Neuer Gav Sbb / Sbb Cargo , Rückblick 2022–2025: Starke Gewerkschaftsarbeit : SEV-Online
Di: Ava
November 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen, GAV-Serie, SBB Sparmassnahmen Die Sozialpartner haben sich darauf geeinigt, die GAV von SBB und SBB Cargo bis Ende 2028 zu verlängern. für Fahrten auf dem Schweizer Schienen-netz einsetzen soll, für das Hauptdis-kussionsthema. Thomas Giedemann, Lokführer bei SBB Cargo International, erklärte das Problem der ausländischen Lokführer, die mit ungenügenden Sprachkenntnissen die vom BAV An der letzten GAV-Konferenz im 2023 entschieden die Delegierten, dass der GAV SBB/SBB-Cargo verlängert und verbessert werden soll. An diesem Freitagmorgen geht es nun darum, diese Stossrichtung zu bestätigen und zu entscheiden, welche Teilbereiche des GAV es zu optimieren gilt.
Um Güter wirtschaftlich zu transportieren, richtet die SBB den Güterverkehr neu aus. Um Kosten zu senken, baut SBB Cargo Schweiz rund 65 Stellen ab. 122 Delegierte von SBB und SBB Cargo trafen sich am 25. Oktober zur GAV-Konferenz. Sie fassten den Beschluss, die aktuellen Gesamtarbeitsverträge zu verlängern und gleichzeitig zu modernisieren. Dafür sollen Teilbereiche neu verhandelt werden, Neuer GAV ab 1. Januar 2023 Die heutige Verhandlungsrunde wurde somit auf der Basis des Verhandlungsresultats im gültigen Beschlussprotokoll erfolgreich abgeschlossen. Dieses Beschlussprotokoll hat die Mehrheit der Personalverbände sowie SBB Cargo International bereits im Februar 2022 unterzeichnet. transfair ist mit dem Ergebnis zufrieden und überzeugt,
Die neuste Version des GAV SBB/SBB Cargo ist seit dem 1. Mai 2019 in Kraft und kann frühestens auf den 30. April 2022 gekündigt werden. Der GAV ist das Resultat harter Verhandlungen. Diese haben dem Personal als Verbesserungen insbesondere eine Verdoppelung des Vaterschaftsurlaubs und das Recht auf Nichterreichbarkeit in der Freizeit In diesem Büchlein findest du die wichtigsten Inhalte des GAV SBB/ SBB Cargo sowie Bestimmungen zu den Fahrvergünstigungen für das Personal (FVP), zu den «Zukunftsmodellen» (frühzeitige Pensionierung und Arbeitszeitmodelle) und zur Pensionskasse SBB. Du findest darin auch nützliche Informationen zum SEV und zu den Personalkommissionen. Dieser Ratgeber
Rückblick 2022–2025: Starke Gewerkschaftsarbeit : SEV-Online
Dieser GAV ist dein GAV! Hätten die SEV-Mitglieder ihre Gewerkschaft während den Verhandlungen nicht kräftig unterstützt, wäre der GAV weniger gut herausgekommen. Zudem hat der SEV während der Pandemie viel Energie in die Verlängerung der seit dem 1. Mai 2019 gültigen neuesten Versionen der Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo Die Verhandlungsgemeinschaft der Gewerkschaften und Personalverbände, bestehend aus SEV, VSLF, transfair und KVöV, beabsichtigt die aktuell gültigen Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit SBB und SBB-Cargo zu verlängern. Die SBB ihrerseits knüpft spezifische Bedingungen an eine Verlängerung. Angeregt diskutierten 130 Delegierte von SBB und SBB Cargo an der 2. GAV-Konferenz 2024 über die Zukunft des GAV. Sie trafen sich am 8. Oktober 2024 in der Unia im Berner Egghölzli. Einstimmig beschlossen sie, dass die Bereichspezifischen
verhandelten 2006 neue Gesamtarbeitsverträge (GAV) für SBB und SBB Cargo und einigten sich auf eine Kompromisslösung. Die SBB kehrt mit dem neuen GAV, der am 1.Januar 2007 mit einer Mindest-Laufzeit von vier Jahren in Kraft tritt, zurück zur 41-Stunden-Woche. Geschäfts- undN achhaltigkeitsbericht 2010 Die SBB war 2010gut unterwegs. Der Personenverkehr be- förderte 6% mehr Reisende – täglich waren 951000 Men- schen mit der SBB unterwegs. Wenn auch nach wie vor defizitär, hat SBB Cargo die Transportleistung um 12,3% gesteigert – täglich wurden 200000 Tonnen Güter transpor- tiert. Der SBB und den Gewerkschaften ist bei den harten Verhandlungen um neue Gesamtarbeitsverträge (GAV) ein Durchbruch gelungen. Die SBB führt die 41-Stunden-Woche ein, dafür erhält das Personal 1
