Natura 2000: Selketal Und Bergwiesen Bei Stiege
Di: Ava
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Größe [ha / km]: 4.546 / 10 Codierung: FFH0096 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz; Mansfeld-Südharz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Harzgerode; Einheitsgemeinde Stadt Ballenstedt; Einheitsgemeinde Stadt Falkenstein/Harz; Einheitsgemeinde
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege europaeus) vor. Auf ärmeren und verhagerten Böden gehen die Bestände in den FFH-LRT 9110 Hainsimsen-Buchenwälder (420 ha) über. Ziel von Natura 2000 ist es, heimische und besonders schützenswerte Tiere und Pflanzen so-wie ihre Lebensräume zu erhalten, zu verbessern und wenn nötig wiederher-zustellen. Mit dem Projekt „Landschaft lesen ler-nen“ möchte der Regionalverband Harz die Natura 2000-Gebiete in der Region bekannter machen. Wernigerode und Blankenburg NSG0191___ Schieferberg FFH0221LSA Hermannshöhle Rübeland FFH0224LSA Pinge Weißer Stahlberg Rübeland Adlereiche ND_0022QLB NSG0194___ Eichenberg NSG0022___ Bodetal NSG0186___ Steinköpfe Grenze des Plangebietes (FFH 161 und anteiliges SPA 19) Geschützte Parks (GP) Europäisches
In Silberhütte, im Natura 2000-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege, sehen wir am Zufluss des Uhlenbachs in die Selke eine Sohlgleite und eine Fischtreppe. Es grenzt an das hier als Naturschutzgebiet „ Bodetal “ ausgewiesene FFH-Gebiet „ Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale “ und an das FFH-Gebiet „Selketal und Bergwiesen bei Stiege“, beide gleichzeitig Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Nordöstlicher Unterharz“, das FFH-Gebiet „Großes Bruch bei Bezeichnung Selketal und Bergwiesen bei Stiege Codierung FFH 0096 LSA, DE 4332-302 Lage Nordöstlicher Harz von Stiege bis Meisdorf entlang der Selke Kurzcharakteristik Quellgebiet, Ober- und Mittellauf der Selke im Harz mit angrenzenden Waldgebieten und Bergwiesen Fläche 4.522 ha Höhe 200–540 m über NHN, im Mittel 350 m ü. NHN Verteilung der nach FFH
7633-14 RVH Natura Basisbroschüre_24er_2. Auflage
Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen i. S. d. § 23 Absatz 2 NatSchG LSA. Ergänzend werden im Folgenden zur Wahrung oder Wiederherstellung eines Selketal und Bergwiesen bei Stiege is located within Germany is part of the Natura 2000 database. Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Größe [ha / km]: 4.546 / 10 Codierung: FFH0096 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz; Mansfeld-Südharz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Harzgerode; Einheitsgemeinde Stadt Ballenstedt; Einheitsgemeinde Stadt Falkenstein/Harz; Einheitsgemeinde Stadt
Bezeichnung Selketal und Bergwiesen bei Stiege Codierung FFH 0096 LSA, DE 4332-302 Lage Nordöstlicher Harz von Stiege bis Meisdorf entlang der Selke Kurzcharakteristik Quellgebiet, Ober- und Mittellauf der Selke im Harz mit angrenzenden Waldgebieten und Bergwiesen Fläche 4.522 ha Höhe 200–540 m über NHN, im Mittel 350 m ü. NHN Verteilung der nach FFH
- NATURA Tipp 3 Selketal und Bergwiesen bei Stiege
- Südharz-Kurier: Neue Informationstafel am Selketalstieg
- NATURA 2000 im Naturpark Harz FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege
ANLAGE NR. 3.102 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “SELKETAL UND BERGWIESEN BEI STIEGE“ (EU-CODE: DE 4332-302, LANDESCODE: FFH0096) 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich Das Gebiet liegt in den Landkreisen Harz und Mansfeld-Südharz in den Gemarkungen Allrode, Ballenstedt, Breitenstein, Gernrode, Güntersberge, Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege parva), Rotmilan (Milvus milvus) und Wespenbussard (Pernis apivorus). In den Eichenwäldern lebt die größte in Bäumen brütende Mauerseglerpopulation (Apus apus) Deutschlands. An der Selke brüten Eisvogel (Alcedo atthis), Wasseramsel (Cinclus cinclus) und Gebirgsstelze (Motacilla cinerea).
