QQCWB

GV

Rückwand- Wie Filter Dahinter?

Di: Ava

Welche Durchlaufmenge für Bio-Rückwandfilter Hallo was für eine Durchflussmenge würdet ihr empfehlen für mein Aquarium. Aktuell habe ich ca Das Becken ist sehr gut bepflanzt und hat eine 3D Rückwand mit bio Filter dahinter so wie einen Außenfilter mit UV-Klärer wenn nötig und eine CO2 Anlage . Beheizt wird es nur im Winter über ein Rohrsystem was über denn Heizkörper läuft. Ich bin seit ein paar Jahren in

3d Rückwand: Filter + Heizstab Anbringung

3D Aquarien Rückwand 120×50 Fels mit Wurzel – Finden Sie alles rund um ihr Tier bei Amazon. Gratis Versand durch Amazon schon ab 29€. Innenfilter hinter 3D-Rückwand Hallo, Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage 3D-Rückwände betreffend: Ich habe vor, in mein neues 126l Aquarium (Eheim aquapro 126) eine selbstgebaute 3D-Rückwand (aus Styropor, Zement, Acrylfarbe bzw. -lack) einzubauen. Zu dem Aqarium gehört ein Innenfilter (Eheim Aquaball), denn ich gerne, genauso wie den

Aquarium Rückwand - | Aquasabi | Aquasabi - Aquarium Shop

Das Becken läuft nun bereits 2 Wochen mit dem Ansaug-Streifen 15mmx600mm und 2 Pumpem mit einer Leistung von 2600l/h. die Filterung funktioniert sehr gut, wie Basil angedroht hat, müssen wir den vordersten Streifen jede Woche reinigen, da wir aber direkt dahinter einen zweiten Streifen positioniert haben, gibt es keine Probleme beim reinigen

Hi Ich habe einige verschiedene Rückwände für meine Tanganjikabecken gebaut und bin mittlerweile wieder davon abgekommen. Einmal lassen sie sich schlecht reinigen, behindern beim Fang, nehmen unnötig Platz weg, müssen u.Umständen ausgebaut werden (Fisch dahinter verstorben) und die Natur lässt sich einfach nicht nachmachen (ich kanns Rückwände für Dein Zuhause selber gestalten. Jetzt mit der Bestpreisgarantie und Paypal Ratenzahlung sowie 10 Jahre Garantie!

Entdecke die Vorteile einer hinterschwimmbaren Rückwand für dein Aquarium und nutze auch den Platz hinter der Rückwand und Rückscheibe deines Malawisee Beckens. Erfahre, wie du mit dieser innovativen Lösung mehr Raum für deine Wasserbewohner schaffst. Besuche Malawi-Guru und lerne, wie du dein Aquarium optimal gestalten kannst. HMF und Rückwand – Wie würdet ihr es machen? Danke für die antworten, nach langem überlegen ist es doch eine fein-strukturierte Matte geworden. Hatte eigentlich gedacht, ein 60l Aq wäre schnell eingerichtet, dem ist leider nicht so. Nun stehe ich vor neuen Problemen. Der Titel sagst. Weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich weiter

Diffusionsfilter als rückwand ersteinmal hallo an alle, ich bin neu hier im forum, allerdings nicht ganz unbeleckt mit aquarien. ich habe seit zwei jahren diskusfische und möchte jetz mein becken vergrößern. mein jetziges becken hat die maße 180x60x40 und es leben 7 diskusfische und 13 Hallo Fritz Meine Rückwand ist im Stil einer Back to Nature. Das heisst es sind ungefähr 10 – 15% Wasservolumen dahinter. Da es seit kurzem minimal müffelt, muss es damit zusammenhängen. Kleinere Fische bis ca 5 cm könnten dahinter überleben. Der Hersteller machte den Vorschlag mit dem Aussenfilter, was mir jedoch nicht zusagt, da ich nicht noch Allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher. Ich frage mich ob sie a) halten – den Tieren und den „Umwelteinflüssen“ und b) wie diese eingebracht werden. Ich möchte weder den Filter noch Ansaug oder Abfluss dahinter verstecken. Ich habe mir hier bereits viele Becken angesehen und ich sehe immer wieder welche mit blauem oder scharzem Hintergrund.

Tach, ich überlege schon seit Tagen, da ich mir ein neues Becken bestellt habe, wie ich eigentlich Heizstab und Filter (Ansaug und Außlass vom Außenfilter),optimal auf eine Rückwand, die ich mir eventuell einsetzen möchte montieren soll ? Die typischen Saugnäpfe werden hier ja nicht haften. An

3D Rückwand marke eigenbau Hallo zusammen werd für mein neues Malawi Becken ne schöne Rückwand machen. Hat ja nun mehre Vorteile di hier nicht alle geannat werden müssen ^^. Also ich hatte vor meinem Start noch ne Frage. Ich würde loischerweise meine Technik dahinter verstecken. Das weren zum

Rückwand selber bauen

3D Rückwand und „totes“ Wasser Hallo Gemeinde, nach endlosen Wochen des Wartens, haben wir nun endlich unser 300 Liter Becken bekommen. Ich hatte gleich von vornherrein eine 3D Amazonas Rückwand mitbestellt, welche auch schon eingeklebt wurde. Nun habe ich hinter der Rückwand an sehr vielen

Hallo Leute, ich habe schon im Forum gesucht aber keine Bilder von Rückwandfiltern gefunden . Ich möchte bei meinem Becken den Platz hinter der Rückwand ca.10cm als Filter nutzen habe noch einen 3 Kammer – wie Schwärze ich die Seiten von dem Bereich der 3D Rückwand und dahinter am besten dass ich seitlich nicht reinschauen kann? – oftmals Durch die regelmäßige Reinigung und den Austausch des Filters kann verhindert werden, dass sich diese Verunreinigungen im Trockner ansammeln und die Trocknungsleistung beeinträchtigen. Wie oft sollte der Miele Trockner Filter gewechselt werden?

