Saubere Veranstaltung | Veranstaltungen Nachhaltig Gestalten
Di: Ava
Haben Sie sich schon mal Gedanken dazu gemacht, wie Sie Ihre Veranstaltung umweltfreundlicher gestalten können? Dann ist es Ihnen sicher ein Anliegen, das Abfallaufkommen an Ihrer Veranstaltung zu reduzieren. Dafür gibt es eine sehr naheliegende Lösung, von der gleichzeitig das regionale Gewerbe profitiert: die Einführung von Rund 250 registrierte Veranstaltungen profitieren bereits von den Empfehlungen von «saubere Veranstaltung Schweiz» in den Bereichen wie Lebensmittel, Energie & Infrastruktur, Abfall & Littering oder Verkehr & Transport. Daneben gibt es schweizweit jährlich hunderte weitere Veranstaltungen, denen ein nachhaltiges Eventmanagment erwiesenermassen grosse,
Startseite: Saubere Sache Heute
Der Energieverbrauch von Veranstaltungen und der damit verbundene CO2-Ausstoss belasten die Umwelt verhältnismässig stark. Der Energiebedarf von Die Verwendung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln ist für einen nachhaltigen Event ein entscheidender Faktor. So bot etwa der SwissCity Marathon Luzern für Teilnehmende und Publikum einen kostenlosen Schiff-Shuttle zwischen dem Bahnhof Luzern und dem Startgelände beim Verkehrshaus an, um so die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr zu fördern.
Als Träger der Plattform saubere-veranstaltung setzt sich Swiss Olympic schon lange für nachhaltige Veranstaltungen ein. Internationale Veranstaltungen umsichtig planen und bewilligen Rund um Veranstaltungen gibt es eine Vielzahl an Themen zu beachten. Für die Bewilligung ist in erster Linie die Standortgemeinde zuständig. In einigen Fällen müssen zusätzlich kantonale Fachstellen oder Bundesbehörden einbezogen werden. Als Hilfestellung für Veranstaltende und Gemeinden stellt der Kanton Zürich das
Für Veranstaltungen ohne Abfall macht sich auch die «IG Saubere Ver-anstaltung» stark, eine Interessen -gemeinschaft von Kantonen, Städten und Gemeinden, unterstützt vom Bun-desamt für Umwelt BAFU und in enger Partnerschaft mit der Swiss Olympic Association. Mehrweggeschirr ist hygienisch unbedenklich, kostensparend und reduziert Abfall. An Veranstaltungen hat sich Mehrweg längst etabliert – nun ist die Takeaway-Gastronomie an der Reihe. Ausgangslage Beschreiben Sie Art, Grösse, Umfeld, Standort und Zeitpunkt der Veranstaltung. Erwähnen Sie dabei auch die organisatorische Einbettung des Nachhaltigkeits-Verantwortlichen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Saubere Sache Heute wollte wissen, warum, weshalb, wieso und hat mit Klaus Schardt, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, über das Fokus-Thema des Events gesprochen. Die Veranstaltung wird genutzt, um Talenten Entwicklungsmöglichkeiten und verfügbare Unterstützungen aufzuzeigen. Es werden lokale Side-Events organisiert, um den jeweiligen Sport- oder Kulturbereich insbesondere Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. PanoramaLauf Bachtel Download als PDF Veranstaltung Thema Leichtathletik oder Laufsport Startdatum
Ähnliche Suchvorgänge für Saubere veranstaltung
Der Regierungsrat im Kanton Bern hat eine Motion «Mehrweggeschirr an Grossveranstaltungen» angenommen. Mehrweggeschirr ist damit ab dem 1.1.2019 im Kanton Bern auf öffentlichem Grund Pflicht. Die U EINLEITUNG Gut besuchte Grossanlässe bereiten freude. Viele Besucher verursachen aber auch viel Abfall, Verkehr und Emissionen. Deshalb setzen immer mehr Organisatoren, Städte oder Gemein- den auf „saubere und umweltfreundliche Veranstaltungen“. Die «zentralen Empfehlungen» fassen die wichtigsten mass- nahmen aus sieben Themenbereichen zum Es gibt für Städte und Gemeinden viele Möglichkeiten, Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten, sowohl bei selber organisierten
Die Plattform SAUBERE-VERANSTALTUNG.CH hat ein Bedürfnis aus der letzten Umfrage aufgenommen und umgesetzt: Ab sofort steht allen Kultur- und Sport-Veranstaltern das Visual „nachhaltig engagiert“ in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Das Visual enthält einen individuellen QR-Code und wird nach dem Ausfüllen des kostenlosen Tools „EVENTprofil“ per Umso mehr freut es uns, dass seit September 58 aktuelle Nachhaltigkeitsmassnahmen, mit neuer Gewichtung und Bezug zu den SDGs auf saubere-veranstaltung.ch online sind. Bei den Handlungsfeldern sind «Gesundheit & Prävention», «Barrierefreiheit & sozialer Zusammenhalt» sowie «Wirtschaft» hinzugekommen. Träger und weitere interessierte Städte und Kantone laden wir für einen Austausch ein. Mit dem Austausch wollen wir Antworten zu folgenden Fragen generieren: Wie setzen die Träger die Plattform aktuell ein, damit Veranstaltungen vor Ort nachhaltiger durchgeführt werden? Welche Ämter nutzen die Plattform bereits bei der Bewilligung von Veranstaltungen? Wie
- Kommunizieren Sie Ihr Engagement
- Wie können Events das Thema Nachhaltigkeit anpacken?
