QQCWB

GV

Rückruf Bei Ikea: Gefahr Durch Usb-Ladegeräte

Di: Ava

Rückruf bei Ikea: USB-Ladegerät kann zu Stromschlag oder Verbrennungen führen Ikea hat einen offiziellen Produktrückruf für eines seiner angebotenen USB-Ladegeräte gestartet, das ein erhöhtes Überhitzungsrisiko mit weiteren Gefahren birgt. Der Möbel-Riese Ikea ruft wieder ein Produkt aus seinem Küchensortiment zurück. Was Kundinnen und Kunden nun tun können. Für IKEA steht Sicherheit an oberster Stelle. Deshalb rufen wir das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau zurück, da das Kabel durch Wickeln um das Ladegerät oder wiederholtes Vor- und Zurückbiegen über einen längeren Nutzungszeitraum hinweg beschädigt werden kann. Das beschädigte Kabel kann Verbrennungen oder Stromschläge

MRückruf: Stromschlag-Gefahr bei beliebtem USB-Ladegerät merkur.de Kopenhagen Mögliche Gefahren: Ikea ruft USB-Ladegerät zurück Stuttgarter Zeitung Rückruf bei Ikea: Verzehr von Lebensmittel kann gefährlich werden WA.de Scandinavia , Schweden , Älmhult MRückruf bei Ikea: Möbelkette warnt vor Verletzungsgefahr bei Produkt Rückruf von USB-Ladegerät: Kunden droht im schlimmsten Fall ein Stromschlag Wie die dänische Kette Flying Tiger Copenhagen aktuell auf ihrer

Lebensmittelwarnung.de: Hier finden Sie alles über Produktrückrufe

Rückruf bei Ikea: Ladegerät kann Stromschläge oder Verbrennungen ...

Rückruf – Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat vor einem möglichen Stromschlag bei der Handhabung eines Dreifach-Reiseladegeräts gewarnt. Die Behörde geht davon aus, dass sich potenziell gefährliche Ladegeräte in Umlauf befinden.

Ikea hat einen offiziellen Produktrückruf für eines seiner angebotenen USB-Ladegeräte gestartet, das ein erhöhtes Überhitzungsrisiko mit weiteren Gefahren birgt. Ein Ikea-Produkt ist von einem Rückruf betroffen. Das Möbelhaus nennt Details, warum man das gerät besser nicht mehr nutzen sollte. Ikea, das schwedische Möbelhaus, kommuniziert einen großen Rückruf: Bei einem seiner angebotenen USB-Ladegeräte kann es bei Gebrauch möglicherweise zu ernsthaften Gefahren kommen.

Rückruf – Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat vor einem möglichen Stromschlag bei der Handhabung eines Dreifach-Reiseladegeräts gewarnt. Die Behörde geht davon aus, dass sich potenziell gefährliche Ladegeräte in Umlauf befinden.

Produktrückruf ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W In einer Mitteilung ruft der schwedische Möbelriese das „ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40 W“ zurück. Vom Rückruf betroffen sind die Ladegeräte mit der Modellnummer ICPSW5-40-1. Falls du dir unsicher bist, ob dein Gerät dazugehört, findest du die korrekte Modellnummer auf der Stromschlag oder Überhitzung möglich: Ikea ruft USB-Ladegerät zurück Wer ein dunkelgraues USB-Ladegerät (40 W) bei Ikea gekauft hat, sollte prüfen, ob es vom Rückruf betroffen ist. Rückruf: Stromschlaggefahr – IKEA ruft ÅSKSTORM USB-Ladegerät zurück IKEA informiert über den Rückruf des ÅSKSTORM USB-Ladegeräts 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 und der Modellnummer ICPSW5-40-1. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte das Kabel durch Wickeln um das Ladegerät oder wiederholtes Vor- und Zurückbiegen über einen längeren

Rückruf bei Ikea: USB-Ladegerät kann Verbrennungen oder Stromschläge verursachen Konkret geht es um das 40W-USB-Ladegerät mit

Rückruf von Ikea-USB-Ladegerät gestartet – Kunden drohen Stromschläge und Verbrennungen Das schwedische Möbelhaus warnte in Wer ein dunkelgraues USB-Ladegerät (40 W) bei Ikea gekauft hat, sollte prüfen, ob es vom Rückruf betroffen ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. IKEA hat einen Rückruf für das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W angekündigt, nachdem Sicherheitsrisiken identifiziert wurden. Kunden, die dieses Produkt besitzen, werden aufgefordert, es aufgrund der Gefahr von Überhitzung, Verbrennungen oder Stromschlägen nicht weiter zu verwenden.

Ikea ruft USB-Ladegerät zurück

IKEA informiert über den Rückruf des ÅSKSTORM USB-Ladegeräts 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 und der Modellnummer ICPSW5-40-1. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte das Kabel durch Wickeln um das Ladegerät oder wiederholtes Vor- und Zurückbiegen über einen längeren Nutzungszeitraum hinweg beschädigt werden.

