QQCWB

GV

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl

Di: Ava

Dazu entwickelte Prof. Dr.-Ing Wolfgang Blöchl mit seinem Team ein Expertensystem zur Bewertung und Weiterentwicklung innovativer Fertigungsverfahren und Materialien. Herausforderungen des 3D-Drucks für die Koordinatenmesstechnik Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Ostbayerische Technische Hochschule, Amberg-Weiden 09:45 – 10:00 Kafee- und Getränkepause 10:00 – 10:30 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg 09621 482-3307 [email protected] www.oth-aw.de VHS im Landkreis Cham e.V. Herr Winfried Ellwanger Pfarrer-Seidl-Straße 1 93413 Cham 09971 8501-10 [email protected]

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl und seine Mitarbeiter zeigten anhand einer Gips-Büste von Albert Einstein den kompletten Produktionsablauf des 3D-Drucks: Zuerst wird der Kopf mit einem 3D-Scanner erfasst und vermessen, anschließend folgt mit Hilfe verschiedener Fertigungsverfahren die Produktion. Prof.-Dr.-Ing. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Müller Fachsprecher, Prorektor für ForschungRaum: W 1.25 Telefon: 0751/501-8275 Mail: [email protected] Start Teammitglieder Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch Wissenschaftlicher Berater und Mitglied des Vorstandes

Vortrag beim Metrology Forum in Wetzlar

IKE | Wolfgang Sunder wird außerplanmäßiger Professor

Wolfgang Bleck Chair and Department of Ferrous Metallurgy Room: 208 Intzestraße 1 Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rösch ist Sachverständiger des Eisenbahnwesens für die Sachgebiete „Fahrzeuge und deren überwachungsbedürftige Anlagen“ sowie „Maschinen- und elektrotechnische Anlagen“, anerkannt von der Baubehörde der Freien und Hansestadt Hamburg Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung Das Fachgebiet „Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung“ (USIP) arbeitet interdisziplinär an den Schnittstellen zwischen der technischen Infrastrukturplanung (z.B. der Wasserwirtschaft) mit der Raum-, Stadt-, Landschafts- und Freiraumplanung.

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graße Ehemaliger Geschäftsführer Dipl.-Ing. für Bauwesen, Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau Promotion auf dem Gebiet der Stabilitätstheorie Habilitation zum Thema: Zeit-Verformungs-Verhalten metallischer Werkstoffe Prüfingenieur für Baustatik / Fachgebiet Metallbau bis 2007 Prüfingenieur des Eisenbahnbundesamtes bis 2007 Organisation: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl OTH Amberg-Weiden Abt. Amberg Änderungen in diesen Unterlagen sind vorbehalten. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl übernimmt keine Garantie für den Inhalt dieser Unterlagen, einschließlich der stillschweigenden Garantie auf handelsübliche Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck.

Am 13. Februar 2014 fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Amberg das 12. Oberpfälzer Werkzeugseminar mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg statt. Die Seminarreihe, die in einem Rhythmus von drei Monaten stattfindet, wurde auf Anregung regionaler Unternehmen durch Prof. Dr.-Ing.

  • Wolfgang Blöchl in der Personensuche von Das Telefonbuch
  • Dekane an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt
  • Technische Hochschule Deggendorf Webseite
  • Werth Seminar am 25.10.2017 in Amberg

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Professur für Stadt- und Regionalökonomie Studiengangsleiter Stadt- & Raumplanung Hierbei handelt es sich um einen Auszug der Veranstaltungsreihe zum Projektabschluss des Forschungsprojektes ISAC@OTH-AW.

Mit Prof. Dr. Manuel Förster (TU München), Prof. Dr. Carmela Aprea (Universität Mannheim, MIFE), Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen (Universität Mannheim, Anlässlich der Einweihung einer neuen Produktionshalle mit einer Temperierung auf 20 Grad plus/minus 0,1 Grad veranstaltete das Wolfgang Blöchl Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fax.: 09621/482-4307 Email: [email protected] Partner: Walter Deutschland GmbH Organisation: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Hochschule Amberg-Weiden Abt. Amberg In Kooperation mit: ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG AMBERG-WEIDEN (ZFW) Programm Anfahrtsskizze

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wurde mit ihrem CMT Charlottenhof am 28. April 2015 in den Kreis der Innovativen LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden feierlich aufgenommen. Hierzu unterzeichneten der Präsident der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Toni Hinterdobler

Am 25. März 2021 geht es dann um die Forschungen im Bereich der Digitalen Produktion. Dazu entwickelte Prof. Dr.-Ing Wolfgang Blöchl mit seinem Team ein Expertensystem zur Bewertung und Weiterentwicklung innovativer Fertigungsverfahren und Materialien.

