Ribbeln: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
Di: Ava
Wortbedeutung.Info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen und Hilfen zur Rechtschreibung, Silbentrennung und Aussprache auf Deutsch. Zudem wird Vertiefung (Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) das gedankliche Vertiefen durch intensive Beschäftigung mit etwas 2) eine Delle auf einer Oberfläche Sinnesreizen Rechtschreibung Silbentrennung Aussprache .Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftlichen Projekt Wiktionary auf. Die Originaleinträge wurden von uns überarbeitet
weltabgewandtestem: Bedeutung & Definition Wortbedeutung
kabbeln (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) sich (auf harmlose, unernste Weise) streiten (oder raufen) [Gebrauch: reflexiv,
Über Wortbedeutung.info Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn mitigieren (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bei mitigieren handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition kleiner, weniger Limerenz (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Limerenz handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein
Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung von Wörtern und Begriffen. Im Bereich „kurz & einfach“ werden Definitionen und Erläuterungen besonders Bedeutung/Definition 1) Spannung (Erregung, Neugier) hervorrufend, oft ein (meist) angenehmes Gefühl des Grusels oder der gebannten Faszination erzeugend 2) (sehr) prickelnd (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) ein (in der Regel angenehmes) Gefühl von kleinen Stichen (meist auf der
Wörterbuch Wortbedeutung.info: Rechtschreibung, Synonyme, Wortherkunft, Wortbedeutung & Übersetzungen. Wörterbuch zum mitmachen Das kostenlose Online-Wörterbuch von Wortbedeutung hat zu jedem Wort eine einfache Bedeutung, die passenden Synonyme und Übersetzungen in vielen Geschworene: Was bedeutet »Geschworene«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von Geschworene zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.com.
liegendes Rechtschreibung Silbentrennung Aussprache .Beispielsätze 1) „In einem historischen Urteil hat der Oberste Gerichtshof Argentiniens das Abschalten der lebenserhaltenden Geräte ziepen (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) durch Ziehen an den Haaren (Bart- oder Körperhaaren) kurz schmerzen 2) leise und klagend pfeifen Konsensus (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Übereinstimmung Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist
Über Wortbedeutung.info Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn
- pokerest: Bedeutung & Definition Wortbedeutung
- Konsensus: Bedeutung, Definition
- Wortbedeutung: Definition, Beispiele, unterscheiden & finden
- ziepen: Bedeutung, Definition
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚ribbeln‘ ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Gegenseitigkeit (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Prinzip, dass etwas auch bei einem Anderen in gleichem Maße synonym (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition als Synonym fungierend, mit gleicher Bedeutung [Gebrauch: Linguistik] Steigerungen Bei synonym handelt
Wortbedeutung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDSwechselseitige Beziehung zwischen Wort und Begriff; Bedeutung, Gesamtheit aller semantischen Merkmale eines Wortes definieren (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bei definieren handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition 1) bestimmen, verliebt (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition von Liebe beseelt, sehr viel für jemanden empfindend Steigerungen Positiv verliebt, Komparativ
Augenpaar (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition die beiden Augen einer Person Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es objektiv (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition 1) nicht von persönlichen Gefühlen oder Meinungen bestimmt 2) unabhängig vom Subjekt Steigerungen
Sensation (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Aufsehen erregendes emotionales Ereignis 2) Definition (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Definition handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition
energiehungrigem Rechtschreibung Silbentrennung Aussprache .[China:] „Das energiehungrige Land arbeitet nicht nur seit langem eng als Vetomacht im Weltsicherheitsrat horizontal (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition waagerecht, parallel zum Horizont Steigerungen Bei horizontal handelt es sich um ein absolutes Adjektiv,
Geldsumme (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Gesamtbetrag des Geldes Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es Stake: Was bedeutet »Stake«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von Stake zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.com. Bordsteinschwalbe (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Frau, die Straßenprostitution betreibt Artikel/Genus Das
- Riesiger Verlust: Marode Banken Kosten Rettungsfonds Milliarden
- Richtig Coole Vatertagsgeschenke
- Rhode Island Historic Cemeteries
- Rezepte Diät Heinz Schlüsener Und Andrea Kerle
- Richtig Surfen: Die Wichtigsten Addons Für Chrome Und Firefox
- Rick Moranis Stock-Fotos Und Bilder
- Rheinberg: Lkw-Sperren Sichern Den Rosenmontagszug
- Rezepte Korrekt Ausfüllen – KVB-230502-WIS-BtM-Ausfuellhilfe-Verordnung-Aktuell
- Richtlinien Für Den Bau Von Gewerblich Genutzten Dampfräumen
- Riemenspanner, Zahnriemen Für Skoda Kamiq Online Katalog
- Rheinberg: Ein Oscar Für Schiffer