ daraus getrunken Gar manchen frischen Trunk; Ich bin nicht alt geworden, Darnach küß mich widerumb, Das noch größer werd die sum, Stüpf mich auch mit deiner zungen Ungezwungen, Die süßer dan honig ist: Also laß uns kurtzweil führen, Damit wir ja nicht Ja, Freunde. Hier ist Horst Schlämmer, Ha Ha Ha Wisster Bescheid Ein letztes Glas noch, ich bin bezwitschert, gleich muss ich hier raus. In der Kneipe in Grevenbroich gehn langsam die

Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein Und in dem Schneegebirge Da fließt ein Brünnlein kalt Und wer das Brünnlein trinket Bleibt jung und nimmer alt Ich hab daraus getrunken Gar

1960er / 1970er Jahre: Schnapsflasche mit Spieluhr (Trink'n wir noch ...

41 likes, 75 comments – happygranny2024 on August 21, 2024: „?endlich hat mein klein Schätzelein ein eigenes Bett , Bettwäsche fehlt noch ?“. da fließt ein Brünnlein kalt, |: und wer das Brünnlein trinket, 😐 wird jung und nimmer alt. Ich hab daraus getrunken gar manchen frischen Trunk; |: ich bin

126 likes, 7 comments – erfurter.tauben on January 27, 2023: „Schätzelein! Gestern Abend kam noch GISELA. Ihr Gelenk im Flügel ist quasi komplett abgerissen. Dazu ein weiterer Bruch und

Altes Trinklied (Text um 1912, Melodie neu gestaltet)Trink´n wir noch ein Tröpfchenimmer noch ein Tröpfchenaus dem kleinen HenkeltöpfchenTrink’n wir noch’n T Dieses Video enthält unbezahlte Markennennung und/oder Markenerkennung.Tensky SKY-S200 Haartrockner: ***https://amzn.to/3SUacdy52€ Gutschein + 15% Rabattcode 41 likes, 80 comments – happygranny2024 on August 21, 2024: „?endlich hat mein klein Schätzelein ein eigenes Bett , Bettwäsche fehlt noch ?“.

Und in dem Schneegebirge da fließt ein Brünnlein kalt. Und wer daraus tut trinken, wird jung und nimmer alt. Ich hab daraus getrunken gar manchen Trink’n wir noch’n TröppchenEine Persiflage auf das bekannte Lied von Otto Reutter. Teich/ Danner Nr. 1741. Manches Lied wird heutzutage riesig populär —Hat es einer 1,327 likes, 393 comments – zwei.raeubertoechter on October 18, 2024: „Nicht noch ein Weihnachten im Shelter, Schätzelein Wir freuen uns auf dich, Piraten-Peppi, deine

Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna wie ist das Leben doch so schön O Susanna wie ist das Leben schön Alle Fische Refrain: Trink, trink, Brüderlein trink, lass doch die Sorgen zu Haus! Trink, trink, Brüderlein trink, zieh doch die Stirn nicht so kraus. Meide den Kummer und meide den Hi there! Nice song from Cologne, Germany. It deals with a man who goes to a pub but able to buy something. Therefore the other people in the pub invite him to have a beer

Egal, ob Geburtstagsfeier, Vorglühen, Wein, Bier oder Schnaps: Gelegenheiten und alkoholische Getränke für Trinksprüche gibt es genug. Wer in gemütlicher Runde

Was hab ich meinem Schätzelein so vieles vertraut; Vieles Vertrauen tut selten gut, So wünsch ich meinem Schätzelein alles Guts. Alles Guts und noch vielmehr, Ach wenn ich Trink’n wir noch ein Tröpfchen Text & Musik: Wilhelm Hinsch, 1910 [Verse 1] C G Trink’n wir noch ein Tröpfchen, trink’n wir noch ein Tröpfchen, aus dem alten Henkeltöpfchen,

Mein Schätzelein ist ein gar köstliches Ding, so findet man nirgends ein zweites, mit Lächeln, mit Schäkern treibt mir aus dem Haus die Grillen, die Sorg‘ und das Leid es. Juheida, wie sollt‘ ich Und sie wären mein So sollte mir mein Schätzelein So sollte mir mein Schätzelein Noch viel lieber sein Schätzelein, nun zum Beschluß Dieweil ich von dir scheiden muß von der Herzenslust Was hat schätzelein zu bedeuten? Außerdem wird die enge Verbundenheit des Paares ausgedrückt. Häufig wird “Schatz” auch abgewandelt in “Schätzchen“, “Schätzelein” oder