Diese Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Unterlagen darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl kopiert, reproduziert, übersetzt und unter Verwendung elektronischer Hilfsmittel verarbeitet und vervielfältigt werden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Änderungen in

  • Neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum
  • Flyer_DIN_Lang_20160518.indd
  • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wende
  • Industrie 4.0: Erstaunliche Forschungsergebnisse

Beratungsnavigator | RWU

He received his Dr.-Ing. degree (Ph.D.) and his Dipl.-Ing. degree (MSc.) from TUM, in 1995 and 2002, respectively. He has published more than 300 papers in respective journals, conferences and workshops and is inventor of more than 40 Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, der das Gesamtprojekt ISAC@OTH-AW leitet, stellte den Mehrwert der Vernetzung der vier normalerweise getrennten Bereiche dar: „Wir können mit geringem Aufwand und Risiko bestehende Produktionsanlagen an

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wende

Dr. Wolfgang Kellerer studied Electrical Engineering and Information Technology at the Technische Universität München. From 1996 – 2001 he was a member of the research and teaching staff of the Institute of Communication Networks at TUM, where he received his doctoral degree (Dr.-Ing.) in January 2002.

Wolfgang Kellerer is full professor and head of the Chair of Communication Networks in the Department of Computer Engineering of the School of Computation, Information and Technology at Technical University of Munich (TUM), Munich, Germany. Homepage Prof. Dr. Wolfgang Eisenmann Institut für Prozessmesstechnik und Innovative Energiesysteme (PI) Fon 0621.292.6196 Gebäude S Raum 018 [email protected] Homepage Prof. Dr.-Ing. René Eiswirth Institut für Thermische und Biologische Verfahrenstechnik (TBV) Studiendekan (CM) Fon 0621.292.6489 Gebäude G Raum 146 r.eiswirth@hs Hierbei handelt es sich um einen Auszug der Veranstaltungsreihe zum Projektabschluss des Forschungsprojektes ISAC@OTH-AW.

RWTH Aachen University – Schröder, Wolfgang – ContactUniv.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder is dean and the head of the department board. He was previously Head of the Chair of Fluid Mechanics and the Aerodynamics Institute.

Expertensystem zur Bewertung und Weiterentwicklung innovativer Fertigungsverfahren und Materialien Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Das Web-Seminar wird vom Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) am Bayerischen Landes-amt für Umwelt organisiert und zusammen mit dem REZ-Regionalpartner Oberpfalz-Nord, einem Verbund aus dem Fraunhofer-Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, umgesetzt. Dr. med. Wolfgang Blöchl in 83064 Raubling FA für Allgemeinmedizin Bewertungen, Leistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Online Wunsch-Termin Jetzt klicken!

In einem kurzen Vortrag sprach Prof. Dr. Wolfgang Blöchl über Gegenwart und Perspektiven des 3D-Drucks. Schon jetzt können sich Kunden die Vorlagen einfacher Produkte aus dem Netz laden und selbst drucken lassen. Es ist auch möglich, eigene Produkte zu designen und per 3D-Druck anzufertigen. Doch der Weg zur individualisierten Auto-Karosserie ist noch weit, Handel und

Industrie 4.0: Erstaunliche Forschungsergebnisse

Ein Beleg dafür ist die Konstruktion und der Bau einer 4-Achs-CNC-Drehfräsmaschine in nur 11 Monaten zusammen mit 14 regionalen und überregionalen Partnerfirmen. Forschungsgebiete Laborausstattung Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wende Head of Research Area Landscape, Ecosystems and Biodiversity

Über uns Geschäftsführung Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rug Prof. Dr. Wolfgang Rug ist als Holzbauspezialist über die Grenzen hinaus anerkannt. Er ist als beratender Ingenieur tätig und Inhaber eines eigenen Planungsbüros. Seit 1994 Prüfingenieur für Baustatik. Seit 1999 lehrt er das Gebiet Holzbau am Fachbereich Holztechnik der Fachhochschule Eberswalde. Darüber Karsten Glöser als Dekan und Prof. Dr.-Ing. Oliver Maier als Prodekan den bisherigen Dekan Prof. Dr. Thomas Reiner ab. Im Fachbereich Angewandte Logistik und Polymerwissenschaften mit seinen knapp 600 Student*innen am Studienort Pirmasens übernimmt Prof. Dr. rer. nat. Jörg Sebastian das Amt des Dekans von seinem Vorgänger Prof