QQCWB

GV

Provinztreffen Der Salvatorianer Deutschlands In Würzburg

Di: Ava

Besuch aus Indien in Berlin Vom 10. bis 20. Juni 2025 besuchten Schüler:innen und Lehrer:innen aus Nordindien die Salvator Schule Berlin. Spannende Begegnungen, Programmpunkte und der Indientag mit Sponsorenlauf standen im Fokus. Regelmäßig informieren wir in unseren Magazinen über Entwicklungen in Deutschland und in unseren weltweiten Projekten. Sie erfahren mehr über die salvatorianische Spiritualität, über salvatorianischen Patres und Brüder im Einsatz und natürlich über die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten oder denen wir helfen. Rundbrief Salvator Salvatorianische Mitteilungen Wichtige Neuerungen hatten alle drei Zweige der Salvatorianischen Familie beim diesjährigen Treffen des Koordinationsteams in Steinfeld zu besprechen.

Gemeinschaftstag in Großlangheim

Home - Deutsche Provinz der Salvatorianer

Pater Hubert Veeser SDS als Provinzial bestätigt Auf dem zwölften Provinzkapitel der Salvatorianer wurde P. Hubert Veeser erneut zum Provinzial der

Schulen in Rom Anlässlich der Schuljubiläen in Bad Wurzach und Steinfeld stand im Oktober die große Romfahrt beider Kollegien an: Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten die Ewige Stadt. Auf dem Programm stand auch eine Generalaudienz bei Papst Franziskus.

Hilfe aus Bad Wurzach: Mit einem Aufruf für Schulspeisungen in Venezuela helfen die Salvatorianer vom Gottesberg ihrem Mitbruder in Caracas und 620 hungrigen Kindern. STANDORTE Deutsche Provinz München Provinzialat der Deutschen Provinz der Salvatorianer Agnes Bernauer Str. 181 80687 München Ausgeübte Apostolate: Pfarrseelsorge im Pfarrverband «Salvator Mundi» Seelsorge im Alfons-Hoffmann-Altenheim Spender- und Wohltäterbetreuung Missionsprokura „Salvator Weltweit“ Herausgabe des «SALVATOR»

Mittlerweile haben wir eine lange und bewegte Geschichte: Viele Mitbrüder, zahlreiche Niederlassungen, verschiedenste Apostolate und unterschiedliche Epochen. Unser digitaler Überblick befindet sich derzeit noch im Aufbau. Bis dahin finden Sie unser Archiv unter folgender Adresse: Archiv der Deutschen Provinz der Salvatorianer KöR Agnes-Bernauer-Straße 181 Gemeinsam im Gebet für die Seligsprechung: Zum 170. Geburtstag des Gründers Pater Franziskus Jordan wurde sein Heimatort Gurtweil Mitte Juni Schauplatz für Vorträge und Gottesdienst. Die Salvatorianer haben mit der unabhängigen Aufarbeitung Forschende der Universität Kassel beauftragt. Sie führen unter anderem das Projekt „Prävention und Aufarbeitung von (sexualisierter) Gewalt in Ordensgemeinschaften (PrAGO)“ durch.

Gemeinschaftstag der Provinz in Weismain

  • Der Orden der Salvatorianer
  • 100 Jahre Salvatorianerinnen in Deutschland
  • Ehemalige "Klosterberger" treffen sich
  • Zukunftsplanung der Salvatorianer in Deutschland

Im Kloster Steinfeld hat ein Treffen europäischer Provinzialen des Ordens der Salvatorianer stattgefunden. Aus Italien, Großbritannien, Deutschland, Polen, 8x in Deutschland Von Anfang an gehörte die Mitarbeit der Laien zur Vision Pater Jordans. Als er 1881 die „Apostolische Lehrgesellschaft“ ins Leben rief, sollten sowohl Kleriker als auch Laien – Männer und Frauen – an der Verkündigung des Wortes Gottes mitarbeiten und einen konkreten Beitrag zum Heil der Menschen einbringen. Nach dem 2. Die Aufgaben eines Provinzkapitels sind die Überprüfung der Lage, der Aufgaben und Apostolate der Provinz und Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. In sog. Wahlkapiteln wie in diesem Jahr (findet alle drei Jahre statt) wird eine neue Provinzleitung gewählt. Da das Provinzkapitel für die Salvatorianer in Deutschland sehr wichtig ist, bitten wir um das Gebet.

18 neue Notfallseelsorger:innen wurden in der Salvatorkirche Berlin feierlich beauftragt. Der Salvatorianer Bruder Norbert Verse wirkte am Gottesdienst mit.

Stand: 26.05.2025 Nachfolgend sind die Ansprechpersonen der Ordensgemeinschaften aufgeführt, an die sich bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch gewandt werden kann. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Alle Angaben dieser Liste ohne Gewähr. Sollte eine Ordensgemeinschaft hier nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeinschaft. Stand:18.03.2025 Nachfolgend sind die der DOK bekannten Ordensgemeinschaften aufgeführt, die sich am Verfahren zur Anerkennung des Leids im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz beteiligen sowie ihre Ansprechpartner, an die sich bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch gewandt werden kann. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Alle Angaben dieser Liste ohne

NEWS Aktuelle Meldungen Entwicklungen in der Provinz , Meldungen aus den Niederlassungen, neue Veröffentlichungen und Berichte von Veranstaltungen und Aktionen ZU ALLEN BEITRÄGEN SPIRITUELLES Begegnungen mit uns selbst und dem

Am 29. Mai feiert Maria Steinbach 300 Jahre Heiligkreuzreliquie und Wallfahrt. Seit 1952 betreuen wir Salvatorianer den Ort. Zum Jubiläum hält Dr. Betram Maier, Bischof von Augsburg, den Festgottesdienst und Freund eund Besuhcer sind danach

Wahl des neuen Provinzial der Deutschen Salvatorianer

VISIONÄR, MISSIONAR, GRÜNDER Franziskus Maria vom Kreuze Jordan Unser Gründer Johann Baptist Jordan, am 16. Juni 1848 in Gurtweil in Baden geboren und in sehr armen Verhältnissen aufgewachsen, ist als junger Priester von der Idee begeistert, eine große Gemeinschaft aus allen Ständen zu bilden. Glaubenswahrheiten will er verständlich unter die Kommen Sie nach Würzburg Tourismus, Rathaus, Studium Fast 1.000.000 Gästeübernachtungen im Jahr Erleben Sie die Perle am Main Jetzt informieren! Die Leiter der internationalen Ordensprovinzen tagen im schweizerischen Montet. Auf der Generalsynode der Salvatorianer geht es um aktuelle Entwicklungen und langfristige Planungen der Gemeinschaft. Sie rundet in diesem Jahr das Dankesjahr zur Seligsprechung Pater Jordans ab.

Pater Everest Mader stand dieses Mal im Zentrum des Salvatorianischen Gemeinschaftstages. In Großlangenheim kamen dazu die Mitbrüder aller Am 17. und 18. Juli 2016 trafen sich die Mitglieder der Deutschen Provinz der Salvatorianer in Würzburg zum 2. Werkstatttag in diesem Jahr. Die Gesellschaft hat sich dramatisch verändert und die Kirche auch. Und sie verändert sich noch. Es gibt eine neue Sichtweise, die besonders durch Papst [] Redaktion 19. Juli , 2016| Aktuelles Deshalb belegte er auch Vorlesungen in Missiologie und einen Kurs am Missionsärztlichen Institut in Würzburg, das der Salvatorianer und frühere Missionsobere von Assam, P. Christophorus Becker, gegründet hatte. 1933 ging P. Inigo für ein Jahr zu den Mitbrüdern nach England, um seine Englischkenntnisse zu verbessern.

Genau heute vor 175 Jahren erblickte der Selige Franziskus Jordan das Licht der Welt. Wir feiern heute einen besonderen Mann, der sich aufmachte, die Menschen von Gott zu begeistern. Zwei, die er mit seiner Spiritualität entflammte, gaben der KNA vor kurzem ein Interview: Provinzial Dr.Friedrich Emde und Pater Philipp Sauter.

Es tobt ein Krieg mitten in Europa und hunderttausende Frauen und Kinder sind auf der Flucht – eine humanitäre Katastrophe. Unsere Salvatorianischen Mitbrüder in der Ukraine und in Polen helfen den Menschen – schnell und gezielt. Sie versorgen sie mit Hilfsgütern, Medizin und Unterkunft. Jetzt braucht es unsere vereinten Kräfte. Helfen Sie mit!

Der neue „Salvator“ ist erschienen. In ihm finden Sie Nachrichten aus den deutschen Provinzen der Salvatorianerinnen und Salvatorianer in Anfang Januar ging es im Kloster Steinfeld um die Vorbereitung des anstehenden Generalkapitels in Krakau im Juli diesen Jahres. Das Generalkapitel Das Generalkapitel der Gesellschaft, das aus Vertretern aller Einheiten der Gesellschaft besteht, tagt alle sechs Jahre, um den Generalsuperior und seinen Rat zu wählen, die weitere Richtung der Gesellschaft und ihre Prioritäten für die folgenden sechs Jahre festzulegen und nötige Änderungen in den Regeln der Gesellschaft vorzunehmen, die vom

Die Gemeinschaft der Salvatorianischen Laien kam am Wochenende in Steinfeld zusammen. Beim alljährlichen Treffen standen NETZWERK Gemeinsam für eine gerechte Welt Die Salvatorianische Familie ist langjähriger, zuverlässiger Partner von Hilfswerken und öffentlichen Fördermittelgebern wie dem Auswärtigen Amt und der Europäischen Union. Darüber hinaus sichern private Spenden die Arbeit. Gemeinsam mit unserem Projektbüro „SOFIA“ und unserer Missionsprokura „Salvatorianer

Die Salvatorianer sind eine Ordensgemeinschaft, die 1881 von dem deutschen Priester „Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan“ in Rom gegründet EINRICHTUNGEN Deutsche Provinz Steinfeld Akademie Kloster Steinfeld Hermann-Josef-Str. 4 53925 Kall-Steinfeld Den Alltag hinter sich lassen – mit spirituellen und kreativen Kursen. Die Akademie Kloster Steinfeld bietet die Möglichkeit zur Erwachsenenbildung in klösterlicher Atmosphäre und Geborgenheit. Ein Ziel der Akademie ist es, den Menschen mit ihren

Salvatorianer Weltweit ist eine Kooperation der Salvatorianer in Deutschland und Österreich. Mit ihr wollen wir unser internationales Netz noch weiter ausbauen, um noch effektiver helfen zu können. Mit gemeinsamen Aktionen und Rundbriefen wollen wir Kosten einsparen und noch mehr Menschen für die Frohe Botschaft begeistern. Seit 100 Jahren wirken die Salvatorianerinnen auch in Deutschland Im Kloster Steinfeld/Eifel begannen die Salvatorianerinnen im September 1916 ihre erste Niederlassung und wirkten in der Erziehungshilfe. Nach der Gründung der internationalen apostolisch-missionarischen Gemeinschaft im Jahre 1888 in Tivoli bei Rom, konnten die Schwestern sich in Deutschland