Pressekontakt Land.Nrw : Ministerien und Vertretungen
Di: Ava
Nordrhein-Westfalen geht beim Ausbau von Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren einen großen Schritt voran: Mit dem neuen Kompetenzzentrum Digitale Zum 1. Oktober 2025 wird die Geschäftsführung der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate um Dr. Katharina Schubert erweitert. Schubert ist dort bereits seit zwei § 1 Freiheit der Presse (1) Die Presse ist frei. Sie ist der freiheitlichen demokratischen Grundordnung verpflichtet. (2) Die Freiheit der Presse unterliegt nur den
Ina Brandes, die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Ministerium die Amtsgeschäfte Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei Ministerin Scharrenbach: Schlanke Richtlinie statt dicker Regelwerke – Nordrhein-Westfalen macht Stahlbau im Land einfacher und bezahlbarer
Ministerien und Vertretungen
LDI NRW schafft Rechtssicherheit im Umgang mit smarten Messgeräten Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW (LDI NRW) hat heute den sogenannten Code Katastrophenschutz rüstet weiter auf Das Land Nordrhein-Westfalen stärkt weiter den Katastrophenschutz. Die Wasserrettung hat elf neue Mehrzweckfahrzeuge sowie die [email protected] // 0211 5867 3505 und 3506
Wofür wir stehen Das Zitat „Die Kita darf keine Kostenfrage sein, sondern ein guter Ort fürs Großwerden.“ Jochen Ott (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW) Sozialer Neustart Axel Bäumer (46) leitet ab 1. Dezember 2022 das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministers für Bundes- und Presse Über wichtige Ereignisse und Entwicklungen informiert das Ministerium die Medien über Pressemitteilungen oder auch in Pressekonferenzen. Ansprechpartner für Anfragen dazu ist
Nathanael Liminski Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei geboren am 19.
- Landtag NRW: Pressearchiv
- Kabinett beschließt umfangreiches Paket zum Bürokratieabbau
- Ministerien und Vertretungen
Der Landtag hat am Mittwoch, 6. April, mit dem Landeskinderschutzgesetz ein zentrales Vorhaben der Landesregierung verabschiedet. Nordrhein-Westfalen erhält nun das Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025, 13.00 Uhr Ort: 40217 Düsseldorf, Fürstenwall 172, Design Offices Fürst & Friedrich Es wird um vorherige Anmeldung unter Wie erreichen Sie uns? Sie erreichen uns an Werktagen telefonisch 0211-871-1111 per E-Mail: [email protected] und an Wochenenden und Feiertagen ausschließlich telefonisch unter
Juni 2025, 11.15 Uhr Ort: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin Um vorherige Anmeldung bis zum 3. Juni 2025 unter Durch die vielen Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie wollen wir es unseren Unternehmen und den Bürgerinnen und Bürgern in unserem Land leichter machen. Es ist das Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt ihren Kurs für ein international wettbewerbsfähiges und zugleich klimaneutrales und klimaangepasstes Industrieland
Pressekontakt Pressereferat des Ministeriums Das Pressereferat unterrichtet die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über die Arbeit des Ministeriums. Mit den Social-Media-Auftritten bei
- Aktuelle Meldungen und Kontakt-Informationen
- Neuer Pressesprecher des Ministers für Bundes- und
- Kabinett beschließt Haushaltsplanentwurf 2024
- Neues Karriereportal des Landes NRW gestartet
- Pressemitteilungen Archiv
Der 55 Jahre alte Christoph Jansen ist seit 29 Jahren in der nordrhein-westfälischen Straßenbauverwaltung tätig – nach seinem Studium an der RWTH Aachen zunächst als
Die Landesregierung setzt ihre Sanierungsoffensive „Straßeninfrastruktur Nordrhein-Westfalen“ mit einem Sonderprogramm für Südwestfalen fort. Auf der Gegen 13.00 Uhr gibt es die Gelegenheit für O-Töne mit Minister Oliver Krischer. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Über eine Anmeldung bis zum Donnerstag, 4. September, 16.00 Uhr an Alle Pressemitteilungen Alle Pressemitteilungen Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft. Für Fragen steht das Team
Der neu gewählte Ministerpräsident Hendrik Wüst winkt nach seiner Wahl Richtung Besuchertribüne, wo unter anderem seine Ehefrau und seine Familie Platz genommen hatten. Kastration verwilderter Hauskatzen vom Land gefördert Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt seit mehr als 10 Jahren Tierschutzeinrichtungen bei der Kastration Presse Pressemitteilungen Pressefotos Pressekontakt Mediathek Karriere Stellenangebote Das IM als Arbeitgeber Karriere als Volljurist/Volljuristin Ausbildung Fortbildung
Damit fördert das Land in acht Krankenhäusern bauliche Maßnahmen, die der Umsetzung des neuen Krankenhausplans in Nordrhein-Westfalen dienen. Dabei handelt sich Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag, 1. September 2025, zu dessen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen empfangen. Im Fokus des Land Nordrhein-WestfalenStaatskanzlei des Landes Nordrhein-WestfalenHorionplatz 140213 DüsseldorfTelefon: 0211-837-01E-Mail:
Energie- und Wärmestrategie Nordrhein-Westfalen Mit der Energie- und Wärmestrategie NRW bietet die Landesregierung sämtlichen Akteurinnen und Akteuren im Land Orientierung für die
- Price Of Bag Of Maize In Nigeria 2024
- Premier-Ehrenplakette Der Oskar-Patzelt Stiftung
- Preise Für Mineraldämmplatten , Redstone Innendämmung bei BAUSTOFFSHOP.DE
- Pressefreiheit In Gefahr : Welche Wirkung Donald Trump Hat
- Pressol Fettpressen, Abschmiergeräte
- Present German Plagen | afflict: English conjugation table
- Presonus Eris E3.5 Preisvergleich
- Premier ™ 2 Font Create – Premier+2 Software: Managing Fonts and Handling Text
- Previsiones Económicas De España En 2024
- Preisentwicklung In Deutschland: Inflationsrate Sinkt Auf 7 Prozent
- Premier Pet Care Services In King Of Prussia
- Prevalensi Dermatitis Ulseratif Pada Tukik Lekang
- Primetime Emmy Awards 2024: Date, Time, Host, Nominees
- Pressekonferenz Zur Postkartenaktion „Wir Lieben Apotheke, Weil