QQCWB

GV

Petzl Tibloc Steigklemmen Bächli Bergsport

Di: Ava

En l’espace de quelques années, Petzl est devenu le plus grand fabricant européen d’équipements de protection personnels ; pour cela, il faut absolument disposer d’énormes compétences au niveau mécanique et technique et répondre à des normes industrielles élevées. Rocha von Petzl

Der Rocha ist birnenförmig und gross geschnitten, wodurch er sich sowohl mit einem Sicherungsgerät als auch mit dem Halbmastwurf verwenden lässt bei Bächli Bergsport ab 18.00 Altitude von Petzl

Der Altitude ist ein Alpinklettergurt, der gerade auf Skitouren und beim Bergsteigen mit seinem extrem leichten Gewicht und dem kompakten Packmass überzeugt bei Bächli Bergsport ab 89.00

Petzl Tibloc - Everything you need to know — Alpinesavvy

Adjama von Petzl

Der Adjama ist ein Allround-Klettergurt, der in der Kletterhalle, im Kletterhallten, in Mehrseillängen sowie in Trad-Routen zuhause ist bei Bächli Bergsport ab 92.00 Leichter aber dennoch bissiger Eispickel. Schmal zulaufende Haue aus Stahl sorgt für ein effizientes Eindringen in Eis. Gebogener Schaft aus Aluminium. Inkl. verstellbarer Fingerauflage. B-Schaft Typ 1.

Reverso von Petzl

Das leichte Sicherungsgerät Reverso von Petzl funktioniert mit einem breiten Spektrum von Seilen bei Bächli Bergsport ab 34.00 Petzl – Tibloc – Steigklemme – jetzt online kaufen! Versandkostenfrei ab 69 € Schneller Versand 100 Tage Rückgabe Beratung durch Experten Der Sirocco ist ein Kletterhelm, der dank seiner Hybrid-Konstruktion ultraleicht ist. Sein ausgeklügeltes Gurtensystem lässt sich optimal auf die Kopfgrösse anpassen, die Schnalle kann selbst mit kalten Fingern oder Handschuhen gut bedient werden. Der Kletterhelme hat grosszügige Belüftungsöffnungen und Clips für eine Stirnlampe. Konstruiert nach höchsten

Petzl Sirocco Kletterhelme Bächli Bergsport

Bächli on Tour Unser breites Angebot von saisonalen Kursen und Touren, die dir den Einstieg in die zahlreichen Facetten des Bergsports ermöglichen. Entdecke Gletscher-Trekking, Hochtouren, Mehrseillängen-Klettern und mehr! Mehr erfahren Ultraleichte, sehr kompakte Seilklemme Tibloc von Petzl für kurze Aufstiege am Seil, zum Einrichten eines Flaschenzugs oder als Ersatz für einen Klemmknoten bei der Selbstrettung. Das Eisgerät Quark von Petzl ist zum technischen Bergsteigen und Eisklettern bestimmt. Ein gut ausbalanciertes Design mit hydrogeformtem Schaft aus Aluminium, verbessert die Platzierung im Eis. Die verstellbare Fingerauflage ermöglicht ein komfortables Handling. Besonders innovativ: Die untere Fingerauflage kann eingeklappt werden, damit der Schaft in den Schnee gestossen

Auf diese Weise konnte sich Petzl im Laufe von über 50 Jahren Unternehmensgeschichte einen hohen Stellenwert auf dem Markt erarbeiten und zwar sowohl in den Bereichen Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Speläologie wie auch im Bergsport.

Jedem Bereich seine Experten: Bächli Bergsport führt eine Vielzahl unterschiedlicher Marken, um jede Bergsportart, vom Trailrunning bis zum Wandern, vom Bouldern bis zum Eisklettern, vom Camping bis zu Expeditionen abdecken zu können. Während sich der eine Hersteller auf hochwertige Felssicherungen konzentriert, verschreibt sich der andere der Produktion Die aufladbare Stirnlampe Bindi von Petzl ist ultraleicht und bietet ausreichend Licht für urbane Aktivitäten. Bei urbanen Aktivitäten liegt auch der Laser Protection von Petzl

Eisschrauben mit ihren scharfen Spitzen und Kanten lassen sich mit der Laser Protection zuverlässig schützen – so sind sowohl die Eisschraube als auch alle Textilien rundherum und Finger bestens geschützt bei Bächli Bergsport ab 15.00

Pickel Pickel gibt es für verschiedene Arten des Bergsports: Während auf Hochtouren Allround- oder Leichtpickel Verwendung finden, werden beim Eisklettern Steileispickel oder Eisgeräte eingesetzt. Daneben lässt es sich unterscheiden zwischen Typ 1, Basisgerät und Typ 2, technisches Eisgerät; früher auch B-Norm und T-Norm genannt. Das Steileisgerät Ergonomic von Petzl ist zum Steileisklettern und Drytoolen konzipiert. Die starke Neigung des Griffs ist optimal für steile Routen und zum Ziehen. Der Doppelgriff ermöglicht unterschiedliche Haltepositionen und sicherere Handwechsel beim Umgreifen. Ein kleiner Hammer schützt den Kopf und ermöglicht das Einschlagen von Haken. Dank des modularen

