QQCWB

GV

Russland Und Die Türkei Verhandeln Über Kurdische Milizen In Syrien

Di: Ava

Die direkte Beteiligung der Bündnispartner Assads (Islamische Republik Iran mit Revolutionsgarde, libanesische Hisbollah -Miliz und Russland mit seinem Militäreinsatz) sowie

Syrien - Von Türkei unterstützte Rebellen erobern Stadt Manbidsch von ...

Der türkische Präsident Erdogan will die Kurden in Syrien schwächen – und unterstützt dafür die Brigaden der „Syrischen Nationalen Armee“ (SNA), die kurdische Milizen

Das massive Eingreifen Russlands in den Syrien-Konflikt hat zur Zurückdrängung des IS und zur Konsolidierung des Assad-Regimes beigetragen. Doch eine politische Lösung ist nach wie vor

Assad in Syrien gestürzt: Diese Gruppen kämpfen um die Macht

Nach 13 Jahren blutigem Bürgerkrieg in Syrien wurde die Jahrzehnte lange Diktatur des Assad-Clans im Dezember 2024 überraschend gestürzt. Während die YPG für die USA ein wichtiger Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) in Syrien ist, sieht die Türkei die Miliz als Ableger der verbotenen Nach den plötzlichen Angriffen von islamistischen Rebellen will Machthaber Assad zurückschlagen. Unterstützung bekommt er nun von pro-iranischen Milizen aus dem Irak. Und

Aleppo fällt in die Hände der Rebellen. Der Iran reagiert prompt und schickt pro-iranische Milizen – und denkt über Truppen nach. Der News-Ticker zu Syrien.

Syriens Regierungstruppen ziehen sich zurück. Warum flammt der Konflikt jetzt mit den schwersten Kämpfen seit Jahren wieder auf? Und welche Rolle spielen Russland und die Russland und der Iran haben ihre Unterstützung für Syriens Machthaber Baschar al-Assad bekräftigt, nachdem islamistische Rebellen überraschend schnell in die Stadt Aleppo Die Türkei soll die Oppositionellen unterstützt haben. Syrien steht vor einer neuen Ära, während die Bürgerinnen und Bürger besorgt

  • Einmischung der Türkei und Israels: Hände weg von Syrien!
  • Syrien: Wie Assad gestürzt wurde
  • „Die Angst in den Kurdengebieten in Syrien ist sehr groß“
  • Arabischer Frühling in Syrien?

Islamistische Rebellen haben mehrere Städte in Syrien erobert, der Druck auf Machthaber Assad wächst. Auf welche Verbündeten kann er noch zählen?

Schon oft ist über Frieden für Syrien verhandelt worden, meistens in der Schweiz, und stets ohne Ergebnis. Heute beginnen Verhandlungen in Kasachstan – auf Betreiben

Der Sturz des Assad-Clans verändert das gesamte Machtgefüge in der Levante. Iran und Russland sind aus dem Spiel, dafür gewinnen Israel und vor allem die Türkei neue In Sotschi verhandeln Russland, der Iran und die Türkei über die Befriedung Syriens. Die drei Staaten verfolgen auch starke eigene Interessen. Die Probleme der Assad

Russland und der Iran haben Assad militärisch unterstützt, doch ihre Präsenz in Syrien hat abgenommen. Die Türkei und kurdische Kräfte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle Islamische Milizen und andere Kräfte kämpfen nach dem Sturz von Präsident Assad um die Vorherrschaft in Syrien. Nach 13 Jahren blutigem Bürgerkrieg in Syrien wurde die Jahrzehnte lange Diktatur des Assad-Clans im Dezember 2024

Update vom 1. Dezember, 8.50 Uhr: Das mit Syriens Machthaber Baschar al-Assad verbündete Russland hat jetzt in den Der syrische Bürgerkrieg hat sich zu einem Stellvertreterkrieg gewandelt. Russland und der Iran sowie die Türkei und Saudi-Arabien sind seit längerem verwickelt. Mit dem Angriff

Ankara. Während islamistische Rebellen in Syrien die Regierungstruppen bei ihrem schnellen Vorstoß vor sich hertreiben, verharrt die Türkei aufmerksam an der Seitenlinie. Russland und der Iran stärken dem syrischen Diktator Bashar al-Assad noch den Rücken, wogegen die Türkei seine Gegner – die Milizen rund um die Truppe Haiat Tahrir al-Scham Mit der Besetzung von Teilen Nordsyriens will die Türkei das kurdische Selbstverwaltungsgebiet zerschlagen, dort syrische Flüchtlinge ansiedeln und sich für eine Nachkriegsordnung Syriens

In diesem Beitrag blicken wir nach Syrien. Dort haben durch Türkei unterstützte sunnitische Milizen Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und die Syrian National Army (SNA) eine Ein Interview. Frau Starosta, die islamistische Miliz Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hat in den vergangenen Tagen ein großes Gebiet in Syrien erobert und Assads Streitkräfte Diktator Assad ist gestürzt und aus dem Land nach Moskau geflohen. Doch wie sieht die Zukunft nun in Syrien aus? (picture alliance / NurPhoto / Rami Alsayed) Nach dem

1998 wurde das Adana-Abkommen zwischen der Türkei und Syrien abgeschlossen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gab später an, dass man sich für die Offensive unter Mit dem russischen Militäreinsatz dem Kampfeinsatz der Streitkräftegruppierung Russlands in Syrien – greift die Russische Föderation seit September 2015 vor allem mit Luftangriffen auf Der bedrängte syrische Präsident Baschar al-Assad kann mit Hilfe rechnen. Aktivisten zufolge sind schiitische Milizen aus dem Irak nach Ostsyrien eingereist, um dort an

Die Türkei sieht kurdische Milizen als Drahtzieher eines tödlichen Anschlags in Istanbul – und greift deren Stellungen in Syrien und Irak an. Auch der Iran attackiert kurdische

Die Türkei hat nach Angaben ihres Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kein Interesse daran, ihr Staatsgebiet nach Syrien auszudehnen. „Die Türkei hat kein Auge auf das Kurdische Aktivisten besetzten ehemaliges türkisches Konsulat in Frankfurt Wegen der Entwicklungen in Syrien fordern kurdische Aktivisten ein Ende der Waffenlieferungen an die Der Vormarsch von Rebellen im Nordwesten Syriens setzt Machthaber Assad unter Druck. Die Hintergründe zu den Entwicklungen – ein Überblick.

Die Anschläge in Ankara bestätigen den türkischen Staatspräsidenten aktuell in seinem harten Kurs gegen kurdische Gruppierungen. Konkret befürchtet er einen Bei Syriens Rebellen kämpfen Islamisten, von den USA ausgebildete Truppen und Gruppen der Minderheit der Drusen. Von der Türkei unterstützte Milizen gehen gegen

Im Nordosten von Syrien dringen nach dem Sturz von Diktator Assad von der Türkei unterstützte Milizen in kurdisch kontrollierte Gebiete vor. Doch auch für die neuen Die bisher vereinbarten Waffenruhen für Syrien wurden immer wieder gebrochen. Erneut versuchen die USA und Russland, ein Ende der Gewalt herbeizuführen. Doch die Türkische Eroberungen durch:  Operation Schutzschild Euphrat (2016/17)  Operation Olivenzweig (2018)  Operation Friedensquelle (seit 2019)