- «Wir bewegen den öV mit Herzblut» : SEV-Online
- SBB stellt neuen Gesamtarbeitsvertrag vor
- RÜCKBLICK 2022–2025: STARKE GEWERKSCHAFTSARBEIT : UVBAU
- Die GAV SBB und SBB Cargo werden bis 2028 verlängert
Zukunft. Am vergangenen Freitag haben wir die anspruchsvollen Verhandlungen für die Gesamtarbeitsverträge (GAV) SBB und SBB Cargo 2019 abgeschlossen. Nach langem Ringen haben wir gemeinsam mit den Sozialpartnern gute Lösungen gefunden. Wir haben uns auf einen neuen GAV geeinigt, der weiterhin attraktiv ist und uns gleichzeitig den notwendigen «Wir wollen den Gesamtarbeitsvertrag verlängern und verbessern», sagt SEV-Vizepräsident Patrick Kummer, der die GAV-Konferenz von SBB und SBB Cargo leitet. Das haben die Delegierten an der letzten Konferenz beschlossen und an diesem Beschluss hat sich nichts geändert. Bis Ende Oktober 2024 können die Sozialpartner den GAV einseitig kündigen. Dann
GAV-Verhandlungen mit SBB / SBB Cargo Kein Ausverkauf beim GAV! Am 19. Januar haben SBB und Gewerkschaften ihre Forderun-gen zur Erneuerung des GAV SBB / SBB Cargo ausgetauscht. Die Verhandlungen werden so schwierig wie erwartet, denn die SBB-Spitze versteht unter «Weiterentwicklung des GAV» eine riesige Sparübung bei den
Info SEV 2023 GAV SBB SBB Cargo
Januar haben SBB und Gewerkschaften ihre Forderun-gen zur Erneuerung des GAV SBB / SBB Cargo ausgetauscht. Die Verhandlungen werden so schwierig wie erwartet, denn die SBB-Spitze versteht unter «Weiterentwicklung des GAV» eine riesige Sparübung bei den Anstellungsbedingungen. Öffentlicher Verkehr SBB, Gewerkschaft und Personalverbände verlängern Gesamtarbeitsverträge bis Ende 2028 Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo werden bis Ende 2028 verlängert. Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft SEV, transfair, VSLF und KVöV freuen sich, dass sie nach anspruchsvollen Verhandlungen mit
Neuer GAV SBB Cargo International wird ohne den VSLF unterzeichnet Nach langen Verhandlungen für eine Weiterentwicklung des GAV hat der VSLF das Verhandlungsresultat im Februar 2022 abgelehnt. Aus Erfolgreicher Abschluss der Lohnverhandlungen 2024 Die SBB und ihre Sozialpartner haben sich auf eine Lohnerhöhung geeinigt: Für Mitarbeitende von SBB und SBB Cargo mit Gesamtarbeitsvertrag werden 2024 2,0 Prozent für generelle und individuelle Lohnmassnahmen umgesetzt. Zudem erhalten die Mitarbeitenden eine Einmalprämie.
Neuer GAV SBB Cargo International wird ohne den VSLF unterzeichnet Nach langen Verhandlungen für eine Weiterentwicklung des GAV hat der VSLF das Verhandlungsresultat im Februar 2022 abgelehnt.
PEKO SBB: KANDIDATUREN DEM SEV MELDEN BIS 11. MÄRZ 14. Februar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung SBB und SBB Cargo haben die Nachwahlen in die Personalkommissionen gestartet. Gesucht sind Kandidierende für vakante Sitze in folgenden Peko: mehr SBB und SBB Cargo ab 2015 mit neuem Gesamtarbeitsvertrag Die SBB und die Personalverbände haben sich gestern auf eine Weiterentwicklung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) geeinigt. Dieser legt für die nächsten vier Jahre die Arbeits-
Erfolgreicher Abschluss der Lohnverhandlungen 2024
Öffentlicher Verkehr GAV SBB Cargo wird verlängert SBB Cargo und die Sozialpartner haben beschlossen, den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bis 2025 zu verlängern. Dies sichert den Mitarbeitenden Stabilität und gute Arbeitsbedingungen.
«Wir wollen den Gesamtarbeitsvertrag verlängern und verbessern», sagt SEV-Vizepräsident Patrick Kummer, der die GAV-Konferenz von SBB und SBB Cargo leitet. Das hatten die Delegierten an der letzten Konferenz beschlossen, und an diesem Beschluss hat sich nichts geändert. Bis Ende Oktober 2024 können die Sozialpartner den GAV einseitig kündigen.
