QQCWB

GV

Motorradtour Durch Die Fränkische Schweiz

Di: Ava

Die Fränkische Schweiz – das Kurverpardies im Herzen von Deutschland ! Die Fränkische Schweiz liegt zwischen den Städten Bayreuth, Nürnberg und Bamberg und ist vorallen bekannt durch seine unzählichen Burgen und Höhlen und natürlich durch

Bikertraum Motorradtour Fränkische Schweiz

Auf über 330 km Wegstrecke erleben Sie die Fränkische Schweiz in vollen Zügen. Kurvige Landstraßen, die sich entlang von kleinen Flüssen durch die bizarren Täler der Fränkischen Schweiz schlängeln. Historische Bauwerke, Burgen, Ruinen erfreuen Ihr Auge. Urige Einkehrmöglichkeiten, wie der bekannte Biker-Treff „Kathi“ in Heckenhof. Die Tour führt vom Markt Tettau in Oberfranken entlang der Frankenwaldhochstrasse durch den oberen Frankenwald und endet auch dort. Zwischenziele sind Schloss Turnau, der Felsengarten in Wonsees Sanspareil, der Bikertreff „Kathi Bräu“ in Heckenhof und auf der Rückfahrt das Wasserschloss Mitwitz. Fränkische Schweiz vom Westen (Bamberg) aus – Länge ca. 160 km Bamberg – Pödeldorf – Litzendorf – Tiefenellern – Leibarös – Huppendorf – Königsfeld – Steinfeld – Hollfeld – Sachsendorf – Aufseß – Heckenhof – Hochstahl – Nankendorf – Waischenfeld – Behringersmühle – Oberailsfeld – Kirchahorn – Freiahorn

Im Tourenplaner finden Sie ausgearbeitete Motorrad-Tourenvorschläge für Ihren Urlaub in der Fränkischen Schweiz. Sie wollen alles auf einmal – dann ist die Tour genau richtig für Sie. Auf über 330 km Wegstrecke erleben Sie die Fränkische Schweiz in vollen Zügen. Kurvige

Fränkische Schweiz: 3-Täler-Runde

Die Fränkische Schweiz ist vor allem wegen der engen, kurvenreichen Talstrecken eines der reizvollsten und interessantesten Gebiete für Motorradfahrer. Um einen verträglichen Kompromiss zwischen „Action“, verantwortungsbewusstem Fahren und landschaftlichen Reizen herzustellen, haben wir einige der geeignetsten Touren aus allen Durch die fränkische Natur, durch die Täler und vorbei an den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz. Wir haben für Sie verschiedene Motorradtouren vorbereitet und online zugänglich gemacht. Das Downloaden und Drucken in verschiedenen Formaten für Ihren Routenplaner und natürlich drucken ist hier möglich.

Motorradtour durch die „Fränkische Schweiz“ Tag 1. Von Bärnfels über Gößweinstein, Muggendorf nach Heiligenstadt in Oberfranken. Zurück über Wüstenstein, Wai

Am ersten Tourtag starteten die Motorräder Richtung Südwesten. Auf dieser Tour stand unter anderem ein Stopp im sehenswerten Bamberg auf dem Programm. Das alte Rathaus, das in die Regnitz gebaut wurde, sollte in keinem Fotoalbum fehlen. Diese Motorradtour führt durch die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz, vorbei an charmanten Dörfern, Tipps für Ihre Motorradtour durch die Sächsische Schweiz und bikerfreundliche Gasthäuser.

  • Fränkische Schweiz: Auflistung
  • Motorradtour durch Oberfranken Teil2: Fortsetzung vom Kathi Bräu
  • Motorradtouren durch die Fränkische Schwei

Die Schweiz ist ein aufregendes Ziel für Motorradfahrer, mit den wohl schönsten Alpenpässen gepaart mit faszinierenden Motorradtouren und mediterranen Seengebieten. Auf dieser Motorradtour geht es zu eindrucksvollen Fels­formationen, Kirchen, Burgen und Brauereien durch die Berg- und

Durch die Fränkische Schweiz

Bamberg und die Fränkische Schweiz verpassen uns ein Grinsen unter dem Helm Breitengüßbach: Ein über 1100 Jahre alter Ort, der schon um 800 erstma Mehr als 200 Wasserstellen werden jedes Jahr zu Ostern in der Fränkischen Schweiz festlich geschmückt. Dieses eBook führt Sie durch eine Rundtour zu den schönen und liebevoll gestalteten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz mit vielen Bildern, Hintergrundinformationen und einer Route die auch in Google Maps zur Verfügung steht. Eine Motorradtour durch die Sächsische Schweiz führt durch eine der reizvollsten deutschen Landschaften. Wie organisiert man diese hochkarätige Tour?

