Ms Schwaben Im Art-Déco-Stil Umgebaut
Di: Ava
Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die
„Nachdem das Schiff erst letztes Jahr aufwändig im Stile des Art déco umgebaut und gestaltet wurde, ist das ein neues, kleines Highlight.“ Martin Steinhauser war nach dem ersten kleinen Probierschluck noch an Bord des Schiffes sehr glücklich mit dem Ergebnis: „Ich bin hochzufrieden, die Aromen kommen sehr gut zur Geltung!“
Seit Oktober liegt MS „Schwaben“, Baujahr 1937 und Herzstück der Weißen Flotte der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB), in der Werft Friedrichshafen. Dort wurde das Schiff komplett entkernt und im Inneren umgebaut, so dass es seine Fahrgäste künftig im Stil des Art déco der 30er Jahre begrüßt. Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat.
Ausflug in die klassische Moderne
Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat. Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der
Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat.
- Ab Karfreitag läuten auf dem Bodensee die Schiffsglocken
- Just in time: floating cultural monument completed in art déco style
- Bodensee-Schiffe als Kulturdenkmale
Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat.
Das erwartet Sie auf der MS Schwaben: 2018 neu revitalisiert im Art-déco-Stil der 30er-Jahre Symbiose zwischen Historie & Moderne echter „Bodensee-Klassiker“ für max. 250 Personen zu chartern (verteilt auf alle Innenräume) Für Charteranfragen (z.B. für Tagungen) können Sie sich an folgenden Kontakt wenden: Das Schiff ist während der gesamten Saison im regulären Kursverkehr eingesetzt. Die Fahrgäste können aber auch Das Motorschiff „Schwaben“, das ab Lindau verkehrt, wurde im Art-déco-Stil umgebaut. bei einstündigen Jungfernfahrten mit Swing-Musik, feinem Essen und historischer Schiffsführung das prächtige Schiff genießen. With a project volume of EUR 1.5 million, the revitalisation of the MS Schwaben with an interior in the new art déco design of the 1930s was one of the largest construction projects by the BSB Bodensee Schifffahrt.
Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat. Das gesamte Interieur des Schiffs erhielt in 2018 ein neues Design im Art-déco-Stil der 30er Jahre. Blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept lassen unsere MS Schwaben erstrahlen.
Das Mahagoni-Holzdeck des MS „Schwaben“ wird geschliffen und neu geölt. Dabei ist Vorsicht geboten, denn das 1937 gebaute Schiff steht Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die
MS „Schwaben“ im Art-déco-Stil umgebaut(Bodensee-Schiffsbetriebe BSB v. 29.03.18)
Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben wieder viele Fahrten ab dem Hafen Lindau im Programm. Und in diesem Jahr gibt es eine ganz besondere Attraktion: Das 1937 in Betrieb genommene Motorschiff (MS) „Schwaben“ wurde komplett im Art-déco-Stil der 1930er Jahre umgebaut. Ab Lindau werden Jungfernfahrten sowie Rundfahrten angeboten. Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die Wir waren schon an Bord: MS Schwaben macht 1930er Jahre mit verspieltem Art-déco-Stil erlebbar 1,5 Millionen Euro haben die Bodensee Schiffsbetriebe (BSB) in die Sanierung des denkmalgeschützten
„Nachdem das Schiff erst letztes Jahr aufwändig im Stile des Art déco umgebaut und gestaltet wurde, ist das ein neues, kleines Highlight.“ Martin Steinhauser war nach dem ersten kleinen Probierschluck noch an Bord des Schiffes sehr glücklich mit dem Ergebnis: „Ich bin hochzufrieden, die Aromen kommen sehr gut zur Geltung!“ Das erwartet Sie auf MS Schwaben: 2018 neu revitalisiert im Art-déco-Stil der 30er-Jahre Symbiose zwischen Historie & Moderne echter „Bodensee-Klassiker“ für max. 250 Personen zu chartern (verteilt auf alle Innenräume) Unser Angebot 1-stündige Rundfahrt ab Heimathafen 30min. Ein und Ausstieg 30min. Auf- und Abbau zum Preiskalkulator Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die
Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die „Nachdem das Schiff erst letztes Jahr aufwändig im Stile des Art déco umgebaut und gestaltet wurde, ist das ein neues, kleines Highlight.“ Martin und Christian Steinhauser beim Einpumpen des neuen Whiskys in die Fässer Größere Umbauten erfolgten in den Wintern 1978/79 und 1998/99. 2018 wurde das gesamte Interieur des Schiffs im Art-déco-Stil der 30er Jahre überarbeitet: „Seitdem lassen blaues Samt, senfgelbe Töne und ein modernes Lichtkonzept das Schiff erstrahlen“, sagt Münich, der den Umbau begleitet hat.
Die MS Schwaben ist das museale Flaggschiff der Schiffsbetriebe am Bodensee. Im vergangenen Jahr war es im Inneren aufwändig im Stile des Art déco umgebaut und gestaltet worden.
MS SCHWABEN in Konstanz. Geheimtipp unter den Schiffsliebhabern: aus dem Baujahr 1937 gilt MS Schwaben als echter Klassiker am Bodensee. Das gesamte Interieur des Schiffs erhielt in 2018 ein neues Design im Art-déco-Stil der 30er Jahre.
„Nachdem das Schiff erst letztes Jahr aufwändig im Stile des Art déco umgebaut und gestaltet wurde, ist das ein neues, kleines Highlight.“ Martin und Christian Steinhauser beim Einpumpen des neuen Whiskys in die Fässer Die MS Schwaben: Das Herzstück der Weißen Flotte gilt als Geheimtipp unter den Schiffsliebhabern: aus dem Baujahr 1937 ist die MS Schwaben ein echter Klassiker am Bodensee. Das gesamte Interieur des Schiffs erhielt in Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem
Im Winter 2017/2018 erhält MS Schwaben in der Werft in Friedrichshafen eine neue Inneneinrichtung in einem gehobenen Still des „Art Deco“ der 1930er Jahre. Dabei werden auch die Elektroinstallationen erneuert. Das frisch restaurierte Motorschiff (MS) „Schwaben“ beherbergt seit diesem Donnerstag eine ganz besondere Fracht: Knapp ein Jahr lang werden vier Fässer mit Whisky der preisgekrönten Bodensee Whisky-Destillerie „Steinhauser“ aus Kressbronn das im Stile des Art déco gestaltete Schiff auf seinen Fahrten auf dem Untersee und dem Überlinger See begleiten. „Durch die
- Msgbox Öffnet Sich Nicht _ MsgBox öffnet sich mehrfach
- Mr.Bones Dvd Komödie Mit Leon Schuster Rar • Eur 12,00
- Movers In California _ Best California Moving Companies
- Mtg Tower Of Champions : Tower of Champions, Mirrodin:Foil Price History
- Mr. Slim Js Series Air-Conditioners
- Msv Go Max Tennissaite 200M : MSV GO MAX 1.25mm Tennissaite
- Mtb Tutorial – Mtb Übungen Für Anfänger
- Muenzauktion.Com 3217872 : Auktionen H.D. Rauch Münzen Briefmarken Orden
- Mr. Bean’S Holiday Yify – Mr Bean’s Holiday [Blu-ray]
- Mr. Potato’S Awesome Fitness Tips
- Msc Seashore Deck 7 Deck 7 Plan
- Muay Thai: History, Types, Objective,