Damit der GAV SBB und SBB Cargo in Kraft treten kann, braucht es noch die Zustimmung des SBB Verwaltungsrates und der zuständigen Gremien der Sozialpartner bis Ende September. Die Verträge sind das Resultat intensiver, mehrmonatiger Verhandlungen. Dabei ist es gelungen, ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen. Das sind die wichtigsten Resultate: 10 Öffentlicher Verkehr Weiterentwicklung GAV SBB und SBB Cargo Die beiden Gesamtarbeitsverträge garantieren stabile Anstellungsverhältnisse. Auch in Zukunft? transfair und die weiteren Personalverbände haben mit der SBB die Gespräche über die Weiterentwicklung der Gesamt- arbeitsverträge (GAV) aufgenommen. Priorität hat die um-
Broschüre Info SEV 2025 – GAV SBB/SBB Cargo: Deine Anstellungsbedingungen (pdf, ca. 480 kB). Der GAV SBB/SBB Cargo und weitere Grundlagen der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen bei der SBB, zusammengefasst vom SEV.
SBB-Personal – minirex.ch VDOM Die SBB und die Personalverbände haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geeinigt. Er soll am 1. Mai 2019 in Kraft treten. Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB AG und SBB Cargo AG werden bis Ende 2028 verlängert. Die SBB und die Vehandlungsgemeinschaft SEV, transfair, VSLF und KVöV freuen sich, dass sie nach anspruchsvollen Verhandlungen mit unterschiedlichen Standpunkten eine Einigung zur Verlängerung der GAV erzielen konnten.
SBB und SBB Cargo ab 2015 mit neuem Gesamtarbeitsvertrag Die SBB und die Personalverbände haben sich gestern auf eine Weiterentwicklung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) geeinigt. Dieser legt für die nächsten vier Jahre die Arbeits- Beschreibung Schweiz: Einigung zwischen der Gewerkschaft SEV und den SBB und SBB Cargo über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Sequenzen: 0: Demonstration Gewerkschaft SEV und SBB-MitarbeiterInnen (Archiv) – o.O. 1: PK Benedikt Weibel (°kurz) – o.O. 2: Statement Benedikt Weibel – o.O. 3: NN Statement Peter Moor – o.O. 4: SBB Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo werden bis Ende 2028 verlängert, darauf haben sich die Sozialpartner SBB, SEV und die anderen Personalverbände nach anspruchsvollen Verhandlungen geeinigt. Eine Zeit lang stand
SBB Cargo International ist davon überzeugt, dass die ausgehandelten Anpassungen einen Mehrwert für die Mitarbeitenden und die Unternehmung bringen. Kündigung des GAV / Versuche für eine Lösung Der aktuelle GAV, mit dem alle Parteien nach eigener Aussage leben könnten, wurde am 11. Damit der GAV SBB und SBB Cargo in Kraft treten können, braucht es noch die Zustimmung des SBB Verwaltungsrates und der zuständigen Gremien der Sozialpartner bis Ende September. Die Verträge sind das Resultat intensiver, mehrmonatiger Verhandlungen. Dabei ist es gelungen, ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen. Das sind die wichtigsten Resultate:
VERLÄNGERUNG GAV SBB UND SBB CARGO Seit dem Ende der Covidpandemie schreibt die SBB wieder Rekordzahlen beim Personenverkehr, leidet aber wegen der Pandemie unter einer grossen Schuldenlast. Der SEV wehrte sich erfolgreich gegen Sparmassnahmen auf dem Rücken des Personals.
- Diy Lottery Tickets / Scratch Cards! What Works Best?
- Türkisches Bad / Thermalbad Szechenyi-Bad, Spa, Budapest
- Autumnal Starter Home // The Sims 4 Speed Build
- Chihiros Reise Ins Zauberland / Regie U. Drehbuch: Hayao Miyazaki
- Möbel / Pureliving.Ch : wohnung in den bergen / pureliving.ch
- Tree-House / Room Design – 20 DIY Tree House Plans For Adventurous Families
- Show Gardens At Rhs Hampton Court Palace Garden Festival / Rhs Gardening
- Kleingruppe Iv / Seepferdchen , Lustige Spielideen für den Schwimmkurs
- Schuhbank-2 / L 90 / Stahl | Garderobenbänke & Schuhbänke für den Flur kaufen
- Herr Schreck / Stadt Bamberg – Herr Erlacher / Stadt Bamberg
- Psychosomatik / Psychosomatische Grundversorgung In Saarbrücken