Ikea, das schwedische Möbelhaus, kommuniziert einen großen Rückruf: Bei einem seiner angebotenen USB-Ladegeräte kann es bei Gebrauch möglicherweise zu ernsthaften Gefahren kommen. Fast täglich rufen Unternehmen Produkte zurück, etwa weil diese für Verbraucher:innen gesundheitsgefährdend sein können oder Mängel aufweisen. Besonders oft sind Lebensmittel betroffen. Auf dem staatlichen Portal lebensmittelwarnung.de erfahren Sie alles über aktuelle Warnungen oder Produktrückrufe.

Rückruf bei Ikea: Erhöhte Brandgefahr bei Produkten

Ikea-Kunden sollten ein Produkt des schwedischen Unternehmens nicht mehr nutzen. Ein Rückruf wurde gestartet, das Möbelhaus nennt Details.

Rückruf – Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat vor einem möglichen Stromschlag bei der Handhabung eines Dreifach-Reiseladegeräts gewarnt. Die Behörde geht davon aus, dass sich potenziell gefährliche Ladegeräte in Umlauf befinden.

Der schwedische Möbelriese Ikea ruft ein USB-Ladegerät wegen der Gefahr von Verbrennungen und Stromschlag zurück, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Rückruf: Von diesen kabellosen Ladegeräten geht eine Gefahr aus. (Quelle: TK Maxx) Wenn Sie die Produktbezeichnung nicht kennen, können Sie sich auch an dem Produktcode orientieren. Das schwedische Möbelhaus IKEA startet einen Rückruf des Åskstorm USB-La­de­geräts mit 40 Watt und informiert Kunden über ein erhöhtes Risiko. Aufgrund von möglichen Kabelbeschädigungen kann es zu Ver­bren­nungen und Stromschlägen kommen.

Das SMÅHAGEL Ladegerät eignet sich für Smartphones, IKEA Dekobeleuchtung und IKEA LED-Spots. Dieses USB-Ladegerät ist für den Dauerbetrieb über einen längeren Zeitraum ausgelegt und eignet sich für die Stromversorgung von IKEA USB-Produkten, ohne dass die Gefahr einer Überhitzung besteht. Dank der geringen Größe und der universellen Versorgungsspannung Für IKEA steht die Sicherheit seiner Kundinnen und Kunden an oberster Stelle. Deshalb ruft IKEA das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau zurück. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen und Stromschlag. München – Ein Produkt von Ikea ist von einem Rückruf betroffen: Das schwedische Möbelhaus hat ein USB-Ladegerät wegen möglicher Gefahren aus dem Verkehr gezogen. Folgendes Produkt ist

Dabei bergen die tragbaren Ladegeräte natürlich ein paar Risiken. Da sie quasi externe Akkus sind, können sie zum Beispiel bei entsprechenden Wetterbedingungen stark aufheizen. Doch manchmal sind nicht mal Extremtemperaturen dafür notwendig. Eine Fehlfunktion reicht bereits. Ein Powerbank-Hersteller ruft deshalb mehrere Modelle

Es geht dabei um das ÅSKSTORM USB -Ladegerät 40W von IKEA. Wie der Einrichtungsgigant mit Ursprung in Schweden berichtet, gebe es ein erhöhtes Risiko, dass das Produkt überhitzt und Verbrennungen oder einen Stromschlag auslösen könnte. Damit ist nicht zu spaßen, denn immer wieder sind es gerade solche Ladegeräte, die durch Überhitzen Brände

Ikea ruft ein Ladegerät wegen der Gefahr von Verbrennungen und Stromschlägen zurück, die durch den Verschleiss des Netzkabels verursacht werden können. Es handelt sich um das USB-Ladegerät „Åskstorm 40W“ dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193. Wer das Gerät besitzt, soll es nicht mehr benutzen, wie der schwedische Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück, die auch in Deutschland verkauft wurden. Kunden sollen die Geräte nicht mehr nutzen und können Ersatz oder Gutscheine erhalten.

IKEA informiert über den Rückruf des ÅSKSTORM USB-Ladegeräts 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 und der Modellnummer ICPSW5-40-1. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte das Kabel durch Wickeln um das Ladegerät oder wiederholtes Vor- und Zurückbiegen über einen längeren Nutzungszeitraum Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle wegen Brandgefahr zurück – auch in Deutschland. Betroffen sind vier Modelle mit bis zu 20.000 mAh. Jetzt Seriennummer prüfen!

Doch jetzt rufen die Batterie-Bauer fünf Modelle zurück, von denen eine hohe Gefahr ausgeht. Das Technikunternehmen Anker ruft weltweit fünf verschiedene Powerbank-Modelle zurück. Ikea ruft das „Åskstorm 40W USB-Ladegerät, dunkelgrau“ zurück. Es besteht laut dem Rückruf Verbrennungs- und Stromschlaggefahr. Ikea bittet alle Kunden, die das betroffene „Åskstorm“ USB-Ladegerät 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 besitzen, dieses nicht mehr zu benutzen. Das Kabel des Geräts könne beschädigt werden und dann Verbrennungen oder Stromschläge verursachen.

Wichtige Kunden-Information von Ikea! Der schwedische Möbelgigant ruft ein Produkt wegen der Gefahr von Verbrennungen und Stromschlag zurück.