QQCWB

GV

Olg Karlsruhe, 16.09.2015

Di: Ava

Ob als fachliches Regelwerk der IDW S1 2005 oder IDW S1 2000 herangezogen wird, betrifft weder die Auslegung einer Norm noch die Subsumtion unter eine Norm, sondern die Tatsachenfeststellung, soweit ihre rechtliche Zulässigkeit nicht in Frage steht (OLG Karlsruhe, AG 2013, 765, 766 [OLG Karlsruhe 30.04.2013 – 12 W 5/12]; Hüttemann/ Meyer in

Behandelte Themen: Umfang der mit der Zustellung eines Mahnbescheids verbundenen Hemmungswirkung im Hinblick auf den Streitgegenstand

OLG Hamm, WM 2015, 611, 613 [OLG Hamm 16.06.2014 – 31 U 5/14]; OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 9. Juli 2014 – 17 U 172/13, BeckRS 2014, 15969 Rn. 25 f und WM 2014, 2361, 2362 [OLG Frankfurt am Main 16.07.2014 – 19 U 2/14]; OLG Karlsruhe, WM

Juli 2014 aaO Rn. 29 und WM 2014 aaO; OLG Karlsruhe, WM 2015, 474, 476; KG aaO Rn. 50 f; Duchstein aaO S. 344; abweichend wohl OLG Stuttgart, Urteil vom 4. Februar 2015 aaO Rn. 27).

OLG Hamm, WM 2015, 611, 613 [OLG Hamm 16.06.2014 – 31 U 5/14]; OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 9. Juli 2014 – 17 U 172/13, BeckRS 2014, 15969 Rn. 25 f und WM 2014, 2361, 2362 [OLG Frankfurt am Main 16.07.2014 – 19 U 2/14]; OLG Karlsruhe, WM

Hier finden Sie eine „Positivliste“ von Gerichtsentscheidungen zum Thema „Sachverständigenkosten“, ergangen gegen die Fa. HUK-Coburg bzw. deren Versicherungsnehmer. Bei sämtlichen Entscheidungen war die Fa. HUK-Coburg in der Hauptsache unterlegene Partei bzw. hat die Forderung im Gerichtsverfahren anerkannt. Bei

Auszug aus LG Berlin II, 20.05.2025 – 67 S 221/24 Die Klausel billigt dem Mieter einen gegenüber üblichen Mietverhältnissen erhöhten Bestandsschutz zu (vgl. BGH, Urt. v. 16.10.2013 – VIII ZR 57/13, WuM 2013, 739, nach juris Rn. 14 f.; Urt. v. 09.05.2012 – VIII ZR 327/11, WuM 2012, 529, nach juris Rn. 24 ff.; OLG Karlsruhe, RE v. 21.01.1985 – 3 REMiet 8/84, WuM 1985, 77,

Auszug aus OLG Düsseldorf, 05.06.2025 – 26 W 7/22 Ein Ablehnungsgesuch gegen den sachverständigen Prüfer nach § 406 ZPO ist unzulässig, da der sachverständige Prüfer sich von Gesetzes wegen von einem Sachverständigen unterscheidet und einem solchen auch nicht gleich zu stellen ist (Anschluss an I-26 W 7/20 [AktE]).

Aber nicht so sehr wie damals. Vor der „Verkehrsteilnahme durch Parken“ hatte sich ein Anwalt (als normaler betroffener Bürger) ein Urteil dagegen erkämpft. Inzwischen und mit geänderter Verweisung und OLG Urteil

Besprechung der Entscheidungen BayObLG, Beschluss vom 17. Mai 1999 – 2 St RR 84/99; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 30. April 1999 – 1 Ss 192/98; HansOLG Hamburg, Beschluss vom 31. März 1999 – II a – 28/99 (1 Ss 17/99), Sachbeschädigung durch Graffiti, in: Juristische Arbeitsblätter (JA) 2000, S. 101-103. Besprechung von BGH, Urteil vom 16.

Mitleser Profil ansehen 05.04.2016, 14:47 Beitrag #9 Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 gelöscht

Zum privatärztlichen Vergütungsanspruch von Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie für Magnetresonanztomographien – Urteil des OLG Frankfurt vom 02.06.2022 60 Jahre GPR-Jahrestagung – traditionell und zukunftsorientiert Specific back pain – effective diagnosis and treatment from the radiologist’s point of view

Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, „faktische Fußgängerzonen“, Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, – es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr Mueck Profil ansehen 18.01.2023, 18:25 Beitrag #40 Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7944 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds