QQCWB

GV

Neugestaltung Freianlage Kaiserpfalz Kaiserslautern

Di: Ava

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs

Die Arbeiten dienen als Schutz vor Witterungseinflüssen und zur Erhaltung der originalen Mauerreste der Kaiserpfalz. Gleichzeitig wird dadurch die Mächtigkeit des ehemals prächtigen Bauwerks mit seinen bis zu zwei Meter dicken Mauern und Außenmaßen von 19 mal 25 Metern herausgearbeitet und erlebbarer gemacht. NHN [1] am nach Süden geneigten Hang des Rittersbergs im Stadtzentrum von Kaiserslautern direkt an der Burgstraße unterhalb der Stelle, wo sich heute das neue Rathaus befindet. [4] Eine im 10. Jahrhundert, in spätsalischer Zeit, errichtete 1,40 m starke Wehrmauer entlang der östlichen und südlichen Begrenzung konnte nachgewiesen werden.

Neugestaltung des Ausgangs der unterirdischen Gänge der Kaiserpfalz ...

Das Projekt sei hervorragend gelungen, sein Dank ging an das Architekturbüro Meckler, an die beteiligten Referate sowie an den Verein zur Erhaltung der Kaiserpfalz, der stets Motor für die Neugestaltung gewesen sei. „Kaiserslautern ist um ein Event reicher“, betonte der Oberbürgermeister. Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Im Zuge der Neugestaltung der unterirdischen Gänge der Kaiserpfalz wurden das 1934 errichtete Gebäude und sein Umfeld 2008 saniert. Ein weiterer Schritt zur Aufwertung der Gebäude erfolgt derzeit im Rahmen des Stadtumbauprogramms „Aktives Stadtzentrum Kaiserslautern“.

Neuausgang der unterirdischen Gänge eröffnet

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Twitter News Redak -15. Juli 2024 • Ausbau Burgstraße inklusive Knotenpunkt Martin-Luther-Straße / Spittelstraße • Umgestaltung Freianlage Serenadenhof, Anschlussbereich Kaiserpfalz / Casimirschloss Verkehrskonzept: • Ausführung der Baumaßnahme in drei getrennten Bauabschnitten • Aufhebung Einbahnstraßenregelung

Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.Friedrich I. Barbarossa Bedeutsame Veränderungen für den Burghügel in der Zeit nach den Saliern gehen auf die Könige und Kaiser der Staufer und deren viele bauliche Aktivitäten im 12. Jahrhundert zurück. Der Aufstieg der Staufer begann mit Friedrich von Büren (Großvater Barbarossas). König Heinrich IV. belohnte ihn für seine treuen Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Die vorherigen Sondierungsarbeiten konnten bisher nicht klären, ob der Brunnen aus Zeit des Baus der Kaiserpfalz oder erst nachträglich errichtet worden war“, erklärt der Rathauschef.

Seit dem Stadtratsbeschluss im Jahr 2008 setzt die Stadt Maßnahmen im Zusammenhang mit der Aufwertung des Umfeldes der ehemaligen Kaiserpfalz und des ehemaligen Casimirschlosses um. Kaiserslautern hat sich dabei unter [] Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel eröffnete heute den Ausgang aus den unterirdischen Gängen der Kaiserpfalz, der mittels einer modernen Glas-Stahl-Beton-Konstruktion neu gestaltet wurde. Weichel betonte, dass der neue Ausgang kein „Solitär“ sei, sondern eingebettet ist in ein Gesamtkonzept zur Aufwertung des Burghügels, der Kaiserpfalz, des

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs

  • So hat sich Kaiserslautern verändert: Eine Zeitreise in Bildern
  • Neugestaltung von Freiflächen einer Wohnanlage in Eutin
  • Neugestaltung des Bereichs Kaiserpfalz
  • Kaiserpfalz und Casimirschloss mit Pfalzgrafensaal

