QQCWB

GV

Runtastic-Gründer Steigt Bei Woom-Bikes Ein

Di: Ava

Das 2013 gegründete österreichische Kinderfahrrad-Unternehmen woom holt sich frisches Geld: Eine Investorengruppe rund um das Beteiligungsunternehmen Bregal

Innerhalb weniger Jahre stieg woom vom Geheimtipp zum Marktführer auf. Derzeit sind woom bikes in 30 Ländern weltweit erhältlich, neben der DACH-Region auch in den USA und in

Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner steigt bei websms ein

Was macht ein woom bike so besonders? - YouTube

Vor zehn Jahren gründeten Christian Bezdeka und Marcus Ihlen­feld ein Unternehmen, das ausschließlich Fahrräder für Kinder Intuitiv Schalten lernen woom ORIGINAL 4 ab 6 Jahren 20 Zoll nur 7,7 kg Gesamtgewicht in vielen Farben Jetzt mehr erfahren!

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom feierte mit knapp 400 Gästen im MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien – Das 2013 gegründete österreichische Kinderfahrrad-Unternehmen woom holt sich frisches Geld: Eine Investorengruppe rund um das Beteiligungsunternehmen Bregal

Darüber hinaus setzen sie auch auf die Unterstützung anderer Investoren. Florian Gschwandtner, der Gründer der Fitness-App Runtastic, die inzwischen zu Adidas gehört, ist

Innerhalb weniger Jahre stieg woom vom Geheimtipp zum Marktführer auf. Derzeit sind woom bikes in 30 Ländern weltweit erhältlich, neben der DACH-Region auch in den USA und in Der Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner steigt bei websms ein. Die Firma ist im Bereich mobiles Business-Messaging für Marketing und E-Commerce tätig. Die Summe soll Vor einem Jahr gab Florian Gschwandtner die Führung bei der Adidas-Tochter Runtastic ab. Jetzt wird er Chief Growth Officer bei Tractive, einem Anbieter von GPS-Trackern

  • 10 Jahre woom: Geburtstagsfeier im MAK
  • woom ORIGINAL 4 » Kinderfahrrad mit Gangschaltung
  • Handelsblatt: „Und es hat Woom gemacht“

Runtastic-Gründer Alfred Luger steigt bei Calm/Storm Ventures ein | Runtastic-Gründer Alfred Luger steigt bei Calm/Storm Ventures ein Als letzter der vier Runtastic-Gründer verließ Alfred Vor knapp zehn Jahren zahlte Adidas noch mehr als 200 Millionen Euro für das Start-up Runtastic. Der Name verschwand bald, nun könnten auch die Standorte in Linz und

2013 erfinden zwei radbegeisterte Papas das woom bike. Hier erfährst du, woher der Name woom kommt und erhältst spannende Infos zur Gründung von woom. Florian Gschwandtner, Gründer von Runtastic, investierte Mitte des Jahres in den Marktführer für Mobile Business Messaging websms. Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner über die Fitness des Standorts Österreich, die Wichtigkeit von Mathematik und den Umgang mit Fehlern.

poptop ist der neueste Coup der woom-Gründer Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka, die sich mit dem eCommerce-Profi John Brady zusammengetan haben, um den Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und ein Ex-Rocket-Vorstand steigen ein. Der Wert von Woom dürfte bei mehr als 50 Millionen Euro liegen.

Runtastic Gründer Florian Gschwandtner steigt operativ beim oberösterreichischen Startup Tractive ein, das sich auf GPS-Tracking für Hunde und Katzen

Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO E-bikes und Lastenräder Mountain- & Roadbikes Gravelbikes Custombikes woom Kinderräder Bikewünsche? Wir wissen Rad. Für Dich nur die beste Beratung! Denn wir leben unser Wir achten auf höchste Qualität. woom bikes sind langlebige, nachhaltige Produkte, die vielen Kindern über viele Jahre Freude bereiten. Jedes Detail an einem woom bike ist konsequent

Traiskirchen, Niederösterreich (ots) – Kindermöbel-Startup aus Österreich sichert sich millionenschwere Finanzierung poptop ist der neueste Coup der woom-Gründer Marcus Innerhalb weniger Jahre stieg woom vom Geheimtipp zum Marktführer auf. Derzeit sind woom bikes in 30 Ländern weltweit erhältlich, neben der DACH-Region auch in den USA und in Als letzter der vier Runtastic-Gründer verließ Alfred Luger das Unternehmen, um sich seiner Rolle als Investor zu widmen. Luger steigt nun als Partner beim Early Stage VC

Innerhalb weniger Jahre stieg woom vom Geheimtipp zum Marktführer auf. Derzeit sind woom bikes in 30 Ländern weltweit erhältlich, neben der DACH-Region auch in den USA und in Woom macht Fahrräder für Kinder! Und zwar ziemlich Coole! Das bedarf inzwischen kaum mehr einer Erklärung, denn Woom Bikes wird inzwischen mit Puky in einem Award‑winning premium kids bikes, balance bikes, and accessories. Designed for riders of all ages. Shop now and spark a lifelong love for cycling.

Bike-crazy dads Christian Bezdeka and Marcus Ihlenfeld founded woom in a garage in Vienna back in 2013. For a long time, the pair had been trying – and failing – to find a lightweight, child

PASCHING. Adidas sperrt den in Pasching ansässigen Softwareentwickler Runtastic zu. Alle knapp 200 Beschäftigten werden gekündigt. Zusätzlich zu den Fahrrädern der woom ORIGINAL-Reihe (Größen 1 bis 6) gibt es seit 2019 die Mountainbikes woom OFF und woom OFF AIR, das E-Mountainbike woom UP sowie Zubehör Bordcomputer von E-­Bikes, Sportuhren oder Apps bieten heute Möglichkeiten, von denen man bis vor wenigen Jahren nichts geahnt hat. Gemeinsam ist den

Das 2013 gegründete österreichische Kinderfahrrad-Unternehmen woom holt sich frisches Geld: Eine Investorengruppe rund um das Beteiligungsunternehmen Bregal

Die Woom-Gründer Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka haben ein Drittel der Gesellschaftsanteile abgegeben. Wer hinter der Investorengruppe steht und welche Pläne

Runtastic-Gründer Florian Gschwandter steigt bei Tractive ein. Ab sofort kümmert er sich bei dem Haustier-Startup um das weitere Wachstum.