NATURA 2000 im Naturpark Harz FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege MICHAELSTEIN Bleeksho (Harz) EGGERóDEã AdCITTENRODE ‚881 827 HELS Kalktlachmoor im Helsunger Bruch WE TERHAUSEN RNSTEDT Bode und Selke im Harzverband QUEDLINBURG UARMBE o.xrpark
NATURA 2000 im Naturpark Harz FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege
Managementplan für das FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA Nordöstlicher Unterharz Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Im Grund des Selketales stocken an mehreren Stellen Bestände des FFH-LRT 91E0* Erlen-Eschenwälder (193 ha) mit Gewöhnlicher Traubenkirsche (Prunus padus). Das Grünland repräsentieren die FFH-LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (280 ha) sowie 6520 Berg-Mähwiesen (142 ha). Die Mageren
Dort, im Natura 2000-Informationszentrum des Harzes, finden wir weitere Broschüren zu ausgewählten Natura 2000-Gebieten in den Naturparken im Harz und den Tipp: „Buchen musst du suchen!“ Das Portal des Landes Sachsen-AnhaltIm Rahmen eines Projektes erarbeitete der Regionalverband Harz e. V. eine zehnteilige Broschürenserie und stellt ausgewählte Natura 2000-Gebiete in der Harzregion Sachsen-Anhalts vor. Unter den ausgewählten Gebieten befinden sich neben bekannten auch Geheimtipps. Eine Übersichtskarte in jeder Broschüre bildet zudem alle
FFH-GEBIET “SELKETAL UND BERGWIESEN BEI STIEGE“ (EU-CODE: DE 4332-302, LANDESCODE: FFH0096) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Größe [ha / km]: 4.546 / 10 Codierung: FFH0096 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz; Mansfeld-Südharz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Harzgerode; Einheitsgemeinde Stadt Ballenstedt; Einheitsgemeinde Stadt Falkenstein/Harz; Einheitsgemeinde Stadt
gemäß Kabinettsbeschluß vom 28./29. Februar 2000 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Besonderes Schutzgebiet nach FFH Richtlinie Nr. 96 „Selketal und Bergwiesen bei Stiege“ 4 467 ha Code: FFH4332302 Landkreis/kreisfreie Stadt: ASL, QLB, SGH, WR Schutzstatus: NSG0073M_, LSG0032SGH, Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege europaeus) vor. Auf ärmeren und verhagerten Böden gehen die Bestände in den FFH-LRT 9110 Hainsimsen-Buchenwälder (420 ha) über. Durch das gesamte Natura 2000-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege zieht sich der reizvolle Selketal-Stieg. Seit 2006 verbindet diese 72 km lange touristische Route
NSG0178___ Oberes Selketal Hasselniederung Tännichen Albrechtshaus Bere und Mosebach südwestlich Stiege NSG0025___ NSG0024___ NSG0026___ FFH0095LSA NSG0022___ Bodetal Märzenbecherbruch Seidelbastbestand FND0021QLB FND0022QLB Waldwiese nordöstlich der Adlereiche NDF0008QLB Hirschzungenfleck FND0041WR_ Ostseite des Natura 2000-Landesverordnung Quelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Rechtliche Sicherung von Natura 2000-Gebieten außerhalb der Landesverordnung Quelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Auf diesen Seiten finden Sie neben dem Verordnungstext u. a. auch die Übersichtskarten, Gebietskarten und Detailkarten zu den Natura 2000-Gebieten. Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung für ein Netz von Schutzgebieten, das innerhalb der Europäischen Union nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie errichtet wird. Sein Zweck ist der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebender heimischer Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume.