  • Petzl Tibloc Autobloquants Bächli Sports de Montagne
  • Pickel Eisausrüstung Ausrüstung Bächli Bergsport
  • Hochtour Ausrüstung Bächli Bergsport
  • Petzl Attache HMS-Karabiner Bächli Bergsport

Steigeisen ermöglichen das Gehen auf Gletschern und sorgen für Halt und Sicherheit – in diesem Punkt sind alle Modelle gleich. Im Detail hingegen lässt sich grob zwischen Allround-, Leicht- und Steileis-Steigeisen unterscheiden. Ob ein Modell mit Fersenkipphebel, Frontbügel, Körbchen oder Riemenbindung gewählt wird, hängt neben unterschiedlichen Einsatzbereichen auch von der Stop von Petzl

Das Stop ist ein absoluter Klassiker unter den industriell und speläologisch verwendeten Abseilgeräten bei Bächli Bergsport ab 139.00

Die leistungsstarke Stirnlampe Nao RL von Petzl ist robust, leicht und vielseitig einsetzbar. Das Reactive Lightning-System sorgt dafür, dass die Leuchtkraft aufgrund des Helligkeitssensors angepasst wird und die Lampe damit stets nur gerade so stark leuchtet, wie es wirklich benötigt wird. Betrieben wird die Nao RL mit dem Lithium-Ionen-Akku R1 mit Ladeanzeige. Diese starke

Petzl Tibloc Steigklemme | Kaufen auf Ricardo

Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in höheren Lagen in meist vergletscherter Landschaft bewegt. Sie erfordert besondere Kenntnisse, Vorbereitung und Ausrüstung. Neben einer guten Kondition braucht es v.a. auch Erfahrung – idealerweise solltest du also in einer Seilschaft unterwegs sein. Eine gute Ausbildung, um das nötige Wissen anzueignen, ist daher

Unsere stilvollen Geschenkkarten Das passende Geschenk für Outdoor- und Bergsportbegeisterte! Die Geschenkkarten sind in allen Filialen von Bächli Bergsport einlösbar – aber auch telefonisch und im Online-Shop. Zur Geschenkkarte Der grösste Spezialist für Bergsport und Outdoor der Schweiz. Alles für Hochtouren, Klettern, Wandern, Skitouren, Klettersteig, Expeditionen und mehr.

Croll S von Petzl Seilklemme zur Befestigung vor der Brust bei Bächli Bergsport ab 59.00

Attache von Petzl

Der Attache ist ein birnenförmiger, gross geschnittener HMS-Karabiner, der sich sowohl mit einem Sicherungsgerät als auch mit dem Halbmastwurf verwenden lässt bei Bächli Bergsport ab 18.00 Actik Core von Petzl

Die Actik Core ist eine wiederaufladbare, leistungsstarke Stirnlampe, die über mehrere Leuchtmodi verfügt, wodurch sowohl der Nahbereich ausgeleuchtet wie auch gute Fernsicht geboten werden kann bei Bächli Bergsport ab 62.00

Tikkid von Petzl Die Tikkid Stirnlampe für Kinder ist einfach zu bedienen und verfügt über einen breiten Lichtkegel bei Bächli Bergsport ab 25.00

Das Rad System ist ein Spaltenrettungs-Kit bestehend aus der 30 m langen hyperstatischen Reepschnur Rad Line 6 mm, einem Tibloc, einem Micro Traxion sowie einer 120 cm langen Bandschlinge. Geliefert im praktischen Packsack ist es direkt einsatzbereit bei Spaltenrettungen oder beim Abseilen auf dem Gletscher. Die Rad Line als zentraler Bestandteil des Sets wird Auf diese Weise konnte sich Petzl im Laufe von über 50 Jahren Unternehmensgeschichte einen hohen Stellenwert auf dem Markt erarbeiten und zwar sowohl in den Bereichen Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Speläologie wie auch im Bergsport.

Der Damenklettergurt Luna von Petzl ist ein Klassiker unter den Allroundklettergurten. Dank den verstellbaren Beinschlaufen und der guten Passform, lässt sich der Klettergurt vielseitig einsetzen. Die bewährte Konstruktion der Beinschlaufen bietet einen hohen Komfort beim Hängen und Sichern. 5 Grosse Materialschlaufen transportieren speilend eine komplette Auf diese Weise konnte sich Petzl im Laufe von über 50 Jahren Unternehmensgeschichte einen hohen Stellenwert auf dem Markt erarbeiten und zwar sowohl in den Bereichen Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Speläologie wie auch im Bergsport.

Hochtour Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in höheren Lagen in meist vergletscherter Landschaft bewegt. Sie erfordert besondere Kenntnisse, Vorbereitung und Ausrüstung. Neben einer guten Kondition braucht es v.a. auch Erfahrung – idealerweise solltest du also in einer Seilschaft unterwegs sein. Eine gute Ausbildung, um das nötige Wissen anzueignen, ist daher

Im Zeitalter der Plastikbergschuhe: aus dem Petzl-Katalog 1987, links Paul Petzl. (Foto: Archiv Petzl) Petzl ist genauso alt wie Bächli Bergsport. Vor 50 Jahren hast du zusammen mit deinem Vater die Firma gegründet. Stimmt der Eindruck, dass dein Vater eher der Tüftler war und du vielmehr der Geschäftsmann bist?