QQCWB

GV

Richtungsbeschreibungen-Karteikarten

Di: Ava

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Seitliche Ansicht, Querverlaufende Ansicht, Frontalebene und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie lateralis, medialis, medianus und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie kranial, dexter, sinister und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Anterior (ventral), Posterior (dorsal), Ventral und mehr.

Orientierung und Kartenkunde | betzold.de

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie cranial (superior), caudal (inferior), ventral (anterior) und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie occipitalis, e, temporalis, e, sagittalis und mehr.

Lage und Richtungsbeschreibungen am menschlichen Körper

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie median, medial, paramedian und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Kopf, Hals, Rumpf und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie kranial, lateral, caudal/kaudal und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie kranial, kaudal, Superior und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Frontalebene, Sagittalebene, Transversalebene und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie zum Mundvorhof, Mundvorhofswärts, Wangenwärts, lippenwärts und mehr.

Lernen Info Karten Sortiere nach Feste Reihenfolge Kategorien Alphabetisch Zuletzt bearbeitet Zuletzt diskutiert Zuletzt hinzugefügt Für alle User Schwierigste zuerst Meist-ausgewählte Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Adenitis, Adenom, afebril und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie sinister, dexter (lat.), ascendes und mehr.

Lage und Richtungsbeschreibungen-Karteikarten

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie dexter, sinister, cranial und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Drejt, djathtas, majtas und mehr.

Lage- und Richtungsbeschreibungen, Ebenen und Bewegungsrichtungen Lerne mit Karteikarten, Spielen und vielem mehr – alles gratis. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Kranial, Kaudal, dexter und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie anterior, dexter, distal und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Cranial, Dorsal, Caudal und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Abduktion, Adduktion, anterior und mehr.

Beipackzettel-Karteikarten

Liste der Karteikarten des Kartensatzes: Lage und Richtungsbeschreibungen

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Dexter, Sinister, Cranial und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie anterior, dexter, distal und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie zum Kopf hin/ kopfwärts (Rumpf), zum Steiß hin/ steißwärts (Rumpf), zur Stirn hin/ stirnwärts und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie aboral, anal, anterior und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie anterior, posterior, superior und mehr.

Anatomie Richtungsbeschreibungen-Karteikarten

Richtungsbeschreibungen zur Orientierung am Körper Lerne mit Karteikarten, Spielen und vielem mehr – alles gratis. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie kranial, kaudal, dexter und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie apikal, approximal, bukkal und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie kranial, dexter, sinister und mehr. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Cranial, Ventral, Dorsal und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie abdominal, anterior, basal und mehr.

Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Maximus, Minimus, longus und mehr.