Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken
Di: Ava
Rahmenwerk Vier Kontextfacetten Die fünf Requirements-Engineering-Aktivitäten Die drei Arten von Anforderungsartefakten Überblick über das Buch Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. Das Requirements-Engineering-Rahmenwerk 37 Überblick über das Rahmenwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Requirements Engineering Fachbücher & E-Books • dpunkt.verlag
Sie wissen nicht, wo Sie das Buch „ Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien,Techniken “ mit 764 Seiten, geschrieben von Klaus Pohl, veröffentlicht von dpunkt.Verlag GmbH im Schnäppchenverkaufeinkaufen?
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. (Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Action & Abenteuer. Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. Standardwerke (mit mindestens 2. Auflage): Klaus Pohl: Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken. 2. Auflage. dpunkt.verlag, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-89864-550-8. Helmut Balzert: Lehrbuch der Softwaretechnik. Basiskonzepte und Requirements Engineering. 3. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-8274-1705-3. Helmuth Partsch: Die Tätigkeiten im Requirements Engineering basieren auf neun Prinzipien. Welche sind das und wie funktioniert das Zusammenspiel?
Requirements Engineering (Anforderungstechnik) – Spezifikation und Verwaltung von Anforderungen mit dem Ziel, das Risiko zu minimieren, dass ein System entwickelt wird, welches den Kunden nicht nützt oder gefällt. Entdecken Sie Requirements Engineering : Fundamentals, Principles, and Techniques by Klaus Pohl (2010, Hardcover) in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Softwareintensive Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und der Automobilsektor sind populäre Beispiele für die stetig steigende Bedeutung solcher Systeme. Requirements Engineering ist der Schlüssel zum Erfolg eines Softwaresystems. Es berücksichtigt die Vorstellungen, Interessen und
Requirements Engineering – Grundlagen, Prinzipien, Techniken Softwareintensive Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und der Automobilsektor sind populäre Beispiele für die stetig steigende Bedeutung solcher Systeme. Käufer haben sich auch folgende Artikel angesehen Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien und Techniken, Klaus Pohl Gewerblich EUR 19,97 Kostenloser Versand
Klaus Pohl: Requirements Engineering – Grundlagen, Prinzipien, Techniken. Erschienen im dpunkt.verlag, Heidelberg 2007: Dieses Buch wurde aus dem Blickwinkel der Forschung und Lehre verfasst und bietet eine strukturierte Aufbereitung der Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering.
Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien,Techniken
Requirements engineering is the process of eliciting individual stakeholder requirements and needs and developing them into detailed, agreed Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig): https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66283283
Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien und Techniken, Klaus Pohl Gewerblich EUR 19,97 Kostenloser Versand
- Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien,Technik.
- Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien,Techniken
- Basiswissen Requirements Engineering
- Die neun Prinzipien im Requirements Engineering
- Requirements Engineering I
Inhaltsverzeichnis > Klaus Pohl Requirements Engineering Grundlagen, Prinzipien, Techniken dpunkt.verlag Inhalt Teil I Grundlagen und Rahmenwerk 1 1 Motivation 5 1.1 Softwareintensive Systeme 5 1.2 Bedeutung des Requirements Engineering 8 2 Anforderungen 13 2.1 Der Anforderungsbegriff 13 2.2 Anforderungsarten 14 2.3 Problem vs. Lösung 20 3 Entwicklung
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken von Pohl, Klaus – ISBN 10: 3898643425 – ISBN 13: 9783898643429 – dpunkt – 2007 – Hardcover
Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken | Buch | Zustand gut Geld sparen & nachhaltig shoppen! EUR 19,80Sofort-Kaufen, Kostenloser Versand, eBay-Käuferschutz Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung. Requirements Engineering: Grundlagen, Prinzipien,Techniken by Klaus Pohl (2008-05-01) | | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des Requirements Engineering. Die kompakte Darstellung der Inhalte sowie deren Strukturierung anhand eines Rahmenwerks machen es zugleich zu einem Nachschlagewerk für Praxis, Lehre und Forschung.
Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen
Pohl / Rupp, Basiswissen Requirements Engineering, 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2021, Buch, Fachbuch, 978-3-86490-814-9. Bücher schnell und
Softwareintensive Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und der Automobilsektor sind populäre Beispiele für die stetig steigende Bedeutung solcher Systeme. Requirements Engineering ist der Schlüssel zum Erfolg eines Softwaresystems. Es berücksichtigt die Vorstellungen, Interessen und PicClick Insights – Requirements Engineering Grundlagen Prinzipien Techniken Pohl PicClick Exklusiv Popularität – 0 Beobachter, 0.0 neue Beobachter pro Tag, 62 days for sale on eBay. 0 verkauft, 1 verfügbar. Entdecke Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken | Buch | Zustand gut in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay.de Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
- Resetting Pc Gets Stuck At 74 % And Freezes For Hours
- Representative Democracy In Australian Local Government
- Respond To In Kind : RESPOND IN KIND in Thesaurus
- Rescue At The Washington Monument
- Reporting Partypete For Scamming
- Research: Rent-To-Rent Arrangements
- Resident Evil 4 Update For 2 October 2024 · Steamdb
- Repulsiver Was Bedeutet Repulsiver? Definition
- Reproducción De Peces En Peceras: Todo Lo Que Necesitas Saber
- Replacing Lg Tv Remote | 6 Best Replacement Remotes for LG TV in 2025
- Resilienz: Fünf Tipps, Wie Sie Mit Krisen Im Alltag Besser Umgehen
- Reputation Defender Singapore – ReputationDefender Pricing: Cost and Pricing plans
- Reshade 6.0.0 Crashing Game – PSA: ReShade 6.0.1 is out and Works Great with GW2
- Reparaturblech Schweller Rechts Für Vw Touran 1T 03-10