QQCWB

GV

Offensive Gegen Die Pelzindustie Rundbrief

Di: Ava

14.08.2006 – Erfolg für die Offensive gegen die Pelzindustrie! Düsseldorf. Peek & Cloppenburg West kapituliert und gibt bekannt ab dem 31.12.2006 keine Pelze oder Waren mit Pelzbesätzen im Jahr 2007 zu verkaufen. Die Kampagne wird sich Knapp mehr als ein Jahr nach den Durchsuchungen von 23 Wohnungen und Büros sowie der Verhaftung und über 3 1/2 Monate währenden Untersuchungshaft von 10 Tierrechts- bzw Tierschutzaktivist_innen scheint es als ob die Repression kein Ende hätte. Obwohl die eigens eingerichtete Sonderkommision bereits ihr “Abschlussberichte” zu etwa 40 Personen verfasst

Offensive gegen die Pelzindustrie

Im Offensive-Rundbrief Winter 2012 berichten wir über die aktuellen Entwicklung bei Anson’s und den Ausstieg der Modeunternehmens Hallhuber aus dem Pelzhandel. Darüber hinaus gibt es aktuelle Infos zum §278a-Verfahren in Österreich und jede Menge Nachrichten aus aller Welt. Die Offensive gegen die Pelzindustrie wertet Bogners Vorgehen als Zeichen, dass die Proteste Bogner tatsächlich unter Druck setzen. Um diesen Druck zu erhöhen wurde für den 10. und 11.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software. Da wir das Kampagnenmodel der Offensive gegen die Pelzindustrie (OGPI) für sehr effektiv halten und bereits daran mitgewirkt haben, wurde deutlich, dass zusammenhanglose Anti-Pelzproteste in willkürlich ausgewählten Einkaufsstraßen nicht zielführend sind. Wir wollten unseren Protest und die Forderung nach Abschaffung des Pelzhandels mit einem konkreten

Offensive gegen die Pelzindustrie » Die Kampagne gegen C&A

Deutschland: Offensive gegen die Pelzindustrie c/o Tommy Weißbecker Haus Wilhelmstraße 9, 10963 Berlin Österreich: Offensive gegen die Pelzindustrie c/o Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien. Ergebnisse Pelzcheck 2010/11 Auch in diesem Winter beteiligten sich wieder zahlreiche Aktivist_innen in ihren Städten am Pelzcheck. An dieser Stelle sei schon einmal allen gedankt, die sich die Zeit dafür genommen haben, ihre Innenstädte und Einkaufszentren zu durchforsten. Diese Unterstützung ist ungemein wichtig für die Offensive gegen die Pelzindustrie, da

Juli 2009 . Internationale Kampagnen gegen die Pelzindustrie, wie die Escada-Campaign, bieten für Aktivist_innen, die nicht gerade aus großen städtischen Ballungsräumen kommen, wenig Beteiligungsmöglichkeiten. Nichtsdestotrotz gilt auch außerhalb von Großstädten zu intervenieren, um der Pelzindustrie keine Rückzugsräume zu bieten. Ein herber Schlag für die Pelzindustrie im Land, schließlich ist Dänemark weltweit der größte Exporteur von Nerzfällen. Auch die weltgrößte Auktionsmesse für Pelze und Felle, die Kopenhagen Fur, hat mittlerweile angekündigt, binnen 3 Jahren ihr Geschäft einzustellen. .

Im Offensive-Rundbrief Herbst 2013 findet ihr Aufrufe zur Unterstützung der OGPI beim Pelzcheck 2013 und zur Tierrechtsdemo “Düsseldorf Pelzfrei” am 12.10. sowie internationale News und Aktuelle Infos der Offensive. . Der Rundbrief soll Aktivist_innen als Informationsquelle dienen und erscheint vierteljährlich als Beilage in dem Tierrechtsmagazin ‚Tierbefreiung’. Der Rundbrief Im Offensive-Rundbrief Winter 2012 berichten wir über die aktuellen Entwicklung bei Anson’s und den Ausstieg der Modeunternehmens Hallhuber aus dem Pelzhandel. Darüber hinaus gibt es aktuelle Infos zum §278a-Verfahren in Österreich und jede Menge Nachrichten aus aller Welt. . Der Rundbrief soll Aktivist_innen als Informationsquelle dienen und erscheint vierteljährlich als Die Offensive gegen die Pelzindustrie (OGPI) hatte die umsatzstarke Vorweihnachtszeit zum Anlass genommen um vom 17. bis 23. Dezember unter dem Motto „Die Mode liebt Pelz? Wir nicht!“ zu Protesten gegen Unternehmen aufzurufen, die noch immer am blutigen Handel mit Pelz festhalten: „Zeigen wir ihnen, dass Pelz unterm Weihnachtsbaum kein angemessenes