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs

Neugestaltung von Freiflächen einer Wohnanlage in Eutin

Sehenswürdigkeiten Kaiserslautern. Kaiserslautern, die Westpfalz-Metropole, hat einiges an Sehens- und Erlebenswertem zu bieten. Historie, Kultur, Architektur, Sport und Natur geben sich in der Westpfalzmetropole ein Stelldichein. Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.Unter dem Motto „Bewusstsein für unsere Geschichte schaffen“ startete unser Förderkreis im November 2012 das Projekt „Kaiserpfalz goes Schule“. Schülergruppe Über 1.300 Jahre unserer Stadtgeschichte erzählt der Burghügel unterhalb des Rathauses. Das Bewusstsein für die eigene Geschichte in der Bevölkerung zu wecken, ist

Die Neugestaltung des Burgberges im Bereich der ehemaligen Kaiserpfalz ist in diesem Jahr einen guten und wichtigen Schritt vorangekommen. Die Arbeiten zur Sicherung und Konservierung der historischen Fundament- und Mauerzüge an Burgmauer und Domus (kaiserlichen Wohnquartier) müssen jedoch ab dem 12. Museum Pfalzgalerie KaiserslauternCookie Hinweis Auch wir nutzen Cookies auf dieser Website. Diese dienen der Bedienbarkeit, ergänzende Hinhalte und Spracheinstellung. Wenn Sie auf „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Ohne diese Cookies können die Leistungen, die Ihnen auf unserer Website zur Verfügung stehen, nur

Die Arbeiten an der historischen Kaiserpfalz am Fuße des Rathauses sind in vollem Gange, der aus Stampfbeton hergestellte Teil der sogenannten Domos – der Residenz Kaiser Barbarossas – ist bereits fertiggestellt. Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.Visualisierung des ursprünglichen Lauterlaufs im heutigen Stadtbild Jahrhunderte war unser Stadtbild geprägt von Wasser, in der Stadtmitte gab es Wooge und unter anderem die Lauter. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts waren die meisten Wooge verschwunden und durch Wiesen und Gärten ersetzt. Nur einige

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Für die Fortführung der Arbeiten an dem kaiserlichen Wohnquartier der Kaiserpfalz sowie in dessen direkten Umfeld war es heute erforderlich, die dortige City-Toilette abzubauen.

18 likes, 0 comments – architektenkammer_lsa on June 23, 2025: „„Tag der Architektur“ in Memleben und Merseburg: Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Freianlagen, Umgestaltung, Kaiserpfalz OT Memleben; Landschaftsarchitekten: PSL Landschaftsarchitekten Ziegenrücker. Dorlas. PartGmbB, Erfurt; Führungen: Samstag, 28. Juni 2025, 11:30, 14:00 und 16:00 Uhr Die Die Neugestaltung des Burgberges im Bereich der ehemaligen Kaiserpfalz ist in diesem Jahr einen guten und wichtigen Schritt vorangekommen. Die Arbeiten zur Sicherung und Konservierung der historischen Fundament- und Mauerzüge an Burgmauer und Domus (kaiserlichen Wohnquartier) müssen jedoch ab dem 12. Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.Sondierungsgrabungen, die im Vorfeld auf die Maßnahmen zur Neugestaltung des Burgberges in den Jahren 2010 und 2011 gemacht wurden, förderten neue Erkenntnisse über den Bau der Kaiserpfalz zu Tage: Ging man bis dahin davon aus, dass die Kaiserpfalz zwischen 1152 und 1158 gebaut wurde, konnte anhand von

Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs Die vorherigen Sondierungsarbeiten konnten bisher nicht klären, ob der Brunnen aus Zeit des Baus der Kaiserpfalz oder erst nachträglich errichtet worden war“, erklärt der Rathauschef. Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs

Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.Der auf einem Felsplateau liegende Bürghügel in Kaiserslautern ist Zeuge fränkischer, salischer, staufischer und kurpfälzischer Geschichte, auf dem heute noch historisch bedeutende Zeugnisse der Geschichte sichtbar sind, darunter die ehemalige Kaiserpfalz, deren Errichtung ab zirka 1152 von Kaiser Friedrich I., genannt Öffentliche Ausschreibung im Kaiserslautern. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) – Planungs-Projektziele Neugestaltung Freianlagen – Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek – Gestaltung des Sitzbereichs