QQCWB

GV

Neuer Gynäkologe Am Krankenhaus Lübbecke-Rahden

Di: Ava

Dr. Gregor Halbert übernimmt Klinikleitung und setzt auf Kontinuität, Innovation und regionale Verbundenheit Die Ärztliche Direktorin des Krankenhauses Lübbecke, Dr. Brigitte Lehning, und der Geschäftsführende Direktor, Dr. Ansgar Hörtemöller, gratulieren Dr. Gregor Halbert (Mitte) zur neuen Position als Direktor der Klinik für Urologie, robotisch-assistierte Rahden Ist das Krankenhaus Rahden noch wiederzubeleben? Die Frage haben BKR und die Krankenhaus-Bürgerinitiative zur Diskussion gestellt. Bürgermeister Bert Honsel war geladen, musste aber

Sanfte Kompetenz für Frauen

Christiane Höbig neue Pflegediensleiterin

Krankenhaus lübbecke corona Die Gynäkologie bietet ein breites Spektrum operativer und konservativer Behandlungsmethoden. In der Frauenklinik am Krankenhaus Lübbecke schenken uns jährlich mehr als Patientinnen Ihr Vertrauen. Über die Frauenheilkunde. Erkrankungen und Behandlungen. Ambulanzen und Sprechzeiten. Dr. Thomas Wege hat seinen Dienst als neuer Abteilungsleitender Arzt am Zentrum für Innere Medizin am Krankenhaus Lübbecke-Rahden begonnen. Der in der Region anerkannte Experte wird die neue Abteilung für Kardiologie und Erstrahlt in neuem und freundlichen Glanz: Die Patientencafeteria am Kran-kenhaus Rahden. (v.l.) Jörg Diekmann, Pächter der Krankenhauscafeteria, Tanja Warda, Geschäftsführerin des Krankenhauses Lübbecke-Rahden, Claudia Hempel, Qualitätsbeauftragte am Standort Rahden, Ingrid Laurenz, Dr. Werner Kreft und Clemens Eggensperger vom

Krankenhaus Lübbecke, Lübbecke. 67 likes · 1 talking about this · 103 were here. Das Krankenhaus Lübbecke ist ein klinischer Grundversorger. Der zweite Bereich der Frauenklinik ist die Geburtshilfe. Eine sichere Entbindung in angenehmer Atmosphäre ist Ziel des Klinikteams. Die Bedürfnisse von

Anfahrt Krankenhaus Lübbecke Virchowstraße 65 32312 Lübbecke Routenplaner Informationen zur Anfahrt finden Sie unter Google Maps Parkplätze Vor dem Krankenhaus stehen Ihnen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Behindertengerechte Parkplätze sind ausgewiesen. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Informationen zu Fahrzeiten erhalten Schlagzeilen zum Thema Krankenhaus Rahden im my drg Archiv und in Blog Artikeln Ergebnisse zu Krankenhaus Rahden auf mydrg.de Fachportal Medizincontrolling Krankenhaus Rahden reduziert Zeiten der Notfallaufnahme Mühlenkreiskliniken (MKK) reduzieren den Zeitraum für die stationäre Aufnahme am Krankenhaus Rahden ( Westfalen-Blatt ).

Seit Anfang Februar 2018 verstärkt Oberarzt Mohamed Abudabbous das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Lübbecke-Rahden. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe wechselte vom Stadtkrankenhaus Korbach zum Krankenhaus Lübbecke-Rahden in den Kreis Minden-Lübbecke. Service Krankenhaus A bis Z Anfahrt Hier finden Sie Informationen, wie Sie das Krankenhaus Lübbecke am besten erreichen. Herzlich Willkommen Krankenhaus Lübbecke in der Virchowstraße 65 ist ein mittelgroßes Krankenhaus in Lübbecke. Mit einer Kapazität von 509 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 13.105 medizinische Fälle behandelt und therapiert. Weiterlesen

Wir, das geburtshilfliche Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Lübbecke, begleitet Sie mit persönlicher Beratung, individueller Unterstützung und weiteren Informationsmöglichkeiten rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Krankenhausplan stärkt Mühlenkreiskliniken Minden-Lübbecke – 27. Dec 2024 Die Mühlenkreiskliniken haben im Wesentlichen alle Leistungsgruppen erreicht, die beantragt wurden. Der Versorgungsauftrag der Krankenhäuser der Mühlenkreiskliniken für die Bürgerinnen und Bürger in OWL wurde bestätigt und gestärkt. Die Mühlenkreiskliniken bewerten die von