  • Offensive gegen die Pelzindustrie » Pelzfarm
  • Offensive gegen die Pelzindustrie » 2009
  • Offensive-gegen-die-Pelzindustrie.net

Pelzcheck 2012: Offensive ruft zur Unterstützung auf So wie bereits in den letzten Jahren ruft das Kampagnenteam der Offensive gegen die Pelzindustrie (OGPI) auch dieses Jahr alle Aktivist_innen dazu auf, sich in den kommenden Herbstmonaten an einem umfassenden “Pelzcheck” zu beteiligen und uns die Ergebnisse bis spätestens 15. Auch die Offensive gegen die Pelzindustrie sieht es als Notwendigkeit an, sich über die Weiterentwicklung der Bewegung auszutauschen und Strategien zu entwickeln. Um das Ziel der Abschaffung der Nutzung und Ausbeutung von Tieren zu erreichen, bedarf es konkreter Überlegungen, wie politische Arbeit effektiv gestaltet werden kann, welche Ressourcen und

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.09.2011: Demo gegen Pelzhandel und Tierausbeutung in Köln

Am 01.10.2011 rief die Offensive gegen die Pelzindustrie zu einem bundesweiten Aktionstag gegen Pelzfarmen auf, welchem Aktivist_innen aus Kiel, Aachen, Bielefeld und Berlin folgten.

Collien Ulmen-Fernandes: Mit blutigem Auge gegen die Pelzindustrie | 1&1

Mit dem Entstehen der Offensive gegen die Pelzindustrie entstand auch die Idee in einem Rundbrief über aktuelle Entwicklungen der Pelzindustrie und Kampagnen gegen die sog. Inhalte und Keywords Wichtige und beliebte Webseiten Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Selbstverständnis, Rundbrief und Presse. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Offensive-gegen-die-pelzindustrie.net aufgelistet: Ab dem März 2010 sitzen 13 österreichische Aktivist_innen der Basisgruppe Tierrechte und anderer Tierrechts- und Tierschutzgruppen auf der Anklagebank. Unter dem Vorwurf eine Kriminellen Organisation nach §278a StGB gegründet zu haben, soll ihnen monatelang der Prozess gemacht werden. Betroffen von der Repression und nicht zuletzt von den immensen

Die Proteste konzentrierten sich vorallem auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, wurden aber von AktivistInnen aus vielen anderen Ländern unterstützt, darunter Großbritannien, Frank-reich, Italien, Russland, Israel und den USA. Michael Stern, Pressesprecher der Offensive gegen die Pelzindustrie kommentiert den Ausstieg von ESCADA: „Modekonzerne wie ESCADA sind Die Offensive gegen die Pelzindustrie fordert die Beteiligung an Ausbeutung und Tötung unzähliger sogenannter Pelztiere schneller zu beenden. Selbstverständlich werden wir das Unternehmen weiter im Auge behalten, ob die Ankündigungen umgesetzt werden. .

Lesen und verteilen: OGPI-Rundbrief Herbst 2013 Im Offensive-Rundbrief Herbst 2013 findet ihr Aufrufe zur Unterstützung der OGPI beim Pelzcheck 2013 und zur Tierrechtsdemo “Düsseldorf Pelzfrei” am 12.10. sowie internationale News und Aktuelle Infos der Offensive.