Fränkische Schweiz vom Westen (Bamberg) aus – Länge ca. 160 km Bamberg – Pödeldorf – Litzendorf – Tiefenellern – Leibarös – Huppendorf – Königsfeld – Steinfeld – Hollfeld – Sachsendorf – Aufseß – Heckenhof – Hochstahl – Nankendorf – Waischenfeld – Behringersmühle – Oberailsfeld – Kirchahorn – Freiahorn

Die fränkische Schweiz ist Frankens bekanntestes Motorradparadies, das wir von Würzburg aus über Schleichwege durch den Steigerwald erreichen. Mittagspause. Nachmittags geht es durch stille und kurvenreiche Nebenstraßen, wo wir an alten Mühlen, stolzen Burgen und weißen Kalkfelsen vorbei kommen. Dort besuchen wir eine Tropfsteinhöhle oder eine Burg, die älteste Starke Motorradtouren! 16 Touren durch 16 abwechlungsreiche Urlaubslandschaften in Franken: mehr Fahrspaß für Motorradfahrer geht nicht. Jede fränkische Reiselandschaft hat ihren speziellen Reiz. Und so präsentieren wir unsere Gebiete mit je einer eigenen Tour – jede regionale Motorradtour ist unverwechselbar und dabei doch typisch Franken. Fränkische Schweiz Motorradtour. Pottenstein. Zum Startpunkt routen. Teilen. Die Fränkische Schweiz mit ihren waldreichen Hügellandschaften, romantisch-verschlungenen Tälern und Erkunden Sie die Bikeschaukel Fränkische Schweiz! Betzengravel – Bikeschaukel Fränkische Schweiz Betzenstein.

Freuen Sie sich auf die Fränkische Schweiz mit hervorragendem Bier, einer tollen regionalen Küche und eine sehr kurvenreiche und herrliche Mittelgebirgslandschaft. Das Landhotel Bauernschmitt liegt in der Nähe von Pottenstein (Kirchenbirkig) und damit in bester Lage für Motorradtouren durch die fränkische Schweiz. Ausnehmend schöne Motorradtouren durch das Kulmbacher Land Vier wunderschöne Motorradtouren durch das Kulmbacher Land für Genießer

An dem dritten Tag meiner Reise mit dem Motorrad fahre ich durch die fränkische Schweiz. Am morgen werde ich von dem Campingplatzbetreiber überrascht. Motorrad Tour durch die Fränkische Schweiz mit der Yamaha Tracer 7. Hab mich das erste mal von Calimoto auf eine Rundtour führen lassen. Ich muß sagen, klappt prima und sieht wieder was neues Motorrad-Touren in Franken Mit dem Motorrad in Franken: Das ist eine herzliche Einladung – zu abwechslungsreichen Touren, motorradfreundlichen Gastgebern und genussvollen Stunden. Wir stellen Ihnen attraktive Tourenvorschläge für die 16 fränkischen Ferienlandschaften vor.

Fränkische Schweiz: Auflistung

Am Rand der Fränkischen Schweiz angekommen wechseln wir die Fahrtrichtung wieder nach Süden, jetzt mit Ziel Teufelshöhle. Durch eine gewaltige Eingangspforte geht es von der Ober- in die Unterwelt. Verwinkelte Gänge und Höhlen mit den Ausmaßen einer Kirche liegen vor uns. Ein Meisterwerk der Erdgeschichte. Einige Schräglagen weiter können wir die an der traditionsreichen Burgenstraße gelegene mittelalterliche Burg Rabenstein bewundern. Am Rand der Fränkischen Schweiz angekommen wechseln wir die Fahrtrichtung wieder nach Süden, jetzt mit Ziel Teufelshöhle. Durch eine gewaltige Eingangspforte geht es von der Ober- in die Unterwelt. Eine der schönsten Motorradregionen Deutschlands ist zweifelsohne die im Norden Bayerns gelegene Fränkische Schweiz. Hier Schlängeln sich Kurven in allen möglichen Facetten vorbei an Felsen, malerischen Flüssen und Fachwerkhäusern. Egal ob durch die Täler im Norden oder durch die Wälder im Süden, hier findet man teilweise mehr Kurven als im Alpenvorland. Damit

Aufseß Tour durch die innere Fränkische Schweiz mit schönen, kurvigen Talstrecken. 3:10 h 1786 hm 126,7 km einfach Motorrad-Tour Und nicht weniger ansprechend als die Flusstäler und Hochflächen mit ihren genannten Höhepunkten sind zumindest für Motorradfahrer die kurvenreichen

Track der Kategorie Motorrad, Länge: 301,6 km, Höhe: 1075 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, fränkische Schweiz, fränkische Schweiz.

Eine Ganztagestour durch das Thüringer Schiefergebirge, den Frankenwald, das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz. Es geht durch idyllische Täler, über Berge mit Kehren wie in den Alpen und hochgelegene Ebenen. Die zig Bratwurstbuden an der Strecke ab Sonnefeld gaben der Tour ihren Namen. Der Ausflug geht über alle möglichen Straßenqualitäten: z.B. der Landschaftlich sehr schöne, ca. 3 1/2-stündige, Cabrio- oder Motorradtour durch die Fränkische Schweiz. Am Weg liegen einige legendäre Brauereigasthäuser und Biergärten: Klosterbrauerei Weißenohe, Lindenbräu in Gräfenberg, Ott in Oberleinleiter, Kathibräu in Heckenhof, Penning-Zeissler in Hetzelsdorf, Meisterbräu in Unterzaunsbach, Krugbräu in

An der Abzweigung im Ort zunächst rechts durch die Ortsmitte und weiter zur B 470. Hier links → Pottenstein abbiegen, nach ca. 1 km rechts ab über