QQCWB

GV

Protest Gegen Bauschuttdeponie: Eckernförde Holt Stellwände Raus

Di: Ava

Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und

Rot und gelb leuchten sie in der ganzen Region Eckernförde: Deponie-Kreuze und Plakate sind sichtbares Zeichen des Protests gegen eine Bauschuttdeponie. Bürger erzählen, warum sie Flagge zeigen. Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier Moin! Mal etwas interessantes aus unserem Vereinsnewsletter (Segelclub Eckernförde): Vom 3. bis 4. Juli soll in der Eckernförder Bucht die Speedboot-Spaßveranstaltung „4 Elements Challenge“ stattfinden. Dann werden 16 Taucher auf 4 mit

Eckernförde: Widerstand gegen umstrittene Deponiepläne in Kosel.

Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und Kosel Land SH gerät wegen geplanter Deponie an der B76 in die Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier

Demo in Kiel: Protest gegen Uni-Verwaltungsgebühren

Ab dem 31. Mai liegen die Planungen für eine Bauschuttdeponie bei Kosel an der B76 aus. Sie sind Teil eines Raumordnungsverfahrens des

Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und Kosel Land SH gerät wegen geplanter Deponie an der B76 in die

  • WICHTIG!!! Protest gegen Speedbootveranstaltung
  • B76: Wie Eckernförde ein Zeichen gegen die Deponie setzen will
  • Planfeststellungsverfahren für Bauschuttdeponie in Kosel
  • Bauschuttdeponie vor Eckernförde

Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und Kosel Land SH gerät wegen geplanter Deponie an der B76 in die

Das Raumordnungsverfahren zur Deponie am Bültsee läuft. Eckernförde, Kosel und Gammelby wollen eine gemeinsame Stellungnahme abgeben. Im Rahmen der Projektwoche sammeln und formen vier Waldorfschülerinnen einen Schweinswal aus Müll, der am Strand lag. Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier

Die Gemeinde Kosel nimmt nach einem Erörterungstermin für eine Bauschuttdeponie Klasse I an der B76 Stellung und fordert mehr Untersuchungen. Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere

WICHTIG!!! Protest gegen Speedbootveranstaltung

Eckernförde, Kosel, Gammelby und Windeby geschlossen gegen Bauschuttdeponie Im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ging es am Montagabend um die Pläne für eine Bauschuttdeponie vor den Toren der Stadt.

Zwischen Gammelby und Kosel soll eine Bauschuttdeponie entstehen. Windeby und Eckernförde wären auch davon betroffen. Der Druck soll erhöht werden. Während in den Gemeinden Langwedel und Kosel der Protest gegen eine mögliche Bauschuttdeponie nicht abebbt, bringt die Kreispolitik eine neue Idee ins Spiel: Das Land könne weitere Standorte

Bauschuttdeponie an der B76 bei Kosel

Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier Eckernförde, Kosel, Gammelby und Windeby geschlossen gegen Bauschuttdeponie Im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ging es am Montagabend um die Pläne für eine Bauschuttdeponie vor den Toren der Stadt. Eckernförde und die betroffenen Gemeinden Kosel, Gammelby und Windeby haben jetzt eine Arbeitsgruppe gebilde

In Eckernförde soll die zweitgrößte oder sogar größte Bauschuttdeponie in ganz Schleswig-Holstein entstehen. Eine Kiesgrube soll direkt an der Stadtgrenze zu Eckernförde auf dem Gebiet der Gemeinden Kosel und Gammelby in eine Deponie umgewandelt werden. Wir sprechen uns entschieden gegen diesen Plan aus! Die Gründe dafür sind vielfältig:

Eckernförde, Kosel, Gammelby und Windeby geschlossen gegen Bauschuttdeponie Im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ging es am Montagabend um die Pläne für eine Bauschuttdeponie vor den Toren der Stadt. Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier

Eckernförde, Kosel, Gammelby und Windeby geschlossen gegen Bauschuttdeponie Im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ging es am Montagabend um die Pläne für eine Bauschuttdeponie vor den Toren der Stadt. Eckernförde und die betroffenen Gemeinden Kosel, Gammelby und Windeby haben jetzt eine Arbeitsgruppe gebilde Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis RD-ECK am 14.10.2023 in Kiel wurde ein eindeutiges Votum verabschiedet: Die Grünen im Kreis Rendsburg-Eckernförde stellen sich klar gegen die Errichtung einer Bauschuttdeponie auf dem Gelände der bisherigen Kiesgruben bei Ganmelby und Kosel durch die Glindemann-Gruppe.

B76: Wie Eckernförde ein Zeichen gegen die Deponie setzen will

Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier Ratsversammlung Eckernförde Eckernförde wehrt sich mit zweiter Resolution gegen Bauschuttdeponie 08.12.2023 Zwischen Gammelby und Kosel Land SH gerät wegen geplanter Deponie an der B76 in die

Die mögliche Errichtung einer Bauschuttdeponie nördlich von Eckernförde erregt die Gemüter der Anwohner. Mehr als 3.000 Menschen haben sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt und fordern, das Vorhaben zu stoppen. Anfang Dezember sprachen die Abgeordneten eine Stunde lang mit Kritikern und Vertretern der Landesregierung. Mehrere Parlamentarier

Eckernförde, Kosel, Gammelby und Windeby geschlossen gegen Bauschuttdeponie Im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ging es am Montagabend um die Pläne für eine Bauschuttdeponie vor den Toren der Stadt. Eckernförde und die betroffenen Gemeinden Kosel, Gammelby und Windeby haben jetzt eine Arbeitsgruppe gebilde Die Ratsversammlung der Stadt Eckernförde will am 18.12.2023 eine Resolution verabschieden in der die Landesregierung aufgefordert wird die Bauschuttdeponie der Unternehmensgruppe Glindemann auf dem Gebiet der Gemeinden Kosel und Gammelby zu stoppen.