Offensive gegen die Pelzindustrie » Frankfurt

Anson´s bestätigte der Offensive gegen die Pelzindustrie (OGPI) gegenüber, dass Waren mit Kaninchenfellen als „sogenannte Nebenprodukte aus der Nahrungsmittelindustrie“ verwendet werden. Ähnliches schrieb die PR-Abteilung von Peek&Cloppenburg West einer Im Offensive-Rundbrief Herbst 2010 berichten wir über aktuelle Entwicklungen der Escada-Campaign und die geplante am Aktionstage im Oktober , sowie über eine umfangreiche Recherche schwedischer “Pelzfarmen”. Weiterhin wird auf die neu erschienene DVD “Die Realität der Pelzindustrie” hingewiesen und zur Beteiligung am Pelzcheck 2010 aufgerufen.. Der

Die Wiedereröffnung der Pelzabteilungen bei C&A Ende der 90er Jahre sowie der Boom an Pelzbesätzen brachte zeitgleich mehrere Tierrechtsgruppen dazu, zu Protesten gegen diesen tierfeindlichen Trend aufzurufen. Im Frühjahr 2000 schlossen sich diese und weitere Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Offensive gegen die Pelzindustrie zusammen mit dem Ziel, Die Offensive gegen die Pelzindustrie begrüßt derlei Entwicklungen, betont aber, dass es grundlegend irrelevant ist, welches Tier für die Pelzindustrie stirbt, da jedes Opfer eines zu viel ist. Überdies wird die ‘Transparenz’-Frage ohnehin obsolet, sobald die Pelzindustrie in Gänze abgeschafft ist. .

Auswertung Pelzcheck 2015 Jeweils im Herbst ruft die Offensive gegen die Pelzindustrie (OGPI) zum Pelzcheck auf. Ziel der mehrwöchigen Aktion ist es zu überprüfen, ob pelzfreie Geschäfte nicht (wieder) eingestiegen sind und einen Überblick zu behalten, welche Unternehmen nach wie vor Waren mit Echtpelz im Sortiment führen. Auch wenn der Blick aus dem Fenster noch an den Winter erinnern lässt, ab sofort steht der Rundbrief der Offensive für den Frühling 2010 als Download bereit. In dieser Ausgabe berichten wir über die vielfältigen Proteste zum Aktionswochenende gegen den Pelzhandel bei ESCADA und MaxMara vor Weihnachten und über die Tierbreifungsbewegung in Russland. Weitere

Die Offensive gegen die Pelzindustrie fordert die Beteiligung an Ausbeutung und Tötung unzähliger sogenannter Pelztiere schneller zu beenden. Selbstverständlich werden wir das Unternehmen weiter im Auge behalten, ob die Ankündigungen umgesetzt werden. Demonstration gegen “Pelzfarm” Aachen Orsbach am 16. Oktober 2010 | Offensive gegen die Pelzindustrie « Out now: Offensive-Rundbrief Herbst 2010 Köln pelzfrei: Mehr als 500 Teilnehmer_innen protestieren nicht nur gegen Pelz »

Die Tierrechtsinitiative Köln ruft für den 10. September zur zehnten Demonstration “Köln Pelzfrei” auf. Zu der Kundgebung auf dem Neumarkt, einem Demonstrationszug durch die Kölner Innenstadt und einer Reihe weiterer Aktionen werden mehrere Hundert Pelzgegner_innen und Tierbefreiungsaktivist_innen erwartet. Am Abend wird zudem zu einem Solidaritäts-Konzert in

Die Offensive gegen die Pelzindustrie ruft daher für den Oktober zu Protesten vor Burberryfilialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf! . In der Vergangenheit konnten viele Kampagnen gegen pelzverkaufende Unternehmen durch internationale Unterstützung gewonnen werden. Übersicht: Proteste gegen Pelzhandel bei Kaufhof Die Offensive gegen die Pelzindustrie hatte am vergangenen Wochenende (24. & 25.02.2012) zu Aktionstagen gegen den Pelzhandel bei Kaufhof aufgerufen. Im Vorfeld wurde zu 30 Aktionen in knapp 20 Städten der Bundesrepublik mobilisiert. In Kürze folgt an dieser Stelle ein zusammenfassender Bericht der Offensive. Wir

News der OGPI in Deutschland – Offensive gegen die Pelzindustrie News der OGPI in Deutschland – Offensive gegen die Pelzindustrie MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS kleider offensive bauer kampagne unternehmen pelzindustrie ogpi deutschland adler ausstieg news offensive-gegen-die-pelzindustrie.net offensive.gegen.die Auch in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Wien wurden Demonstrationen abgehalten. Die Offensive gegen die Pelzindustrie solidarisiert sich mit den betroffenen Aktivist_innen und fordert ihre sofortige Freilassung sowie die Einstellung aller Verfahren! . Weitere Informationen: Betroffene Organisationen: Igualdad Animal | Equanimal