HMF Filter mit offener Rückwand? Hallo, ich bin der neue, und möcht euch erstmal recht herzlich begrüßen. Ich habe die 30 schon überschritten, und hatte mein erstes und letztes Aquarium als Teenager. Nun hat mir ein Arbeitskollege ein Aquarium, welches nur leer im Keller stand, sehr Hi und Hallo, Bald hoffe ich soweit zu sein dass ich auch mal Wasser ins Becken machen kann, aber ich hab da noch ein Problem mit der Rückwand. Habe mir leider nur eine dünne Wand gekauft, im Nachhinein ein Fehler, aber leider zu spät. Es handelt sich Rückwand aus GFK, was mach ich dahinter? Ich habe vor mir eine 3D Rückwand aus GFK/Harz selbst zu bauen, habe mit dem material auch schon erfahrung aus dem KFZ Bereich,das ist also kein Problem, allerdings frage ich mich was ich dahinter mache?Würde man die Rückwand von hinten betrachten liegt sie ja nicht überall (sogar fast nirgens) direkt am

  • HMF Filter mit offener Rückwand?
  • Finale Frage bei der Einrichtung, betrifft Rückwand und Filter
  • Aquarium rückwand Folie?
  • Eure Erfahrungen mit Rückwänden von Aquadecor

Hallo Leute, da wir bald umziehen plane ich derzeit, wie ich mein AQ dann komplett neu einrichte. Ich habe ein 112L Becken mit einem Eheim 2213 Außenf Hallöchen, so nach langer zeit habe ich mir endlich eine 3d rückwand von back to nature zugelegt. Nun wollte ich fragen ob einer eine Anleitung für den bio filter dahinter hat (wie das alles auf gebaut ist und was ich für sachen noch brauche) Vielleicht hat jemand damit erfahrung und kann mir

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Aquarium -Rückwänden, können Sie feststellen, dass eine 3D-Aquarium-Rückwand in erster Linie einer ansprechenden Optik des Aquariums dient. Durch seine 3D-Optik gibt der Aquarium-Hintergrund Ihrem Becken eine zusätzliche Tiefe. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Kabel und Filter dahinter ideal verstecken lassen. Eine Vorallem „saugt“ sich die Folie Stellenweise an die Scheibe, sieht toll aus und dort, wo sie eher lose ist – finde ich das Aussehen eher schlimm. ist leider nicht deutlich zusehen. Hab mir eine 3D Rückwand bei eBay bestellt. Mal sehen, wie das klappt. Ich denke, auch dahinter muß hin und wieder mal „aufgeräumt“ werden Liebe

Nun zum technischen Aufbau. Ich habe versucht es Mal in einer Paint Zeichnung deutlich zu machen wie ich es mir gedacht habe Ich habe große Bedenken, dass hinter der Rückwand das Wasser nicht genug bewegt wird und es evtl faulig wird. Deshalb habe ich überlegt drei Löcher in die Rückwand zu machen, die ich mit Gittern versehe damit keine Fische Ich habe keinen Filter dahinter. Ich habe eine kleine Ansaugpumpe dahinter für meinen UVC Klärer. Bei meinen RHG habe ich keine Bedenken, die sind oft hinter der Rückwand und fressen allen Mulm weg. Ich habe meine Rückwand auf blauen groben Filterschwamm gestellt. Benum hatte damals die Idee und die war gut so hast Du auch Durchfluß.

Fragen zur 3d Rückwand Hallo zusammen, ich muss jetzt mal dumm fragen. Wir haben uns ein gebrauchtes Aquarium gekauft. Aktuell ist eine 3d-Rückwand eingeklebt. Grundsätzlich wollen wir die erhalten. Allerdings soll ein Eck-HMF rein. Dazu müssen wir die Rückwand einkürzen. Gedacht ist, dass wir HMF hinter 3D-Rückwand Hallo, nachdem mein „neues“ AQ nun schon über ein Jahr läuft hier endlich der versprochene Bericht über den Einbau eines Hamburger Mattenfilters hinter einer 3D-Rückwand. Sorry für die Verspätung :rotwerd: aber dafür liegen nun schon Erfahrungen vor. Wollte nicht was

Rückwand aus Riffkeramik – lieber punktuell mit Silikon oder komplett rundherum mit Silikon festkleben? Punktuell lässt sich besser wieder entfernen, aber es könnte ja etwas dahinter kommen Gruß Tim Lipfert Frank Schüler Beiträge 87 Karteneintrag ja Becken 160x60x60 Standzeit 24.12.2005 Geschlecht Männlich Wohnort Reichenbach Rückwandfilter Erfahrung/Pro und Contra Hallo liebes Forum 🙂 Ich bin seit einiger Zeit ziemlich fasziniert von dem Rückwandfilter des Aquarienkontors (Link unten). Und dachte mir vielleicht möchte jemand darüber plaudern. Hat jemand dazu Erfahrungsberichte oder weiß wo es welche gibt(, die

Guten Tag allerseits, ich schreib jetzt mal was ich vor habe und wie ich gedenke verbauen und ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar nütliche Tip