- Sportverbände setzen sich für die Umwelt ein
- Neue Nachhaltigkeitskriterien
Die Beschallung von Aussenräumen erfolgt konzentriert. In lärmempfindlichen Gebieten wird auf die unterhaltungsmässige Beschallung mit Musik verzichtet und der Betrieb wird zeitlich eingeschränkt.* Anwohner sind über Art und Dauer der Veranstaltung informiert. Zwischen 22.00 und 7.00 Uhr werden keine Auf- oder Abbauarbeiten vorgenommen.
Saubere Veranstaltung: Empfehlungen Sie möchten einen sauberen und umweltfreundlichen Anlass organisieren? Hier finden Sie die „zentralen Empfehlungen“, welche die wichtigsten Massnahmen aus sieben Themenbereichen zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen zusammenfassen. Veranstaltungen Demo – Vortrag – Podiumsdiskussion? In der Münchner Nachhaltigkeitsszene ist viel geboten. Auf dieser Seite finden Sie unsere ausgewählten Veranstaltungstipps. Auf unserem YouTube Kanal finden Sie die Aufzeichnungen all []
Bewilligung von Sport- und Kulturveranstaltungen
«Wir stellen einen Anstieg von gesponserten Mehrwegbechern fest», so Kaarina Riesen, Leiterin der Plattform saubere-veranstaltung.ch.
- Umweltfreundliche Veranstaltungen einfach gemacht
- Empfehlungen für eine saubere Veranstaltung
- Ab 2019 Mehrweggeschirr bei Grossveranstaltungen Pflicht
- Raum & Umwelt, Swiss Olympic
- Bewilligung von Sport- und Kulturveranstaltungen
Die Handlungsfelder stellen dabei eine nicht abschliessende Liste von Themenbereichen dar, welche zur stetigen Weiterentwicklung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Massnahmen der Veranstaltung anregen. Weitere Informationen hierzu lassen sich bei Swiss Olympic und saubere Veranstaltung finden. Während einer Veranstaltung tragen Sie als Organisator eine grosse Verantwortung dafür, dass die Gesundheit der Teilnehmer oder Besucher nicht beeinträchtigt wird. Viele Menschen, die an einem Ort versammelt sind, können ein grosses Risiko darstellen. Es ist daher wichtig, Risiken so weit wie möglich zu vermeiden und angemessene Bedingungen für eine sichere Veranstaltung Weitere Informationen Allgemeine Informationen erhalten Sie beim Verein Saubere Veranstaltungen. Der Flyer Saubere Veranstaltungen (PDF, 8.7 MB) bietet Checklisten für eine umweltgerechte und nachhaltige Durchführung von Veranstaltungen und Sportevents. Weiter finden Sie ein Raster zur Erstellung eines Abfallkonzepts (PDF, 217.6 KB).