Dr. Thomas Wege hat die ersten Schritte zum Ausbau der Kardiologie am Krankenhaus Lübbecke-Rahden vollzogen. Dr. Thomas Wege wird neuer Abteilungsleitender Arzt am Zentrum für Innere Medizin am Krankenhaus Lübbecke-Rahden. Herzlich Willkommen Krankenhaus Lübbecke in der Virchowstraße 65 ist ein mittelgroßes Krankenhaus in Lübbecke. Mit einer Kapazität von 509 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 13.105 medizinische Fälle behandelt und therapiert. Weiterlesen

Neue Betriebsleitung des Krankenhauses Lübbecke (Pressenachricht). Die neue Betriebsleitung des Krankenhauses Lübbecke: stellv. Ärztlicher Direktor Dr. Bernd Wejda, Pflegedirektorin Urte Abbate, Ärztliche Direktorin Dr. Brigitte Lehning und Geschäftsführender Direktor Dr. Ansgar Hörtemöller. Neues Jahr, neue Führungsspitze: am Krankenhaus Anschrift, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und FAQ zu Frauenarzt & Gynäkologe in Rahden (Nordrhein-Westfalen). jetzt anschauen

Lübbecke (nw). Ab Neujahr wird Dr. Albert Neff seine Tätigkeit als Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Die Mühlenkreiskliniken (MKK) sind ein Zusammenschluss von Kliniken zu einem Krankenhauskonzern mit dem Versorgungsgebiet im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Zum Konzern gehören das Johannes-Wesling-Klinikum Minden, das Krankenhaus Lübbecke-Rahden mit Standorten in Lübbecke und Rahden, das Krankenhaus Herzlich willkommen im Krankenhaus Lübbecke Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir alle besitzen. Im Krankenhaus Lübbecke sind Ärzte und Pflegekräfte im ständigen Einsatz, um ebendiese Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten zu schützen und zu bewahren. Wir freuen uns

Quelle: Pressemitteilung, 17.11.2016 Ärztin und Gesundheitsökonomin startet am 1. Januar 2017 Das Krankenhaus Lübbecke-Rahden hat ab 1. mydrg Das Krankenhaus Lübbecke ist insbesondere als demenzfreundliches Krankenhaus überregional bekannt. Bewährte Verfahren wie die Patientenlotsin oder das Rooming-in bei Demenz wurden in Lübbecke entwickelt und sind mittlerweile deutschlandweit von vielen Kliniken kopiert worden.

Die besten Frauenärzte (Gynäkologen) in Lübbecke finden. 8 Ärzte: Bewertungen, Leistungen, Wartezeit u.v.m. Jetzt informieren! Das Krankenhaus in Rahden darf seit dem neuen Jahr keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Was bedeutet das für Patienten aus dem Nienburger Südkreis?

Herzlich willkommen im Krankenhaus Rahden Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und laden Sie ein, das Krankenhaus Rahden kennenzulernen. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unser Haus und über unsere hochqualitative Patientenversorgung mit einem breit gefächerten Lübbecke – 24. Aug 2012 Das Krankenhaus Lübbecke-Rahden bekommt einen neuen Chefarzt für das Zentrum für Innere Medizin. Ab dem ersten November 2012 tritt PD Dr. med. Nils Ewald die Nachfolge von Dr. med. Yavuz Yildirim-Fahlbusch an, der die Mühlenkreiskliniken bereits im Mai auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Dr. Ewald war heute zu einem ersten Besuch im

In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Lübbecke-Rahden vollzieht sich ein Generationswechsel: Dr. Helmut Grabein, Oberarzt und Spezialist für Kinderchirurgie und Ellenbogenchirurgie, geht nach 25-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand.

250.000 Patient*innen pro Jahr Mehr als 5.200 Mitarbeitende Spitzenmedizin für den Mühlenkreis Standorte Johannes Wesling Klinikum Minden Krankenhaus Rahden Krankenhaus Lübbecke Krankenhaus Bad Oeynhausen Auguste-Viktoria-Klinik Medizinisches Zentrum für Seelische Gesundheit Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Akademie für Gesundheitsberufe Krankenhaus Lübbecke-Rahden, Standort Lübbecke in 32312 Lübbecke Zurück zum Krankenhaus Alle Fachabteilungen Übersicht Stationär behandelte Diagnosen/Krankheiten (ICD) Behandlungsmaßnahmen (OPS) Ambulante Behandlungsmöglichkeiten und Operationen Qualitätsindikatoren Personal Besondere apparative Ausstattung Medizinische Im Krankenhaus Lübbecke-Rahden halten wir Zimmer mit 1-, 2- oder 4-Betten vor. Wir können Ihnen, je nach Verfügbarkeit, 1- und 2- Bettzimmer gegen Zuzahlung anbieten. Diese Zuzahlung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.