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Den FFH-LRT 9170 Labkraut- Eichen -Hainbuchenwald (489 ha) mit alten Eichen und Hainbuchen, viel Totholz und einer reichen Verjüngung kennzeichnen Arten wie Wald-Labkraut (Galium sylvaticum), Nickendes Perlgras (Melica nutans), Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) und Türkenbund-Lilie
Selketal und Bergwiesen bei Stiege auf Digitize the Planet
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege europaeus) vor. Auf ärmeren und verhagerten Böden gehen die Bestände in den FFH-LRT 9110 Hainsimsen-Buchenwälder (420 ha) über. Wanderer können mehr zum europäischen Schutzgebietsnetzwerk, den typischen Harzer Bergwiesen und der Selketalbahn erfahren.Die neue Tafel macht das Natura 2000-Gebiet „Selketal und Bergwiesen bei Stiege“ erlebbar. Neben einer Wanderkarte werden die natürlichen und kulturellen Besonderheiten des Gebietes dargestellt.
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Größe [ha / km]: 4.546 / 10 Codierung: FFH0096 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz; Mansfeld-Südharz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Harzgerode; Einheitsgemeinde Stadt Ballenstedt; Einheitsgemeinde Stadt Falkenstein/Harz; Einheitsgemeinde Stadt
Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Größe [ha / km]: 4.546 / 10 Codierung: FFH0096 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz; Mansfeld-Südharz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Harzgerode; Einheitsgemeinde Stadt Ballenstedt; Einheitsgemeinde Stadt Falkenstein/Harz; Einheitsgemeinde Natura 2000: Selketal und Bergwiesen bei Stiege europaeus) vor. Auf ärmeren und verhagerten Böden gehen die Bestände in den FFH-LRT 9110 Hainsimsen-Buchenwälder (420 ha) über. a b Topographische Karte Maßstab 1 : 25.000 (TK25) Kartographie: Bietergemeinschaft Bodetal geplante NSG Europäisches Schutzgebiete (Natura 2000) Geobasisdaten LVermGeo LSA 10008 Katrin Flaam Kartengrundlagen: Erlaubnisnummer: Datum der Ausfertigung: Oktober 2011 Sylvestristraße 4 38855 Wernigerode Telefon: 03943 92 31 0 Telefax: 03943 92 31 99
Managementplan für das FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA Nordöstlicher Unterharz Managementplan für das FFH-Gebiet Selketal und Bergwiesen bei Stiege und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA Nordöstlicher Unterharz
Dort, im Natura 2000-Informationszentrum des Harzes, finden wir weitere Broschüren zu ausgewählten Natura 2000-Gebieten in den Naturparken im Harz und den Tipp: „Buchen musst du suchen!“
NUTZUNG UND PFLEGE NATURA 2000
Karte 2-2: Schutzgebiete ang em tpl fürdsFH-Gbi Selketal und Bergwiesen bei Stiege und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA Nordöstlicher Unterharz
- Nba Power Forwards With The Most Championships
- Naturlocken Oder Lieber Glatte Haare?
- Nationalpark Plitvicer Seen Nach Budapest Per Bus, Zug, Auto
- Navajo-Churro History | The Rainbow People and The First Sheep
- Native Exr Format Support Or 64-Bit Plugin ?
- Native American Reservation Housing
- Naturschutzgebiet Morsum-Kliff: Die Besten Routen
- Nash Titan T1 Camo Pro, 859,69
- Natural Sciences Department , Faculty of Natural Sciences
- Nautisches Hilfsmittel • Kreuzworträtsel Hilfe
- National Heroes Gallery | Philippine National Heroes royalty-free images
- Naturhotel Rügers Forstgut, Меспелбрун
- Naturwunder Am Schönsten Ende Der Welt
- Natur Lieblinge Erdbeeren Angebot Bei Aldi Süd
- Nathalie Camilla-Dinane | Ryan BEAUBOIS posted on LinkedIn