Nochmal: Cups Web-Interface Nicht Erreichbar
Di: Ava
Die Anmeldung im WLan funktioniert, es macht weder die SSID noch das Passwort irgend ein Problem. Erreichbar über fhem sind diese. Jetzt ein Nachtrag, ich habe eben noch ein 3. Shelly 2.5 zum Test angeschlossen und eingerichtet. Bei diesem ist das Webinterface erreichbar. Könnte es an einer Firmware liegen? CUPs Webinterface nicht außerhalb von localhost erreichbar. › Serverdienste und Dateifreigaben im Netzwerk › Fortgeschrittene Themen › Forum › ubuntuusers.de ich kann seit heute morgen im lokalen Netzwerk leider weder auf mein Pihole noch Cups Webinterface zugreifen, das Deluge Interface funktioniert noch. Das Problem tritt unter verschiedenen Browsern und Betriebssystemen auf. Die entsprechenden services sind noch als aktiv vermerkt und die querie log Datei von Pihole wird weiter beschrieben.
TS-431KX Webinterface nicht mehr erreichbar
Administration of the queue from the web interface includes facilities to modify or delete it, set default options for it, pause or resume printing, reject jobs and edit /etc/cups/cupsd.conf. I’m looking to get access to the admin page of the CUPS web interface. I can reach the page, and I can browse the majority of the site, but sadly the Admin page is still locked from remote source
CUPS unter Ubuntu zu installieren ist kein Hexenwerk. Am besten geht es mit Synaptic: Einfach das Paket cups suchen und installieren. Alternativ via Kommandozeile: sudo su apt-get update apt-get upgrade apt-get install cups printer-driver-gutenprint cupsctl –remote-admin lsusb cupsctl –share-printers cupsctl –remote-printers usermod -aG lpadmin pi Nach CUPs Webinterface nicht außerhalb von localhost erreichbar. › Serverdienste und Dateifreigaben im Netzwerk › Fortgeschrittene Themen › Forum › ubuntuusers.de
Hallo zusammen, gestern habe ich ein Update gemacht. Jetzt kann ich das Webinterface nicht mehr erreichen. Per ssh komme ich auf die Kiste drauf und es scheint auch, als laufen alle Dienste und es ist wirklich nur die Oberfläche betroffen. Ich will nicth zu 100% ausschließen, dass ich es selbst verbockt habe. Nach dem Update war ich auf jeden Fall noch CUPS Konfiguration: Für die CUPS Konfiguration per Web-Interface soll hier jetzt keine detaillierte Anleitung angeboten werden. Die Einrichtung eines Druckers inklusive Treiber und eventuell auch per PPD-Datei läuft ähnlich ab wie über das entsprechende Systemwerkzeug Aus Anwendersicht geht es jetzt nur noch um folgende
/etc/cups/ppd/ Debugging Wenn nicht alles so läuft, wie es soll, kann man über die Web-GUI Debugging einschalten (Administration -> server -> Save debugging information for troubleshooting) Dann nochmal drucken und in die Logfiles schauen. Nicht vergessen, diese Option später wieder rauszunehmen, da diese ein Vielfaches an Output erzeugt
Hallo, ich möchte mit Hilfe meines Raspberry meinen vorhandenen W-LAN-Drucker Airprint-fähig machen, schaffe es aber nicht auf die Weboberfläche von Cups zuzugreifen. Cups ist installiert. Die entsprechenden Änderungen an
Hö? 😉 Warum sollte die Firewall (die meist ja auch noch Gateway ist) nicht im gleichen Netz wie die Clients stehen? Hört sich irgendwie nicht ganz so sinnvoll an. Mir fiele jetzt zumindest kein 1a Grund ein, warum das der Sicherheits-Burner ist aber man lernt nie aus deshalb: Warum so umständlich bauen?
Drucker einrichten mit CUPS
Sollte das Webinterface nicht erreichbar sein bzw. das Update über das Webinterface fehlgeschlagen sein, dann können Sie immer noch über das WiFi-Firmware-Update-Tool das Update durchführen.
Router Webinterface nicht erreichbar über IP, aber Internet und ping geht Sylar 16. Juni 2022 Heimnetzwerke und Internethardware Antworten 14 Aufrufe 6.082 Tritt bei dir der Fehler “Diese Webseite kann nicht erreicht werden” auf? In diesem Artikel erfährst du fünf Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben.
Hallo, seit dem Firmwareupdate kann ich das Webinterface nicht mehr aufrufen – nach Eingabe der IP im Browser bleibt der Ladebalken bei ca. 75% stehen. Bei Firefox und IExplorer identisch. Webserver am X40 ist mehrmals neu installiert worden. Ich nutze das Webinterface selten, daher ist mir das jetzt erst aufgefallen. Vor dem Update war das GUI ohne Probleme erreichbar. Hat Hallo, ich habe heute über apt-update auf die letzte Firmware aktualisiert! Das update lief auch durch, jedoch ist seit einem Neustart (sudo reboot) des Raspi das Webinterface nicht mehr erreichbar. Pivccu scheint aber zu laufen:
Falls die Benutzeroberfläche nicht aufgerufen wird, verbinden Sie ein Gerät mit einem LAN-Anschluss der FRITZ!Box und prüfen Sie erneut. Wenn die In bestimmten Situationen werden Druckerwarteschlangen vom CUPS Server automatisch angehalten. Dies kann z.B. vorkommen, wenn ein über USB angeschlossener Drucker in dem Moment nicht eingeschaltet ist, wenn ein Druckauftrag vom Client an diesen Drucker abgeschickt wird. Manuelles Aktivieren einer Druckerwarteschlange Um eine Ich drucke einstweilen noch über eine andere Maschine (ebenfalls wheezy) als Cups-Server. Obwohl auf beiden Maschinen (alter und neuer cups-server) die selbe cups-Version installiert ist, unterscheiden sich die cupsd.conf -Versionen im Aufbau erheblich. Wie kommt das? Ich mache sowas nicht täglich, sondern alle Jahre mal. Grüße
Ist sie im IP Netzwerk gar nicht erreichbar (Ping?) oder zeigt sie im Browser diese blaue Seite „Die CCU ist noch nicht bereit“ o.ä. an? [5/5] Preparing firmware update ERROR: (update_script) Ich glaube das deutet darauf hin dass das Backup nicht zur vorhandenen Firmware kompatibel ist.