Baden – Seit dem 1. Juni 2022 gelten in Baden für neu bewilligte Veranstaltungen angepasste Regelungen für die Verwendung von Einweg- und Mehrweggeschirr. Bei mehrtägigen Veranstaltungen sind Veranstalterinnen und Veranstalter verpflichtet, Mehrweggeschirr zu verwenden. Bei eintägigen Veranstaltungen gilt diese Pflicht nicht, die Stadt Baden empfiehlt Eine Veranstaltung mit weniger Abfall ist nicht nur für die Gäste und die Stadt attraktiv. Auch die Veranstaltenden selbst können damit zeigen, dass sie sich für ein nachhaltiges und sauberes Zürich einsetzen. Wenn die Massnahmen zur Abfallverminderung umsichtig umgesetzt werden, lohnt sich dies auch wirtschaftlich: von der Beschaffung bis zur Entsorgung sind Einsparungen
Saubere Veranstaltung SAUBERE-VERANSTALTUNG.CH ist eine Plattform für Veranstalter, Bewilligungsbehörden und Sponsoren. Sie bietet fundierte und praxiserprobte Empfehlungen und Hilfsmittel, wie eine Veranstaltung nachhaltig organisiert werden kann. Neben den zentralen Empfehlungen enthält die Plattform das Tool EVENTprofil, mit dem Veranstalterinnen und Das EVENTprofil hilft Ihnen bei der Planung, Evaluation und Kommunikation Ihrer Veranstaltung. Es führt Sie systematisch durch mögliche Aktivitätsfelder und Massnahmen, evaluiert Ihr aktuelles Engagement. Sie können sich nach Abschluss des EVENTprofils ein sogenanntes Visual mit einem QR-Code herunterladen, um Ihr Veranstaltungsprofil einer breiten Öffentlichkeit zu Besonders verbreitet ist dieses Ärgernis an Outdoor-Veranstaltungen: Unzählige Kippen landen in der Natur, auf dem Eventgelände oder im Strassenraum. Zweifellos kein schöner Anblick, aber es geht noch um mehr: Die kleinen Dinger stellen für die Umwelt ein ernsthaftes Problem dar.
Leitfaden zur Organisation eines hindernisfreien Events Veranstaltungen für alle (Pro Infirmis) Für Besucherinformationen im Vorfeld der Veranstaltung gibt es die Initiative OK:GO mit der App « ginto ». Veranstaltende erfassen darin Informationen bezüglich Barrierefreiheit. Behinderte Personen können sich auf die Veranstaltung vorbereiten und geeignete Massnahmen treffen. Die «IG Saubere Veranstaltung» setzt sich seit 2006 mit neutraler Information für Veranstaltungen ein, die möglichst wenig negative Einflüsse auf die Umwelt haben. Sie berät Veranstalter und hilft ihnen mit Informationen und Planungsinstrumenten, auf einfache Weise eine saubere Veranstaltung zu organisieren. Sommerzeit ist Festival Zeit! Vom 11. bis 13. Juli geht eines der grössten Hip-Hop-Festival Europas über die Bühne: Das Openair Frauenfeld. Trotz Schlussspurtstress nahm sich Janine Sahli Zeit für
Vereinbaren Sie mit den Standbetreibenden, dass Saisongemüse und -früchte angeboten werden. Verzichten Sie auf Produkte, welche mit dem Flugzeug importiert wurden. Verwenden Sie ausschliesslich saisonale Produkte aus der Region und bevorzugen Sie lokale Firmen für den gesamten Verpflegungsbereich. Bieten Sie bei Lebensmitteln aus Übersee Fair Trade Wie packt man Nachhaltigkeit richtig an? Mit einer Strategie. Der Verein SwissCityMarathon – Lucerne arbeitet seit Jahren mit Nachhaltigkeitskonzepten. Das EVENT-profil hilft dabei ihre Handlungsfe
Die Website saubere-veranstaltung.ch gibt Tipps zur Planung, Evaluation und Kommunikation nachhaltiger Sportveranstaltungen. Wichtige Hilfsmittel dazu sind die zentralen Empfehlungen und das EVENTprofil. Die schweizweite Plattform «Saubere Veranstaltung » bietet Organisatorinnen und Organisatoren von Kultur- und Sportveranstaltungen hilfreiche Faktenblätter und das Tool EVENTprofil an, mit dem die Nachhaltigkeit einer Veranstaltung evaluiert und das Verbesserungspotenzial identifiziert werden können.
Die Veranstaltung findet ausschliesslich draussen statt. Die Beschallung von Aussenräumen erfolgt konzentriert. In lärmempfindlichen Gebieten wird auf die unterhaltungsmässige Beschallung mit Musik verzichtet und der Betrieb wird zeitlich eingeschränkt.* Anwohner sind über Art und Dauer der Veranstaltung informiert.
- Sca’S Public Car Auctions In Birmingham, Al
- Saurer Geschmack Beim Jungbier
- Sartén Basculante | Sartén basculante eléctrica SBE90M Jemi motorizada
- Sarah Franklin Bache: The Daughter Of Benjamin Franklin
- Saudi Investment Recycling Co.
- Domane Sl 6 Etap Satin Dark Aquatic/Satin Trek Black
- Sap Message Fb761 Bitte Gültigen Wert Eingeben
- Sap System Icons, Logos, Symbols
- Savage Gear Salt Nordic Big Game Inline Meeresrute
- Sascha Grammel 03.12.2024 Bigbox Allgäu In Kempten
- Savic Aktivkohlefilter Für Katzentoilette Mira De Luxe, Ca
- Saturn Bomberman For Sale Online