WebInterface nicht erreichbar
Proxmox Webinterface nicht mehr erreichbar? Das Webinterface meines Proxmox Servers ist nicht mehr erreichbar. Es wird nur noch eine weiße Seite angezeigt. Per SSH ist der Server erreichbar. Habe bereits pveproxy und pvedaemon neugestartet. Führte aber zu keinem Erfolg. proxmox-ve: 6.2-2 (running kernel: 5.4.65-1-pve)
Nur die beiden Drucker lassen sich nicht einbinden, haben eine Feste IP sind allerdings nicht Pingbar und Drucker Konfigurationsseite über Webadresse (IP des Druckers) ist nicht erreichbar.
Gestern war in per VPN in meinem Heimnetzwerk und hatte einen Container eingerichtet. Plötzlich war die Verbindung weg, sprich, der NAS lies sich nicht mehr ansprechen. Zu Hause versuchte ich mich dann mit ihm zu Verbinden, aber nein, die Seite kann nicht mehr geladen werden. Auch dem SMB
Die Anmeldung im WLan funktioniert, es macht weder die SSID noch das Passwort irgend ein Problem. Erreichbar über fhem sind diese. Jetzt ein Nachtrag, ich habe eben noch ein 3. Shelly 2.5 zum Test angeschlossen und eingerichtet. Bei diesem ist das Webinterface erreichbar. Könnte es an einer Firmware liegen? Beobachtetes und erwartetes Verhalten In der Version 5 ist pihole bei mir jahrelang gelaufen und das WEb-IF war erreichbar. Auf dem raspberry pi läuft ein apache2 Server. Sei Update auf Version 6 läuft nach Konfiguration vom Terminal der DNS regelrecht. Die WEB-Oberfläche ist nicht verfügbar. System: Raspberry Pi 4b+ Linux rasp-4b-1.fritz.box 6.12.20+rpt CUPs Webinterface nicht außerhalb von localhost erreichbar. › Serverdienste und Dateifreigaben im Netzwerk › Fortgeschrittene Themen › Forum › ubuntuusers.de via DuckDuckGo Forum Fortgeschrittene Themen Serverdienste und Dateifreigaben im Netzwerk
Hallo Rainer, leider war das der Fall. Da es ein Ubuntu 17.04 System mit SSD Festplatte ist, konnte ich den Fehler hoffentlich beseitigen. Der Rest des Systemes läuft jetzt wieder ohne Fehler. Leider lässt sich iobroker.admin noch nicht installieren: npm Hyperion-2.0.13-Linux-x86_64.deb als Paket installiert Installation ist erfolgreich und soll unter ip 10.0.0.15:8090/8091 erreichbar sein, ist es jedoch nicht. Muss ich noch ein Service starten? Stehe grade etwas auf den schlauch LG potti86 Update neuer LXC mit Ubuntu 18.04, alles läuft Webinterface erreichbar. Hallo zusaammen, letzte Woche habe ich mit cups leider rumgespielt, seitdem ist er nciht mehr übers Web-interface erreichbar https://10,16.1.1:631/admin da leider auch drucken aufgrund meiner Fehler nicht mehr funktionert ist das doof!! Jemand einen Tip wie ich wieder an cups rankomme. Neustart von cups schon gemacht. Schulkonsole funktioniert. SSh ebenso.
CCU3 Web-UI nicht erreichbar
Guten Tag, ich habe ein Problem mit Cups. Ich komme nicht mehr in die Verwaltung (https://192.168.55.x:631/admin) Die anderen Links funktionieren auch nicht mehr. Ich komme ausschließlich auf Hallo, ich kann das Oscam WebIF auf meinem RasPi 3A+ aufrufen, Firefox meldet folgendes: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.87:8888 aufbauen. Die ipc Oberfläche lässt sich starten, nur das WebIF will absolut nicht, keine Ahnung warum Cups Webinterface per Remote nicht erreichbar [Gelöst] von timb » 06.10.2005 13:46:23 HI leude! bevor jetzt alle durchdrehen „war doch schon 1000mal“ bitte erst mal alles lesen. Also bin ein totaler linux,debian etc. neuling (arbeite erst seit 2 tagen damit).
- No Surprise There: All 6 Us Nobel Winners Are Immigrants
- No Sound From Any Speakers – Fix Windows 11 No Sound Issues: Quick Solutions
- Noch 88400: Modellbahnkoffer “Berchtesgaden”
- Nitrado Minecraft-Server Icon Lässt Sich Nicht Ändern?
- Nişantaşı Gezilecek Yerler Rehberi
- Nock On Archery Podcast 313: We Bee Nockin‘ With Chris Bee
- Nmr Spectrum Of Ethyl Acetate – 6.8: Principles of ¹³C NMR Spectroscopy
- Noba-Leimholz® Douglasie : Modell Berlin L Reihenbank
- Nokia T10 Tablet Price In Philippines 2024
- Nokia 5.1 Tekniset Tiedot _ Nokia G11 Tekniset tiedot, hinta ja arvostelut